Seite 1 von 17
Ging die Schlange bis zum Sündenfall aufrecht?
Verfasst: Do 4. Aug 2022, 15:19
von PastorPeitl
Auch wenn immer wieder behauptet wird, es habe sich um eine Schlange gehandelt, die Eva verführte, so erfahren wir aus dem 1.Mose 3 doch, dass die Strafe für die Tat war, dass die Schlange von da an auf dem Bauch kriechen muss.
1.Mose 3,14 Da sprach Gott der HERR zu der Schlange: Weil du das getan hast, seist du verflucht vor allem Vieh und allen Tieren auf dem Felde. Auf deinem Bauche sollst du kriechen und Staub fressen dein Leben lang. 15 Und ich will Feindschaft setzen zwischen dir und der Frau und zwischen deinem Samen und ihrem Samen; er wird dir den Kopf zertreten, und du wirst ihn in die Ferse stechen.
Ging eigentlich die Schlange bis dahin aufrecht oder wurde aus einem Engel, Satan, hierdurch eine Schlange?
Re: Ging die Schlange bis zum Sündenfall aufrecht?
Verfasst: Do 4. Aug 2022, 15:23
von Corona
Re: Ging die Schlange bis zum Sündenfall aufrecht?
Verfasst: Do 4. Aug 2022, 15:27
von PastorPeitl
Toll Und nun sagst Du mir, woher Mose dies bereits vor 7000 Jahren gewusst hat?
Re: Ging die Schlange bis zum Sündenfall aufrecht?
Verfasst: Do 4. Aug 2022, 15:28
von Corona
gott
Re: Ging die Schlange bis zum Sündenfall aufrecht?
Verfasst: Do 4. Aug 2022, 15:29
von PastorPeitl
Anders fast nicht denkbar. Dieses Wissen ist tatsächlich beinahe ein Gottesbeweis. Er konnte es anders nicht wissen.
Re: Ging die Schlange bis zum Sündenfall aufrecht?
Verfasst: Do 4. Aug 2022, 23:17
von ProfDrVonUndZu
Die auf dem Bauch gehende Schlange würde ich nicht wörtlich verstehen, als hätte sie vorher Beine für den aufrechten Gang gehabt.
Paulus erklärt in Philipper 3,18-19, dass es eine Gruppe von Menschen gibt, deren Gott der Bauch ist und die als Feinde des Kreuzes Christi wandeln. Dieses Wandeln, dieses Umhergehen, was hier gemeint ist, kann genau so gut den Ausdruck meinen, der bei der Schlange für kriechen benutzt wurde und eigntlich nur gehen oder marschieren heisst. Es ist kein spezieller Ausdruck für kriechen hier verwendet.
Re: Ging die Schlange bis zum Sündenfall aufrecht?
Verfasst: Fr 5. Aug 2022, 06:48
von PastorPeitl
Wenn Du weiter oben den Thread gelesen hättest, hättest Du bemerkt:
Sie hatte davor Beine. Die heutige Wissenschaft weiss dies.
Die Frage kann nur lauten:
Woher wusste dies Mose schon vor 7000 Jahren?
Es ist übrigens nur einer der Erkenntnisse der modernen Forschung, die uns erstaunen lassen.
Lange Zeit lachte die Wissenschaft, dass die Bibel den Hasen als Wiederkäuer bezeichnet. Bis man vor einigen Jahren feststellte: Er ist es doch.
https://www.jesus.ch/themen/wissen/natu ... aeuer.html
Womit man sich auch hier fragen kann:
Und woher wusste man dies in der Zeit des Alten Testaments schon?
Re: Ging die Schlange bis zum Sündenfall aufrecht?
Verfasst: Fr 5. Aug 2022, 14:25
von ProfDrVonUndZu
PastorPeitl hat geschrieben: ↑Fr 5. Aug 2022, 06:48
Wenn Du weiter oben den Thread gelesen hättest, hättest Du bemerkt:
Sie hatte davor Beine. Die heutige Wissenschaft weiss dies.
Ich habe es gelesen, aber im Sinne der Bibel halte ich das wissenschaftliche Argument nicht für relevant, ja geradezu für einen Einfall durch die Hintertür für den es dann wieder einer
kreationistischen Lückentheorie bedarf.
Mose schrieb nicht vor 7000 Jahren und auch nicht über die Zeit von vor 7000 Jahren, geschweige denn die im Artikel der Welt erwähnten hunderte Millionen Jahre für die benötigte Evolution. Moses Offenbarung entspricht nicht den vermeintlichen Erkenntnissen der Wissenschaft. Die Wissenschaft hat auch nicht erkannt, dass dies mal so war, wie im Artikel behauptet wird, sondern versucht lediglich zu rekonstruieren, dass es einmal so hätte gewesen sein müssen. Aus einer Handvoll Fossilien will man auf Merkmale einer ganzen Gattung rückschließen ? Das wäre ein Pars-pro-toto Fehlschluss. Das passiert vor allem im populärwissenschaftlichen Journalismus.
Der Autor des AT wusste möglicherweise um die Überbleibsel bei den Schlangen, obwohl nicht alle Schlangen auch Beinknospen haben, aber bibelkritisch könnte man das als Argument dafür verstehen, dass er deswegen versuchte das mit dem Mythos der Verfluchung der Schlange durch Gott zu erklären. Was die Bibel jedenfalls nicht sagt, dass die Schlange vorher, ob mit oder ohne Beinchen, aufrecht ging. Auch mit Beinen wird sie schon nur gekrochen sein, wie auch die Wissenschaftler für die gefundenen Fossilien bestätigen. Von diesen Fossilien bis hin zu laufenden Dinos ist es aber noch ein weiter weg.
https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt ... merer.html
https://magazin-forum.de/de/news/wissen ... ier-beinen
PastorPeitl hat geschrieben: ↑Fr 5. Aug 2022, 06:48
Und woher wusste man dies in der Zeit des Alten Testaments schon?
Was den Hasen als Wiederkäuer angeht wusst man das damals schon, weil man die Natur aus realen Verhältnissen heraus beobachtete und nicht unter Laborbedingungen mit Arbeitszeiten von 8-16 Uhr

Re: Ging die Schlange bis zum Sündenfall aufrecht?
Verfasst: Fr 5. Aug 2022, 14:57
von Opa Klaus
Habt ihr alle eigentlich einen Dachschaden?
Es ist doch Sonnenklar, das Gott nicht diese eine Schlange direkt meinte.
Das Tier war doch nur eine Marionette von Gottes Widersacher.
>>> und Gottes Worte galten indirekt diesem Widersacher und nicht dem Tier. <<<
Johannes der Täufer und Jesus haben wiederum ein >Schlangenbrut und Otterngezücht<
angesprochen, getadelt - ohne jegliche >Schlangen< irgendwo in Hörweite!
Dem Widersacher(Schlangen) Gottes und dessen >Same< = Follower
sagte Gott voraus, dass sie nur im Lügen-Dreck wühlen und von Lügen-Dreck leben werden.
Ja, ja, hier in den Onlinemedien haben die Lügen-Dreckschleudern noch die Oberhand
und würgen jede Wahrheit sofort ab. . . . aber nicht mehr lange, freut euch jetzt, bald ist euer Spass vorbei.
https://www.bibleserver.com/ELB.LUT.HFA ... enbarung18
Re: Ging die Schlange bis zum Sündenfall aufrecht?
Verfasst: Fr 5. Aug 2022, 15:05
von PastorPeitl
Womit wir wieder beim Thema "lügen" sind. Da hat sich allerdings auch vom anderen Thread nichts geändert.
Es ist lieblos anderen Christen vorzuhalten, dass diese lügen. Und damit verletze ich selbst das einzige Gesetz der Nächstenliebe.
Gal 5,14 Denn das ganze Gesetz ist in dem einen Wort erfüllt (3. Mose 19,18): »Liebe deinen Nächsten wie dich selbst!«
Jak 2,8 Wenn ihr das königliche Gesetz erfüllt nach der Schrift (3. Mose 19,18): »Liebe deinen Nächsten wie dich selbst«, so tut ihr recht;
Die Grundvoraussetzung zu lügen ist, dass ich die Wahrheit kenne und bewusst etwas anderes sage. Und das glaube ich eigentlich bei keinem Christen.