Eigentumsrecht/ Jemandens Eigentum sein ?...

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Eigentumsrecht/ Jemandens Eigentum sein ?...

Beitrag von Oleander »

Gedankenauslöser: viewtopic.php?p=503860#p503860
Travis hat geschrieben: So 2. Okt 2022, 10:46 Gelassenheit ist etwas, was mir fehlte.
Sie fehlt mir noch, aber mir wird eine deutliche Besserung zurückgemeldet und ich bemerke sie auch selber in mir.

Dieser Umstand hat mich an mir immer gestört, denn als Eigentum des Ewigen hätte ich allen Grund, gelassen zu sein.
Biblisch betrachtet= daraus entnehmbar, geht hervor, dass man nun " Eigentum" oder "Knecht" sei oder gar "teuer" erkauft...
Paulus suggestiert in 1.Korinther 6 anderen etwas, durch folgende Aussage:
19 Oder wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes in euch ist, den ihr von Gott habt, und dass ihr nicht euch selbst gehört? 20 Denn ihr seid um einen Preis erkauft worden. Verherrlicht nun Gott mit eurem Leib!
Man ist nun eine Art "Eigentum" eines anderen.
Man "gehört" nicht mehr sich selber...
Oder im AT durch den Bund =an jemanden gebunden...

Das bedeutet dann, man hat nicht wirklich mehr ein Recht darauf, das zu tun, was man will :?: (Frage)
Also ist dann der "freie Wille" aufgehoben? Man steht dann nur in einer Pflicht?

Meine Gedanken dazu: Ist der Ehepartner, weil man einen Ehebund einging, nun ein persönliches Eigentum?
Die Kinder, die der Ehe entspringen, persönliches Eigentum?

Vielleicht hält Gott dem Satan vor Augen: "Meine Kinder, du hast kein Recht mehr auf sie"
Das könnte ich noch nachvollziehen..
Aber das er von seinen "Kindern" verlangt, du bist nun mein Eigentum, als hast du dies und da zu tun..oder so in die Richtung...kann ich nicht nachvollziehen.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Eigentumsrecht/ Jemandens Eigentum sein ?...

Beitrag von Helmuth »

Oleander hat geschrieben: So 2. Okt 2022, 14:33 Aber das er von seinen "Kindern" verlangt, du bist nun mein Eigentum, als hast du dies und da zu tun..oder so in die Richtung...kann ich nicht nachvollziehen.
Liegt es vielleicht daran, dass du bis jetzt noch nicht den HG empfangen hast, d.h du bist (noch) kein Kind Gottes? Für bekehrte Christen stellen sich diese Fragen nicht mehr. Zuvor war das aber gleichfalls noch der Fall. Nun aber sind die Besitzverhältnisse anders, daher meine Frage.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Eigentumsrecht/ Jemandens Eigentum sein ?...

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: So 2. Okt 2022, 14:39 Liegt es vielleicht daran, dass du bis jetzt noch nicht den HG empfangen hast
Da deine Antwort sehr schnell kam, geh ich davon aus, du hast den Text schnell gelesen und ne Antwort Fragen gleich parat... ;)
Nachgedacht darüber? Versucht, nachzuvollziehen?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Eigentumsrecht/ Jemandens Eigentum sein ?...

Beitrag von Helmuth »

Ich lese von dir schon mittlerweile hunderte von Beiträge, die Christus zu wider sind. Fragen wie solche sind also keine Einzelerscheinung. Dass du die Botschaft vom Kreuz ablehnst, tritt schon recht offenkundig zu Tage.

Aber warum wagst du nicht endlich den Schritt dein Leben Jesus anzuvertrauen? Wann hätte er einmal damit nur jemand geschadet? Er konnte doch sogar Tote aufwecken. Woran liegt also die Ablehnung nicht sein werden zu wollen, wenn es einem nicht nur bloß gut geht, sondern auch das ewige Leben verspricht?
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Lea
Beiträge: 566
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 17:44

Re: Eigentumsrecht/ Jemandens Eigentum sein ?...

Beitrag von Lea »

Oleander hat geschrieben: So 2. Okt 2022, 14:33 Das bedeutet dann, man hat nicht wirklich mehr ein Recht darauf, das zu tun, was man will (Frage)
Also ist dann der "freie Wille" aufgehoben? Man steht dann nur in einer Pflicht?
Am Anfang des Abschnittes steht quasi schon eine Antwort auf deine Frage:
1. Kor. 6,12
12 Alles ist mir erlaubt, aber nicht alles dient zum Guten. Alles ist mir erlaubt, aber nichts soll Macht haben über mich.
Ich denke, das ist vergleichbar mit dem Begriff "Liebe" in der Bibel.
"Pflicht" ist in der Bibel etwas anderes als das, was man heute darunter versteht.
Es ist sozusagen ein gewisses Selbstverständnis, dass man für etwas sorgt, das einem am Herzen liegt. Kein aufgezwungenes Gesetz, das einfach nur blinden Gehorsam fordert. Es entsteht aus dem Bewusstsein und dem Wert, den es für *mich* hat. Kommt von innen heraus, nicht von außen aufdiktiert.
Glauben (an Gott) funktioniert nicht, indem man "über" den Glauben redet, sondern indem man Glauben LEBT.
Sichtbar werden die Spuren indem sie hinführen zu Gott. Denn Gott findet man nur bei Gott selbst.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Eigentumsrecht/ Jemandens Eigentum sein ?...

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: So 2. Okt 2022, 14:51 Aber warum wagst du nicht endlich den Schritt dein Leben Jesus anzuvertrauen?
Was willst du ?
Auf das Thema eingehn oder wieder mal versuchen, mich und andere zu bekehren? ;)
Ich lese von dir schon mittlerweile hunderte von Beiträge, die Christus zu wider sind.
Ob ihm was zu wider ist oder nicht, ist wohl seine Sache?
Dass du die Botschaft vom Kreuz ablehnst..,
Persönliche Interpretation, denn siehe:
Oleander hat geschrieben: Sa 1. Okt 2022, 02:07 Mir ist es weder ein Ärgernis, noch eine Torheit- ich verstehs einfach nicht....
Als ich mich vor langer Zeit "bekehrte", nahm ich das mit dem Opferlamm einfach so an, ohne großartig darüber nachzudenken.
Der Pastor und die Gemeinde werdens schon wissen...also ok.
Also, was zum Thema beitragen statt über mich? ;)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Eigentumsrecht/ Jemandens Eigentum sein ?...

Beitrag von Helmuth »

Man nennt das Mitläufer. Solche sind auch nicht „sein‘. Für mich sieht es so aus, dass du das verweigerst. Um „sein“ zu werden muss man das Wagnis eingehen sein Ich aufzugeben. Aber es muss dem schon auch das Sündenerkenntnis vorausgehen. Dann beginnt erst der Prozess der Erlösung.

Es ist ja eh offenkundig, dass du das Evangelium noch gar nicht verstanden hast. Darum auch immer diese Fragen. Du reagierst auch regelmäßig beleidigt, wenn man dir erklärt, dass du ein Sünder bist.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Lea
Beiträge: 566
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 17:44

Re: Eigentumsrecht/ Jemandens Eigentum sein ?...

Beitrag von Lea »

Helmuth hat geschrieben: So 2. Okt 2022, 15:28 Es ist ja eh offenkundig, dass du Evangelium noch gar nicht verstanden hast.
Offenkundig ist für mich in diesem Moment nur, dass du dich anmaßt, etwas zu beurteilen, was dir nicht zusteht.
Helmuth hat geschrieben: So 2. Okt 2022, 14:51 Ich lese von dir schon mittlerweile hunderte von Beiträge, die Christus zu wider sind.
Ich würde mal sagen, das liegt dann eher an deiner Lesart, nicht an den Beiträgen. Und dass du das so beurteilst, lässt ziemlich tief darauf blicken, was für eine Art Christ du bist.
Zuletzt geändert von Lea am So 2. Okt 2022, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
Glauben (an Gott) funktioniert nicht, indem man "über" den Glauben redet, sondern indem man Glauben LEBT.
Sichtbar werden die Spuren indem sie hinführen zu Gott. Denn Gott findet man nur bei Gott selbst.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Eigentumsrecht/ Jemandens Eigentum sein ?...

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: So 2. Okt 2022, 15:28 dass du das verweigerst..
Ok, jetzt hast du deine Ansicht über mich gesagt... :)
Jetzt vielleicht was zum Thema?
Wie würdest du einem Frischling begegenen, ihn das mit dem Eigentum verständlich machen?
Helmuth hat geschrieben: So 2. Okt 2022, 15:28 Du reagierst auch regelmäßig beleidigt,...
Keine Ahnung, wie du auf sowas kommst... :denken:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Eigentumsrecht/ Jemandens Eigentum sein ?...

Beitrag von Helmuth »

Oleander hat geschrieben: So 2. Okt 2022, 15:36 Wie würdest du einem Frischling begegenen, ihn das mit dem Eigentum verständlich machen?
In etwa so: Willst du wirklich von deiner Sünde erlöst werden, gibt es nur einen Weg. Du musst dich Gott völlig ausliefern, also ganz „sein“ werden. Hältst du etwas zurück, kann es dir wie Ananias oder Saphira (Apg. 5) gehen.

Bist du aber sein Eigentum, kann er auch machen was er will. Und erst so kann dich der HG von deinem bisher dreckigen Zustand beginnen zu reinigen. Und es tut jedem nur gut, der weiß, wie der HG einem von innen her umwandelt.

Der Apostel Paulus kann das gar nicht mit Worten so beschreiben, wie man es am eigenen Leib erlebt. Die Frage lautet also: Willst du das auch? Oder meint dein Ich: „ Nein, denn ich will bleiben wie ich bin. Jesus, ja er darf mir zwar was sagen und das finde ich auch ok, aber ob ich das tue, entscheide ich.“
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Antworten