Seite 1 von 1
creatio ex nihilo - Schöpfung aus dem Nichts
Verfasst: Mi 1. Mär 2023, 20:10
von Hans-Joachim
In breiten Kirchenkreisen wird geglaubt, dass Gott die Welt aus dem
Nichts geschaffen hat. So heißt es in der Lutherbibel:
Hebräer 11:3 hat geschrieben:3 Durch den Glauben erkennen wir, dass die Welt durch Gottes Wort geschaffen ist, dass alles, was man sieht, aus nichts geworden ist.
Die Diskussion ist eröffnet

Re: creatio ex nihilo - Schöpfung aus dem Nichts
Verfasst: Mi 1. Mär 2023, 21:22
von Ziska
Hier noch andere Bibelübersetzungen zum besseren Verständnis.
Hebräer 11:3 (GNB) 3 Durch solches Vertrauen gelangen wir zu der Einsicht,
dass die ganze Welt durch das Wort Gottes geschaffen wurde
und alle sichtbaren Dinge aus Unsichtbarem entstanden sind.
Hebräer 11:3 (Einheitsübersetzung) 3Aufgrund des Glaubens erkennen wir,
dass die Welt durch Gottes Wort erschaffen wurde
und so aus Unsichtbarem das Sichtbare entstanden ist.
Hebräer 11:3 (NWÜ) 3 Aufgrund von Glauben erkennen wir,
dass die Weltsysteme durch Gottes Wort geordnet wurden.
Das Sichtbare ist aus dem Unsichtbaren entstanden.
Ohne den genialen Schöpfer gäbe es das gesamte Universum einschließlich der Erde nicht.
Ohne den fantastischen Schöpfer gäbe es auch kein Leben.
Re: creatio ex nihilo - Schöpfung aus dem Nichts
Verfasst: Do 2. Mär 2023, 00:45
von Heinz Holger Muff
Ziska hat geschrieben: ↑Mi 1. Mär 2023, 21:22
Hier noch andere Bibelübersetzungen zum besseren Verständnis.
Hebräer 11:3 (GNB) 3 Durch solches Vertrauen gelangen wir zu der Einsicht,
dass die ganze Welt durch das Wort Gottes geschaffen wurde
und alle sichtbaren Dinge aus Unsichtbarem entstanden sind.
Hebräer 11:3 (Einheitsübersetzung) 3Aufgrund des Glaubens erkennen wir,
dass die Welt durch Gottes Wort erschaffen wurde
und so aus Unsichtbarem das Sichtbare entstanden ist.
Hebräer 11:3 (NWÜ) 3 Aufgrund von Glauben erkennen wir,
dass die Weltsysteme durch Gottes Wort geordnet wurden.
Das Sichtbare ist aus dem Unsichtbaren entstanden.
Ohne den genialen Schöpfer gäbe es das gesamte Universum einschließlich der Erde nicht.
Ohne den fantastischen Schöpfer gäbe es auch kein Leben.

Re: creatio ex nihilo - Schöpfung aus dem Nichts
Verfasst: Fr 3. Mär 2023, 16:05
von Spice
Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Mi 1. Mär 2023, 20:10
In breiten Kirchenkreisen wird geglaubt, dass Gott die Welt aus dem
Nichts geschaffen hat. So heißt es in der Lutherbibel:
Hebräer 11:3 hat geschrieben:3 Durch den Glauben erkennen wir, dass die Welt durch Gottes Wort geschaffen ist, dass alles, was man sieht, aus nichts geworden ist.
Die Diskussion ist eröffnet
Das Neueste, Beste und Kompakteste zur Schöpfung:
"Ursprung und Ziel" v. M. Reichelt.
Re: creatio ex nihilo - Schöpfung aus dem Nichts
Verfasst: Fr 3. Mär 2023, 20:03
von Opa Klaus
Darin habe ich ein Resümee gefunden:
Steven Weinberg beklagte66, dass das Weltbild der Naturwissenschaft ziemlich entmutigend sei, da
„wir nie zum Kern der Dinge vordringen werden"
und es uns keinen Sinn im Leben erkennen läßt, ja das, was uns am Wichtigsten sei – die Liebe oder
die Emotionen – auf bloße chemische Prozesse zurückführe.
Ein solches Weltbild, das uns jeglichen Wert nimmt und auf die Ebene von Straßenstaub reduziert,
muss grundlegend falsch sein. Es sollte deshalb so schnell wie möglich, aus unseren Köpfen und
Herzen verschwinden.
Was wir benötigen, ist Wissen über die wesentlichen Dinge. Wir müssen nicht wissen, wie die
Oberfläche des Mars beschaffen ist oder welche Wesen noch in der Tiefsee verborgen sind, sondern:
Wie ist der Mensch geistig – seelisch gegliedert, wie wirkt das von seiner Psyche beeinflussbare
Lebendige mit den biochemischen Stoffen zusammen? Wie kann die Psyche Krankheit und Heilung
verursachen? Weshalb wirken andererseits Substanzen auch auf die Psyche und den physischen
Leib ein? Wodurch sind solche Wechselwirkungen gegeben?
Woher kommen Liebe und Hass und ihre scheinbare Willkür, so dass Menschen sagen können, „ich
bin nun mal so, ich kann nicht anders“ ? Was sind überhaupt Gefühle, Emotionen? Woher kommen
wirklich die Unterschiede der Menschen, da sie doch nicht primär genetisch bedingt sind? Kann
sich ein Mensch grundlegend ändern und wenn ja, wie macht er das? - Diese und viele andere
Fragen verlangen nach Antworten und lassen sich bereits beantworten, wenn man die Erfahrungen
der Menschen ernst nimmt. Was und wie jemand und unter welchen Bedingungen er es erlebt, sind
die Fragen, die uns wirklich angehen. Sie führen uns in die Tiefe der Welt, des Kosmos.
28.04.2021
66 Weinberg, Steven: Ohne Gott, in Lettre International Nr. 84, Frühjahr 2009: 80