Seite 1 von 1

Schnösel

Verfasst: Mo 15. Mai 2023, 23:33
von Magdalena61
Kann mir bitte einmal jemand erklären, wer oder was ein Schnösel ist?

Vielleicht hätte ich meinen Hund so nennen sollen. Eigentlich klingt "Schnösel" ja recht gut. Aber wenn ich den Hund rufe und da laufen gerade Leute auf der Straße... also, zuerst müsste ich wissen, was ich da sage, bevor ich es sage.

Mein Hund heißt übrigens "Chico". Das fand ich schön ... es bedeutet einfach nur: "Junge" oder "junger Mann".
Chico.jpg
Chico.jpg (14.43 KiB) 196 mal betrachtet
Vorher hieß er "Mops". Die Menschen, die ihn im Frühjahr 2018 mit zweieinhalb Jahren abgaben, hatten ihn so genannt. Heute kann er sich nicht mehr daran erinnern. Ich habe ihn gehirngewaschen, in dem ich nur "Chico" sagte. Vielleicht schämt er sich aber auch für seine Vergangenheit, und da muss man dann etwas Pietät an den Tag legen.

Liebe Leute, lasst euch nicht in den Wahnsinn treiben.

Wir können nicht ständig auf das Böse starren-- aufhalten können wir eh nichts wirklich; und wenn wir mal wieder mit Ungerechtigkeit konfrontiert werden und Gott sagen, Er möge sich doch bitte darum kümmern und die Menschheit schützen und retten, dann vergißt Er das nicht.

Auch die Sache mit dem Verbot der Mehrzahl der Heizungen in Deutschland, obwohl es keine bezahlbaren Alternativen gibt... und die Teuerung... sehen wir es einmal so: Es wird uns umso mehr bewußt, wie abhängig wir sind von der Fürsorge Gottes. Fragen wir Ihn! Vielleicht hat Er Lösungen. Für jeden von uns.

Vielleicht kann Er auch am Stuhl gewisser Protagonisten sägen. Wenn man von einem Stuhl, der drei Beine hat, eines absägt, dann fällt er um. Und ist nicht mehr als Stuhl zu gebrauchen.

Und dann sollten wir leben. Wer Gott vertraut, weiß, dass er in der Hand Gottes geborgen ist, egal, was kommt. Leben und dankbar sein.

Was habt ihr früher gerne gemacht?
Fangt wieder damit an! Entwickelt eure Gaben. Das muss nicht unbedingt teuer sein.

Das Leben endet nicht mit dem Tod. Unsere Persönlichkeit (Seele) nehmen wir mit, mit allen Erinnerungen und Fähigkeiten. Was wir hier gelernt haben, das können wir dort vermutlich auch anwenden.

Man braucht ein Gleichgewicht, einen Ausgleich, das ist gut für die Psyche. Das Leben besteht nicht nur aus Inflation, Putin, Corona, Korruption und Deep State.

Wenn Gott es will, dann kann er uns jederzeit entrücken. Mit Henoch hat Er es ja auch gemacht, dabei war die Entrückung noch gar nicht dran. Und wo Elia abgeblieben ist, das kann man sich wahrhaftig fragen, und wo, bitte, ist das Grab von Mose?

Also konzentrieren wir uns jetzt bitte auf das Thema und ich hoffe, ihr könnt mich beraten, was den Namen meines Hundes betrifft--

-- was ist ein Schnösel?
LG

Re: Schnösel

Verfasst: Mo 15. Mai 2023, 23:42
von Abischai
Bei uns in Sachsen, zumindest in Leipzig ist ein Schnösel ein zumeist männlicher Tagedieb, jemand der sich ohne Benehmen rotzig zu allem äußert ohne was davon zu verstehen, der noch nichts auf die Beine gestellt hat, vornehmlich besonders jung und daher unerfahren den Erwachsenen nur im Wege steht, frech und verwöhnt und unbelehrbar.
"Du junger Schnösel, du!"
"Schnösel" ist ein etwas antiquierter Schimpf für einen Taugenichts.

Re: Schnösel

Verfasst: Mo 15. Mai 2023, 23:49
von Magdalena61
:o
Oh.

Das hätte ich jetzt nicht vermutet.

:D

So proletisch klingt das ja eigentlich gar nicht.
In "schön" ist ja auch ein "ö". Und ein "sch" und ein "n".

Das Problem ist dann, wie ich sehe, das "sel". Ja, wer nicht genug kriegen kann -- und das graue Haar nicht ehrt und mit Deutschland nichts anfangen kann, weil er nur digital gebildet ist, und dann noch die Buchstaben verdreht... Schön-sel-- da kommt dann eben ein Schnösel dabei raus.
LG

Re: Schnösel

Verfasst: Di 16. Mai 2023, 07:33
von Spice
Steht auf wiki: https://de.wikipedia.org/wiki/Schn%C3%B6sel

So in etwa, etwas eingebildet und nicht gerade einfügsam, hätte ich gedacht.

Re: Schnösel

Verfasst: Mi 17. Mai 2023, 00:13
von Magdalena61
Vielen Dank für die Übersetzungen.
:)
Also... der Hund muss sich nicht an einen anderen Namen gewöhnen.

"Schnösel" klingt zwar ganz gut, würde sich auch als Nachname recht nett machen. Aber die Bedeutung...
nee, das geht nicht.

Mein erster Hund hatte viele Namen. Auf die hörte er sogar.
LG