Seite 1 von 2

Ist die FPÖ heute Deutschliberal?

Verfasst: Sa 11. Mai 2024, 08:44
von PastorPeitl
Ein wenig überrascht war ich gestern, als ich auf einen Vortrag an der Freiheitlichen Bildungsakadamie stieß, die seit Kickls Zeiten ziemlich umgebaut wurde und in dem es darum ging, dass es die Deutschliberalen waren, welche für den Erhalt von Österreich-Ungarn eintraten.

https://www.fbi-politikschule.at/blaues ... monarchie/

Hat sich die FPÖ unter Kickls also von einer Deutschnationalen, also Anschluss an Deutschland pro, zur Deutschliberalen Partei gewandelt?

Re: Ist die FPÖ heute Deutschliberal?

Verfasst: Sa 11. Mai 2024, 09:19
von Helmuth
PastorPeitl hat geschrieben: Sa 11. Mai 2024, 08:44 Hat sich die FPÖ unter Kickls also von einer Deutschnationalen, also Anschluss an Deutschland pro, zur Deutschliberalen Partei gewandelt?
Die FPÖ ist eine österreichischr Partei, keine deutsche. Hier liegt zunächst ein grober Denkfehler vor. Was mich betrifft, so würde ich mich für meine deutschen Nachbarn heute mehr schämen als sie umarmend zu begrüßen, nachdem diese Narren nun das Haschen legitimiert haben. Sind die noch zu retten?

Ich denke aber, dem Kickl sind die liberalen Entwicklungen der BRD egal. Er steht für Österreich als ein freies Land bar jeder anderen politischen Einflussnahme. Er redet in dem Sinn auch nicht positiv über die EU und will Österreich davon unabhängig sehen. In einigen Bereiche teile ich seine Meinung, aber nicht generell, auf keinen Fall bin ich damit ein FPÖ-ler.

Ich bin in erster Linie bei der "JCP" und diese vertrete ich zu 100%, da bleibt keine Zeit für andere politischen Parteien. An sich habe ich mich von der weltichen Politik schon längst gelöst, ich mache mir lediglich Gedanken oder bete für die Obrigkeit, darum antworte ich dir. Kickl könnte die bevorstehden NR-Wahl durchaus gewinnen, aber welcher "Gewinn" wäre das?

Von mir zur Themenfrage ein klares Nein; die FPÖ ist mitnichten liberal und gleicht sich auch nicht deutschen Entwicklungen an. Und bitte ist die FDP wirkliche eine freiheitliche Partei oder nur mehr noch ein Wischi-Waschi-Rest alter Tage? Aber mir sind die ebenso egal, ich stehe auch für ein freies Österreich bar jeder liberaler Nachahmungstäterschaft.

Re: Ist die FPÖ heute Deutschliberal?

Verfasst: Sa 11. Mai 2024, 10:57
von PastorPeitl
Danke für die Information. Ich lebe ja auch wieder in Österreich. Bin eigentlich Alt-Österreicher.

Und nachdem uns Andreas Babler am 1.Mai wissen ließ, dass man, wenn man für Österreich ist, er wäre für die 1. und 2.Republik, sich an die FPÖ und die ÖVP halten solle, gedenke ich dem Ratschlag nachzukommen.

Wollte nur sicher gehen, dass ich da dann auf das richtige Pferd setze.

Danke für die Info.

Re: Ist die FPÖ heute Deutschliberal?

Verfasst: Sa 11. Mai 2024, 11:46
von Jakobgutbewohner
Helmuth hat geschrieben: Sa 11. Mai 2024, 09:19Die FPÖ ist eine österreichischr Partei, keine deutsche.
Klassischerweise war Österreich wie Preußen Teil des (Groß-)Deutschen Reichs (HRR). Erst um Bismark gab es eine Spaltung.

Re: Ist die FPÖ heute Deutschliberal?

Verfasst: Sa 11. Mai 2024, 13:15
von Helmuth
Jakobgutbewohner hat geschrieben: Sa 11. Mai 2024, 11:46 Klassischerweise war Österreich wie Preußen Teil des (Groß-)Deutschen Reichs (HRR). Erst um Bismark gab es eine Spaltung.
Was hat das mit der FPÖ zu tun? Sie wurde erst 1955 gegründet, also nachdem die Besatzungszeit durch die Alliierten vorbei war. Keiner gedachte da mehr an irgendwelche alten Staatsbündnisse, sondern es ging um einen Wiederaufbau nachdem man Österreich niederbombadiert hatte. Da hatte auch der Ausspruch "Österreich ist frei" noch eine Bedeutung.

Aber zurück zur FPÖ. Sie wird heute ins populistische Eck gedängt uns als rechtsradikal bezeichnet. Man scheut sich nicht sie mit Nazideutschland zu vergleichen. Für mich ist das ein Zeichen wie wenig mehr man ein Demokratieverständnis aufbringt. Was nicht dem liberalen Zeitgeist entspricht, wird zunehmend kriminalisert und sogar strafrechtlich verfolgt.

Hier hat der Begriff liberal nichts mehr mit dem Freiheitsgedanken zu tun, der nämlich ein Grundrecht ist und den man auch als Christ vertreten kann. Liberal wird immer mehr eine gottlose Haltung. Ich bin kein Freund der FPÖ, aber sie ist für meine Begriffe aus christlicher Sicht das geringste Übel in unserem gegenwärtigen Rechtsstaat. Ob sie aber Kickl führen sollte, da denke ich anders.

Was aber bedeutet heute noch Recht? Ich weiß gar nicht mehr, ob ich überhaupt noch wählen gehen soll. Ich kann bald nur mehr zwischen gottlos, gottloser um am gottlosesten wählen. Ist das wirklich eine Wahl? Ich bin da am überlegen.

Re: Ist die FPÖ heute Deutschliberal?

Verfasst: Sa 11. Mai 2024, 15:09
von PastorPeitl
Die wurde zwar erst 1955 gegründet, sieht sich allerdings laut ihrer Bildungsakademie in Rechtsnachfolge der Deutschliberalen die 1855 gegründet wurden.

Re: Ist die FPÖ heute Deutschliberal?

Verfasst: So 12. Mai 2024, 16:05
von Oleander
PastorPeitl hat geschrieben: Sa 11. Mai 2024, 15:09 sieht sich allerdings laut ihrer Bildungsakademie in Rechtsnachfolge
Jemand sieht sich... laut....als....

:)

Re: Ist die FPÖ heute Deutschliberal?

Verfasst: So 12. Mai 2024, 19:15
von PastorPeitl
Wer sehen uns auch als Nachfolger der Templer von 1118, wiederbelebt 1756 durch die Strikte Observanz.

Re: Ist die FPÖ heute Deutschliberal?

Verfasst: Mo 13. Mai 2024, 07:10
von Helmuth
Und ich sehe mich als Nachfolger Jesu, gestorben ca. 32 n Chr., aber nicht tot gebieben, sondern weiterhin quicklebendig. Bloß die irdischen Augen können ihn nicht sehen. Wen interessiert da die FPÖ? 8-)

Re: Ist die FPÖ heute Deutschliberal?

Verfasst: Mo 13. Mai 2024, 19:22
von PastorPeitl
Gott. Er hat sie geschaffen.
Röm 13,1 Jedermann sei untertan der Obrigkeit, die Gewalt über ihn hat. Denn es ist keine Obrigkeit außer von Gott; wo aber Obrigkeit ist, ist sie von Gott angeordnet.