Die Erlösung deiner Seele
Verfasst: So 22. Dez 2024, 16:36
Deine Erlösung in drei Schritten
Wenn wir vom Geist Gottes wiedergeboren sind, erleben wir die Realität ebenfalls neu. Wir nehmen das Gottesreich wahr. (Joh 3, 3)
Dieses neu geboren sein ist der erste von drei Hauptschritten deiner Erlösung.
Erlösung von Sünde und Tod.
Durch die Entscheidung Adams für Sünde und Tod war die Entscheidung von Jesus für Wahrheit und Leben notwendig geworden, damit Du leben kannst.
Dieses neu geboren sein deines Geistes ist der erste Schritt. Jetzt ist dein Geist unwiderruflich neu geboren.
Der zweite Schritt deiner Erlösung bedeutet eine Öffnung deiner Seele für das Göttliche, Gott, und die göttliche Wahrheit.
Eine Grundvorraussetzung dafür ist der wiedergeborene Geist, denn deine Seele hat viel damit zu tun wie du denkst. Und du kannst nur frei von Sünde denken, wenn du die richtige Basis hast, die Wahrnehmung des Gottesreiches.
Deshalb diese Reihenfolge. Erst die Erlösung des Geistes. Dann die Erlösung der Seele.
Die Seele muß erlöst sein, damit du deinen Körper erlöst bekommen kannst.
Ein neuer Körper, der ewig hält, aber in ihm eine unerlöste menschliche Seele, die (noch) in Sünde ist?
Das wäre fatal. Daher auch die Feuerwache der Engel vor dem Baum des Lebens im Garten Eden. (Gen 3, 23)
Zuerst muß die Erlösung der Seele abgeschlossen sein, damit dein Körper erlöst werden kann, der dritte Schritt.
Wann geschehen diese drei Schritte?
Den ersten Schritt hast Du ja schon gemacht. Sonst würdest Du gar nicht bis hierhin gelesen haben.
Wenn Du die Wahrheit des Gottesreiches wahrnimmst, dann braucht dir keiner etwas aus einem schlauen Buch vorzulesen oder dir geweihtes Wassser zu verkaufen. Du weißt in deinem tiefstem Inneren, daß Christus Jesus Gott ist und Dein Erlöser ist.
Du hast jetzt ein Gotterleben in dir und du hast nicht eine Frage in dir ob es einen Gott gäbe oder so etwas.
Dein Gotterleben wächst mit der Zeit. Meistens beginnt es mit einem Überschwange an Freude. Kein Wunder, man hat ja jetzt das Wissen in einem, nie zu sterben. Und das die echte Realität gut und schön ist.
Einfach mal ein anderes Lebensgefühl. Details kommen später.
Durch dieses neue Basiswissen ist der Weg frei, die Seele zu erlösen.
D.h. dein Denken zu erneuern. Die Bibel spricht hier von Buße tun.
Und hier dümpeln die meisten dann so rum.
Nicht in ihrer Selbstwahrnehmung freilich. Dort sind sie die tollsten und gehören zur korrekten Gemeinde.
Die Allermeisten Christen wissen nicht mal ansatzweise worum es geht.
Alles sehr rätselhaft und das Miteinander mit den anderen Christen auch oft rätselhaft. Und Bibelstudium sowieso. Sehr rätselhaft.
Manche sind etwas einfachere Gemüter, für die ist gar nichts rätselhaft sondern immer alles klar: richtig ist das, was ich grad glaube.
Es ist auch eine Frage der Erwartungshaltung. Was erwarte ich von Gott und Kirche eigentlich? Und vom Leben überhaupt?
Wir existieren in einem pikanten Zwischenstadium. Unser lebendiger Geist glaubt die Dinge des HERRN. Und gleichzeitig wandeln wir in einem Körper in dem die Kräfte des Todes wirksam sind.
Und hier ist unser Glaube: das wir glauben was Gott sagt, egal wie sehr das weiterhin bestehende Todeserleben in unserem dem Tode geweihten Körper dagegen zu sprechen scheint. (Joh 20, 29)
Der Glaube führt zur Errettung unserer Seele.
" indem ihr das Ende eures Glaubens, die Errettung der Seelen, davontraget;" (1Petr 1, 9)
Und wann tragen wir diese Errettung davon?
Hoffentlich so schnell wie möglich! Das ist eben dein persönliches Glaubensleben.
Dazu spornt Dich der Apostel in seinen Briefen ja an!
Der Erlösung des Körpers
Wenn dann deine Seele bereitet ist, damit Du den Auferstehungsleib erhalten kannst, wie geht das dann?
Jesus erhielt den Auferstehungsleib entweder metamorphisch oder in einer anderen, mir jetzt jedenfalls nicht ersichtlichen Art, nachdem sein Körper gestorben, d.h. in die Funktionsunfähigkeit gebracht worden war, die wir knapp mit "tot" zu bezeichnen pflegen.
Paulus schreibt uns von der Letzten Posaune und wie dann einige von uns metamorphisch den neuen Körper erhalten werden.
Die bisher Verstorbenen in Christus werden bei diesem Ereignis zuerst ihren Auferstehungsleib erhalten. (1Thess 4, 16)
Wie jene, deren Seelen erst nach der Letzten Posaune errettet werden dann in ihren jeweiligen Auferstehungsleib gelangen, darüber schweigt sich die Bibel nach meinem aktuellen Kenntnisstand aus.
Auch in den Jahren nach der Siebten Posaune werden die Menschen zuerst weiterhin ihre Körper wegen totaler Funktionsunfähigkeit aufgeben müssen, sprich: sterben. Wann diese dann jeweils zurück auf die Erde kommen, ist für mich zur Zeit nicht ersichtlich.
Man sollte aber in keinem Falle denken, bloß weil man "wirklicher Christ" sei, was auch immer das für einen dann jeweils bedeutet, würde man beim Klang der Letzten Posaune automatisch den Auferstehungsleib erhalten.
Es ist notwendig, vorbereitet zu sein.
Möchte man dies, so wird das auch gelingen.
Zuviele aber sind "lauwarm" und haben sowieso keinen Bock. (Offb 3, 15)
Mein Empfehlung: sei nicht lauwarm. Mach was!
Man kann mit Gebet beginnen.
Wenn wir vom Geist Gottes wiedergeboren sind, erleben wir die Realität ebenfalls neu. Wir nehmen das Gottesreich wahr. (Joh 3, 3)
Dieses neu geboren sein ist der erste von drei Hauptschritten deiner Erlösung.
Erlösung von Sünde und Tod.
Durch die Entscheidung Adams für Sünde und Tod war die Entscheidung von Jesus für Wahrheit und Leben notwendig geworden, damit Du leben kannst.
Dieses neu geboren sein deines Geistes ist der erste Schritt. Jetzt ist dein Geist unwiderruflich neu geboren.
Der zweite Schritt deiner Erlösung bedeutet eine Öffnung deiner Seele für das Göttliche, Gott, und die göttliche Wahrheit.
Eine Grundvorraussetzung dafür ist der wiedergeborene Geist, denn deine Seele hat viel damit zu tun wie du denkst. Und du kannst nur frei von Sünde denken, wenn du die richtige Basis hast, die Wahrnehmung des Gottesreiches.
Deshalb diese Reihenfolge. Erst die Erlösung des Geistes. Dann die Erlösung der Seele.
Die Seele muß erlöst sein, damit du deinen Körper erlöst bekommen kannst.
Ein neuer Körper, der ewig hält, aber in ihm eine unerlöste menschliche Seele, die (noch) in Sünde ist?
Das wäre fatal. Daher auch die Feuerwache der Engel vor dem Baum des Lebens im Garten Eden. (Gen 3, 23)
Zuerst muß die Erlösung der Seele abgeschlossen sein, damit dein Körper erlöst werden kann, der dritte Schritt.
Wann geschehen diese drei Schritte?
Den ersten Schritt hast Du ja schon gemacht. Sonst würdest Du gar nicht bis hierhin gelesen haben.
Wenn Du die Wahrheit des Gottesreiches wahrnimmst, dann braucht dir keiner etwas aus einem schlauen Buch vorzulesen oder dir geweihtes Wassser zu verkaufen. Du weißt in deinem tiefstem Inneren, daß Christus Jesus Gott ist und Dein Erlöser ist.
Du hast jetzt ein Gotterleben in dir und du hast nicht eine Frage in dir ob es einen Gott gäbe oder so etwas.
Dein Gotterleben wächst mit der Zeit. Meistens beginnt es mit einem Überschwange an Freude. Kein Wunder, man hat ja jetzt das Wissen in einem, nie zu sterben. Und das die echte Realität gut und schön ist.
Einfach mal ein anderes Lebensgefühl. Details kommen später.
Durch dieses neue Basiswissen ist der Weg frei, die Seele zu erlösen.
D.h. dein Denken zu erneuern. Die Bibel spricht hier von Buße tun.
Und hier dümpeln die meisten dann so rum.
Nicht in ihrer Selbstwahrnehmung freilich. Dort sind sie die tollsten und gehören zur korrekten Gemeinde.
Die Allermeisten Christen wissen nicht mal ansatzweise worum es geht.
Alles sehr rätselhaft und das Miteinander mit den anderen Christen auch oft rätselhaft. Und Bibelstudium sowieso. Sehr rätselhaft.
Manche sind etwas einfachere Gemüter, für die ist gar nichts rätselhaft sondern immer alles klar: richtig ist das, was ich grad glaube.
Es ist auch eine Frage der Erwartungshaltung. Was erwarte ich von Gott und Kirche eigentlich? Und vom Leben überhaupt?
Wir existieren in einem pikanten Zwischenstadium. Unser lebendiger Geist glaubt die Dinge des HERRN. Und gleichzeitig wandeln wir in einem Körper in dem die Kräfte des Todes wirksam sind.
Und hier ist unser Glaube: das wir glauben was Gott sagt, egal wie sehr das weiterhin bestehende Todeserleben in unserem dem Tode geweihten Körper dagegen zu sprechen scheint. (Joh 20, 29)
Der Glaube führt zur Errettung unserer Seele.
" indem ihr das Ende eures Glaubens, die Errettung der Seelen, davontraget;" (1Petr 1, 9)
Und wann tragen wir diese Errettung davon?
Hoffentlich so schnell wie möglich! Das ist eben dein persönliches Glaubensleben.
Dazu spornt Dich der Apostel in seinen Briefen ja an!
Der Erlösung des Körpers
Wenn dann deine Seele bereitet ist, damit Du den Auferstehungsleib erhalten kannst, wie geht das dann?
Jesus erhielt den Auferstehungsleib entweder metamorphisch oder in einer anderen, mir jetzt jedenfalls nicht ersichtlichen Art, nachdem sein Körper gestorben, d.h. in die Funktionsunfähigkeit gebracht worden war, die wir knapp mit "tot" zu bezeichnen pflegen.
Paulus schreibt uns von der Letzten Posaune und wie dann einige von uns metamorphisch den neuen Körper erhalten werden.
Die bisher Verstorbenen in Christus werden bei diesem Ereignis zuerst ihren Auferstehungsleib erhalten. (1Thess 4, 16)
Wie jene, deren Seelen erst nach der Letzten Posaune errettet werden dann in ihren jeweiligen Auferstehungsleib gelangen, darüber schweigt sich die Bibel nach meinem aktuellen Kenntnisstand aus.
Auch in den Jahren nach der Siebten Posaune werden die Menschen zuerst weiterhin ihre Körper wegen totaler Funktionsunfähigkeit aufgeben müssen, sprich: sterben. Wann diese dann jeweils zurück auf die Erde kommen, ist für mich zur Zeit nicht ersichtlich.
Man sollte aber in keinem Falle denken, bloß weil man "wirklicher Christ" sei, was auch immer das für einen dann jeweils bedeutet, würde man beim Klang der Letzten Posaune automatisch den Auferstehungsleib erhalten.
Es ist notwendig, vorbereitet zu sein.
Möchte man dies, so wird das auch gelingen.
Zuviele aber sind "lauwarm" und haben sowieso keinen Bock. (Offb 3, 15)
Mein Empfehlung: sei nicht lauwarm. Mach was!
Man kann mit Gebet beginnen.