Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Mo 5. Mai 2025, 10:38
Ich denke mir gerade, wenn der Geist des Menschen ein Produkt des Gehirns ist, dann ist der ganze Mensch mit dem körperlichen Tod dahin. Endgültig. Dann ist auch eine Auferstehung überflüssig. Denn wenn die Toten endgültig ausgelöscht und nur noch Erde sind, warum sollte man sie wieder auferwecken, damit sie gerichtet werden. Das ergäbe keinen Sinn.
Was ist denn dazu der biblische Befund ?
Im Schöpfungsbericht steht:
Und Gott der HERR machte den Menschen aus einem Erdenkloß, und er blies ihm ein den lebendigen Odem in seine Nase. Und also ward der Mensch eine lebendige Seele.
Der Geist stammt also von Gott. Wenn man den Erdenkloß als Metapher für die Erdverbundenheit des Menschen sieht, ist der Geist, der durch die Nase in den Menschen hineinkommt, ein Merkmal, daß ihm eine gewisse Gleichheit mit Gott verschafft. Gott bläst seinen Odem in den Menschen.
1 Mo 1,26
Und Gott sprach: Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei, die da herrschen über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über das Vieh und über die ganze Erde und über alles Gewürm, das auf Erden kriecht.
Der Geist kommt also nicht von dem Gehirn, sondern von Gott und ich denke, daß das heute noch so ist daß alle Lebewesen ihren Geist von Gott bekommen.Hiob 33,4
HJ
Nun entwickeln sich aber Menschen. Sie machen Fortschritte und können sich sogar verbessern. Das macht aber auch keinen Sinn, wenn der Tod das absolute Ende wäre.
Salomo spricht zwar vom Gericht, aber danach scheint für ihn alles aus zu sein. Pred 12,13-14, Pred 3,16-22 Der Körper zerfällt zu Staub, aber der Geist geht zurück zu Gott, wo er gerichtet wird. Pred 12,7
Da wissen wir zum Glück mehr ! Der Herr Jesus hat die Welt und den Tod überwunden Joh 16,33, damit wir von Sünde befreit werden und Hoffnung auf ewiges Leben haben. Joh 11,25, Hosea 13,14
HJ
Die Seele des Menschen. Wagen wir einen Blick in die Tiefen ihrer Psychologie.
Die wichtigste Aussage über die Seele ist von dem Herrn Jesus, der sagt, daß der Mensch seine Seele nicht selbst auslösen kann.
Mt 16,26
Was hülfe es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewönne und nähme Schaden an seiner Seele? Oder was kann der Mensch geben, damit er seine Seele wieder löse?
Die Seele des Menschen macht Fehler, die sie nicht selbst wieder gut machen kann. Lk 12,20-21 Deswegen hat sich Gott selbst für unsere Sünden am Kreuz strafen lassen. 2 Kor 5,19.. Das ist die Botschaft, die auf dem Kirchentag hätte gebracht werden müßen.
Vielleicht hat ja auch die ein oder andere Stimme dort gesprochen, aber natürlich kann der Heilige Geist auch andere Wege finden, um die Botschaft in die Welt zu bringen.
Off 22,17
Und der Geist und die Braut sprechen: Komm! Und wer es hört, der spreche: Komm! Und wen dürstet, der komme; und wer da will, der nehme das Wasser des Lebens umsonst.
Gruß Thomas