Der Welt die Augen auf tun

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5637
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Der Welt die Augen auf tun

Beitrag von Lena »

über die Sünde: dass sie nicht an mich glauben
Joh. 16,9
Was kommt euch da spontan in den Sinn?
Benutzeravatar
Lea
Beiträge: 520
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 17:44

Re: Der Welt die Augen auf tun

Beitrag von Lea »

Lena hat geschrieben: Sa 1. Apr 2023, 11:16 Was kommt euch da spontan in den Sinn?
Sünde ist: nicht an Jesus glauben.

Entsteht bei mir spontan in Folge die Frage: was bedeutet das: an Jesus glauben?

..... und nicht mehr ganz so spontan habe ich mal den Text im Zusammenhang gelesen: Joh.16,7-11.
7 Aber ich sage euch die Wahrheit: Es ist gut für euch, dass ich weggehe. Denn wenn ich nicht weggehe, kommt der Tröster nicht zu euch. Wenn ich aber gehe, werde ich ihn zu euch senden. 8 Und wenn er kommt, wird er der Welt die Augen auftun über die Sünde und über die Gerechtigkeit und über das Gericht; 9 über die Sünde: dass sie nicht an mich glauben; 10 über die Gerechtigkeit: dass ich zum Vater gehe und ihr mich hinfort nicht seht; 11 über das Gericht: dass der Fürst dieser Welt gerichtet ist.
Hier geht es um die Aufgaben des "Trösters" - welcher meistens heute als "Heiliger Geist" betitelt wird.

Ich finde gerade den Zusammenhang interessant, mal darüber nachzudenken, was Jesus selbst zu den Aufgaben des HG gesagt hat.
Wenn das nicht zusammen mit der Eingangsfrage von der TE in diesem Thread gewünscht ist, dann möge sie das bitte sagen, damit ich ein neues Thema eröffne.
Glauben (an Gott) funktioniert nicht, indem man "über" den Glauben redet, sondern indem man Glauben LEBT.
Sichtbar werden die Spuren indem sie hinführen zu Gott. Denn Gott findet man nur bei Gott selbst.
R.F.
Beiträge: 7716
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Der Welt die Augen auf tun

Beitrag von R.F. »

Lea hat geschrieben: Sa 1. Apr 2023, 12:39
Lena hat geschrieben: Sa 1. Apr 2023, 11:16 Was kommt euch da spontan in den Sinn?
Sünde ist: nicht an Jesus glauben.

Entsteht bei mir spontan in Folge die Frage: was bedeutet das: an Jesus glauben?
Wie sollten die Menschen an den Jesus der Bibel glauben, wenn die Existenz Seines Vaters von Schulen/ Hochschulden, Kirchen und Gemeinschaften in Abrede gestellt wird? Echte Wissenschaft spricht nicht gegen die Existenz Gottes, vielmehr steht dahinter Feigheit. Aus guten Gründen ist Feigheit der Schrift zufolge eines der schlimmsten Vergehen.
Lea hat geschrieben: Sa 1. Apr 2023, 12:39 ..... und nicht mehr ganz so spontan habe ich mal den Text im Zusammenhang gelesen: Joh.16,7-11.
7 Aber ich sage euch die Wahrheit: Es ist gut für euch, dass ich weggehe. Denn wenn ich nicht weggehe, kommt der Tröster nicht zu euch. Wenn ich aber gehe, werde ich ihn zu euch senden. 8 Und wenn er kommt, wird er der Welt die Augen auftun über die Sünde und über die Gerechtigkeit und über das Gericht; 9 über die Sünde: dass sie nicht an mich glauben; 10 über die Gerechtigkeit: dass ich zum Vater gehe und ihr mich hinfort nicht seht; 11 über das Gericht: dass der Fürst dieser Welt gerichtet ist.
Hier geht es um die Aufgaben des "Trösters" - welcher meistens heute als "Heiliger Geist" betitelt wird.

Ich finde gerade den Zusammenhang interessant, mal darüber nachzudenken, was Jesus selbst zu den Aufgaben des HG gesagt hat.
Wenn das nicht zusammen mit der Eingangsfrage von der TE in diesem Thread gewünscht ist, dann möge sie das bitte sagen, damit ich ein neues Thema eröffne.
Gemäß Offenbarung 19,10 ist das Zeugnis Jesu...der Geist der Weissagung. Von Weissagungen bzw. Vorhersage ist in Kirchen und Schulen nur wenig zu hören. Anhand vom Eintreffen von Vorhersagen lässt sich übrigens das Wirken des HG bestätigen.
Zippo
Beiträge: 3063
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Der Welt die Augen auf tun

Beitrag von Zippo »

Lena hat geschrieben: Sa 1. Apr 2023, 11:16
über die Sünde: dass sie nicht an mich glauben
Joh. 16,9
Was kommt euch da spontan in den Sinn?
Was ist Sünde ? Ich hatte mal die Definition dafür gelesen, daß Sünde Zielverfehlung ist. Das ist auch die Definition des Internet. Es gibt also nicht nur die Definition, daß Sünde die Übertretung eines Gebotes ist, obwohl das natürlich auch stimmt.

Der Heilige Geist will also sagen, es ist die Verfehlung des Zieles, wenn man nicht an den Herrn Jesus glaubt. Um was für ein Ziel kann es hier gehen ?
Es kamen manche Juden zu Jesus und wollten wissen, wie man ewiges Leben erhält.
Mt 19,16; Lk 10,25
Und es gibt nur einen Menschen, der auf diese Frage eine verläßliche Antwort gegeben hat. Joh 5,24; Joh 3,36

Die Bedingung ist der Glaube an das Werk Jesu. Da wäre die nächste Frage, was Glaube bedeutet. Da hatten wir ja schon mehrfach darüber gesprochen.
Es ist wohl mehr, als nur eine reine Erkenntnissache.
Es geht um Aufbruch, so wie Abraham aufbrach, um in ein Land zu kommen, das Gott ihm zeigen wollte. 1 Mo 12,1; Hebr 11,8

Es geht um einen Aufbruch, wie es damals das Volk Israel tat, als es aus dem Lande Ägypten hinausgehen sollte, nachdem es das Passahlamm geschlachtet und mit dem Blut die Pfosten des Hauses bestrichen hat. 1 Mo 12,1..
Durch den Unglauben sind dann viele Israeliten in der Wüste geblieben und haben ihr Ziel, das gelobte Land nicht erreicht.

Wie sollte heutzutage Glaube gelebt werden, damit das Ziel erreicht wird, das im AT als neues bzw. gelobtes Land bezeichnet wird aber für den Christen geht es klar um den Aufbruch in das ewige Leben in einer zukünftigen Schöpfung ?
Da gibt es doch auch Anforderungen an die Christen, die sich in der Nachfolge dem Herrn Jesus Christus verschrieben haben, um ihm in das ewige Leben zu kommen ?
Jakobus sagt doch, daß unser Glaube ohne Werke tot ist und nichts nützt. Jak 2,17-24

Mir ist aufgefallen, daß Jakobus den Glauben von den Werken abhebt bzw unterscheidet. Vers 24
Aber beides gehört doch zusammen. Vielleicht ist der Glaube mehr der Dialog mit Gott und die gedankliche Vorarbeit, aber die Umsetzung darf nicht fehlen.
Und auch auf das "wie" kommt es an. 1 Kor 13,1...

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Spice
Beiträge: 11901
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Der Welt die Augen auf tun

Beitrag von Spice »

Lena hat geschrieben: Sa 1. Apr 2023, 11:16
über die Sünde: dass sie nicht an mich glauben
Joh. 16,9
Was kommt euch da spontan in den Sinn?
In seinem Erdenleben hatte Jesus gezeigt, dass er der Heiland ist und damit der verheißene Messias. Wer ihn ablehnt, bleibt zwangsläufig in der Sünde = Gottferne.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8195
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Der Welt die Augen auf tun

Beitrag von Corona »

Spice hat geschrieben: Fr 21. Jul 2023, 12:13
Lena hat geschrieben: Sa 1. Apr 2023, 11:16
über die Sünde: dass sie nicht an mich glauben
Joh. 16,9
Was kommt euch da spontan in den Sinn?
In seinem Erdenleben hatte Jesus gezeigt, dass er der Heiland ist und damit der verheißene Messias. Wer ihn ablehnt, bleibt zwangsläufig in der Sünde = Gottferne.
Wolltest du nicht noch was von der Hölle schreiben :lol:
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Spice
Beiträge: 11901
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Der Welt die Augen auf tun

Beitrag von Spice »

Corona hat geschrieben: Fr 21. Jul 2023, 12:30
Spice hat geschrieben: Fr 21. Jul 2023, 12:13
Lena hat geschrieben: Sa 1. Apr 2023, 11:16
über die Sünde: dass sie nicht an mich glauben
Joh. 16,9
Was kommt euch da spontan in den Sinn?
In seinem Erdenleben hatte Jesus gezeigt, dass er der Heiland ist und damit der verheißene Messias. Wer ihn ablehnt, bleibt zwangsläufig in der Sünde = Gottferne.
Wolltest du nicht noch was von der Hölle schreiben :lol:
Wie kommst du darauf?
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Der Welt die Augen auf tun

Beitrag von Larson »

Lena hat geschrieben: Sa 1. Apr 2023, 11:16
über die Sünde: dass sie nicht an mich glauben
Joh. 16,9
Was kommt euch da spontan in den Sinn?
Das es mitnichten eine Sünde sei (wie hier im hellenstischen heidnischen JoEv), nicht an Jesus zu glauben, denn solches widerspräche der Lehre Gottes (Torah) in den Propheten.

Das Heil liegt nicht am Glauben an einen Menschen, ja ncht mal an einen Messias, sondern in der Umkehr zum Ewigen.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Der Welt die Augen auf tun

Beitrag von Larson »

Spice hat geschrieben: Fr 21. Jul 2023, 12:13 In seinem Erdenleben hatte Jesus gezeigt, dass er der Heiland ist und damit der verheißene Messias. Wer ihn ablehnt, bleibt zwangsläufig in der Sünde = Gottferne.
Gott fordert nirgends ein „glauben an den Messias“ für das Seelenheil.
Gott ferne oder Gott nahe zu sein ist nicht davon abhängig.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
R.F.
Beiträge: 7716
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Der Welt die Augen auf tun

Beitrag von R.F. »

Um an der ersten Auferstehung teilzuhaben, ist der Glaube an das Opfer Jesu notwendig.
Offenbarung 20,4 (Luther):
Und ich sah Throne und sie setzten sich darauf, und ihnen wurde das Gericht übergeben. Und ich sah die Seelen derer, die enthauptet waren um des Zeugnisses für Jesus und um des Wortes Gottes willen und die nicht angebetet hatten das Tier und sein Bild und die sein Zeichen nicht angenommen hatten an ihre Stirn und auf ihre Hand; diese wurden lebendig und regierten mit Christus tausend Jahre.
Noch lange Zeit bis dahin? Keineswegs, das könnte in gut vier Jahren so weit sein.
Antworten