Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch

Beitrag von Erich »

Reinhold hat geschrieben: Mi 15. Sep 2021, 18:49
Erich hat geschrieben:Es steht nämlich eindeutig geschrieben:
Joh 20,28-29
28 Thomas antwortete und sprach zu ihm: Mein Herr und mein Gott!
Nicht nur, dass der Apostel Johannes drei Verse weiter in Johannes 20,31 das richtig stellt, und Jesus nicht als
Gott, sondern "NUR" als den "Sohn Gottes" bezeichnet..........
Luther 1545
31Dieſe aber ſind geſchrieben / Das jr gleubet / Jheſus ſey Chriſt / der Son Gottes / Vnd das jr durch den glauben das Leben habet / in ſeinem Namen.
Mit Joh 20,28-29 ist das Evangelium beendet (Kapitel 21 wurde später hinzugefügt)!
28 Thomas antwortete und sprach zu ihm: Mein Herr und mein Gott!
29 Spricht Jesus zu ihm: Weil du mich gesehen hast, darum glaubst du?
Selig sind, die nicht sehen und doch glauben!

Die Verse Joh 20,30-31 sind nur der Epilog, die Schlussrede (und keine Richtigstellung),
die uns in Kürze das Wichtigste sagt, was wir glauben sollen, damit wir das Leben haben.
Und auch hier siehst du (oder nicht), dass wir Christen an den Namen "Jesus" glauben sollen!
("JHWH" steht nicht im Johannesevangelium geschrieben und "Jehova" und "Jahwe" erst recht nicht!)
.............. in seiner o. angeführten letzten revidierten Übersetzung von 1545 erwähnt Dr. Martinus Luther vorher in Jesaja 9:5+6 außerdem mit keiner Silbe die Gottheit Jesu-sondern verheißt ihn "NUR" als "HELT"So steht es nämlich (ebenfalls) eindeutig wie folgt dort geschrieben:
5Denn Vns iſt ein Kind geboren / ein ſon iſt vns gegeben / welchs Herrſchafft iſt auff ſeiner Schulder / Vnd er heiſſt / Wunderbar / Rat / Krafft / Helt / ewig Vater / Friedfürſt. 6Auff das ſeine Herrſchafft gros werde / vnd des Friedes kein ende / Auff dem Stuel Dauid vnd ſeinem Königreiche / das ers zurichte vnd ſtercke / mit Gericht vnd Gerechtigkeit / von nu an bis in ewigkeit. Solchs wird thun der Eiuer des HER­RN Ze­ba­oth.
Magst du uns bitte (endlich) offenbaren warum dein Favorit Luther Jesus o. zum "HELT" degradiert? :roll:
Gott ist die Krafft!
Luther 1545: Vnd er heiſſt Wunderbar / Rat / Krafft /Helt / ewig Vater / Friedfürſt.
Luther 2017: ...und er heißt Wunder - Rat, Gott - Held, Ewig - Vater, Friede - Fürst;
Mt 26,64 Jesus sprach zu ihm: Du sagst es. Doch sage ich euch: Von nun an werdet ihr sehen den Menschensohn sitzen zur Rechten der Kraft und kommen auf den Wolken des Himmels.
"Zur Rechten Gottes" oder "zur Rechten der Kraft" ist keine Ortsangabe, sondern es bedeutet, dass Jesus Christus an der "Kraft" (Macht, Stärke, Gewalt) Gottes Teil hat.
Mk 14,62 Jesus aber sprach: Ich bin's; und ihr werdet sehen den Menschensohn sitzen zur Rechten der Kraft und kommen mit den Wolken des Himmels.
Mk 16,19 Nachdem der Herr Jesus mit ihnen geredet hatte, wurde er aufgehoben gen Himmel und setzte sich zur Rechten Gottes.
Hebr 1,3 Er ist der Abglanz seiner Herrlichkeit und das Ebenbild seines Wesens und trägt alle Dinge mit seinem kräftigen Wort und hat vollbracht die Reinigung von den Sünden und hat sich gesetzt zur Rechten der Majestät in der Höhe
1Petr 3,22 welcher ist zur Rechten Gottes, aufgefahren gen Himmel, und es sind ihm untertan die Engel und die Gewalten und die Mächte.
.
.
PS, und komme uns bitte nicht erneut wieder mit der faulen Ausrede Luther sei ja ebenfalls der Dreieinigkeit verfallen gewesen.
Dein Problem ist doch nur, dass du gar nicht verstehst, aus welchem Grund Martin Luther "Herr" oder "HErr" oder "HERR" geschrieben hat! Und selbstverständlich hat er an den Dreieinigen Gott geglaubt, denn z.B. an diesen Worten des Augsburger Bekenntnisses hat er auch mitgearbeitet:

Artikel 1: Von Gott

Zuerst wird einträchtig laut Beschluß des Konzils von Nizäa gelehrt und festgehalten, daß ein einziges göttliches Wesen sei, das Gott genannt wird und wahrhaftig Gott ist, und daß doch drei Personen in diesem einen göttlichen Wesen sind, alle drei gleich mächtig, gleich ewig: Gott Vater, Gott Sohn, Gott Heiliger Geist. Alle drei sind ein göttliches Wesen, ewig, unteilbar, unendlich, von unermeßlicher Macht, Weisheit und Güte, ein Schöpfer und Erhalter aller sichtbaren und unsichtbaren Dinge. Unter dem Wort "Person" wird nicht ein Teil, nicht eine Eigenschaft an einem anderen Sein verstanden, sondern etwas, was in sich selbst besteht (selbständig ist), so wie die Kirchenväter in dieser Sache dieses Wort gebraucht haben. Deshalb werden alle Irrlehren verworfen, die diesem Artikel widersprechen.1.


Er hat ja nachweislich auch zum verbrennen der jüdischen Synagogen angestiftet-was ja ebenfalls nicht richtig war.
- Zu diesem Zeitpunkt war Luther schon ein alter Mann und von den Juden wohl so sehr enttäuscht, dass er wütend und zornig auf sie wurde, weil eben die Meisten von ihnen (bis heute) nicht an Jesus Christus glauben wollten.
- Und Luthers Worte waren dazu auch noch prophetische Worte, die sich im zweiten Weltkrieg erfüllten.
- Nobody is perfect! -
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Heinz Holger Muff

Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch

Beitrag von Heinz Holger Muff »

Erich hat geschrieben: Do 16. Sep 2021, 21:55
Reinhold hat geschrieben: Mi 15. Sep 2021, 18:49
Erich hat geschrieben:Es steht nämlich eindeutig geschrieben:
Joh 20,28-29
28 Thomas antwortete und sprach zu ihm: Mein Herr und mein Gott!
Nicht nur, dass der Apostel Johannes drei Verse weiter in Johannes 20,31 das richtig stellt, und Jesus nicht als
Gott, sondern "NUR" als den "Sohn Gottes" bezeichnet..........
Luther 1545
31Dieſe aber ſind geſchrieben / Das jr gleubet / Jheſus ſey Chriſt / der Son Gottes / Vnd das jr durch den glauben das Leben habet / in ſeinem Namen.
Mit Joh 20,28-29 ist das Evangelium beendet (Kapitel 21 wurde später hinzugefügt)!
28 Thomas antwortete und sprach zu ihm: Mein Herr und mein Gott!
29 Spricht Jesus zu ihm: Weil du mich gesehen hast, darum glaubst du?
Selig sind, die nicht sehen und doch glauben!

Die Verse Joh 20,30-31 sind nur der Epilog, die Schlussrede (und keine Richtigstellung),
die uns in Kürze das Wichtigste sagt, was wir glauben sollen, damit wir das Leben haben.
Und auch hier siehst du (oder nicht), dass wir Christen an den Namen "Jesus" glauben sollen!
("JHWH" steht nicht im Johannesevangelium geschrieben und "Jehova" und "Jahwe" erst recht nicht!)
.............. in seiner o. angeführten letzten revidierten Übersetzung von 1545 erwähnt Dr. Martinus Luther vorher in Jesaja 9:5+6 außerdem mit keiner Silbe die Gottheit Jesu-sondern verheißt ihn "NUR" als "HELT"So steht es nämlich (ebenfalls) eindeutig wie folgt dort geschrieben:
5Denn Vns iſt ein Kind geboren / ein ſon iſt vns gegeben / welchs Herrſchafft iſt auff ſeiner Schulder / Vnd er heiſſt / Wunderbar / Rat / Krafft / Helt / ewig Vater / Friedfürſt. 6Auff das ſeine Herrſchafft gros werde / vnd des Friedes kein ende / Auff dem Stuel Dauid vnd ſeinem Königreiche / das ers zurichte vnd ſtercke / mit Gericht vnd Gerechtigkeit / von nu an bis in ewigkeit. Solchs wird thun der Eiuer des HER­RN Ze­ba­oth.
Magst du uns bitte (endlich) offenbaren warum dein Favorit Luther Jesus o. zum "HELT" degradiert? :roll:
Gott ist die Krafft!
Luther 1545: Vnd er heiſſt Wunderbar / Rat / Krafft /Helt / ewig Vater / Friedfürſt.
Luther 2017: ...und er heißt Wunder - Rat, Gott - Held, Ewig - Vater, Friede - Fürst;
Das Bibel fälschen liegt dir wohl im Blut-zensiert Erich? ;) Mir ist nicht bekannt, dass der Martinus noch bis
zum Jahre 2017 gelebt hat. In seiner noch zu Lebzeiten revidierten Übersetzung von 1545 steht auf jeden Fall
nicht "GOTT" sondern nur "HELT".

Wer weiß wenn der Martinus länger gelebt hätte, hätte er sich wahrscheinlich auch noch von der Gott entehrenden Dreifaltigkeit verabschiedet. Bevor ich es aber vergesse. Die dem Urtext nahe stehende jüdische Buber&Rosenzweig Übersetzung gibt o. Bibelpassage wie folgt wieder:
"Seinen Wundername nennt man:
Ratsmann des heldischen Gottes,
Vater des Siegesgewinns,
Fürst des Friedens."
Stimmts oder habe ich recht clössken?
:wave:
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch

Beitrag von Nobody2 »

Reinhold hat geschrieben: Do 16. Sep 2021, 21:38 da ich lernbereit bin, bin ich sehr heugierig und gespannt welchen "guten Kern" du bei jenen entdeckt hast auf die der Apostel Paulus wie folgt in 2.Korinther 11:12-15 näher eingeht:
Wenn es die Römisch Katholische Kirche ist, über die wir hier reden, da weiß ich garnicht, wo ich anfangen soll.
Ich sehe ja nur Gutes, Gutes, Gutes - nichts als gute, wundervolle Dinge, die mich berühren, bewegen, inspirieren.
Im letzten Jahr habe ich immer wieder Zeit in Kirchen verbracht und mich auch mit den Innereien befasst. Wirklich ganz wundervoll. An meinem Fenster hängt ein Bild von einem fantastischen Fensterbild, das man zum Gedenken an den ersten Weltkrieg geschaffen und dort eingesetzt. Ich könnte viel schreiben über all die wundervollen Dinge, die ich erlebt habe und heute noch erlebe, die es ohne die RKK nicht gäbe, die mir dabei helfen, mich Gott näher zu fühlen. Die Kirchen sind das eine, aber auch die Kunst und Kultur über die Zeiten finde ich zum Teil umwerfend schön, erhaben, erhebend. Im kirchlichen Rahmen sind traditionell viele caritative Projekte aktiv, auch im Ausland. Katholiken haben mir zurzeit meiner Jugend sehr schöne christliche Inhalte und Werte vermittelt. Und die vielen Tafeln an dem Wallfahrtsort in meiner Nähe bezeugen, was Glaube bewirken kann. Ein ganz besonderer Kraftort, den es so ohne die RKK nicht geben würde. Es gibt so viel Gutes zu berichten über die RKK. Ich könnte mit Leichtigkeit einen "Anti-Deschner" schreiben, mit einem deutlich größeren Umfang, der aufzeigt, wie viel Gutes und Wertvolles aus dieser Kirche hervorging. Aber ich befürchte, dass das niemand wissen will. Was Deschner schreibt, ist attraktiver, da kommt man in Wallung, das ist dramatisch, spannend, entsetzlich, empörend. Beschreibungen von Frömmigkeit, sakraler Kunst und Kultur, kleinen und großen Wundern etc. sind dagegen halt zum einschlafen langweilig. Und obendrauf würde ich wetten, dass manche Menschen sich noch darüber aufregen würden, wie man nur so positiv über diese Kirche reden kann.

Ich habe ja nichts gegen Deschner und leugne nichts. Das Böse hat sich überall erfolgreich betätigt und gerade die RKK ist wohl ein ganz wichtiger Punkt, wo es sich ganz besonders einmischt und mitmischt. Kein Wunder, schließlich hat diese Kirche viel Macht und das macht sie sehr anziehend für das Böse. Das kann sie ja nicht einfach sich selbst überlassen, das ist klar. Es muss verhindert werden, dass sie die Menschen Gott näher bringt einerseits und ihre Macht sollte natürlich genutzt werden, um die eigenen Interessen durchzusetzen.
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17241
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch

Beitrag von Helmuth »

Elli hat geschrieben: Mi 15. Sep 2021, 10:04 Auch für dich gilt das Thema:
Jetzt spiele auch ich mal Reservemod für die 2. Geige letzter Sitzplatz. ;)
Elli hat geschrieben: Mi 15. Sep 2021, 10:04 Ich bin hier raus.
Das muss nicht sein. Es gibt auch ein paar gute Beiträge. Ich muss nicht alle SIchtweisen teilen, aber deswegen auch nicht alle schlecht finden. Wenn du einsteigst ist das meist eine Bereicherung. Lass dich von trüben Seelen nicht abbringen. Was haben sie schon beizutragen? Du hast es ja selbst schon festgestellt.

Meine Beiträge konzentrieren sich nicht auf dem Pochen auf meiner persönlichen theologischen Auffassung, denn dazu bedarf es einer einzigen Proklamation und damit hat sich‘s. Die meisten User hier kennen sie ohnehin. Seine Auffassung aber in Tonbandschleife permanent herunterzuleiern macht sie weder wahrer noch falscher, es zeigt nur eine falsche m.E. nicht vom HG angetriebene Motivation.

Aber man kann mitunter falsche Motivationen und Gedankengänge aufdecken und zeigt damit ein Grundproblem auf: Entweder Indoktrination oder Unglaube. Beides kann so fortgeschritten sein, dass man selbst nicht mehr in der Lage ist eine falsche Einschätzung, die wider das Wort Gottes gerichtet ist, zu erkennen.

Unser Glaube sollte sich auch nicht darin erschöpfen immer das Übel anderer aufzudecken, denn sonst machen wir es nicht besser als die ortsüblichen OT-Kaiser. Unter uns sollte es mehr darum gehen, unseren Gott und Vater und den, den er uns gesandt hatte, seinen Sohn immer mehr zu erkennen.

Und dazu wird‘s auch ein wenig nun von meiner Seite theologisch. Jesus sagte nicht, wir sollen Jesus als Gott erkennen, sondern Gott und den, den er gesandt hatte. Da wäre die Rede von zweien. Dazu sein Wortlaut, wie Jesus persönlich gebetet hatte:
Joh 17,3 hat geschrieben: Dies aber ist das ewige Leben, dass sie dich, den allein wahren Gott, und den du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen.
Man könnte es auch so lesen: Jesus will, dass wir Gott erkennen und verweist darauf hin als den einzigen, und Gott will, dass wir Jesus erkennen. Keiner sagt aber erkenne mich als den anderen quasi dinitaren Jesus-Gott. Hier ist auch keine Rede vom HG, sodass man den auch noch als Dritten im Bund dazu miterkennen müsste, oder dass man ihn gesondert erkennen müsste, wiewohl Jesus zuvor sehr viel über ihn gelehrt hatte.

Dabei sollte eine ganz andere Tiefe erzielt werden als sich um das theologisch intellektuelle Sondieren um seine Wesensbeschaffenheit zu bemühen. Jesus sagt: „Dies aber ist das ewige Leben ...“, was mich in eine völlig andere Richtung leitet, wen bzw. was man überhaupt erkennen soll.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Sunbeam
Beiträge: 3167
Registriert: Di 31. Dez 2019, 14:46

Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch

Beitrag von Sunbeam »

Erich hat geschrieben: Do 16. Sep 2021, 21:55
Reinhold hat geschrieben: Mi 15. Sep 2021, 18:49


Er hat ja nachweislich auch zum verbrennen der jüdischen Synagogen angestiftet-was ja ebenfalls nicht richtig war.
- Zu diesem Zeitpunkt war Luther schon ein alter Mann und von den Juden wohl so sehr enttäuscht, dass er wütend und zornig auf sie wurde, weil eben die Meisten von ihnen (bis heute) nicht an Jesus Christus glauben wollten.
- Und Luthers Worte waren dazu auch noch prophetische Worte, die sich im zweiten Weltkrieg erfüllten.
- Nobody is perfect! -
Ja mei, der Adolf war auch sehr enttäuscht von den Juden, weil die bösen Juden aber auch einfach nicht an Jesus glauben wollen, da schickte man dann rund 6 Millionen Juden, darunter Frauen und Kinder in die Gaskammern und man kann das dann entschuldigen, weil, so ein bisschen alter Mann war er damals ja auch schon, der Adolf.
Und schließlich war er ein strammer Katholik, also Christ, und die Christen sind nun einmal darüber enttäuscht, das die verbösten und starrsinnigen Juden einfach nicht so springen wollen, wie es die Edel und Herrenchristen in ihrem antisemitischen Größenwahn so wollen.

Wenn ich einen Juden taufe, will ich ihn an die Elbbrücke führen, einen Stein an den Hals hängen und ihn hinab stoßen und sagen: Ich taufe dich im Namen Abrahams.
(Aus Luthers Tischreden, Nr. 1795)

Luther war ein Wegbereiter und Vordenker der faschistischen Vernichtungs und Rassenideologie, die dann im Holocaust ihren wahnvollendeten Höhepunkt fand, und ob diese Bestialitäten einen Luther in seiner Enttäuschung über die Juden rechtfertigt, das frage ich dich lieber nicht, denn offensichtlich bist auch du einer von den Juden tief Enttäuschten...
Nobody is perfect!
Nein, sicherlich nicht, selbst die Spezies der christlichen Herrenmenschen nicht, denn in einigen frommen Christenköpfen scheint das Feuer der Krematorien von Auschwitz, Sobibor und Treblinka noch immer zu brennen.
Benutzeravatar
Sunbeam
Beiträge: 3167
Registriert: Di 31. Dez 2019, 14:46

Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch

Beitrag von Sunbeam »

Erich hat geschrieben: Do 16. Sep 2021, 21:55 Zu diesem Zeitpunkt war Luther schon ein alter Mann und von den Juden wohl so sehr enttäuscht, dass er wütend und zornig auf sie wurde, weil eben die Meisten von ihnen (bis heute) nicht an Jesus Christus glauben wollten.
- Und Luthers Worte waren dazu auch noch prophetische Worte, die sich im zweiten Weltkrieg erfüllten.
- Nobody is perfect! -
Nachtrag:

Ich habe hier noch das Zitat eines von den Juden enttäuschten alten Mannes vergessen. Das sei nun nachgereicht:

So glaube ich heute im Sinne des allmächtigen Schöpfers zu handeln: Indem ich mich des Juden erwehre, kämpfe ich für das Werk des Herrn.
(Adolf Hitler, Mein Kampf, Band I, 281.-285. Auflage, München 1938)

Wie es dann so ist, mit den zornigen alten Männern, nicht?
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch

Beitrag von Erich »

Reinhold hat geschrieben: Do 16. Sep 2021, 22:09
Erich hat geschrieben: Do 16. Sep 2021, 21:55
Reinhold hat geschrieben: Mi 15. Sep 2021, 18:49
Erich hat geschrieben:Es steht nämlich eindeutig geschrieben:
Joh 20,28-29
Nicht nur, dass der Apostel Johannes drei Verse weiter in Johannes 20,31 das richtig stellt, und Jesus nicht als
Gott, sondern "NUR" als den "Sohn Gottes" bezeichnet..........
Luther 1545
31Dieſe aber ſind geſchrieben / Das jr gleubet / Jheſus ſey Chriſt / der Son Gottes / Vnd das jr durch den glauben das Leben habet / in ſeinem Namen.
Mit Joh 20,28-29 ist das Evangelium beendet (Kapitel 21 wurde später hinzugefügt)!
28 Thomas antwortete und sprach zu ihm: Mein Herr und mein Gott!
29 Spricht Jesus zu ihm: Weil du mich gesehen hast, darum glaubst du?
Selig sind, die nicht sehen und doch glauben!

Die Verse Joh 20,30-31 sind nur der Epilog, die Schlussrede (und keine Richtigstellung),
die uns in Kürze das Wichtigste sagt, was wir glauben sollen, damit wir das Leben haben.
Und auch hier siehst du (oder nicht), dass wir Christen an den Namen "Jesus" glauben sollen!
("JHWH" steht nicht im Johannesevangelium geschrieben und "Jehova" und "Jahwe" erst recht nicht!)
.............. in seiner o. angeführten letzten revidierten Übersetzung von 1545 erwähnt Dr. Martinus Luther vorher in Jesaja 9:5+6 außerdem mit keiner Silbe die Gottheit Jesu-sondern verheißt ihn "NUR" als "HELT"So steht es nämlich (ebenfalls) eindeutig wie folgt dort geschrieben:
5Denn Vns iſt ein Kind geboren / ein ſon iſt vns gegeben / welchs Herrſchafft iſt auff ſeiner Schulder / Vnd er heiſſt / Wunderbar / Rat / Krafft / Helt / ewig Vater / Friedfürſt. 6Auff das ſeine Herrſchafft gros werde / vnd des Friedes kein ende / Auff dem Stuel Dauid vnd ſeinem Königreiche / das ers zurichte vnd ſtercke / mit Gericht vnd Gerechtigkeit / von nu an bis in ewigkeit. Solchs wird thun der Eiuer des HER­RN Ze­ba­oth.
Magst du uns bitte (endlich) offenbaren warum dein Favorit Luther Jesus o. zum "HELT" degradiert? :roll:
Gott ist die Krafft!
Luther 1545: Vnd er heiſſt Wunderbar / Rat / Krafft /Helt / ewig Vater / Friedfürſt.
Luther 2017: ...und er heißt Wunder - Rat, Gott - Held, Ewig - Vater, Friede - Fürst;
Das Bibel fälschen liegt dir wohl im Blut-zensiert Erich? ;)
Hast du sie noch alle, alter Verleumder? - Scheinbar fehlen dir schon etliche Gehirnzellen! - Also: Sauf nicht so viel! Und lass mal deine Augen und dich auch mal auf deinen Verstand hin untersuchen! - Oder kommt wieder mal nur dein Hass und deine Bosheit zum Vorschein! - Aber scheinbar muss ich wohl für die "Schnapsnase" extra schreiben: Lutherbibel 2017! Kannst du das lesen und verstehen, Reinhold?
Lutherbibel 2017
Jes 9,5 
Denn uns ist ein Kind geboren, ein Sohn ist uns gegeben,
und die Herrschaft ist auf seiner Schulter;
und er heißt Wunder-Rat, Gott-Held, Ewig-Vater, Friede-Fürst;
Also: Hier steht "Gott" geschrieben!
Mir ist nicht bekannt, dass der Martinus noch bis zum Jahre 2017 gelebt hat.
Wo habe ich das gesagt?
- Unterlasse doch endlich mal deine verfluchten Lügen!
In seiner noch zu Lebzeiten revidierten Übersetzung von 1545 steht auf jeden Fall
nicht "GOTT" sondern nur "HELT".
Falsch, Bubi! - Mache doch endlich auch einmal deine Glotzer auf, denn an dieser Stelle steht in der Lutherbibel 1545 eindeutig "Krafft" geschrieben! - "Helt" oder "Held" steht gleich danach in beiden Übersetzungen geschrieben!
- Und: "Gott" ist die "Kraft"!
- Hat das nun unser geistlich blinder, tauber, lahmer, aussätziger und toter Reinhold immer noch nicht geschnallt!?
Wer weiß wenn der Martinus länger gelebt hätte, hätte er sich wahrscheinlich auch noch von der Gott entehrenden Dreifaltigkeit verabschiedet.
Du träumst doch, Alter!
Bevor ich es aber vergesse. Die dem Urtext nahe stehende jüdische Buber&Rosenzweig Übersetzung gibt o. Bibelpassage wie folgt wieder:
"Seinen Wundername nennt man:
Ratsmann des heldischen Gottes,
Vater des Siegesgewinns,
Fürst des Friedens."
Eine noch blödere Übersetzung hast du wohl nicht gefunden!? :lol: :thumbdown:
Stimmts oder habe ich recht clössken?
Weder stimmts noch hast du recht, alter Lügenbaron! :thumbdown:
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch

Beitrag von Erich »

Sunbeam hat geschrieben: Fr 17. Sep 2021, 09:05
Erich hat geschrieben: Do 16. Sep 2021, 21:55 Zu diesem Zeitpunkt war Luther schon ein alter Mann und von den Juden wohl so sehr enttäuscht, dass er wütend und zornig auf sie wurde, weil eben die Meisten von ihnen (bis heute) nicht an Jesus Christus glauben wollten.
- Und Luthers Worte waren dazu auch noch prophetische Worte, die sich im zweiten Weltkrieg erfüllten.
- Nobody is perfect! -
Nachtrag:

Ich habe hier noch das Zitat eines von den Juden enttäuschten alten Mannes vergessen. Das sei nun nachgereicht:

So glaube ich heute im Sinne des allmächtigen Schöpfers zu handeln: Indem ich mich des Juden erwehre, kämpfe ich für das Werk des Herrn.
(Adolf Hitler, Mein Kampf, Band I, 281.-285. Auflage, München 1938)

Wie es dann so ist, mit den zornigen alten Männern, nicht?
Und wie es dann so ist, auch mit zornigen alten Frauen! zensiert!?

Aber keine Sorge:
Es geschah nichts und es geschieht nichts und es wird auch nicht geschehen,
was nicht dem Plan und dem Ratschluss und dem Willen Gottes entspricht!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Sunbeam
Beiträge: 3167
Registriert: Di 31. Dez 2019, 14:46

Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch

Beitrag von Sunbeam »

Erich hat geschrieben: Fr 17. Sep 2021, 09:59
Sunbeam hat geschrieben: Fr 17. Sep 2021, 09:05
Erich hat geschrieben: Do 16. Sep 2021, 21:55 Zu diesem Zeitpunkt war Luther schon ein alter Mann und von den Juden wohl so sehr enttäuscht, dass er wütend und zornig auf sie wurde, weil eben die Meisten von ihnen (bis heute) nicht an Jesus Christus glauben wollten.
- Und Luthers Worte waren dazu auch noch prophetische Worte, die sich im zweiten Weltkrieg erfüllten.
- Nobody is perfect! -
Nachtrag:

Ich habe hier noch das Zitat eines von den Juden enttäuschten alten Mannes vergessen. Das sei nun nachgereicht:

So glaube ich heute im Sinne des allmächtigen Schöpfers zu handeln: Indem ich mich des Juden erwehre, kämpfe ich für das Werk des Herrn.
(Adolf Hitler, Mein Kampf, Band I, 281.-285. Auflage, München 1938)

Wie es dann so ist, mit den zornigen alten Männern, nicht?
Und wie es dann so ist, auch mit zornigen alten Frauen! zensiert!?

Aber keine Sorge:
Es geschah nichts und es geschieht nichts und es wird auch nicht geschehen,
was nicht dem Plan und dem Ratschluss und dem Willen Gottes entspricht!

Wenn es denn Gottes Wille und Ratschluss ist, das eine Lichtgestalt (für Christen wohl) wie Luther, sozusagen der Hausheilige der evangelischen Christen das vordachte, was in der Zeit der faschistischen Barbarei dann zur Tat wurde?

Der ewige Judenhass der Christen scheint ein Kapitel zu sein, das offensichtlich weder abgeschlossen noch wirklich bewältigt ist.

Luther ist dafür ein Zeitzeuge und du wohl auch...
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch

Beitrag von Erich »

Reinhold hat geschrieben: Do 16. Sep 2021, 13:36
Erich hat geschrieben: Do 16. Sep 2021, 01:13 Ja, und ich würde sagen:
Kommt lieber raus aus den Löchern
und geht doch mal voran in die Zukunft
in wahrer gütiger und barmherziger Göttlichkeit!
Wer jetzt nicht aus seinem Loch heraus kommt landet im größeren Loch-sprich in der brennenden Feuerhölle. Dort ist dann Schluss mit lustig. Dort werden den Seelen die es versäumt haben "aus ihren Löchern" herauszukommen nämlich in "wahrer gütiger barmherziger Göttlichkeit" in Zukunft dann bis in alle Ewigkeit Feuer unter ihrem Popo gemacht-zensiert Erich? Gegen so eine "barmherzige Göttlichkeit" sind ja Hitler-Stalin Dschingis-Kahn oder Graf Dracula die reinsten Waisenknaben-meinste nicht auch Erich? :wave:
Schau: Du bist es doch, der aus seinem Drecks-Loch nicht heraus kommt,
sondern sich immer weiter und tiefer in diese Lügen-Hölle verkriecht.
Du bleibst in der Vergangenheit der Lügen und Irrlehren der WTG stecken,
die in böser Absicht und unbarmherziger Teuflischkeit über dich herrschen
und ein unreines und boshaftes Kind des Teufel aus dir gemacht haben!
Und es ist nun mal so und es wird gewiss auch nicht anders sein,
so wie es unser Herr und Gott und König und Richter Jesus sagt:
Mt 25,41
Dann wird er auch sagen zu denen zur Linken:
Geht weg von mir, ihr Verfluchten, in das ewige Feuer,
das bereitet ist dem Teufel und seinen Engeln!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Gesperrt