St. Valentin

Alles andere
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 12069
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

Re: St. Valentin

Beitrag von Münek »

Pluto hat geschrieben:Heute ist es wieder so wei. Der Tag der Freunddchaft...
So sagten wir in England...

Roses are red,
Violets are blue,
Sugar is sweet
and so are you.
Hier bei uns im Kohlenpott wurde der Valentinstag mehr oder weniger vom Karnevalssamstag
verdrängt.

Da waren nicht die "Violets blue", sondern die "Narren" blau wie die Veilchen - und das teilwei-
se kräftig! Ich klinke mich da mittlerweise aus. Trotzdem:

Helau, Ihr Lieben! - :smiley15:
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7407
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: St. Valentin

Beitrag von Abischai »

Wie es im Katholizismus üblich ist, werden und wurden da alle möglichen Dämonen zu angeblichen "Heiligen" gemacht, die machen das einfach so...
Und der Valentin, wer auch immer das in der Geschichte und Mystik sein mag, ist ein böser Geist, mehr nicht, aber auch nicht weniger.
Wer dieser "Tradition" (katholischer Euphemismus für Götzenkult) auf den Leim geht, wird früher oder später die Früchte ernten.
Ich kann davor nur warnen !!!

Entweder ich liebe meine Frau, oder ich liebe sie nicht. Das hat mit den 14. Februar oder einem irgendwie gearteten Herrn Valentin nicht das geringste zu tun.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Salome23
Beiträge: 5155
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

Re: St. Valentin

Beitrag von Salome23 »

Und der Valentin, wer auch immer das in der Geschichte und Mystik sein mag, ist ein böser Geist, mehr nicht, aber auch nicht weniger.
Wer hat dir das offenbart?
Was ist ein böser Geist?
Warum vernichtet Gott nicht böse Geister?
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7407
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: St. Valentin

Beitrag von Abischai »

1. hat mir niemand offenbart, ist Kombination aus Bibel und Geschichte.
2. ein Böser Geist ist ein Geistwesen (lt. Bibel z.B. Engel) mit negativem Charakter und böser Absicht, feindlich.
3. Gott vernichte böse Geister, aber alles zu seiner Zeit, im Moment treiben die noch ihr Unwesen, es ist ihnen noch gestattet.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Apate 12

Re: St. Valentin

Beitrag von Apate 12 »

Dieses Post hatte eine bestimmte Würze, von daher kann ich nicht sagen wie explosiv der Geschmack ist.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26229
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: St. Valentin

Beitrag von Magdalena61 »

Ob das wohl eine sehr Idee ist, die Ermordung diverser christlicher Märtyrer zu "feiern"?
:roll:

Mit der Kirche hat dieser Brauch, am "Valentinstag" Blumen oder Süßigkeiten zu schenken, eher nichts zu tun:
Wenn heute im offiziellen kirchlichen Kalender für den 14. Februar kein Valentin mehr angegeben wird, geschieht dies nicht ohne triftigen Grund. Die Quellenlage für einen Heiligengedenktage an diesem Tag ist alles andere als sicher.

Zwar wurde seit dem Altertum der heilige Valentin als Märtyrer in Rom und als Bischof in Terni verehrt. Die historische Beweisführung für die Existenz dieser Person ist aber so kompliziert, dass mindestens drei Theorien zu seiner Person existieren.
Quelle
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: St. Valentin

Beitrag von Pluto »

Magdalena61 hat geschrieben:Mit der Kirche hat dieser Brauch, am "Valentinstag" Blumen oder Süßigkeiten zu schenken, eher nichts zu tun...
Natürlich ist der Hlg. Valentin nur eine Ausrede, die zu nichts verpflichtet.

Dennoch finde ich, ist es eine nette Überlieferung an diesem Tag geliebten Menschen in einer an sonst eher trostlosen Welt,
eine kleine Freude zu bereiten.
Ist doch ein schöner Brauch! :D
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7407
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: St. Valentin

Beitrag von Abischai »

Es ist auch ein "schöner Brauch" um etwas zu bekräftigen oder zu beeiden, "dreimal auf Holz zu klopfen". Es ist ein ebenso "schöner" Brauch, etwas zu "beschreien"...
Das alles ist sog. "weiße Magie" und stürzt die "Gläubigen" (d.s. die Sympathisanten dieser "Gebräuche" = Zauber) ins Verderben.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Munro

Re: St. Valentin

Beitrag von Munro »

Wie der Valentinstag nach Deutschland kam:
Seit dem 15. Jahrhundert wurden in England Valentinspaare gebildet, die sich kleine Geschenke oder Gedichte schicken. Die Paare bildeten sich durch Losen am Vorabend oder durch den ersten Kontakt am Valentinstag. Im Viktorianischen Zeitalter kam unter den Liebenden der Brauch auf, sich gegenseitig dekorierte Karten zu schicken.


Englische Auswanderer nahmen den Valentinsbrauch mit in die Vereinigten Staaten, und er kam so durch US-Soldaten nach dem Zweiten Weltkrieg in den westlichen Teil Deutschlands; 1950 veranstaltete man in Nürnberg den ersten „Valentinsball“. Allgemein bekannt wurde der Valentinstag durch die vor dem 14. Februar verstärkt einsetzende Werbung der Floristen und der Süßwarenindustrie.
Mehr dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Valentinstag

Und was macht ihr so am Valentinstag?
Munro

Re: St. Valentin

Beitrag von Munro »

Pluto hat geschrieben:Morgen ist der 14. Februar, der Tag der Freundschaft.
Feiert ihr den Tag? — Wenn ja, wie?
Feiern wäre etwas übertrieben - aber ich denke daran.
Und es kann auch sehr gut sein, dass ich Blumen kaufe.
Warum auch nicht?
Antworten