Weihnachten
Weihnachten
Vor zwei Wochen, also kurz vor dem 1. Advent, habe ich einen Weihnachtsbaum gekauft.
Eine wunderschöne 2,50 m hohe Nordmann-Tanne .
Jetzt werden manche von Euch sicher denken: "Ich hatte schon immer den Eindruck, dass der Münek spinnt. Wie
kann man so bescheuert sein, vier Wochen vor Weihnachten einen Christbaum zu kaufen? Das macht doch sonst
keiner."
Gemach. Meine Familie und ich besitzen eine Doppelhaushälfte mit erhöhter Terrasse in Südrichtung zum Garten
hin. Die Terrasse (6,5 x 4 m) ist von zwei Hochbeeten umgeben (dazwischen zwei Treppen).
Wir haben keine Tannen im Garten. Und irgendwann vor vielen Jahren hatte ich `ne Idee, kaufte im Baumarkt ei-
ne sehr stabile "Bodeneinschlagshülse" (oben rund, 10 cm Durchmesser) und hämmerte das 70 cm lange Teil mit
Schmackes ins Hochbeet.
Die Familie war begeistert - denn fortan kaufte ich bereits vor dem 1. Advent eine große Nordmann-Tanne, bugsier-
te sie in die Hülse (sehr stabil), behängte sie mit Lichterketten (ohne Baumschmuck) - und wir alle hatten und haben
Riesenspaß, wenn wir durch die große Panoramascheibe im Wohnzimmer in den dunklen Garten auf den heller-
leuchteten Weihnachtssbaum schauen...
PS
Einen Tag vor dem "Heiligen Abend" schleppe ich "dat Teil" nachmittags ins Wohnzimmer und er wird dann von den Kin-
dern und Enkelkindern (letztere mittlerweile auch schon 12 und 13 Jahre alt) festlich geschmückt.
Eine wunderschöne 2,50 m hohe Nordmann-Tanne .
Jetzt werden manche von Euch sicher denken: "Ich hatte schon immer den Eindruck, dass der Münek spinnt. Wie
kann man so bescheuert sein, vier Wochen vor Weihnachten einen Christbaum zu kaufen? Das macht doch sonst
keiner."
Gemach. Meine Familie und ich besitzen eine Doppelhaushälfte mit erhöhter Terrasse in Südrichtung zum Garten
hin. Die Terrasse (6,5 x 4 m) ist von zwei Hochbeeten umgeben (dazwischen zwei Treppen).
Wir haben keine Tannen im Garten. Und irgendwann vor vielen Jahren hatte ich `ne Idee, kaufte im Baumarkt ei-
ne sehr stabile "Bodeneinschlagshülse" (oben rund, 10 cm Durchmesser) und hämmerte das 70 cm lange Teil mit
Schmackes ins Hochbeet.
Die Familie war begeistert - denn fortan kaufte ich bereits vor dem 1. Advent eine große Nordmann-Tanne, bugsier-
te sie in die Hülse (sehr stabil), behängte sie mit Lichterketten (ohne Baumschmuck) - und wir alle hatten und haben
Riesenspaß, wenn wir durch die große Panoramascheibe im Wohnzimmer in den dunklen Garten auf den heller-
leuchteten Weihnachtssbaum schauen...
PS
Einen Tag vor dem "Heiligen Abend" schleppe ich "dat Teil" nachmittags ins Wohnzimmer und er wird dann von den Kin-
dern und Enkelkindern (letztere mittlerweile auch schon 12 und 13 Jahre alt) festlich geschmückt.
Re: Weihnachten
Ein Schelm ist er, unser Münek...Münek hat geschrieben:Vor zwei Wochen, also kurz vor dem 1. Advent, habe ich einen Weihnachtsbaum gekauft.
Eine wunderschöne 2,50 m hohe Nordmann-Tanne .
Jetzt werden manche von Euch sicher denken: "Ich hatte schon immer den Eindruck, dass der Münek spinnt. Wie
kann man so bescheuert sein, vier Wochen vor Weihnachten einen Christbaum zu kaufen? Das macht doch sonst
keiner."
Gemach. Meine Familie und ich besitzen eine Doppelhaushälfte mit erhöhter Terrasse in Südrichtung zum Garten
hin. Die Terrasse (6,5 x 4 m) ist von zwei Hochbeeten umgeben (dazwischen zwei Treppen).
Wir haben keine Tannen im Garten. Und irgendwann vor vielen Jahren hatte ich `ne Idee, kaufte im Baumarkt ei-
ne sehr stabile "Bodeneinschlagshülse" (oben rund, 10 cm Durchmesser) und hämmerte das 70 cm lange Teil mit
Schmackes ins Hochbeet.
Die Familie war begeistert - denn fortan kaufte ich bereits vor dem 1. Advent eine große Nordmann-Tanne, bugsier-
te sie in die Hülse (sehr stabil), behängte sie mit Lichterketten (ohne Baumschmuck) - und wir alle hatten und haben
Riesenspaß, wenn wir durch die große Panoramascheibe im Wohnzimmer in den dunklen Garten auf den heller-
leuchteten Weihnachtssbaum schauen...
PS
Einen Tag vor dem "Heiligen Abend" schleppe ich "dat Teil" nachmittags ins Wohnzimmer und er wird dann von den Kin-
dern und Enkelkindern (letztere mittlerweile auch schon 12 und 13 Jahre alt) festlich geschmückt.
Allerdings, hat am 25. Dezember nicht die gute Astarte Geburtstag?
Lexikon der biblischen Irrtümer:
https://books.google.de/books?id=gc1KCA ... er&f=false
und eigentlich wurde ja die Wintersonnenwende bei vielen "Ketzervölkern" auch im Dezember gefeiert ..., aber wir wollen nun nicht den Christen Jesu Geburtlichkeiten vermiesen und so feiern wir dann das Fest der Ruhe und Besinnung.
Re: Weihnachten
Nachsatz:
Allen Christen, auch allen Nichtchristen, also allen Ketzern, Heiden, Atheisten, Agnostikern, Freigeistern, Humanisten und natürlich allen lieben Sündern unter den Himmeln ein frohes und besinnliches Fest.
Allen Christen, auch allen Nichtchristen, also allen Ketzern, Heiden, Atheisten, Agnostikern, Freigeistern, Humanisten und natürlich allen lieben Sündern unter den Himmeln ein frohes und besinnliches Fest.
Re: Weihnachten
Nicht zu vergessen sollte man die römischen Saturnalien, auf die unser weihnachtliches Treiben eigentlich zurück geht.Queequeg hat geschrieben:und eigentlich wurde ja die Wintersonnenwende bei vielen "Ketzervölkern" auch im Dezember gefeiert ..., aber wir wollen nun nicht den Christen Jesu Geburtlichkeiten vermiesen und so feiern wir dann das Fest der Ruhe und Besinnung.
In dieser dunkelsten Woche des Jahres wurden Kerzen anzündete und den Liebsten Geschenke gemacht.
Was hat sich da groß in 2000 Jahren verändert?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Re: Weihnachten
Dat ist gem. Jeremia 10:1-5, u. 8 aber nix neues-zensiert? :Smiley popcorn:Münek hat geschrieben: Die Familie war begeistert - denn fortan kaufte ich bereits vor dem 1. Advent eine große Nordmann-Tanne, bugsier-te sie in die Hülse (sehr stabil), behängte sie mit Lichterketten (ohne Baumschmuck) - und wir alle hatten und haben Riesenspaß, wenn wir durch die große Panoramascheibe im Wohnzimmer in den dunklen Garten auf den heller-leuchteten Weihnachtssbaum schauen...
PS
Einen Tag vor dem "Heiligen Abend" schleppe ich "dat Teil" nachmittags ins Wohnzimmer und er wird dann von den Kin-dern und Enkelkindern (letztere mittlerweile auch schon 12 und 13 Jahre alt) festlich geschmückt.
Denn ihre "Nichtse" lehren sie nix-finde ich hier aber besonders passend u. angebracht-meinste nicht auch?1 Hört das Wort Jahwes, ihr Israeliten! 2 So spricht Jahwe: "Gewöhnt euch nicht den Stil der Völker an, / erschreckt nicht vor Erscheinungen des Himmels, / auch wenn das die Völker in Angst versetzt. 3 Denn ihre Gebräuche sind ohne Sinn, / ihre Götzen ohne Verstand. / Da holt einer Holz aus dem Wald, / der Schnitzer macht daraus eine Figur. 4 Man schmückt sie mit Silber und Gold, / befestigt sie mit Hammer und Nagel, / damit der Gott nicht wackeln kann. 5 Wie Vogelscheuchen im Gurkenfeld / stehen sie und reden nicht. / Man muss sie tragen, sie können nicht gehen.8 Sie alle sind dumm und ohne Verstand, / denn ihre Nichtse lehren sie nichts, / sie sind ja nur aus Holz,

Zuletzt geändert von Hemul am So 13. Dez 2015, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Weihnachten
Münek hat geschrieben:Vor zwei Wochen, also kurz vor dem 1. Advent, habe ich einen Weihnachtsbaum gekauft.
Eine wunderschöne 2,50 m hohe Nordmann-Tanne .
Jetzt werden manche von Euch sicher denken: "Ich hatte schon immer den Eindruck, dass der Münek spinnt. Wie
kann man so bescheuert sein, vier Wochen vor Weihnachten einen Christbaum zu kaufen? Das macht doch sonst
keiner."
Gemach. Meine Familie und ich besitzen eine Doppelhaushälfte mit erhöhter Terrasse in Südrichtung zum Garten
hin. Die Terrasse (6,5 x 4 m) ist von zwei Hochbeeten umgeben (dazwischen zwei Treppen).
Wir haben keine Tannen im Garten. Und irgendwann vor vielen Jahren hatte ich `ne Idee, kaufte im Baumarkt ei-
ne sehr stabile "Bodeneinschlagshülse" (oben rund, 10 cm Durchmesser) und hämmerte das 70 cm lange Teil mit
Schmackes ins Hochbeet.
Die Familie war begeistert - denn fortan kaufte ich bereits vor dem 1. Advent eine große Nordmann-Tanne, bugsier-
te sie in die Hülse (sehr stabil), behängte sie mit Lichterketten (ohne Baumschmuck) - und wir alle hatten und haben
Riesenspaß, wenn wir durch die große Panoramascheibe im Wohnzimmer in den dunklen Garten auf den heller-
leuchteten Weihnachtssbaum schauen...
PS
Einen Tag vor dem "Heiligen Abend" schleppe ich "dat Teil" nachmittags ins Wohnzimmer und er wird dann von den Kin-
dern und Enkelkindern (letztere mittlerweile auch schon 12 und 13 Jahre alt) festlich geschmückt.

aber das kannst nur mit der Nordmanntanne machen, das hält länger...
ich finde es toll, das macht viel Freude. Wenn der Schnee fehlt, dann haben sie wenigstens Ersatz...ich habe auch unser Haus mit einer Lichterkette geschmückt, und vorne die Tuyas dienen als Ersatz. Ok, ich kaufe in der letzten Minute einen Weihnachtsbaum, dann wird es güngstiger...

Re: Weihnachten
Seit wann bist du ein Israelit aus der Zeit Jeremias?Hemul hat geschrieben:1 Hört das Wort Jahwes, ihr Israeliten! 2 So spricht Jahwe: "Gewöhnt euch nicht den Stil der Völker an, /

Du kannst höchstens im Herzen ein Israelit werden. Aber da gibt es auch viel Platz für unnötigen Götzendienst, also eine kleine Veränderung im Haus, was vielen eine Freunde macht, tut nur Gutes!

Re: Weihnachten
Ich würde sagen, seit dem die Bosse in Brooklyn es so beschlossen haben.janosch hat geschrieben:Seit wann bist du ein Israelit aus der Zeit Jeremias?Hemul hat geschrieben:1 Hört das Wort Jahwes, ihr Israeliten! 2 So spricht Jahwe: "Gewöhnt euch nicht den Stil der Völker an, /![]()
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Re: Weihnachten
Ich bin zwar kein Israelit aus der Zeit Jeremias-weiß aber offensichtlich im Gegensatz zu Dir, dass der Gott der Bibel seine Meinung oder Ansicht gem. Jakobus 1:17 niemals ändert:janosch hat geschrieben:Seit wann bist du ein Israelit aus der Zeit Jeremias?Hemul hat geschrieben:1 Hört das Wort Jahwes, ihr Israeliten! 2 So spricht Jahwe: "Gewöhnt euch nicht den Stil der Völker an, /![]()
17 Alles, was gut und vollkommen ist, wird uns von oben geschenkt, von Gott, der alle Lichter des Himmels erschuf. Anders als sie ändert er sich nicht, noch wechselt er zwischen Licht und Finsternis.

Re: Weihnachten
Schlimm&Scheinheilig finde ich jene die in Foren über die blöden Christen lästern-aber dann wider besseren Wissens aus Senilität oder anderen Gründen lauthals unter dem "CHRISTBAUM" mit den Enkelkindern Weihnachtslieder schmettern. Aber zurück zu Deiner obigen Aussage. Die Christen die Paulus in Apostelgeschichte wie folgt erwähnt konnten damals auch nicht in Brooklyn nachfragen:Pluto hat geschrieben:Ich würde sagen, seit dem die Bosse in Brooklyn es so beschlossen haben.janosch hat geschrieben:Seit wann bist du ein Israelit aus der Zeit Jeremias?Hemul hat geschrieben:1 Hört das Wort Jahwes, ihr Israeliten! 2 So spricht Jahwe: "Gewöhnt euch nicht den Stil der Völker an, /![]()
18 Nun traten viele von denen, die zum Glauben gekommen waren, vor die Gemeinde und bekannten, sich auch mit okkulten Praktiken abgegeben zu haben. 19 Eine ganze Anzahl von ihnen brachte ihre Zauberbücher und verbrannte sie öffentlich. Man schätzte ihren Wert auf 50.000 Silberdrachmen.
