Pluto hat geschrieben:Halman hat geschrieben:Ich erwarte, dass auf meine Beiträge sachlich und fundiert geantwortet wird. 
Ja! 
Die Kritiker deines (unseres) Standpunktes sollen kommen!
 
Wie wäre es, wenn die Kritiker der Kritiker sich zu meinen Beiträgen äußern würden? Darin hatte ich neben anderen Quellen auch auf die Aḥādīth und den Qur'an verwiesen.
Pluto hat geschrieben:Ansonsten werde ich meine Zeit anders verbringen.
Wehe...!  

 
Nun, Novalis schreibt sehr gute und fundierte Beiträge, die auch mit Quellen versehen sind. Er verdient differenzierte Antworten, doch als ich mich heute versuchte, daran zu machen, ist mir klar geworden, wie arbeitsaufwendig dies ist, zumal ich vieles schon gesagt hatte. Daher bin ich zu dem Entschluss gekommen, erstmal zu sehen, wie meine komplexen Beiträge beantwortet werden. Erfolgt damit keine ernste Auseinandersetzung, gehe ich davon aus, dass sie stillschweigend akzeptiert werden.
Wer sich informieren will, kann sich 
die Überlieferung des Korans und den 
TOP TALK mit Sabatina James ansehen. Darüber hinaus kann hier jeder im 
Quran und 
Sahih Bukhari die islamischen Quellen selbst einsehen. Ein Beispiel aus der 
Das Strafrecht (Hudud):
`A´ischa berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Die Strafe des Handabschneidens wird vollzogen, wenn der Wert der entwendeten Sache ein Viertel Dinar und aufwärts ausmacht.“ ...(Siehe Hadith Nr.6790 f.)
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 6789]
Diese Hadith stimmt mit Sure 5:38 überein und ist 
Sahih (dies bedeutet, die 
Isnād (إسناد ‚Stütze'), die Überlieferungskette, ist "gesund" und somit authentisch).
Wer Interesse hat, kann sich mit der 
Abrogation (
nasich wa mansuch) beschäftigen und der Frage nachgehen: 
Gibt es „den Islam“?
Ich informiere mich bei 
Al Hayat TV Net und halte besonders die Videos von Sabatina James und Barino Barsoum für sehenswert. Ferner halte ich Güner Y. Balcı für eine sehr gute Quelle.
Sabatina James gründete den Verein 
Sabatina e.V. und die Webside ist auf jedenfall einen Besuch wert.
Ich empfehle folgende Bücher:
- 
Der Fluch der bösen Tat: Das Scheitern des Westens im Orient (Peter Scholl-Latour)
- 
Sterben sollst du für dein Glück: Gefangen zwischen zwei Welten (Sabatina James)
- 
Nur die Wahrheit macht uns frei: Mein Leben zwischen Islam und Christentum (Sabatina James)

(Bildquelle s. Sabatina e.V.)
- 
Der Islam: 1400 Jahre Glaube, Krieg und Kultur vom SPIEGEL-Verlag
- 
Deutschland im Blaulicht: Notruf einer Polizistin (Tania Kambouri)
Ich bitte auch darum die weltweite Christenverfolgung zur Kenntnis zu nehmen, von der in 
OpenDoors berichtet wird.
Vor einiger Zeit nahm ich an einer interkulturellen Veranstaltung Teil, die ein Pastor mit Flüchtlingen organsiert hatte, vorwiegend iranische Christen. Wir diskutierten über zwei Teile einer ARTE-TV-Dokumentation über den Iran und ich hörte in einem Gemisch aus Fārsī, Englisch und Deutsch, dass die ARTE-Dokumentation zwar recht authentisch ist, aber die religiöse Thematik doch euphemisierte. Die Stimmung "kochte" regelrecht, besonders bei den Afghanen. Sie wollten, dass wir verstehen, warum sie geflohen waren und dass sie ihre Heimat liebten, es dort aber zu gefährlich ist. Im Iran "verschwinden" ab und zu Christen einfach - mir ist noch das "kill him" im Ohr.
Am Ende umarmten sich einige zumeist ältere deutsche Damen und junge Flüchlinge.