Weltreligion Islam: Ist eine grundlegende Reform möglich?

Judentum, Islam, Hinduismus, Brahmanismus, Buddhismus,
west-östliche Weisheitslehre
Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4061
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

Re: Weltreligion Islam: Ist eine grundlegende Reform möglich?

Beitrag von Halman »

Noch ein Nachtrag zu meinen letzten Beitrag, indem ich auf einen Text von Barino Barsoum verweise auf seine Erörterung Gibt es „den“ Islam? verweise. Abschließend stellt er darin fest:
Man soll sich aber bitte nicht einbilden, dass der Zentralrat der Muslime ein Vertreter von Muslimen in Deutschland! Der Großteil der Muslime, insbesondere der arabischen Muslime, hört nicht auf einen Aiman Mazyek und auch nicht auf einen Muhannad Khorchide, sondern auf die Muftis und Prediger aus Ägypten, Saudi Arabien und anderen islamischen Staaten, die ihre Islamlehre auf den Urquellen aufbauen und den Meinungen der vier Rechtsschulen folgen. Diese Prediger und Islamgelehrten beeinflussen mit ihren Sendungen, die Tag und Nacht im Satellitenfernsehn laufen, ganz wesentlich das Glaubensverständnis der Muslime, denn sie sind es, die sich auf 1400 Jahre islamische Geistesgeschichte stützen können, und auf die Quellen, die ja erst eine islamische Identität geformt haben. Auch wenn man diese Prediger hier als Salafisten, Wahabisten oder sonst wie abtut, die mit dem Islam nichts zu tun hätten.
Wer möchte kann sich auch seinen Vortrag ansehen und anhören:

Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo
manden1804
Beiträge: 4107
Registriert: Sa 25. Feb 2017, 13:49
Wohnort: Roth

Re: Weltreligion Islam: Ist eine grundlegende Reform möglich?

Beitrag von manden1804 »

Die Religionen brauchen KEINE Reform , sondern eine REVOLUTION : sie müssen entfernt werden , und durch die WAHRE Religion ersetzt !
Gott segne euch alle .
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: Weltreligion Islam: Ist eine grundlegende Reform möglich?

Beitrag von Pluto »

manden1804 hat geschrieben:Die Religionen brauchen KEINE Reform , sondern eine REVOLUTION : sie müssen entfernt werden , und durch die WAHRE Religion ersetzt !
WAHRE Religion ist ein Oxymoron (Widerspruch in sich).
Warum sage ich das? Weil es erstens keine Wahrheit gibt, und zweitens, weil Religion eine Erfindung des Menschen ist.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
manden1804
Beiträge: 4107
Registriert: Sa 25. Feb 2017, 13:49
Wohnort: Roth

Re: Weltreligion Islam: Ist eine grundlegende Reform möglich?

Beitrag von manden1804 »

FALSCH !

Der WAHRE Gott (WAHRE Schöpfer) ist der wirkliche Erschaffer des Universums , der alles erschaffen hat ! Mehr von ihm selbst ist NICHT erkennbar .

Das gilt es für die Menschen (endlich) an der Schöpfung zu erkennen !
Gott segne euch alle .
Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4061
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

Re: Weltreligion Islam: Ist eine grundlegende Reform möglich?

Beitrag von Halman »

:wave: liebe Forum-User,

die Terroranschläge häufen sich in einem für Europa bisher unbekannten Maße, stehts mit islamistischen Hintergrund. Dies wirft die bekannte Frage auf, ob dies etwas mit dem Islam zu tun hat.

Der Islamkritiker Hamed Abdel-Samad reiste mit der TV-Moderatorin Nazan Gökdemir durch Europa, um der Frage nachzugehen: Wie ticken Europas Muslime?

Das hier verlinkte Video gibt einen Einblick in die Stimmungslage.



Für all jene, die den Satz, "bald ist hier auch Frankreich", nicht verstehen, habe ich ein weiteres Video angefügt, welches zeigt, was damit konkret gemeint ist.

Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo
JackSparrow
Beiträge: 3825
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

Re: Weltreligion Islam: Ist eine grundlegende Reform möglich?

Beitrag von JackSparrow »

Halman hat geschrieben:Dies wirft die bekannte Frage auf, ob dies etwas mit dem Islam zu tun hat
Im Koran steht, man solle den Ungläubigen auflauern und sie umbringen, wo immer man sie findet. Andererseits steht auch in der Bibel, man solle die Kinder seiner Feinde an einem Felsen zerschmettern.

Daher wäre es sicher ungerecht, für Terroranschläge allein die Religion verantwortlich zu machen. Christen hören nicht auf ihren Gott und fühlen sich trotzdem moralisch überlegen...
Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4061
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

Re: Weltreligion Islam: Ist eine grundlegende Reform möglich?

Beitrag von Halman »

JackSparrow hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:Dies wirft die bekannte Frage auf, ob dies etwas mit dem Islam zu tun hat
Im Koran steht, man solle den Ungläubigen auflauern und sie umbringen, wo immer man sie findet. Andererseits steht auch in der Bibel, man solle die Kinder seiner Feinde an einem Felsen zerschmettern.

Daher wäre es sicher ungerecht, für Terroranschläge allein die Religion verantwortlich zu machen. Christen hören nicht auf ihren Gott und fühlen sich trotzdem moralisch überlegen...
Falsche Äquivalenz!

_________________________________________________________________________________________________________________________

Das "hier bald Frankreich ist" scheint ja keinen hier zu kümmern. Dann gefällt Euch vermutlich folgende Aussicht:



Nachfolgend verlinke ich die vollständige ARTE-Dokumention Europas Muslime mit der Journalistin Nazan Gökdemir und dem Schriftsteller Hamed Abdel-Samad.

Es sind aufgeladene Zeiten. Selten zuvor wurde so viel über den Islam gestritten wie im Jahr 2016, nach den Terroranschlägen von Paris, Nizza, Brüssel, Berlin und Istanbul. Ist der Islam eine Religion der Gewalt? Im Sommer 2016 haben sich die Journalistin Nazan Gökdemir und der renommierte Islamkritiker und Schriftsteller Hamed Abdel-Samad auf eine Reise durch Europa begeben, um mit den Menschen, den Muslimen selbst zu sprechen. Im Kopf: viele Fragen, viele Ansichten, viel Unsicherheit und eine Menge Gesprächsbedarf. Was wissen wir heute eigentlich über den Islam und die Muslime? Wie leben sie? Welche Rolle spielen Tradition, Glaube, Regeln, Familie und Politik? Was bewegt sie? Und wie sehen sie sich selbst in Europa? In Berlin treffen Gökdemir und Abdel-Samad unter anderem auf den Islamologen Bassam Tibi, der einst die Vision eines „Euro-Islam“ entwarf. Sie sprechen mit der Autorin Sineb El Masrar („Muslim Girls“) über Emanzipation im Islam und treffen in Paris den ehemaligen Großmufti von Marseille und Verfechter des französischen Laizismus, Soheib Bencheikh. Gemeinsam mit dem Brüsseler Polizisten Hamid Benichou ziehen sie durch den berüchtigten Stadtteil Schaerbeek, der zuletzt als Hort des Terrorismus in die Schlagzeilen geriet. Und sie besuchen die Große Moschee im spanischen Granada – dort, wo die Muslime im 8. Jahrhundert erstmals ihren Weg über die Iberische Halbinsel nach Europa fanden.

Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo
Benutzeravatar
fin
Beiträge: 1153
Registriert: So 16. Okt 2016, 13:49

Re: Weltreligion Islam: Ist eine grundlegende Reform möglich?

Beitrag von fin »

Halman hat geschrieben:
Es sind aufgeladene Zeiten. Selten zuvor wurde so viel über den Islam gestritten wie im Jahr 2016, ...
Ich meine, daß man den Islam nicht losgelöst betrachten sollte, sprich, nicht der Islam (an sich) ist das Problem, sondern das abrahamitische Erbe, welches die Menschheit (global) vor Zerreißproben stellt.
Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4061
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

Re: Weltreligion Islam: Ist eine grundlegende Reform möglich?

Beitrag von Halman »

fin hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:
Es sind aufgeladene Zeiten. Selten zuvor wurde so viel über den Islam gestritten wie im Jahr 2016, ...
Ich meine, daß man den Islam nicht losgelöst betrachten sollte, sprich, nicht der Islam (an sich) ist das Problem, sondern das abrahamitische Erbe, welches die Menschheit (global) vor Zerreißproben stellt.
Spielst Du damit auf die "Gräben" zwischen den abrahamitischen Religionen an? Diese scheinen mir unüberwindbar zu sein. Allerdinge sehe ich die größten Probleme im Islam, weshalb ich auch bei JackSparrows Einwand zureckt von einer falschen Äquivalenz sprach.

Um dies zu untermauern, verweise ich auf ein islamkritisches Video von Barino Barsoum.

Dieses Video handelt von einem Vorfall aus dem frühen ersten islamischen Jahrhundert, in dem die Ummayaden herrschten. Es ereignete sich am Tag des Opferfestes in Kufa, dem Irak, so wie es auch heute sich ereignen könnte unter dem Islamischen Staat im Irak. Der Führer der Gläubigen, der Amir, Khalid Bin Abdillah Al-Qusary predigte zu den Menschen und sagte: „Oh ihr Menschen! Schlachtet, so möge Allah euer Schlachtopfer annehmen. So werde ich Al-Ja'd Bin Dirham schlachten!..“. Er glaubte nicht wie die heutigen sunnitischen und schiitischen Muslime, dass der Koran das umgeschaffene Wort Allahs sei, sondern er glaubte, dass Allah die Worte des Korans in Raum und Zeit geschaffen hätte.
Ja'd Bin Dirham war ein Muslim, der im Rückblick heute in der Islamwissenschaft der rationalistischen Glaubensströmung der Mu'tazila zugerechnet wird. Der geistige Nährboden für die Schlachtung von Ja'd Bin Dirham ist in dem für religiöse Angelegenheiten unfehlbarem Vorbild der Muslime zu finden – dem Propheten des Islams, Mohammed: schon er sagte einmal zu dem Volk der Quraish: „Ich bin mit der Schlachtung zu euch gekommen.“ (Musnad Ahmad 7036).
Wie wäre es mal mit einem provokativen Video eines in YouTube bekannten Antitheisten? Um eines voraus zu schicken: Ich teile nicht alle seine Meinungen und meine christliche Weltanschauung verachtet dieser Mann. Dennoch möchte ich mal eines seiner Videos hier reinstellen und bin auf Euro Reaktionen gespannt. - Vielleicht rührt ihr Euch nun endlich.

Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: Weltreligion Islam: Ist eine grundlegende Reform möglich?

Beitrag von Pluto »

Halman hat geschrieben:Wie wäre es mal mit einem provokativen Video eines in YouTube bekannten Antitheisten? Um eines voraus zu schicken: Ich teile nicht alle seine Meinungen und meine christliche Weltanschauung verachtet dieser Mann. Dennoch möchte ich mal eines seiner Videos hier reinstellen und bin auf Euro Reaktionen gespannt. - Vielleicht rührt ihr Euch nun endlich.
Der Typ scheint ein AfD Wähler zu sein.
Sorry. Nix für mich.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Antworten