Sind Zeugen Jehovas eine Sekte oder eine christ. Freikirche?

Judentum, Islam, Hinduismus, Brahmanismus, Buddhismus,
west-östliche Weisheitslehre
Malva
Beiträge: 105
Registriert: So 8. Okt 2017, 08:07

Re: Sind Zeugen Jehovas eine Sekte oder eine christ. Freikirche?

Beitrag von Malva »

Novalis hat geschrieben: Da bin ich beruhigt :thumbup: warum feiern Zeugen Jehovas nicht die Geburt Christi (Weihnachtsfest)? Vermutlich werden sie sagen, dass es “unbiblisch” ist. Doch wie kann es verkehrt sein sich an Jesus Christus zu erinnern?
Trotz meines Ausstiegs bei den ZJ, feiere ich Weihnachten nach wie vor aus Überzeugung nicht. Ich habe mich auch ausführlicher mit meinem Pastor darüber auseinander gesetzt. Und ja, aus biblischen und geschichtlichen Gründen feiere ich nicht ;) .

Aber, ich verachte und verurteile niemanden, der Weihnachten feiert, ich renne nicht gezielt durch die Gegend, um Menschen davon abzuhalten. Es ist allein meine Gewissensentscheidung. Andere Menschen können Weihnachten durchaus mit ihrem Gewissen vereinbaren. Ob es da ein falsch oder richtig gibt liegt nicht an mir zu beurteilen. Ich kann nur für mich selbst entscheiden.

Um sich an die Geburt von Jesus Christus zu erinnern, braucht es keinen Feiertag.
Glückselig seid ihr, wenn euch die Menschen hassen, und wenn sie euch ausschließen und schmähen und euren Namen als einen lasterhaften verwerfen um des Menschensohnes willen.
Luk 6:22
Ziska
Beiträge: 5223
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Sind Zeugen Jehovas eine Sekte oder eine christ. Freikirche?

Beitrag von Ziska »

Bist wohl im falschen Thema gelandet...

Über Weihnachten wird hier geschrieben: http://web99.server530.dmsolutionsonlin ... =11&t=4756
LG Ziska
„Die Wahrheit aus Gottes Wort gibt meinem Leben Stabilität, einen Sinn
und eine klare Richtung.
Sie schenkt mir die Hoffnung auf eine bessere Welt unter der Herrschaft von Gottes Königreich.“
:Herz2:
Benutzeravatar
Novas
Beiträge: 8032
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

Re: Sind Zeugen Jehovas eine Sekte oder eine christ. Freikirche?

Beitrag von Novas »

Ziska hat geschrieben:Bist wohl im falschen Thema gelandet...
Keineswegs. Weihnachten ist das zweitwichtigste christliche Fest nach Ostern. Weihnachten bedeutet übersetzt geweihte Nacht und Christmas (CHRIST Messe) es geht dabei also um die Verehrung von Christus. Wenn sie das ablehnen, dann spielt das eine wichtige Rolle bei der Beantwortung der Themenfrage.
Malva hat geschrieben:Um sich an die Geburt von Jesus Christus zu erinnern, braucht es keinen Feiertag
Wenn die Christen Weihnachten feiern, feiern die Juden das Chanukka-Fest (Lichterfest). In gewisser Weise könnten wir das Fest auch Weihnukka nennen :) das Datum ist jedenfalls nicht beliebig gewählt.
Chanukka ist das jüdische Pendant zum Weihnachtsfest. Bei allen Unterschieden gibt es deutliche Gemeinsamkeiten: Kerzen bringen Licht in die dunkle Jahreszeit, was den Christen der Adventskranz, ist den Juden der Chanukka-Leuchter mit seinen neun Lichtern, es gibt süße und nicht besonders leichte Speisen und: es gibt Geschenke. In manchen Jahren fallen Weihnachten und Chanukka zusammen[...]
Deutschlandfunkkultur.de: Weihnukka" – oder: Weihnachten jüdisch-christlich

Jesaja beschreibt das Erscheinen des Messias mit dem Symbol des Lichts, welches die Finsternis hinweg strahlt. Genau das wird an Weihnachten gefeiert ...
Das Volk, das im Dunkel lebt, / sieht ein helles Licht; über denen, die im Land der Finsternis wohnen, / strahlt ein Licht auf. Du erregst lauten Jubel / und schenkst große Freude [...] (Jesaja 9, 1-6)
... für Christen erfüllten sich Jesajas Worte mit Jesus, was Juden nicht akzeptieren. Die einzige Grenze zwischen Weihnachten und Chanukka ist also dieses Bekenntnis.
1Johannes4
Beiträge: 901
Registriert: Fr 10. Mär 2017, 19:17

Re: Sind Zeugen Jehovas eine Sekte oder eine christ. Freikirche?

Beitrag von 1Johannes4 »

Hallo zusammen,

ich habe dieses Thema schon ein ganze Weile mitgelesen und möchte nun noch weitere Gedanken dazu mitteilen. Zunächst zum Thementitel, den ich zum Teil für fragwürdig halte, da mit der begrenzten Auswahl von zwei Möglichkeiten meiner Meinung nach auch eine Wertung mitschwingt, die aber nicht hinreichend hinterfragt wird. Es erscheint so, als ob „Sekte“ etwa wäre, das man ablehnen sollte und „christl. Freikirche“ dagegen einen berechtigten Anspruch hätte. Ich kann mir z.B. gut vorstellen, dass einige der sogenannten „Freikirchen“ durchaus auch Sektenmerkmale aufweisen, was eigentlich auch nicht sehr verwunderlich ist, denn um ihren Anspruch auf Absonderung von den sogenannten „Volkskirchen“ zu belegen wird in der Regel ein Alleinstellungsmerkmal benutzt. Warum sollte man sich denn auch ansonsten beispielsweise von der evangelischen Kirche absondern?

Bei Bibel.com gab es z.B. öfter auch Diskussionen über die Siebenten-Tags-Adventisten, da dort auch ein paar Mitglieder davon mitschrieben. Im Rahmen der Taufe muss der Täufling z.B. bezeugen, dass er den 28 Glaubenspunkten zustimmt (http://www.adventisten.de/fileadmin/dow ... z_2006.pdf). Diese verdeutlichen auch die Alleinstellungsmerkmale, die deren „Corporate Identity“ definieren. Auch bei dieser „Freikirche“ gibt es übrigens Ausschlussverfahren.

Die „Corporate Identity“ von jeder kleineren Glaubensgemeinschaft dient also zugleich der Formung als Gruppe wie auch zur Abgrenzung von Anderen. Entsprechend ist es schon (fast) logisch, dass wenn Mitglieder nicht mehr eine solche Corporate Identity nach außen vertreten, diese auch aus der Gruppe entfernt werden, da ja auch ansonsten die Alleinstellungsmerkmale regelrecht verwässert würden. Das ist gewissermaßen wie ein Fluch, der über jeder kleineren Glaubensgemeinschaft hängt und man kann nur hoffen, dass die Verantwortlichen im Umgang mit den Mitgliedern nicht über der Einhaltung irgendwelcher Gesetze oder Vorschriften das Gebot der Nächstenliebe vergessen, das eben auch gerade dazu auffordert, dass jemand nicht zu einem Objekt einer Regel degradiert wird, sondern der Fokus darauf bleibt, was auch für denjenigen gut und richtig ist.

Besonders interessant finde ich es, wenn eine Glaubensgemeinschaft z.B. aufgrund eines Untertauchens im Wasser, irgendwelchen (behaupteten) Geistesgaben, irgendwelcher Einhaltung von speziellen Geboten wie der Sabbatheiligung usw. für sich beansprucht quasi der einzige mögliche Weg zu Gott zu sein. Aus solchen Merkmalen entsteht dann ein enormer Druck auf solche Mitglieder, die erhebliche Zweifel an der jeweiligen Gemeinschaft bekommen haben, denn man hat da vermutlich auch oft genug wiederholt, dass es „außerhalb“ keine wirkliche Rechtfertigung von Gott geben wird, so dass man dergleichen schließlich eben auch irgendwann verinnerlicht hat und „glaubt“ (selbstverständlich wird pro forma darauf verwiesen, dass das letzte Wort bei Gott liegt).

Meiner Meinung nach interessiert bei jeder Glaubensgemeinschaft nur, ob eine solche einen guten Boden darstellt, damit die Mitglieder einen Glauben gewinnen wie er von Gott gewollt ist.
„Gesegnet ist der Mann, der auf Jehova vertraut und dessen Vertrauen Jehova ist! Und er wird sein wie ein Baum, der am Wasser gepflanzt ist und am Bache seine Wurzeln ausstreckt, und sich nicht fürchtet, wenn die Hitze kommt; und sein Laub ist grün, und im Jahre der Dürre ist er unbekümmert, und er hört nicht auf, Frucht zu tragen. -“
‭‭Jeremia‬ ‭17:7-8‬ ‭ELB71‬‬
http://bible.com/58/jer.17.7-8.elb71

Grüße,
Daniel.
Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der nach seiner großen Barmherzigkeit uns wiedergezeugt hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi aus den Toten,
‭‭1 PETRUS‬ ‭1:3‬ ‭ELB‬‬
Anton B.
Beiträge: 2463
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

Re: Sind Zeugen Jehovas eine Sekte oder eine christ. Freikirche?

Beitrag von Anton B. »

Hier findet sich ein interessanter Beitrag:
Ziska hat geschrieben:
Munro hat geschrieben:
Ziska hat geschrieben:
sollte man schon überlegen, wie Gott darüber denkt.
Wer will sich denn erkühnen, zu wissen, was Gott über irgendwas denkt? :)
Hallo!
Da muß sich niemand „erkühnen“.... :lol:
Einfach mal das AT und das NT lesen...
Da werden Sie geholfen.... :wave:
Eventuell ein Fall von " Die Lehre der Glaubensgemeinschaft nimmt für sich in Anspruch, ...".

Nämlich "... nimmt für sich Anspruch, Recht zu haben." Der Anspruch, die Bibel "richtig" zu lesen, ist das eine. Dazu kommt die Vorstellung, die Bibel könne gar nicht anders gelesen werden, als man selber es tut.

Letzteres vertritt in dieser Ausprägung keine der großen Volkskirchen.
Das Problem: Es gibt auch eine Wirklichkeit, wie es historisch wirklich war.
Malva
Beiträge: 105
Registriert: So 8. Okt 2017, 08:07

Re: Sind Zeugen Jehovas eine Sekte oder eine christ. Freikirche?

Beitrag von Malva »

Ziska hat geschrieben:Bist wohl im falschen Thema gelandet...

Über Weihnachten wird hier geschrieben: http://web99.server530.dmsolutionsonlin ... =11&t=4756
Die Frage wurde HIER in diesem Thema explizit aufgeworfen. Also antworte ich auch in diesem Thema :D.
Zuletzt geändert von Malva am Di 6. Feb 2018, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
Glückselig seid ihr, wenn euch die Menschen hassen, und wenn sie euch ausschließen und schmähen und euren Namen als einen lasterhaften verwerfen um des Menschensohnes willen.
Luk 6:22
Malva
Beiträge: 105
Registriert: So 8. Okt 2017, 08:07

Re: Sind Zeugen Jehovas eine Sekte oder eine christ. Freikirche?

Beitrag von Malva »

1Johannes4 hat geschrieben: Es erscheint so, als ob „Sekte“ etwa wäre, das man ablehnen sollte und „christl. Freikirche“ dagegen einen berechtigten Anspruch hätte.
Sekte bezeichnet ganz einfach eine Gruppe, die bestimmte Merkmale in der überwältigenden Mehrzahl erfüllt. Ob man eine Gruppe mit sektenartigen Eigenschaften ablehnen sollte, muss jeder selbst für sich beurteilen!

Was spräche dagegen, christliche Freikirchen nach denselben Merkmalen zu beurteilen? Am Ende wird man das Ergebnis sehen.
Glückselig seid ihr, wenn euch die Menschen hassen, und wenn sie euch ausschließen und schmähen und euren Namen als einen lasterhaften verwerfen um des Menschensohnes willen.
Luk 6:22
Anton B.
Beiträge: 2463
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

Re: Sind Zeugen Jehovas eine Sekte oder eine christ. Freikirche?

Beitrag von Anton B. »

1Johannes4 hat geschrieben:Die „Corporate Identity“ von jeder kleineren Glaubensgemeinschaft dient also zugleich der Formung als Gruppe wie auch zur Abgrenzung von Anderen.
Gut erkannt. Wobei das Vermögen einer extremen Ausprägung vielleicht positiv mit der Kleinheit der Gruppe korreliert ist. Aber sooo klein sind die Zeugen ja nun auch nicht. Klein gegenüber den Volkskirchen, aber groß gegenüber den Davidianern, den 12 Stämmen, Moon und Colonia Dignidad zu besten Zeiten.
Das Problem: Es gibt auch eine Wirklichkeit, wie es historisch wirklich war.
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Sind Zeugen Jehovas eine Sekte oder eine christ. Freikirche?

Beitrag von AlTheKingBundy »

Novalis hat geschrieben: Keineswegs. Weihnachten ist das zweitwichtigste christliche Fest nach Ostern.
Wie definierst Du "christliches Fest"? Christlich im Sinne der Bibel oder der Kirche?
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Anton B.
Beiträge: 2463
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

Re: Sind Zeugen Jehovas eine Sekte oder eine christ. Freikirche?

Beitrag von Anton B. »

Malva hat geschrieben:Sekte bezeichnet ganz einfach eine Gruppe, die bestimmte Merkmale in der überwältigenden Mehrzahl erfüllt.
Vorsicht. Wir haben keine Sektendefinition, die allgemein akzeptiert ist.
Malva hat geschrieben:Ob man eine Gruppe mit sektenartigen Eigenschaften ablehnen sollte, muss jeder selbst für sich beurteilen!

Was spräche dagegen, christliche Freikirchen nach denselben Merkmalen zu beurteilen? Am Ende wird man das Ergebnis sehen.
Genau.
Das Problem: Es gibt auch eine Wirklichkeit, wie es historisch wirklich war.
Antworten