Der Gartenthread

Alles andere
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 27449
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Magdalena61 »

Pluto hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Früher war das anders.
Bevor die Kartoffel sich durchsetzte, wurden in Deutschland Topinambur gegessen.
Nee. Topinambur stammt aus Amerika (Mexico?). Als sie im 17. Jahrhundert nach Europa eingeführt wurden, nannte man sie "Süßkartoffel".
Ja, man nennt sie auch "Indianerkartoffel".

Angebaut und gegessen wurde sie in Europa wohl um die 150 Jahre.
https://de.wikipedia.org/wiki/Topinambu ... Geschichte
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 27449
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Magdalena61 »

Munro hat geschrieben:In unserer Gegend wurde früher viel Topinambur angebaut.
Er wurde vor allem zum Branntwein-Brennen gebraucht.
Diese Verwendung kannte ich noch nicht.
Er blüht ähnlich wie eine Sonnenblume, wird aber oft höher.
Und die goldgelben Blüten sehen dann besondees schön aus vor leuchtend blauem Himmel.
Das finde ich auch.
Topinambur Wk.jpg
Topinambur Wk.jpg (119.44 KiB) 1166 mal betrachtet
Es gibt Pflanzen, die sieht man kaum noch in den Gärten. Topinambur wuchern gerne, vielleicht mögen die Leute sie deshalb nicht mehr kultivieren. Man kann den Ausbreitungsdrang aber eindämmen, indem man eine Wurzelsperre einbaut.
Als schnell wachsender Sichtschutz sind diese bescheidenen Mini- Sonnenblumen super geeignet.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 27449
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Magdalena61 »

Münek hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Und- hast du welche bekommen?
LG
Nein - wie ich an Ort und Stelle erfuhr, gibt es die es erst ab Donnerstag.
Na dann... viel Glück.
Wo stellst du sie denn hin, so lange es noch so kalt ist?

Am Wochenende und danach sollen es bis zu -12 Grad werden. (Hoffentlich nicht noch kälter!)
Für mich bedeutet das: Die jungen Bäumchen anziehen. Leichte Jutesäcke liegen auf Vorrat, die muß ich irgendwie um die Stämmchen und um einen Teil der Äste herumwickeln und fixieren. :?
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Hemul

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Hemul »

Magdalena61 hat geschrieben:
Munro hat geschrieben:In unserer Gegend wurde früher viel Topinambur angebaut.
Er wurde vor allem zum Branntwein-Brennen gebraucht.
Diese Verwendung kannte ich noch nicht.
Was nicht ist-kann ja noch werden-zensiert? :lol:
Munro

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Munro »

Hier wird der badische Topinambur-Schnaps gewürdigt:
Vor allem in Baden wird Topinambur-Schnaps sehr geschätzt – hier wird er außerdem überwiegend hergestellt. Die Erd-Artischocke gilt als altbewährte Brennwurzel zur Herstellung von hochprozentigem Alkohol. Erfahren Sie hier mehr zum Schnaps und seinem Aroma.
Mehr dazu: http://www.t-online.de/leben/essen-und- ... naps-.html
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 12069
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Münek »

Magdalena61 hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Und- hast du welche bekommen?
LG
Nein - wie ich an Ort und Stelle erfuhr, gibt es die es erst ab Donnerstag.
Na dann... viel Glück.
Wo stellst du sie denn hin, so lange es noch so kalt ist?

Am Wochenende und danach sollen es bis zu -12 Grad werden. (Hoffentlich nicht noch kälter!)
Für mich bedeutet das: Die jungen Bäumchen anziehen. Leichte Jutesäcke liegen auf Vorrat, die muß ich irgendwie um die Stämmchen und um einen Teil der Äste herumwickeln und fixieren. :? LG
Ich habe heute zwei wunderschöne, schon blühende Exemplare gekauft: 1weiße und 1 rote. Ihren Platz haben sie hinten in meiner Garage am Fenster gefunden.

Sollte der Frost in meine Garage eindringen, werde ich sie mit Noppenfolie umwickeln.
Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 6811
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Janina »

Magdalena61 hat geschrieben:Am Wochenende und danach sollen es bis zu -12 Grad werden. (Hoffentlich nicht noch kälter!)
Mist. Dann muss ich wohl doch mal den Oleander reinstellen. :x
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 12069
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Münek »

Janina hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Am Wochenende und danach sollen es bis zu -12 Grad werden. (Hoffentlich nicht noch kälter!)
Mist. Dann muss ich wohl doch mal den Oleander reinstellen. :x
Mein Oleander übersteht locker eine Temperatur von -273,15° C. Erst wenns noch kälter wird, muss ich ihn reinholen (Wohnzimmer, Fußbodenheizung, +21° C). :D
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 27449
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Magdalena61 »

Janina hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Am Wochenende und danach sollen es bis zu -12 Grad werden. (Hoffentlich nicht noch kälter!)
Mist. Dann muss ich wohl doch mal den Oleander reinstellen. :x
Das wäre auf jeden Fall besser.

Mir ist mal einer erforen- dem war dann doch zu kalt geworden... obwohl er im Keller stand. 20 Jahre hatte ich ihn gehabt.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 27449
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Magdalena61 »

Münek hat geschrieben:Ich habe heute zwei wunderschöne, schon blühende Exemplare gekauft: 1weiße und 1 rote. Ihren Platz haben sie hinten in meiner Garage am Fenster gefunden.

Sollte der Frost in meine Garage eindringen, werde ich sie mit Noppenfolie umwickeln.
Diese Kamelien sind wirklich wunderschön.
Lidl hatte auch welche.
Aber ich habe keine gekauft.
Im Haus, wo es wärmer wäre, ist es zu dunkel und wahrscheinlich auch zu warm. Draußen ist es zu kalt. Eine Garage haben wir nicht.

Viel Erfolg mit den Kamelien wünsche ich dir!
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Gesperrt