Mohrenkopf oder Schaumkuss - und die politische Korrektheit
Re: Mohrenkopf oder Schaumkuss - und die politische Korrektheit
Dieses Post hatte eine bestimmte Würze, von daher kann ich nicht sagen wie explosiv der Geschmack ist.
Re: Mohrenkopf oder Schaumkuss - und die politische Korrektheit
Einen Neger als "Nigger" zu betiteln, dürfte ein No Go sein. Aber solange die Neger sich selbst als Neger oder Schwarze bezeichnen, dürfen wird das auch.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Re: Mohrenkopf oder Schaumkuss - und die politische Korrektheit
Richtig. Schwarze nennen sich zwar gegenseitig Nigger, aber wenn ein Weißer das zu ihm sagt, hat es einen anderen Beigeschmack.Abischai hat geschrieben:Einen Neger als "Nigger" zu betiteln, dürfte ein No Go sein. Aber solange die Neger sich selbst als Neger oder Schwarze bezeichnen, dürfen wird das auch.
Re: Mohrenkopf oder Schaumkuss - und die politische Korrektheit
Ich glaube eher, daß es für beistehende Weiße, "Gutmenschen" ein "Geschmäckle" hat, nicht für die Neger selbst.
Es kommt ja nicht darauf an, mit welcher Formulierung man sie anspricht, sondern auf den Unterton, den Respekt.
"Farbiger" halte ich für beleidigend, "Neger" nicht.
Wenn ein Neger mich einen "Weißen" nennt, stört mich das gar nicht, auch nicht wenn er Bleichgesicht oder Weißbrot sagt, sofern es dennoch Respekt und vielleicht etwas Humor beinhaltet.
Zu Honneckerzeiten sollten wir "Schwarzafrikaner" sagen, aber wenn der nun ein Kubaner oder Haiitianer war?
Alles alberner Quatsch!
Am Besten man frag die Neger, wie sie tituliert werden möchten.
Ein äthiopischer Freund von mir hat sich meinen Kindern als "Schokoladenmann" vorgestellt.
Es kommt ja nicht darauf an, mit welcher Formulierung man sie anspricht, sondern auf den Unterton, den Respekt.
"Farbiger" halte ich für beleidigend, "Neger" nicht.
Wenn ein Neger mich einen "Weißen" nennt, stört mich das gar nicht, auch nicht wenn er Bleichgesicht oder Weißbrot sagt, sofern es dennoch Respekt und vielleicht etwas Humor beinhaltet.
Zu Honneckerzeiten sollten wir "Schwarzafrikaner" sagen, aber wenn der nun ein Kubaner oder Haiitianer war?
Alles alberner Quatsch!
Am Besten man frag die Neger, wie sie tituliert werden möchten.
Ein äthiopischer Freund von mir hat sich meinen Kindern als "Schokoladenmann" vorgestellt.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Re: Mohrenkopf oder Schaumkuss - und die politische Korrektheit
Abischai hat geschrieben: Zu Honneckerzeiten sollten wir "Schwarzafrikaner" sagen, aber wenn der nun ein Kubaner oder Haiitianer war?
Hihi - inzwischen ist selbst dieses Wort verpönt!
Denn für plotische korrekte Gutmenschen gibt es kein "Schwarz-Afrika!"
"Subsahara!" - so muss das heißen.
Aber wie nennt man die Leute dort? Subsaharisten - oder wie?

Re: Mohrenkopf oder Schaumkuss - und die politische Korrektheit
SubsaharassistenMunro hat geschrieben:Aber wie nennt man die Leute dort? Subsaharisten - oder wie?


Re: Mohrenkopf oder Schaumkuss - und die politische Korrektheit
Novalis hat geschrieben:SubsaharassistenMunro hat geschrieben:Aber wie nennt man die Leute dort? Subsaharisten - oder wie?![]()




Re: Mohrenkopf oder Schaumkuss - und die politische Korrektheit
Das Problem hat mein Söhnchen schon früh „korrekt"piscator hat geschrieben: "Klar fällt man als einiger Schwarzer unter lauter Weißen auf, das ist normal, wo ist das Problem?"
...Irgendwann braucht der normale Bürger, der dann schon verdächtig ist, weil er "normal" ist, einen ständigen Berater, der aufpasst, dass er ja nicht aus Versehen jemanden falsch anspricht, anschreibt oder sonst mit diesem interagiert.

Ich saß mit meinem Zwillingspärchen im Bus, sie waren kurz vorm 4. Lebensjahr.
Ein dunkelhäutiger Mann stieg ein, das erste Mal, dass sie jemand mit anderer Hautfarbe sahen.
Das Söhnchen rief laut:
Mami, guck mal, der ist schwarz!
Böse Blicke seitens der restlichen Fahrgäste.
Zuhause versuchte ich, ein paar kinder-gerechte Erklärungen abzugeben.
Klima usw.. und dass er zwar mit seiner Beobachtung recht habe – aber
bitte das nächste Mal nicht laut „schwarz“ rufen solle.. weil…
Ich gebe zu, es war recht schwierig, unvoreingenommenen Kids die ganze Bandbreite
des „Problems“ verständlich zu machen. Und zu den schon vorhandenen Puppen wurde
zur Gewöhnung noch eine mit schwarzer Hautfarbe hinzugefügt.
Bei der nächsten Busfahrt :
Ein dunkelhäutiger Mann stieg ein….
Mein Sohn rief:
Mami, guck mal, der ist….. blau!!!
....Im Geist habt ihr angefangen, wollt ihr's denn nun im Fleisch vollenden? (Galater 3,3)
Re: Mohrenkopf oder Schaumkuss - und die politische Korrektheit
Ich habe meinen Kindern stets versucht Anstand und Takt beizubringen, aber sie zum Lügen zu verbiegen, habe ich mir verboten.
Wenn in der Bahn jemand wegen meines Kindes Ausruf "der Mann ist ja schwarz" böse geguckt hätte, hätte ich ihm (dem Gucker, nicht dem Schwarzen), Haue angeboten.
Wenn in der Bahn jemand wegen meines Kindes Ausruf "der Mann ist ja schwarz" böse geguckt hätte, hätte ich ihm (dem Gucker, nicht dem Schwarzen), Haue angeboten.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Re: Mohrenkopf oder Schaumkuss - und die politische Korrektheit
Ich habe meine Kinder nicht zum Lügen verbogen!Abischai hat geschrieben:Ich habe meinen Kindern stets versucht Anstand und Takt beizubringen, aber sie zum Lügen zu verbiegen, habe ich mir verboten.

Das war seine eigene Version, um meiner Bitte um etwas mehr Zurückhaltung im öffentlichen Raum nach zu kommen.
Er hat allerdings unbewusst in seiner diesbezüglichen Hilflosigkeit damals genau das gemacht, was hier im Thread
seitenweise behandelt wird: Er versuchte "korrekte

Wir können das im Nachhinein spaßig finden, wir lachen heute darüber. Das ist ca. 26 Jahre her!
Er ist übrigens Jemand, den - wg. seiner Offenheit nicht jeder verträgt. Er sagt seinem Gegenüber die "Dinge" direkt ins Gesicht.
Oder schweigt auch mal im Einzelfall -wenn es ihn nicht tangiert oder unwichtig erscheint.
(Ahnte ja schon im voraus, dass mein Beitrag falsch verstanden wird....vielleicht war ich in meiner Darstellung
"politisch nicht korrekt genug".

....Im Geist habt ihr angefangen, wollt ihr's denn nun im Fleisch vollenden? (Galater 3,3)