- Kuhschelle.jpg (63.49 KiB) 1354 mal betrachtet
Der Gartenthread
Re: Ein Gartentagebuch
Heute habe ich den Rasen gemäht. Dann sind erst mal alle Gänseblümchen weg - aber nicht lange!
Ich freue mich immer, wenn sie dann so nach und nach wiederkommen.
Ich freue mich immer, wenn sie dann so nach und nach wiederkommen.
Re: Ein Gartentagebuch
Gejättet und gemulcht und es wird immer schöner: Ungewolltes verschwindet. Gewünschtes kommt zur Geltung.
A chli Patschifig
Re: Ein Gartentagebuch
Ein Lob der Indianerbanane!
Und heute morgen habe ich erfreut gesehen:
Meine Indianerbanane ist voller Blütenknospen!
Nun bin ich schon mal gespannt, wie sie sich weiter entwickelt in diesem Jahre.
Mehr dazu: https://www.berlin.de/special/immobilie ... t-anf.htmlTropische Früchte im eigenen Garten? Meist klappt das nicht. Aber es gibt einen kleinen Baum, der Früchte voll exotisch-fruchtiger Aromen liefert und winterhart ist: die Indianerbanane. In den USA ist sie sehr beliebt, bei uns hingegen kaum bekannt.
Erntezeit der Indianer-Banane ist von September bis Oktober
Banane, Mango, Melone und ein bisschen Vanille: Ende September bis Anfang Oktober ist es soweit: Dann stecken die 100 bis 300 Grann schweren Früchte der Indianer-Banane voller Süße und Aromen. Das cremige, gelbliche Fruchtfleisch, in das dicke, bohnenartige, schwarze Kerne gebettet sind, lässt sich so löffeln oder zu Kompott, Eis und Tortenfüllungen verarbeiten.
Indianer-Banane ist auch als Gartengehölz interessant
Die eigentümlichen Blüten und die goldgelbe Herbstfärbung machen die Indianer-Banane (botanisch: Asimina triloba) auch als Gartengehölz interessant. Sie zählt zu den Annonengewächsen, zu denen auch Cherimoya (Annona cherimola) und Zimtapfel (Annona squamosa) gehören. Aber die Indianerbanane ist die einzige, die sich auch für unsere Gärten eignet.
Und heute morgen habe ich erfreut gesehen:
Meine Indianerbanane ist voller Blütenknospen!
Nun bin ich schon mal gespannt, wie sie sich weiter entwickelt in diesem Jahre.
Re: Ein Gartentagebuch
Und hier eine alte chinesische Weisheit:
Willst du einen Tag lang glücklich sein, betrinke dich!
Willst du eine Woche lang glücklich sein, schlachte ein Schwein!
Willst du ein Jahr lang glücklich sein, heirate!
Willst du ein Leben lang glücklich sein, werde Gärtner!
Willst du einen Tag lang glücklich sein, betrinke dich!
Willst du eine Woche lang glücklich sein, schlachte ein Schwein!
Willst du ein Jahr lang glücklich sein, heirate!
Willst du ein Leben lang glücklich sein, werde Gärtner!
Re: Ein Gartentagebuch
Und was ist daran "Weise"? 

Re: Ein Gartentagebuch
Nix, denn es ist ja kein Lied oder eine Melodie - aber vlt. meintest du auch "weise"? Tja, denk nach...thomas4 hat geschrieben:Und was ist daran "Weise"?
Die Wahrheit lässt sich pachten, mit dem Glauben an des Gottes Sohn, doch die Thesen sind vergänglich, allen Gläubigen zum Hohn! (Gert Reichelt)
Re: Ein Gartentagebuch
Aaahhh - gut zu wissen, dass wir auch einige Oberlehrer im Forum haben. Man fühlt sich einfach sicherer, wenn noch mal einer fix über die Zeilen drübersieht, zensiert.
Re: Ein Gartentagebuch
GERN GESCHEHEN:::thomas4 hat geschrieben:Aaahhh - gut zu wissen, dass wir auch einige Oberlehrer im Forum haben. Man fühlt sich einfach sicherer, wenn noch mal einer fix über die Zeilen drübersieht, zensiert.

Die Wahrheit lässt sich pachten, mit dem Glauben an des Gottes Sohn, doch die Thesen sind vergänglich, allen Gläubigen zum Hohn! (Gert Reichelt)
Re: Ein Gartentagebuch
Da sagen GartenfreundeWillst du ein Leben lang glücklich sein, werde Gärtner!
Ja
Können es
als Weisheit
gelten lassen

A chli Patschifig