Die Frage bleibt, weshalb Paulus die Gottesebenbildlichkeit auf den Mann beschränkt, obwohl es im ersten Schöpfungsmythos heißt, dass Gott Mann UND Frau nach seinem Abbild erschuf.closs hat geschrieben: ↑Fr 16. Nov 2018, 21:24Ich bin da sachlich nicht genau drin, bin aber misstrauisch, weil üblicherweise dumpf-platte Wörtlich-Verstehereien wenig Tiefgang haben.Münek hat geschrieben:Was gibt es da zu interpretieren? Paulus behauptet, dass der Mann das ABBILD und der Abglanz Gottes sei, die Frau aber der Abglanz des Mannes. Deutlicher kann man doch die Frau nicht herabstufen.
Eine AfD-Aussteigerin berichtet
Re: Eine AfD-Aussteigerin berichtet
Re: Eine AfD-Aussteigerin berichtet
Ich weiß es nicht - da müsste man Fachleute fragen. - Oft lösen sich solche Fragen schnell in Verständnis auf.
Re: Eine AfD-Aussteigerin berichtet
Hast du hier auch bedacht, dass es hier ausdrücklich um *Ehe-*Mann und *Ehe-*Frau geht?Münek hat geschrieben: ↑So 18. Nov 2018, 18:14Die Frage bleibt, weshalb Paulus die Gottesebenbildlichkeit auf den Mann beschränkt, obwohl es im ersten Schöpfungsmythos heißt, dass Gott Mann UND Frau nach seinem Abbild erschuf.closs hat geschrieben: ↑Fr 16. Nov 2018, 21:24Ich bin da sachlich nicht genau drin, bin aber misstrauisch, weil üblicherweise dumpf-platte Wörtlich-Verstehereien wenig Tiefgang haben.Münek hat geschrieben:Was gibt es da zu interpretieren? Paulus behauptet, dass der Mann das ABBILD und der Abglanz Gottes sei, die Frau aber der Abglanz des Mannes. Deutlicher kann man doch die Frau nicht herabstufen.
Außerdem hat Gott ja laut Schöpfungsgeschicht Adam geschaffen und später Eva aus der Rippe des Adams... So gesehen ist Paulus Bibel intern voll im Einklang.
Hier wird der Passus "ist Haupt von" mit "ist Quelle von" interpretiert: Christus kam aus Gott, der Mann aus oder durch Christus und die Frau wiederum aus oder durch den Mann (es gibt da für und wider, ob man das so interpretieren darf...)
Weiterhin ist natürlich auch der 11. Vers in dem Zusammenhang zu beachten...
Achtung! Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, niemand aber hat das Recht auf eigene Fakten.
Und diese Faktenchecker von den sie immer reden... sind die jetzt bei uns hier im Raum und sie können sie sehen und hören?
Und diese Faktenchecker von den sie immer reden... sind die jetzt bei uns hier im Raum und sie können sie sehen und hören?
Re: Eine AfD-Aussteigerin berichtet
Deine Erläuterungen ändern nichts an der Tatsache, dass Gott den Menschen in seinem Bild als Mann UND Frau schuf.
So steht es wortwörtlich (explizit) in Gen. 1:27.
Pauli Ignoranz des Genesistextes war ein Griff ins Kloh.
So steht es wortwörtlich (explizit) in Gen. 1:27.
Pauli Ignoranz des Genesistextes war ein Griff ins Kloh.
Re: Eine AfD-Aussteigerin berichtet
Du selbst bist es doch, der bei konkreten Fragen stets ins Allgemeine abschweift, um vom konkreten abzulenken. Das entbindet trotzdem nicht, sich sachkundig zu machen und da fehlt es an den Grundlagen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
Re: Eine AfD-Aussteigerin berichtet
Re: Eine AfD-Aussteigerin berichtet
Richtig - das würde ich sogar weiterempfehlen. - Nur im Allgemeinen stecken die Grundsatzfragen - Einzelfälle kann man zerreden.
Nein - sondern um das Konkrete auf seine Grundlagen zu stellen.
Re: Eine AfD-Aussteigerin berichtet
Ich denke eher, es fällt dir leichter, übers allgemeine zu schwadronieren. Da fallen die Defizite im konkreten nicht so auf.

Das ist ja dein Problem: die Grundlagen.

Deshalb geht das jedesmal in die Hose.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
Re: Eine AfD-Aussteigerin berichtet
Im Gegenteil: gerade das Konkrete tut oft weh. Es ist aber höchst bequem, sich im Allgemeinen zu ergehen, ohne konkret werden zu müssen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell