Homöopathie VI

Judentum, Islam, Hinduismus, Brahmanismus, Buddhismus,
west-östliche Weisheitslehre
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 12069
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

Re: Homöopathie VI

Beitrag von Münek »

closs hat geschrieben: Do 29. Nov 2018, 17:49
Münek hat geschrieben: Do 29. Nov 2018, 16:57Nicht jeder behauptete Blödsinn wirft wissenschafts-philosophische Fragen auf.
Stimmt. :lol:
Na also.
closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Do 29. Nov 2018, 16:57Homöopathen halten Mikroorganismen, die bakterielle Infektionskrankheiten hervorrufen, für Toxine, die im Wege der Entgiftung mit tatkräftiger Unterstützung von Globuli über den Dickdarm ausgeschieden werden müssen?
:?: - Wie kommst Du darauf?
Es war Deine These: Keine Bekämpfung (Bakterien, Antibiotikum), sondern Entgiftung (Toxine, Globuli).
closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Do 29. Nov 2018, 16:57Da werden sich die Bakterien aber freuen, dass Homöopathen ihnen z.B. bei einer Lungenentzündung nicht mit Antibiotika zu Leibe rücken...
Kann ich nicht beurteilen.
Ich auch nicht. War ein Scherz. Bakterien können sich natürlich nicht freuen. :)
closs hat geschrieben:HP-Ärzte wissen ziemlich genau, was per HP geht und was nicht.
Du meinst tatsächlich, sie wissen, dass Globuli den Körper über den Dickdarm "entgiftet", d.h. von toxischen Stoffen befreit?
Benutzeravatar
closs
Beiträge: 35544
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

Re: Homöopathie VI

Beitrag von closs »

Münek hat geschrieben: Do 29. Nov 2018, 20:09Na also.
:lol: Wieso, war das neu für Dich?
Münek hat geschrieben: Do 29. Nov 2018, 20:09Es war Deine These
Aber nicht in meinen Worten. - Bis zu einem gewissen Grad hast Du laut HP recht - aber wo da die Grenze ist, nur der Arzt.
Münek hat geschrieben: Do 29. Nov 2018, 20:09Du meinst tatsächlich, sie wissen, dass Globuli den Körper über den Dickdarm "entgiftet", d.h. von toxischen Stoffen befreit?
Was ich MEINE, ist egal. - Aber ich VERSTEHE in etwa, was die HP damit meint, nämlich: HP rege den Körper gezielt an, sich davon zu befreien. - Das muss übrigens nicht nur der Dickdarm sein, sondern kann auch über andere Körperöffnungen incl. Haut (Poren) erfolgen.
Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 6811
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

Re: Homöopathie VI

Beitrag von Janina »

closs hat geschrieben: Do 29. Nov 2018, 20:52Aber ich VERSTEHE in etwa, was die HP damit meint, nämlich: HP rege den Körper gezielt an
Gar nichts verstehst du. Eine Anregung ohne Wechselwirkung ist keine Anregung.
Benutzeravatar
closs
Beiträge: 35544
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

Re: Homöopathie VI

Beitrag von closs »

Janina hat geschrieben: Fr 30. Nov 2018, 09:39Eine Anregung ohne Wechselwirkung ist keine Anregung.
Wieso KEINE Wechselwirkung? - Wenn es so WÄRE, dass die HP den Körper anregt, und der Körper darauf hin wunschgemäß reagieren WÜRDE - wäre das KEINE Wechselwirkung?
Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 6811
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

Re: Homöopathie VI

Beitrag von Janina »

closs hat geschrieben: Fr 30. Nov 2018, 11:14
Janina hat geschrieben: Fr 30. Nov 2018, 09:39Eine Anregung ohne Wechselwirkung ist keine Anregung.
Wieso KEINE Wechselwirkung?
Versuche dich zu erinnern. HP ist bis zur Unwirksamkeit verdünnt.
Benutzeravatar
closs
Beiträge: 35544
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

Re: Homöopathie VI

Beitrag von closs »

Janina hat geschrieben: Fr 30. Nov 2018, 11:33Versuche dich zu erinnern. HP ist bis zur Unwirksamkeit verdünnt.
Egal ob man pro oder contra HP steht: Das ist ein Denkfehler. - Zu glauben, dass Wirkung nur pharmakologisch definiert sein könne, ist nicht zwingend richtig.
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: Homöopathie VI

Beitrag von Pluto »

closs hat geschrieben: Fr 30. Nov 2018, 13:46Zu glauben, dass Wirkung nur pharmakologisch definiert sein könne, ist nicht zwingend richtig.
Darum geht es nicht. Es geht darum, ob HP Wirkstoff enthält oder nicht.
ERgebnis: HP-Mittel enthalten keinerlei Wirkstofff. Da muss man die Frage stellen, was wirkt dann? Vielleicht das Schütteln?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Benutzeravatar
closs
Beiträge: 35544
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

Re: Homöopathie VI

Beitrag von closs »

Pluto hat geschrieben: Fr 30. Nov 2018, 13:57Es geht darum, ob HP Wirkstoff enthält oder nicht.
So fragt ein Pharmakologe - voraussetzend, dass kein Wirkstoff nichts bewirken könne.
Pluto hat geschrieben: Fr 30. Nov 2018, 13:57Vielleicht das Schütteln?
Ein HP-ler würde antworten:
1) Ein Wirkstoffe wird geschüttelt.
2) Daraus entstehen "Wellen".
3) Diese "Wellen" sind auch noch da, wenn nach vielen Verdünnungen kein Wirkstoff mehr da ist.
4) Diese "Wellen" werden noch mal verfeinert, wenn man weiterschüttelt, nachdem ab D 24 kein Wirkstoff mehr drin ist.

Das wäre sehr vereinfacht gesagt, aber vom Prinzip her richtig.
Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 6811
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

Re: Homöopathie VI

Beitrag von Janina »

closs hat geschrieben: Fr 30. Nov 2018, 13:46Zu glauben, dass Wirkung nur pharmakologisch definiert sein könne, ist nicht zwingend richtig.
Die Auswahl an Wechselwirkungen ist begrenzt, es gibt nur 4. Und 3 davon scheiden aus. :roll:
Benutzeravatar
closs
Beiträge: 35544
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

Re: Homöopathie VI

Beitrag von closs »

Janina hat geschrieben: Fr 30. Nov 2018, 19:07Die Auswahl an Wechselwirkungen ist begrenzt
Wer legt das fest?
Antworten