Hiob hat geschrieben: ↑Do 17. Jan 2019, 21:27
Ich sehe es eher umgekehrt: Die Regierung ist leider überwiegend zu einem Instrument der Mainstream- Medien verkommen.

-
Dann sind wir unterschiedlicher Meinung.
Politiker würden viel klarer sprechen, wenn sie sich nicht ständig irgendwie medial absichern müssten
Meinst du?
Aus meiner Sicht hat die AfD richtige Probleme erkannt, ist aber selbst nicht die Lösung dieser Probleme.
Das erwartet hoffentlich niemand. Die AfD ist/ realisiert Opposition. Das ist ihre Aufgabe.
- Aus meiner Sicht liegt das Problem in einer tiefen Dekadenz unserer Gesellschaft. - Aber dafür können Ausländer nichts. - Niemand würde über Ausländer sprechen, wäre das Christentum WIRKLICH stark in D.
Das ist ja schon ein bißchen eine exotische Sichtweise. Der Zuzug von Millionen Menschen innerhalb weniger Jahre bleibt nicht ohne Auswirkungen auf die Bevölkerung. Ich denke schon, dass Migration in jedem Fall ein Thema wäre.
Ein "starkes Christentum" könnte nur ein fundamentalistisch basiertes Christentum sein, also eher religiös- streng; das Pendant zu Islamismus und anderen autoritären Ideologien, und das ginge auf Kosten der Freiwilligkeit des Glaubens und der Nachfolge.
Das "Tischgespräch" mit David Berger wird am 23. Januar 2019 von 20.04 - 21.00 Uhr auf WDR 5 gesendet. Radio, nicht TV.
Man kann die Sendung auch im Internet verfolgen, nämlich hier:
https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendunge ... r-106.html
Mal sehen, was da besprochen wird. Wenn es keine "Protestanten" mehr gäbe, keine Opposition mehr, die diesen Namen auch verdient, dann müsste man sich ernstlich Sorgen machen um den Fortbestand der Demokratie.
LG