Essen aus aller Welt

Alles andere
Rembremerding

Essen aus aller Welt

Beitrag von Rembremerding »

Liebe, aber dann auch Glaube geht durch den Magen. Denn im Essen, in der Gemeinschaft beim Essen, lernt man einander kennen, vertrauen und jeder kann jemanden oder etwas Transzendentes danken, für das, was er erhält.
Deshalb hier vielleicht ein Thread für Leckereien und Rezepte aus aller Welt.

Kennt ihr Blinis?
Ein traditioneller russischer Pfannkuchen aus Buchweizen, den man so macht:

225 – 275 ml Milch
10 g frische Hefe
eine Prise Zucker
200 g Buchweizenmehl
25 g weiche Butter
1 Ei
1/4 TL Salz
etwas Butterschmalz oder Öl zum Braten


Milch erwärmen, bis sie lauwarm ist. Dann in eine Schüssel. Hefe zerbröckeln und unter Rühren zusammen mit dem Zucker in der Milch auflösen. Schüssel abdecken und die Hefe-Milch für 15 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen.
Mehl, die Butter, das Ei und das Salz unter die Hefe-Milch rühren, bis ein glatter, dickflüssiger Teig entsteht. Schüssel erneut abdecken und den Teig an einem warmen Ort für mindestens 45 Minuten gehenlassen.
Teig nochmals kurz durchrühren. Falls er zu zäh ist, ein bisschen Milch hinzufügen.
Ein wenig Öl oder Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und pro Blini ein bis zwei Esslöffel Teig hineingeben – je nachdem, wie groß sie werden sollen. Pfannkuchen bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun backen. Fertigen Blinis warmhalten, während der Rest des Teigs ausgebacken wird.

Darauf etwa gewürfeltes, gedünstetes oder gebratenes Gemüse, das auf die mit Sahne bestrichenen Binis kommt.
Oder Parmesan in die Hefe-Milch rühren und Honig-Senf-Dressing dazu.
Oder mit Beeren, Kokosmilch und Kokosflocken belegen.

Guten Appetit!
Munro

Re: Essen aus aller Welt

Beitrag von Munro »

Schönes Thema!
Ich rede gerne über das Thema "Essen und Trinken" in aller Welt.

Allerdings: Ich koche kaum selber.
Rezepte also lassen mich kalt.
Ich unterhalte mich gerne über Essen und Trinken - ohne es dann unbedingt nachkochen zu wollen.
Munro

Re: Essen aus aller Welt

Beitrag von Munro »

Rembremerding hat geschrieben: So 20. Jan 2019, 11:48 Kennt ihr Blinis?
Ein traditioneller russischer Pfannkuchen aus Buchweizen, den man so macht:
Ja, Blinis kenne ich von meinen Reisen in Russland - und auch von Russlanddeutschen hier. :)
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26242
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Essen aus aller Welt

Beitrag von Magdalena61 »

Ein interessanter Thread. :)
Vorsichtshalber muss ich allerdings sagen: Es wäre gut, wenn ihr nur eigene Rezepte postet.
Denn alle Rezepte, die nicht ausdrücklich zur freien Verwendung gekennzeichnet sind, unterliegen Urheberrechten. Egal, ob sie aus Büchern stammen oder aus dem Web.

Buchweizen? Den wollte ich eigentlich 2018 anbauen, hatte auch schon Saatgut gekauft. Leider ist es immer noch in der Tüte, weil es mir nicht möglich war, rechtzeitig genügend Beete aus der Wiese zu stampfen und ich für dieses Experiment nicht auf die anderen Gemüse verzichten wollte. Vielleicht klappt es 2019.

Pfannkuchen mache ich so:
20-25 Eier
ca. 1L Milch
1/2 -1 Teelöffel Salz
mindestens 500g Weizenmehl- damit fange ich mal an und gebe dann so viel Mehl in kleinen Portionen nach, bis der Teig so dünn- oder dickflüssig ist, wie ich ihn haben möchte.

Eier aufschlagen und schaumig rühren.
Salz und Milch dazu geben, vermischen
Mehl mit dem Mehlsieb abmessen und in kleineren Mengen in die Schüssel sieben, immer gut verquirlen

Pfannen vorwärmen. Meine Pfannen sind mit Keramik beschichtet. Zum Ausbacken nehme ich Schmelzmargarine.

Mit einem Schöpflöffel den dünnflüssigen Teig zügig in die Pfanne geben. Er sollte sofort verlaufen. Wenn die Ränder fest werden, kann man den Pfannkuchen wenden.

Da kein Zucker im Teig ist, kann man die Pfannkuchen mit salzigen, sauren oder süßen Beilagen essen.
Mit Sauerkraut, dem Rest Fleisch mit Soße vom Vortag, mit Salaten, Apfelmus, Vanillesoße, Ahornsirup oder ganz einfach mit Zucker.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Munro

Re: Essen aus aller Welt

Beitrag von Munro »

Rembremerding hat geschrieben: So 20. Jan 2019, 11:48 Liebe, aber dann auch Glaube geht durch den Magen.

Guten Appetit!
Dem ist zuzustimmen! :thumbup: :Herz:
Rembremerding

Re: Essen aus aller Welt

Beitrag von Rembremerding »

Esperanzia hat geschrieben: So 20. Jan 2019, 19:11
Ich finde das Thema auch interessant!
Mir wäre es allerdings noch lieber, wenn überhaupt keine Rezepte gepostet würden.
Ganz ohne wird es wohl nicht gehen.

„Hákarl“ isst man auf Island. Der Geschmack ist dabei kein Problem, der ist zart-säuerlich-teigig, aber der Geruch.
Das Rezept:
Man vergrabe Fleisch des Grönlandhais in Holzkisten mit Löchern im Boden, damit die Giftstoffe auslaufen können und lagere ihn dort drei Monate. Nachdem er unter bestialischen Gestank gegärt hat, trocknet man ihn weitere 4 Monate. Nun entfernt man die entstandene Kruste, schneidet das Fleisch in Würfel und reicht dazu einen selbstgebrannten isländischen Schnaps, den Brennivin.
Die beste Methode: Den Schnaps im Mund unter der Zunge behalten und einen Würfel Hákarl dazu, alles gut durchkauen, bis das Schnapsaroma nachlässt, aber dann schnell schlucken.

Bon appetit!
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26242
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Essen aus aller Welt

Beitrag von Magdalena61 »

Hast du diesen Fisch schon einmal gegessen?
Günstig ist er ja nicht gerade: 1 kg kostet 139,50€ plus Versand.

Essen aus aller Welt?

Pizza. :D
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Rembremerding

Re: Essen aus aller Welt

Beitrag von Rembremerding »

Ja, vor Ort. Da gibts ihn in der "Tanke", aber auch beim Fischer deines Vertrauens.
Hier in D und A wäre der Surströmming für 20 € / 300 g besser erhältlich. Das ist nicht verrotteter Grönlandhai, sondern Gammel-Hering aus Schweden. Stinkt genauso, schmeckt aber pikanter. :D
Munro

Re: Essen aus aller Welt

Beitrag von Munro »

Ich empfehle schottisches Haggis - und einen Whisky dazu.
Und als Nachtisch einen Sherry Trifle.
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5653
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Essen aus aller Welt

Beitrag von Lena »

Esperanzia hat geschrieben: Do 24. Jan 2019, 16:43 Ich empfehle schottisches Haggis
Meinst Du das im ernst?

Dann erzähl mal wie das schmeckt. Lese grad ein Roman wo das gestern vorkam.
Antworten