Sexueller Mißbrauch in christlichen Gemeinschaften

Leben in einer christlich geprägten Gesellschaft
Ehe & Familie, Partnerschaft & Sexualität, Abtreibung, Homosexualität
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 17896
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

Re: Sexueller Mißbrauch in christlichen Gemeinschaften

Beitrag von sven23 »

closs hat geschrieben:
Martinus hat geschrieben:wie du schon geschrieben hattest, es scheint wirklich sehr entspannt bei euch zu sein
Ja - sehr. - Die Entspannung hört aber auf, wenn meine Frau liest, was ich schreibe. - Dann muss ich einen Monat lang den Abwasch machen.
Spricht für deine Frau :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 17896
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

Re: Sexueller Mißbrauch in christlichen Gemeinschaften

Beitrag von sven23 »

Auch die katholische Kirche will noch mal einen Anlauf machen zur bisher gescheiterten Aufarbeitung der Mißbrauchsfälle. So hat die Bischofkonferenz die Studie neu ausgeschrieben.

http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 19086.html

Bleibt zu hoffen, daß man es wenigstens diesmal ehrlich meint, oder ist der Wunsch zu naiv?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
Munro

Re: Sexueller Mißbrauch in christlichen Gemeinschaften

Beitrag von Munro »

Dieses Thema ist dauer-aktuell.

Vielleicht können wir in diesem Thread darüber diskutieren.
Munro

Re: Sexueller Mißbrauch in christlichen Gemeinschaften

Beitrag von Munro »

Missbrauchskonferenz im Vatikan
Am Kreuzweg
Der erste Tag der Missbrauchsdebatten im Vatikan zeigt: Ein Teil der Kirchenoberen ist bemüht, etwas zu verändern. Was fehlt, ist ein Machtwort von ganz oben.
http://www.spiegel.de/panorama/vatikan- ... 54520.html

Any comments?
Munro

Re: Sexueller Mißbrauch in christlichen Gemeinschaften

Beitrag von Munro »

Nun gibt es eine Konferenz im Vatikan.
Aber keine klare Haltung.
"Dieses Dokument hat mit der angeblichen Nulltoleranz des Vatikans gegenüber Missbrauch nichts zu tun", sagte Peter Isley vom internationalen Betroffenennetzwerk "Ending Clergy Abuse". "Die Glaubenskongregation verfügt über strafrechtlich relevante Beweise in Tausenden Fällen - sie rückt diese Informationen aber nicht heraus." Es sei die Pflicht der Kirche, dafür zu sorgen, dass, "wenn ein Priester am Montagmorgen ein Kind vergewaltigt, er am Nachmittag bereits in Haft ist".
http://www.spiegel.de/panorama/vatikan- ... 54520.html

Peter Isley hat recht.

-------------------

Wenn ein Priester heiratet, so verliert er doch sein Amt sofort, ohne jede Diskussion.

Wenn ein Priester aber ein Kind missbraucht, so wurde bisher immer nur überlegt, wohin man ihn nun versetzen solle, so dass er anderswo wieder andere Kinder missbrauchen kann, so als Priester ...

Diese schändliche Situation sollte die katholische Kirche SOFORT beenden.
Ein Priester, der Kinder missbraucht, muss sein Amt SOFORT verlieren.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26237
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Sexueller Mißbrauch in christlichen Gemeinschaften

Beitrag von Magdalena61 »

Esperanzia hat geschrieben: Do 21. Feb 2019, 22:16Diese schändliche Situation sollte die katholische Kirche SOFORT beenden.
"Die Kirche" hat alleine in Deutschland 27 Bistümer (Verwaltungsbezirke).
Die Leitung einer Diözese untersteht dem Bischof /Erzbischof.
Das ist ein bißchen so wie mit den Bundesländern in der BRD.

2016 zählte die Kirche insgesamt 3992 Diözesanbischöfe, 1245 Ordensbischöfe, 415792 Priester, 44 566 ständige Diakone, 682 729 Ordensschwestern... Statistik
Es sind noch viel mehr Mitarbeiter, ich habe nur keine Lust, sämtliche Zahlen zu kopieren. Von wegen: "Die Kirche soll mal..." ganz so einfach wird das nicht.
Insgesamt werden ca. 190 Vertreter der katholischen Obrigkeit zu diesem Treffen im Vatikan ab 21. Februar erwartet.

Das Bistum Speyer hat schon viel getan, um gegen den Mißbrauch zu arbeiten.
Seit dem Inkrafttreten der Bischöflichen Leitlinien im Jahr 2010 zeigt das Bistum Speyer jeden Hinweis aus sexuellen Missbrauch bei der Staatsanwaltschaft an.
Quelle
Auch anderer Bistümer in Deutschland stehen für eine Null- Toleranz- Politik gegenüber den Tätern.

Wenn du dir die Zeit nehmen willst, dann schaue das Video bitte einmal an. Ich habe die Sendung gesehen.

Du wirst einen sehr nachdenklichen, sehr berührten und sehr betroffenen Kardinal Schönborn sehen, der von sich aus Kontakt aufnahm zur Ex- Nonne und Autorin Doris Wagner, die in ihrem Orden von einem Geistlichen mißbraucht worden war.

Dass auch Nonnen unter den Opfern sind, war mir nicht bekannt gewesen. Ich bin entsetzt! Das kann doch nicht wahr sein!

Doris Wagner ist aus dem Orden ausgetreten und mittlerweile verheiratet. Sie sagt, wenn sie nicht ihren Mann kennen gelernt hätte, sei sie heute nicht mehr am Leben.
SO schlimm ist es. Auf mich wirkt sie immer noch verletzt; traumatisiert.
:(
Hoffentlich knickt Papst Franziskus nicht ein. Das Problem muß wirklich angegangen und beseitigt werden! 1. Kor. 5, 11-13. Ich wünsche ihm ganz viel Weisheit und Motivation... und natürlich Erfolg.
Denn solche Bischöfe, die bis jetzt mit dazu beigetragen haben, Fälle von Mißbrauch innerhalb ihres Machtbereichs zu relativieren und zu vertuschen, müssen umdenken; sie müssen ihren Sinn ändern. Wenn sie nicht dazu bereit sind, müssen Konsequenzen erfolgen, und das dürfte nicht so einfach sein, wenn nicht der Bischof selbst sich des Mißbrauchs schuldig gemacht hat.

Priester oder andere Kleriker, die ihre Pflichten verletzt haben, sollte man nicht weiter in einem Dienst belassen, in dem sie eine Machtposition über Menschen haben. Die RKK hat sicher Möglichkeiten, solche Kandidaten z.B. in einem Kloster zu beschäftigen, als Landarbeiter oder so... harte Arbeit ist gut für den Leib und die Seele. Eine umfassende Reue und Bekehrung der Täter sind erforderlich, denn sonst werden sie das Reich Gottes nicht sehen.
Und wenn ihnen das nicht gefällt, sind sie halt raus aus dem Job und müssen sich, wie andere Bundesbürger auch, auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt umsehen und bewähren.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Munro

Re: Sexueller Mißbrauch in christlichen Gemeinschaften

Beitrag von Munro »

Magdalena61 hat geschrieben: Fr 22. Feb 2019, 04:58
Priester oder andere Kleriker, die ihre Pflichten verletzt haben, sollte man nicht weiter in einem Dienst belassen, in dem sie eine Machtposition über Menschen haben.
Auf keinen Fall!
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Sexueller Mißbrauch in christlichen Gemeinschaften

Beitrag von Hiob »

Magdalena61 hat geschrieben: Fr 22. Feb 2019, 04:58Priester oder andere Kleriker, die ihre Pflichten verletzt haben, sollte man nicht weiter in einem Dienst belassen, in dem sie eine Machtposition über Menschen haben.
Das ist ganz sicher richtig - es müssen Wiederholungstaten verhindert werden. - Unabhängig davon ist mir dieses Thema etwas zu einseitig besetzt - warum das so ist, möchte ich in folgenden Einzelpunkten darlegen, die teilweise überhaupt nichts miteinander zu tun haben:

1) Zölibat fördert Sexual-Delikte - glaube ich zumindestens. Das heißt NICHT, dass Zölibat undurchdacht ist, aber es trägt Risiken in sich.

2) Männer (hier spricht ein Mann) haben oft keine Ahnung, was bei einer Vergewaltigung bei einer Frau vorgeht - wenn man sich als Mann vorstellt, von einer unerwünschten Frau zu Sex gezwungen zu werden, duscht man sich danach und gut ist. - Ich habe selber lange gebraucht, bis ich den diesbezüglichen Unterschied zwischen Mann und Frau kapiert habe.

3) Achtung: Die meisten Sexual-Delikte bei Geistlichen scheinen homosexueller Natur zu sein. - Ich frage mich: Wie hätte ich mich gefühlt, wenn ich bei homosexueller Veranlagung oder in homosexueller Entwicklungs-Phase als 15-Jähriger von einem Erwachsenen zu gegenseitigem Sex verführt worden wäre? Ich weiß es nicht - keine Ahnung.

4) Wie hätte ich mich gefühlt, wenn ich bei als 15-Jähriger von einer gutaussehenden Mama um die 40 zu gegenseitigem Sex verführt worden wäre? Ich weiß es nicht - keine Ahnung. - Rein von der Erinnerung her, klingt das eher NICHT bedrohlich.

5) Sexual-Delikte finden absolut und prozentual am meisten im familiären Raum statt.

6) Papst Franziskus hat sinngemäß vor ein paar Tagen gesagt, dass Menschen, die nur Kritisches über die Kirche zu sagen hätten, "Freunde des Satans seien". - Ich würde es anders formulieren: Die öffentliche Wahrnehmung hat inzwischen so wenig spirituelle Kompetenz, dass sie "Kirche" nur noch über gesellschafts- und medien-kompatible Themen wahrnehmen kann.

Fazit:
Wie unentschuldbar der Missbrauchs-Skandal auch sein mag: Er wird vermischt mit energischer Inkompetenz in Bezug auf das, was Kirche und religion eigentlich substanziell ist - weil man keinerlei Bezug mehr dazu hat.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26237
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Sexueller Mißbrauch in christlichen Gemeinschaften

Beitrag von Magdalena61 »

Man fragt sich, warum Leute sich engagieren, die kein Mitglied der RKK sind und deren Kenntnis dieser Kirche sich in einigen Schlagwörtern und Vorurteilen bis hin zu offener Verachtung/ Haß erschöpft.

Der Mißbrauchskandal ist eine super Gelegenheit für diese "Freunde des Satans", gegen Kirchen, den Glauben und natürlich gegen Gott zu polemisieren.
Echte Besorgnis, Anteilnahme und die Suche nach Lösungen sehen anders aus.
Ich glaube, Gott weint. Er spottet nicht und hetzt nicht. Er will seine verlorenen Schafe wieder haben!

Von den mehr als 400 000 Priestern der Kirche haben die meisten niemanden mißbraucht!

Ich glaube nicht, dass der Zölibat ursächlich ist für sexuellen Mißbrauch.
Begründung: 1.) Auch verheiratete Männer vergewaltigen und mißbrauchen Kinder und Jugendliche.
2.) Ein Mann muss niemanden nötigen, um überschüssige sexuelle Energie loszuwerden. (Muß ich noch deutlicher werden?)
3.) Vergewaltigung hat mehr mit Dominanzgebaren zu tun als mit sexueller Not.

Möglicherweise wird man mich gleich für verrückt erklären, für das, was ich gleich schreiben werde:

Satanisten unterwandern gezielt Kirchen und Gemeinden. Sie geben sich als Christen aus und halten diese falsche Identität erstaunlich lange durch. Überall, wo Gemeinden nicht über die Gabe der Geisterunterscheidung verfügen und mehrheitlich ein eher distanziertes Verhältnis zu ihrem HERRN haben; können sie ihre Arbeit verrichten. Sie bringen "Ideen" mit ein, sie säen Zweifel, sie arbeiten auf Spaltungen hin. Authentische Christen werden angegriffen, verleumdet, unglaubwürdig gemacht--- bis sie die Kirche/ Gemeinde verlassen.

Ich könnte mir vorstellen, dass auch Mißbrauch ein Teil dieser Strategie ist. Doris Wagner ist eine kluge Frau, und sie war ihrem Gott und ihrer Kirche absolut ergeben. Man versuchte, sie in den Suizid zu treiben!
Jedenfalls ist sie keine Ordensschwester mehr- damit wurde in ihrem Fall ein Teilziel erreicht. Zu dumm nur, dass sie jetzt auch noch ein Buch geschrieben hat.

Möglicherweise hat die RKK es hier zumindest in Einzelfällen mit Satanisten zu tun. Die wollen einfach nur zerstören, durcheinander bringen... Unordnung anrichten... und damit Kirchen und Gemeinden nachhaltig schwächen. Der teuflische Plan geht auf... unzählige Namenschristen und auch überzeugte Christen treten aus den Gemeinschaften aus, und andere, die Interesse gehabt hätten, sich Gott zu nähern, verwerfen den Gedanken, sich "einer solchen Kirche" zu nähern.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
ElCid
Beiträge: 192
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 15:42

Re: Sexueller Mißbrauch in christlichen Gemeinschaften

Beitrag von ElCid »

Dass auch Nonnen unter den Opfern sind, war mir nicht bekannt gewesen. Ich bin entsetzt! Das kann doch nicht wahr sein!
Magdalena, in dieser Organisation gibt es wohl nichts, was nicht wahr sein kann!

Die Bistümer zeigen jeden bei der Staatsanwaltschaft an?
Wie viele dieser so genannten "Seelsorger" sitzen im Gefängnis?
Ich habe bisher von keinem Prozess gegen einen "Seelsorger", der Kinderseelen zerstört hat, gehört.

Wohl aber dass u. a. ein Chefarzt eines KH entlassen wurde, der vor 10 Jahren wieder geheiratet hat.
Weitere Entlassungen aus gleichem Grund:
Ein Kirchenmusiker aus Essen heiratete ein 2. mal. Entlassen.
Eine beliebte Leiterin eines Kindergartens in Meschede heirate vor 20 Jahren (!) einen Evangelen, was 2017 (?) bekannt wurde. (Entlassen.)
Die Gelder für Krankenhäuser und Kindergärten kommen jedoch zu ca. 90% vom Staat, also unser aller Gelder. :cry:

Kennen Sie noch eine Organisation die jemals soviel Leid über die Menschen brachte?

Was ist rkK eigentlich?
Wo liegt die Existenzberechtigung dieser Organisation?
Wo in den Bibeln steht etwas vom Papst, Kardinälen und Bischöfen?

PS: Die Motorrad Gruppe Hell-Angels wurde verboten, wohl zu Recht, weil sie permanent mit dem Strafgesetz in Konflikt kam!!!
Jesus Rettungswerk war das Bringen seines Wortes, welches zu leben gilt, Tag für Tag.
"Die Wahrheit richtet sich nicht nach meinem Glauben. Ich muss mich nach ihr richten"

Ich bevorzuge das Sie.
Antworten