Notre-Dame wieder aufbauen oder nicht?

Politik und Weltgeschehen

Sollte Notre-Dame wieder aufgebaut werden oder nicht?

Ja
5
45%
Nein
5
45%
Weiß nicht
1
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11

Munro

Re: Notre-Dame wieder aufbauen oder nicht?

Beitrag von Munro »

Ziska hat geschrieben: Mo 22. Apr 2019, 07:50 Es wird aber nicht mehr der Bau sein, was er vorher war. Es ist dann nur eine Kopie...
Das ist üblich so bei einem Wiederaufbau.
Bei jedem Wiederaufbau.
Oder kennst du Fälle, wo danach wie ein Wunder das Original wieder da war?
Da verlangst du viel.
Nach deinen Worten wäre Jeder Wiederaufbau von irgendetwas sinnlos.
Munro

Re: Notre-Dame wieder aufbauen oder nicht?

Beitrag von Munro »

@ Ziska

Vielleicht hätte man dann in Deutschland nach 1945 auch nichts mehr aufbauen sollen.
Das waren ja alles nur Kopien .....
Ziska
Beiträge: 5227
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Notre-Dame wieder aufbauen oder nicht?

Beitrag von Ziska »

Esperanzia hat geschrieben: Mo 22. Apr 2019, 09:05 @ Ziska

Vielleicht hätte man dann in Deutschland nach 1945 auch nichts mehr aufbauen sollen.
Das waren ja alles nur Kopien .....
So ist es! Von „nicht“ aufbauen war nicht die Rede!
LG Ziska
„Die Wahrheit aus Gottes Wort gibt meinem Leben Stabilität, einen Sinn
und eine klare Richtung.
Sie schenkt mir die Hoffnung auf eine bessere Welt unter der Herrschaft von Gottes Königreich.“
:Herz2:
Munro

Re: Notre-Dame wieder aufbauen oder nicht?

Beitrag von Munro »

Deutsche gaben im Jahr 100 Euro für Bier und Radler aus
Der heiße Sommer 2018 hat Getränkehändlern ein gutes Jahr verschafft: Der Absatz von Bier und Biermixgetränken stieg laut einer Studie. Pils wurde am meisten verkauft - hat aber ein Imageproblem.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unter ... 63881.html

Bessermenschen des Grauens werden nun sicher sagen: Was trinkt ihr nur so viel Bier?
Gebt diese 100 Euro doch lieber den Armen!"

Aber das sagen natürlich nur solche Bessermenschen, die selber kein Bier trinken.

Ich sage das nicht!

Analog auch dieses ständige Pseudo-Argument, man solle die Kathedrale von Notre Dame nicht wiederaufbauen, sondern das Geld besser den Armen geben.

Das ist die gleiche falsche Logik.
Catholic1968
Beiträge: 311
Registriert: Fr 8. Mär 2019, 22:13

Re: Notre-Dame wieder aufbauen oder nicht?

Beitrag von Catholic1968 »

Esperanzia hat geschrieben: Mo 22. Apr 2019, 09:00 ....
Auch jener Beitrag habe ich inwischen gelöscht.
Und was nun?
Nun dürften diejenigen zufrieden sein die auf die DSGV pochten.
Und wer für den Wiederaufbau von Notre Dame de Paris spenden möchte wird online Infos finden.
Ansonsten einfach nur die Internetseite verlinken mit dem Hinweis,dass man dort Infos bzgl. Spendenmöglichkeit finden kann,dann bist Du auf der sicheren Seite.
Munro

Re: Notre-Dame wieder aufbauen oder nicht?

Beitrag von Munro »

Catholic1968 hat geschrieben: Mo 22. Apr 2019, 14:50 Nun dürften diejenigen zufrieden sein die auf die DSGV pochten.
Hoffe mer's ....
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26259
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Notre-Dame wieder aufbauen oder nicht?

Beitrag von Magdalena61 »

Esperanzia hat geschrieben: Mo 22. Apr 2019, 14:46 Deutsche gaben im Jahr 100 Euro für Bier und Radler aus
...
Bessermenschen des Grauens werden nun sicher sagen: Was trinkt ihr nur so viel Bier?
Gebt diese 100 Euro doch lieber den Armen!"

Aber das sagen natürlich nur solche Bessermenschen, die selber kein Bier trinken.

Ich sage das nicht!

Analog auch dieses ständige Pseudo-Argument, man solle die Kathedrale von Notre Dame nicht wiederaufbauen, sondern das Geld besser den Armen geben.

Das ist die gleiche falsche Logik.
Gutmenschen werden gerne mal aggressiv und beleidigend, wenn Nicht- Gutmenschen es wagen, eine eigene Meinung zu haben, also eine andere Meinung als die Gutmenschen.
Das ist doch völlig verdreht aufgezogen, wie du das schreibst.

Nicht jeder, der die Freigiebigkeit der Superreichen thematisiert ist gegen den Wiederaufbau von Notre Dame.

Na schön.

Wenn die Gutmenschen es Klasse finden, vom Kapital beherrscht und gegängelt, Verzeihung, übergangen zu werden, dann sei ihnen die
geistige Knechtschaft von Herzen gegönnt. :mrgreen:

Denken, nein: unterstellen! die Gutmenschen etwa, der kleine Mann hätte Notre Dame abreißen lassen wollen?

Warum fragt(e) man denn nicht das VOLK, wenn es um solche Entscheidungen geht? ich bin sicher, die Franzosen und viele andere Menschen aus Europa oder anderen Kontinenten hätten für den Wiederaufbau gestimmt und auch etwas gegeben-- und die Superreichen hätten dann ihre Hunderte Millionen diskret dazu tun können in den Klingelbeutel, anonym. Anstatt sich öffentlich beweihräuchern zu lassen. Einfach widerlich, wie das läuft.

Wenn die Bürger von Paris die Erbauung der Kathedrale bezahlt hatten-- über 200 Jahre hinweg- warum hält man sie heute für zu doof, um nochmals die Organisation der Finanzierung zu übernehmen? Es ist doch auch eine Frage der Identifikation des Bürgers mit dem Staat und mit der Regierung. Der Bürger möchte geachtet werden und mitreden dürfen in wichtigen Entscheidungen.
Er möchte nicht nur Befehlsempfänger und Steuerzahler sein.
Jeder Arbeitgeber weiß, dass motivierte Mitarbeiter dem Betrieb gegenüber mehr Loyalität aufbringen und auch bessere Leistungen erbringen.

Dieser Präsident Macron mitsamt seinen Elite-Vasallen hat seinem Volk ein weiteres Mal seine "Wertschätzung" demonstriert.
Er hätte die reichen Spender auch bremsen und zur Diskretion verpflichten können.

Er hat diese einmalige Gelegenheit, die Sympathie oder wenigstens die Toleranz des Volkes zu gewinnen, indem er darum bittet, "diese Riesenaufgabe gemeinsam anzugehen und zu bewältigen"-- verspielt.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Rembremerding

Re: Notre-Dame wieder aufbauen oder nicht?

Beitrag von Rembremerding »

Ich denke einfach, je nach Disposition kann man es manchen Menschen niemals recht machen.
Wenn man gegen etwas ist, dann ist alles falsch, was jene machen, gegen die man ist, das muss man einfach bei seinen Meinungen berücksichtigen, wenn man noch fähig sich selbst zu reflektieren. Vernunft ist da schnell außen vor.
jesher

Re: Notre-Dame wieder aufbauen oder nicht?

Beitrag von jesher »

Aus meiner Sicht sollte man diese Kirche nicht wieder aufbauen. Dafür wäre mir das Geld angesichts großer Not in vielen Ländern zu schade. Mir tat es schon weh als in der Kirche im Nachbarort eine neue Orgel für 500.000 Euro angeschafft werden sollte. Ich muss mich gedanklich schon sehr anstrengen, um so etwas vor mir zu rechtfertigen.
Rembremerding

Re: Notre-Dame wieder aufbauen oder nicht?

Beitrag von Rembremerding »

Der erste Schritt, den z.B. Islamisten tun, ist Kirchen in die Luft sprengen. Dadurch verliert das Christentum und eine Gemeinde ihre Mitte. Sie müssen in den Untergrund oder gehen.
Die Römer verboten Christen, sich zu versammeln, sie mussten in die Katakomben. Überall, wo Christen verfolgt werden, gilt es für die Verfolger zuerst das Christentum aus dem öffentlichen Raum zu verbannen.
Und Notre Dame ist keine Dorfkirche - es ist Kultur, christliche Kultur Europas.

Wir geben zurecht den Völkern Afrikas ihre geraubten Kulturgüter zurück, die Teil ihrer Identität sind, blicken aber abwertend auf die eigenen. Der Hass auf sich selbst und seine Identität, ist ein Grund, warum solche Dekadenz immer schon zum Untergang führte.
Antworten