Der Medien-Navigator 2019

Politik und Weltgeschehen
Antworten
Rembremerding

Der Medien-Navigator 2019

Beitrag von Rembremerding »

Für alle Verschwörungstheoretiker, Skeptiker, Nachplapperer, Kritikaster oder nur an der Wahrheit interessierte, um zu wissen, was man niemals lesen darf, wo man seine Meinungen bestätigt bekommt oder breitfächerig informiert wird:
Der neue Mediennavigator 2019 ist da, der die politische und geopolitische Ausrichtung der wichtigsten deutschsprachigen Medien analysiert (HuuhBuuh!!!-Seiten also ausgenommen):
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 27478
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Der Medien-Navigator 2019

Beitrag von Magdalena61 »

Was du alles findest. :D
Ein Impressum sehe ich nicht, habe mal "Kontakt" angeklickt, um zu erfahren, wer hinter dieser Seite steht. Da liest man dann:
Swiss Propaganda Research ist ein Forschungs- und Informations­­projekt zu geo­po­li­tischer Pro­pa­ganda in Schweizer und internationalen Medien. Sämtliche Studien und Beiträge wurden von einer politisch und publi­zistisch unab­hängigen Forschungs­gruppe ohne Beauftragung oder Fremdfinanzierung er­stellt.
Quelle
Ein Schweizer Projekt?

Unabhängig? (?)
(Wer trägt dann die Kosten?)
Nicht nach Vorgaben/ Erwartungen politischer Mehrheiten sortiert?

Interessant, was die alles auflisten.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Rembremerding

Re: Der Medien-Navigator 2019

Beitrag von Rembremerding »

Magdalena61 hat geschrieben: Mo 6. Mai 2019, 16:15 Unabhängig? (?)
(Wer trägt dann die Kosten?)
Viele solcher Projekte werden durch Crowdfunding finanziert.

Interessant ist auch der allgemein anwendbare "Propaganda-Schlüssel":
der-propaganda-schluessel-spr.png
Zu beachten ist, dass der Blog anonym betrieben wird, also sich die Forscher aus "Sicherheitsgründen" nicht namentlich nennen. Das mag ein wenig nachdenklich machen. Aber allein schon die verschiedenen Medien zu sehen, ist erstaunlich. Und die "Einteilung", deckt sich weitgehend mit meinem Empfinden.
Aber jeder kann es ja selbst prüfen.
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Der Medien-Navigator 2019

Beitrag von lovetrail »

Na, das schaut doch ganz brauchbar aus, auch für so rechte Verschwörungsfundamentlisten und RKK-Fresser wie mich :-)
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Der Medien-Navigator 2019

Beitrag von lovetrail »

Was auffällig ist, dass die größeren Medienanstalten/Zeitungen natokonform sind. zB Bild, ARD, Spiegel
Die kleineren sind natokritisch.

Was sagt uns das?
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 27478
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Der Medien-Navigator 2019

Beitrag von Magdalena61 »

Rembremerding hat geschrieben: Mo 6. Mai 2019, 17:24Viele solcher Projekte werden durch Crowdfunding finanziert.
Also auf Spendenbasis? Privat?

Das Projekt ist erstaunlich.
Man ist so daran gewöhnt, bei sämtlichen Medien herausfiltern zu müssen, was in deren Veröffentlichungen- vielleicht- der Wahrheit entsprechen oder zumindest eine Teilwahrheit enthalten könnte, dass man mit sachlich- kritischen Beurteilungen, die objektiv informieren und nicht vereinnahmen wollen, nicht mehr rechnet.
Zu beachten ist, dass der Blog anonym betrieben wird, also sich die Forscher aus "Sicherheitsgründen" nicht namentlich nennen.
Ja. Das fiel mir auf, als ich nach einem Impressum suchte.
Es ist schon übel, wenn Journalisten oder Forscher Angst vor Vergeltung und Einschüchterung haben müssen.

Diese Propagandamentalität auf allen Seiten k.... mich schon ziemlich an. Unabhängiger, politisch neutraler Journalismus sieht anders aus.
Deswegen ist es ratsam, zu einem Themenkomplex möglichst von "mehreren Seiten" Informationen einzuholen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Rembremerding

Re: Der Medien-Navigator 2019

Beitrag von Rembremerding »

Magdalena61 hat geschrieben: Di 7. Mai 2019, 02:54 Also auf Spendenbasis? Privat?

Ja, aber auch Firmen oder Interessengruppen könnten auf das Crowdfunding-Konto einzahlen, aber da es bei diesem System keinen direkten Kontakt gibt, man quasi nur das Konzept mit seiner Spende honoriert, ist eine Einflussnahme auf das Ergebnis weniger möglich.
Deswegen ist es ratsam, zu einem Themenkomplex möglichst von "mehreren Seiten" Informationen einzuholen.
Bei einem wichtigen Thema schaue ich in die SZ, die NZZ, die TAZ und das Handelsblatt, dann wird der Querschnitt daraus die Wahrheit sein. :lol:
Rembremerding

Re: Der Medien-Navigator 2019

Beitrag von Rembremerding »

Hier ein Artikel, wie etwa rechte Trolle eine Diskussion oder ein Forum zerstören wollen und können. Dieser Mechanismus kann natürlich ebenso mit anderen Zielen funktionieren:
https://www.volksverpetzer.de/aktuelles ... strategie/
Lasst euch nicht verar....
Erst recht nicht vor Wahlen.
Antworten