Mulier taceat in ecclesia - das Weib schweige in der Gemeinde

Rund um Bibel und Glaube
Ams

Re: Mulier taceat in ecclesia - das Weib schweige in der Gemeinde

Beitrag von Ams »

Und Paulus, der ja im Himmel ist, hat seine Ansicht diesbzgl. ebenfalls schon längst geändert... sonst wäre er erst gar nicht dort rein gekommen :wave:
Munro

Re: Mulier taceat in ecclesia - das Weib schweige in der Gemeinde

Beitrag von Munro »

Ams hat geschrieben: Do 23. Mai 2019, 11:00 Und Paulus, der ja im Himmel ist, hat seine Ansicht diesbzgl. ebenfalls schon längst geändert... sonst wäre er erst gar nicht dort rein gekommen :wave:
:thumbup: :clap: :idea: :wave:
thomas4
Beiträge: 634
Registriert: Mi 20. Dez 2017, 18:07

Re: Mulier taceat in ecclesia - das Weib schweige in der Gemeinde

Beitrag von thomas4 »

Aufgrund der eben gemachten Äußerungen kann ich also getrost davon ausgehen, dass beiden Herren - Ams und Esperanzia - die Fakten der Bibel sch....egal sind, wenn sie nicht in ihr Denkkonzept passen. Dann wird spekuliert und gemutmaßt, dass die Heide wackelt. Und Ihr wollt als vollmündige und erwachsene Diskussionspartner ernst genommen werden? Ihr seid zwei Religionsclowns, nichts weiter!
jesher

Re: Mulier taceat in ecclesia - das Weib schweige in der Gemeinde

Beitrag von jesher »

Esperanzia hat geschrieben: Do 23. Mai 2019, 10:40
Ams hat geschrieben: Do 23. Mai 2019, 10:30Hallo
Esperanzia hat geschrieben: Do 23. Mai 2019, 10:02Soll das Weib wirklich schweigen in der Gemeinde?"
Jesus wäre ganz sicher dagegen. Das ergibt sich aus den Evangelien :engel: lg Ams
Genau! :wave: Da steht nun also Jesus gegen Paulus! 8-) Und ich bin auf der Seite von Jesus! :idea:
Wo steht Jesus gegen Paulus? Wenn es sich aus den Evangelien ergibt, werden sich auf jeden Fall diverse Schriftbelege finden lassen.
Zuletzt geändert von jesher am Do 23. Mai 2019, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bonnie
Beiträge: 944
Registriert: So 24. Feb 2019, 14:53

Re: Mulier taceat in ecclesia - das Weib schweige in der Gemeinde

Beitrag von Bonnie »

@Esperanzia und @Ams

Ich versuch's nochmal. Das ist nicht die einzige Bibelstelle, die man bei der Frage "Frauen als Pastoren oder nicht", zu Rate ziehen kann. Aber sie gibt mehr als einen Grund wieder.
1.Timotheus 11-14
11 Eine Frau soll still und mit ganzer Bereitschaft zur Unterordnung auf das hören, was ´im Gottesdienst` gelehrt wird. 12 Ich gestatte es einer Frau nicht, ´vor versammelter Gemeinde` zu lehren und sich ´damit` über die Männer zu stellen; sie soll sich vielmehr still verhalten. 13 Zuerst wurde nämlich Adam erschaffen, erst danach Eva. 14 Und es war nicht Adam, der sich ´von dem Verführer` täuschen ließ, sondern die Frau; sie ließ sich in die Irre führen und setzte sich über Gottes Gebot hinweg.
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht.
Hebräer 11,1
Ams

Re: Mulier taceat in ecclesia - das Weib schweige in der Gemeinde

Beitrag von Ams »

Bitte eine Bibelstelle... aus den Evangelien... aus dem Munde Jesus... wo er "dem Weibe"... in seiner Gemeinde/Versammlung... den Mund verbietet... und es all seinen zukünftigen Nachfolgern... ebenso gebietet.
jesher

Re: Mulier taceat in ecclesia - das Weib schweige in der Gemeinde

Beitrag von jesher »

Ams hat geschrieben: Do 23. Mai 2019, 11:29Bitte eine Bibelstelle... aus den Evangelien... aus dem Munde Jesus... wo er "dem Weibe"... in seiner Gemeinde/Versammlung... den Mund verbietet... und es all seinen zukünftigen Nachfolgern... ebenso gebietet.
Wozu sollte Jesus zu dem Thema was gesagt haben, zumal es während der Evangelien weder Christen nicht entsprechende Versammlungen gegeben haben kann? Hätte Jesus etwas zu christlichen oder auch nur zu jüdischen Versammlungen gesagt und ergäbe sich daraus, dass die entsprechende Aussagen denen des Paulus widersprächen, könnten wir darüber reden. Es gibt also kein "Jesus vs Paulus".

So hat Jesus nichts zu jüdischen Versammlungen gesagt, trotzdem haben christliche Frauen und Männer später gemeinsam Gottesdienst gefeiert. Wer drauf kommt, weshalb dies plausibel ist, belegt seine Bibelkenntnis und seine Kenntnis der jüdischen Kultur. Jesus selber hat die Synagoge besucht ohne etwas zu den dortigen Abläufen zu sagen oder zu kritisieren. In jüdischen Versammlungen mussten die Frauen schweigen und keine Frau durfte aus der Thora vorlesen.
Ams

Re: Mulier taceat in ecclesia - das Weib schweige in der Gemeinde

Beitrag von Ams »

jesher hat geschrieben: Do 23. Mai 2019, 11:42 In jüdischen Versammlungen mussten die Frauen schweigen und keine Frau durfte aus der Thora vorlesen.
Ganz anders als bei Jesus.
Für ihn war "die Frau" sogar diejenige... die dem Zentner Mehl... den entscheidenden Sauerteig... beimengte.

Bei Jesus spielte die spirituelle Abwertung der Frau... absolut keine Rolle.
jesher

Re: Mulier taceat in ecclesia - das Weib schweige in der Gemeinde

Beitrag von jesher »

Ams hat geschrieben: Do 23. Mai 2019, 11:47Bei Jesus spielte die spirituelle Abwertung der Frau... absolut keine Rolle.
Bei Paulus auch nicht. Keinerlei spirituelle Abwertung.
Munro

Re: Mulier taceat in ecclesia - das Weib schweige in der Gemeinde

Beitrag von Munro »

Ams hat geschrieben: Do 23. Mai 2019, 11:29 Bitte eine Bibelstelle... aus den Evangelien... aus dem Munde Jesus... wo er "dem Weibe"... in seiner Gemeinde/Versammlung... den Mund verbietet... und es all seinen zukünftigen Nachfolgern... ebenso gebietet.
Ich glaube kaum, dass man eine solche Stelle finden wird!

Frage: Baut das Christentum denn nun auf Jesus auf - oder auf Paulus?
Oder womöglich noch auf dem Buch Leviticus im AT?
Antworten