Mulier taceat in ecclesia - das Weib schweige in der Gemeinde

Rund um Bibel und Glaube
jesher

Re: Mulier taceat in ecclesia - das Weib schweige in der Gemeinde

Beitrag von jesher »

lovetrail hat geschrieben: Fr 24. Mai 2019, 22:18Ist denn Esperanzia nicht ein weiblicher Name?
Doch, ist es.
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Mulier taceat in ecclesia - das Weib schweige in der Gemeinde

Beitrag von lovetrail »

Zeig doch mal ein Bild von dir, Esperanzia. Das würde uns die Geschlechtsbestimmung erleichtern.
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Munro

Re: Mulier taceat in ecclesia - das Weib schweige in der Gemeinde

Beitrag von Munro »

Bonnie hat geschrieben: Fr 24. Mai 2019, 21:32
So wie es ausschaut, muss ich ganz einfach einsehen, dass ich nicht in der Lage bin dich zu erreichen. Wahrscheinlich soll ich das als Frau auch gar nicht.
Warum "soll"?

Wer sollte das denn wollen?

Ich bin weiterhin darüber erstaunt, dass du als Frau das so sehr verteidigen kannst, dass Frauen schweigen sollten.

Ich bin nicht dieser Meinung.

Ich bin der Meinung, dass es Frauen auch erlaubt sein sollte, in kirchlichen Angelegenheiten zu reden.

Also: Mulier NON teceat in ecclesia!

Ist diese Meinung so schlimm?
Maryam
Beiträge: 1085
Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:57

Re: Mulier taceat in ecclesia - das Weib schweige in der Gemeinde

Beitrag von Maryam »

Hi Esperanzia

Dass Frauen in der Gemeinde schweigen und sich von Männern belehren lassen sollen ( ob sie falsch liegen oder nicht ;) ) ist ebenso wie das Kopftuchtragen in der Gemeinde demzufolge paulinisch und nicht jesuanisch orientiertes Christentum.

Das Verbot für Frauen Hosen zu tragen (Brudergemeinde) stammt indes nicht mal von Paulus, von Jesus sowieso nicht sondern ist eigentlich dem Judentum vorbehalten, wie auch der Verzicht auf Schweinefleisch, oder die Beschneidung. Solcherlei Forderungen hätten eigentlich im Christentum nach Jesus Christus nichts verloren.

Wenn Christinnen sich an Forendiskussionen über den Glauben beteiligen, ihr Verständnis dieser oder jener Bibelstellen äussern, dann widersetzen sich ja solche klar dem paulinischen Gebot.

lg Maryam
Munro

Re: Mulier taceat in ecclesia - das Weib schweige in der Gemeinde

Beitrag von Munro »

Maryam hat geschrieben: Sa 25. Mai 2019, 01:08 Hi Esperanzia

Dass Frauen in der Gemeinde schweigen und sich von Männern belehren lassen sollen ( ob sie falsch liegen oder nicht ;) ) ist ebenso wie das Kopftuchtragen in der Gemeinde demzufolge paulinisch und nicht jesuanisch orientiertes Christentum.
Hi Maryam,

Dann bin ich also ganz jesuanisch orientiert - und eben nicht paulinisch! :idea:
Benutzeravatar
Bonnie
Beiträge: 944
Registriert: So 24. Feb 2019, 14:53

Re: Mulier taceat in ecclesia - das Weib schweige in der Gemeinde

Beitrag von Bonnie »

Hexenjagd hat geschrieben: Fr 24. Mai 2019, 22:22
lovetrail hat geschrieben: Fr 24. Mai 2019, 22:18 Ist denn Esperanzia nicht ein weiblicher Name?
Drittes Geschlecht wäre auch noch möglich.... :devil:

LG
m/w/d :lol:
Das wäre ein Thema für sich ;).
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht.
Hebräer 11,1
Benutzeravatar
Bonnie
Beiträge: 944
Registriert: So 24. Feb 2019, 14:53

Re: Mulier taceat in ecclesia - das Weib schweige in der Gemeinde

Beitrag von Bonnie »

Laodizea hat geschrieben: Fr 24. Mai 2019, 21:55 Es ist ja so, das dort, wo sich Christen treffen, der Ort ist, wo die Gemeinde ist.
Die wenigstens von uns nennen sich nicht Christ.
Das Forum ist ein Ort wo die Internetgemeinde sich versammelt und wer hier rein kommt ist in der Gemeinde. Daher meine ich sollte auch Ordnung herrschen, wie von Gott gegeben.

Gruss, Laodicea :engel:
Zustimmung :thumbup:. Da ich glücklicher Single bin und keinen (Ehe)mann als Haupt habe, vergesse ich das immer wieder.

Und in einem Anflug von unbedingt helfen wollen, habe ich mich dazu hinreißen lassen, diese Ordnung zu missachten.

Der Ausgang macht deutlich, und ist das beste Beispiel, wie ungut es ausgeht.

So fertig jetzt, ich versuche mal mit meiner Hexe im Rücken weiterzuschlafen.
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht.
Hebräer 11,1
Ams

Re: Mulier taceat in ecclesia - das Weib schweige in der Gemeinde

Beitrag von Ams »

Also verehrte Damen :wave: ... wenn ihr Euch schon strikt daran halten möchtet... dann aber bitte auch richtig.

Denn von einem Schreibverbot... in der Gemeinde/Versammlung... war nicht die Rede.

Schreiben darf man also... nur halt dabei still sein und nicht reden :angel:
Munro

Re: Mulier taceat in ecclesia - das Weib schweige in der Gemeinde

Beitrag von Munro »

Ams hat geschrieben: Sa 25. Mai 2019, 03:36 nur halt dabei still sein und nicht reden :angel:
Jetzt stelle ich auch mal die Frage, die hier doch oft gestellt wird: "Wo hat Jesus das gesagt?"
Also: Wo hat Jesus das gesagt, dass die Frau in der Gemeinde zu schweigen habe?"
Es friert einen je geradezu bei dieser Frauenfeindlichkeit.
Jesus hätte so etwas nie und nimmer gesagt!
Ziska
Beiträge: 5227
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Mulier taceat in ecclesia - das Weib schweige in der Gemeinde

Beitrag von Ziska »

Esperanzia hat geschrieben: Sa 25. Mai 2019, 07:31
Ams hat geschrieben: Sa 25. Mai 2019, 03:36 nur halt dabei still sein und nicht reden :angel:
Jetzt stelle ich auch mal die Frage, die hier doch oft gestellt wird: "Wo hat Jesus das gesagt?"
Also: Wo hat Jesus das gesagt, dass die Frau in der Gemeinde zu schweigen habe?"
Es friert einen je geradezu bei dieser Frauenfeindlichkeit.
Jesus hätte so etwas nie und nimmer gesagt!
Jesus sagte folgendes:
Johannes 16:12,13
Ich hätte euch noch eine Menge zu sagen, aber es wäre jetzt zu viel für euch.
13 Wenn er, der Geist der Wahrheit, kommt, wird er euch in die ganze Wahrheit hineinführen, denn er wird nicht von sich aus reden, sondern das sagen, was er hört, und er wird euch verkünden, was noch kommt
Beispiel: Du möchtest ein Haus bauen lassen. Du selbst hast Ahnung davon und weißt, wie es geht.
Wie gehst du nun vor? Du suchst Menschen aus, die mit dir zusammen arbeiten wollen und beauftragst sie mit dem Bau.
Diese haben aber noch nie ein Haus gebaut! Du sagst ihnen, wie sie beginnen sollen und was sie als erstes tun müssen. Und das war es erst einmal...

Du sagst ihnen nicht, welche Tapete an die Wand kommt, ob sie die Schuhe ausziehen müssen, wenn sie über den Teppich laufen, wie laut die Musik sein darf...
Du sagst ihnen auch nicht, wie die Waschmaschine funktioniert oder gibst ihnen ein Rezept für einen leckeren Kuchen.

So ähnlich war es damals.
Jesus sandte seine Jünger aus, um Menschen zu suchen, die seinen Gott so anbeten wollten, wie Gott es für richtig hält.

Später, als die Christenversammlungen gegründet wurden, gab es weitere Anweisungen...

Aus diesem Grund hat Jesus vor seinem Tod nichts darüber gesagt, wie sich die Anbeter Gottes in den neuen Versammlungen verhalten sollen.

Dafür war zu der Zeit kein Grund vorhanden.

Ein paar Jahre später schrieben Paulus, Petrus, Johannes, Jakobus und Judas die weiteren dringend notwendigen Hinweise, Richtlinien und Anweisungen....
LG Ziska
„Die Wahrheit aus Gottes Wort gibt meinem Leben Stabilität, einen Sinn
und eine klare Richtung.
Sie schenkt mir die Hoffnung auf eine bessere Welt unter der Herrschaft von Gottes Königreich.“
:Herz2:
Antworten