Macht euch keine Sorgen! Phil. 4,6

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Antworten
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26253
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Macht euch keine Sorgen! Phil. 4,6

Beitrag von Magdalena61 »

Wir machen uns ständig Sorgen um das Morgen, bedauern das Gestern und sind so auf dem besten Wege unser Heute zu zerstören.
Das ist nicht das Leben, zu dem Jesus uns berufen hat. Er beruft uns zu soviel Größerem. Zu einem Leben ohne Sorgen.

Er glaubt daran, dass wir ein Leben ohne Sorgen führen können, denn Jesus fordert uns dazu auf, uns keine Sorgen zu machen.
Natürlich bedeutet das nicht, dass man verantwortungslos lebt. Man muss verantwortungsvoll leben, aber bei allen Herausforderungen: Lassen Sie nicht zu, dass Sorgen Ihr Leben belasten. Ohne Sorgen zu sein, heisst auch nicht, dass wir ein Leben ohne Schwierigkeiten haben werden. Schmerz und Leid sind Teil dieser Welt und werden von Zeit zu Zeit auftauchen, aber wenn Sie kommen, schauen Sie auf Jesus und machen Sie sich keine Sorgen!
aus einer Predigt von Bobby Schuller im Christlichen Zentrum Wiesbaden
Leicht gesagt... :?

(Wie macht man das eigentlich: "Auf Jesus schauen"?)

Wenn man "sorgt nicht" in der Suchfunktion des bibelservers.com eingibt, erhält man von der Lutherübersetzung 15 Ergebnisse, von der Schlachter 2000 zehn, und die meisten davon befinden sich im NT.

Jesus meint das ERNST. (!)
Vielleicht sollten wir diese Anweisung/ dieses Gebot... (auch) ERNST(er) nehmen.

Wie sieht es aus mit dem Sorgen? Kriegen wir das hin?
Oder... überlassen wir Gott nur die Sorgen, die einige Nummern zu groß sind für uns?

Oder ist das mehr ein Hin und Her: Heute vertraue ich Gott, morgen grübele ich wieder und zermartere mir den Kopf, wie ich dieses oder jenes Problem angehe?

Kann man wirklich "sorgenfrei" leben?
Ich nicht. Und WENN ich mich sorge, dann gibt es auch einen oder mehrere Gründe dafür.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Macht euch keine Sorgen! Phil. 4,6

Beitrag von lovetrail »

Man kann richtig süchtig werden nach "sich Sorgen machen" bis dann schon ein kleiner Anlass ausreicht, um diese Dynamik in Gang zu bringen.

Es hilft auch nichts, alles kontrollieren und durchplanen zu wollen so wie es die Deutschen gerne machen ;) . Es kann immer etwas schief laufen. :shock:




LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Macht euch keine Sorgen! Phil. 4,6

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Die Sorge muss vielleicht differenziert werden zwischen skeptisches Beobachten einerseits und andererseits die Angst, die mein Verhalten beeinflusst und mich straucheln lässt. Natürlich soll es uns kümmern, wie es unseren Mitmenschen geht, aber ich solle mich nicht sorgen, dass der Weg Christi gefährlich scheint. Jesus war sich doch auch im Klaren darüber, dass er am Kreuz sterben wird. Das hat ihn bekümmert, auch wegen seiner Mörder. Aber vom Weg abgebracht hat ihn keine Sorge.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26253
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Macht euch keine Sorgen! Phil. 4,6

Beitrag von Magdalena61 »

Ein Appell gegen die wachsende Resignation und eine zunehmende Mutlosigkeit angesichts der Bosheit und ser Lügen, die uns in dieser Welt umgeben und ihre üblen Werke vollbringen dürfen?
1. Petr. 5, 6-7 (ELB): Demütigt euch nun unter die mächtige Hand Gottes, damit er euch erhöhe zur rechten Zeit,
indem ihr alle eure Sorge auf ihn werft! Denn er ist besorgt für euch
Diesen Vers verstehe ich so: "Überlasse das Management Gott, egal, was passiert. Er hat und behält den Überblick."
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Spice
Beiträge: 12082
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Macht euch keine Sorgen! Phil. 4,6

Beitrag von Spice »

Magdalena61 hat geschrieben: Mo 22. Jul 2019, 17:12
Wir machen uns ständig Sorgen um das Morgen, bedauern das Gestern und sind so auf dem besten Wege unser Heute zu zerstören.
Das ist nicht das Leben, zu dem Jesus uns berufen hat. Er beruft uns zu soviel Größerem. Zu einem Leben ohne Sorgen.
So ist es!
Er glaubt daran, dass wir ein Leben ohne Sorgen führen können, denn Jesus fordert uns dazu auf, uns keine Sorgen zu machen.
Natürlich bedeutet das nicht, dass man verantwortungslos lebt. Man muss verantwortungsvoll leben, aber bei allen Herausforderungen: Lassen Sie nicht zu, dass Sorgen Ihr Leben belasten. Ohne Sorgen zu sein, heisst auch nicht, dass wir ein Leben ohne Schwierigkeiten haben werden. Schmerz und Leid sind Teil dieser Welt und werden von Zeit zu Zeit auftauchen, aber wenn Sie kommen, schauen Sie auf Jesus und machen Sie sich keine Sorgen!
aus einer Predigt von Bobby Schuller im Christlichen Zentrum Wiesbaden
Jesus meint das ERNST. (!)
Auf alle Fälle.
Vielleicht sollten wir diese Anweisung/ dieses Gebot... (auch) ERNST(er) nehmen.
Ernster als alle anderen.

Erlöstes Leben ist sorgenfreies Leben. Dazu sind wir erlöst.
"Seht die Vögel unter dem Himmel an: Sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in die Scheunen; und euer himmlischer Vater ernährt sie doch. Seid ihr denn nicht viel kostbarer als sie? Wer ist aber unter euch, der seiner Länge eine Elle zusetzen könnte, wie sehr er sich auch darum sorgt? 28 Und warum sorgt ihr euch um die Kleidung? Schaut die Lilien auf dem Feld an, wie sie wachsen: Sie arbeiten nicht, auch spinnen sie nicht. Ich sage euch, dass auch Salomo in aller seiner Herrlichkeit nicht gekleidet gewesen ist wie eine von ihnen. Wenn nun Gott das Gras auf dem Feld so kleidet, das doch heute steht und morgen in den Ofen geworfen wird: Sollte er das nicht viel mehr für euch tun, ihr Kleingläubigen? 31 Darum sollt ihr nicht sorgen und sagen: Was werden wir essen? Was werden wir trinken? Womit werden wir uns kleiden? Nach dem allen trachten die Heiden. Denn euer himmlischer Vater weiß, dass ihr all dessen bedürft. Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen. Darum sorgt nicht für morgen, denn der morgige Tag wird für das Seine sorgen. Es ist genug, dass jeder Tag seine eigene Plage hat." Mt. 6,26-34

"Und Jesus sah ihn an und gewann ihn lieb und sprach zu ihm: Eines fehlt dir. Geh hin, verkaufe alles, was du hast, und gib's den Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben, und komm, folge mir nach!" Mk 10,21 - Die irdische Sicherheit war dem reichen Jüngling wichtiger als Gottvertrauen.
"Lieber einen Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach." - Und uns alle können wir dazu zählen!

Nach dem Philosophen Martin Heidegger ist das In-der-Welt-Sein grundsätzlich von Sorge bestimmt. Nicht nur im Sinn von sich Sorgen machen, sondern auch im Sinne das Nötige zum Lebensunterhalt besorgen müssen.
Dieses Leben in der Sorge nennt die Bibel Totsein. Ein sorgenvolle Leben, ein Leben unter der Knute des "Muss" ist kein Leben.
Folgerichtig ist ein erlöstes Leben ein Leben ohne Sorge und Mühe, das eben nur durch Glaube, d.h. Gottvertrauen erreicht werden kann.

Aber eben auch Christen nehmen die Weltsorge wichtiger, deshalb fasst das Vertrauen in Gott in ihnen keine rechte Wurzel.
"Der aber unter die Dornen gesät ist, das ist, der das Wort hört, und die Sorge der Welt und der trügerische Reichtum ersticken das Wort, und er bringt keine Frucht." Mt. 13,22

Deshalb hat man einen neuen Glauben gestiftet: Glauben bedeutet nun an die Bibel glauben, evangelisieren und alles erst nach dem Tod zu erwarten. So ist man wenigstens nicht gezwungen, wirklich im alltäglichen Leben Gott zu vertrauen.
Benutzeravatar
Laodizea
Beiträge: 409
Registriert: Do 14. Mär 2019, 19:37

Re: Macht euch keine Sorgen! Phil. 4,6

Beitrag von Laodizea »

Gott sagt, sorgt euch nicht aber jeder tut es!

Wie viel mehr innerhalb eines diabolischen Systems.
Wie sollte man dort sorgenfrei leben, es sei denn das die Verblendung das Ziel des Systems sei aber das bezeugt wieder nur dessen teuflischen Ursprung.

Ich selbst kann es bezeugen wie schwer es war, sich aus den vermeintlichen Sicherheiten des Sozialsystems zu befreien. Erst ausserhalb dessen fühle ich mich heute frei.

Gott sagt wir sollen uns zuerst um seine Belange, das Himmelreich kümmern, dann brauchen wir uns um das Notwendige nicht sorgen, weil er das übernimmt.
Geben und nehmen eben.
Ich befürchte und eben begründet aus eigener Erfahrung, das man nur über das Himmelreich sprechen und es erleben kann, wenn man nicht mehr zu dem anderen Reich gehört.
Gleichso, wie Karl May es im Märchen deutlich macht.
Solange man unter der Käseglocke ist, weiss man nicht wie die Welt ausserhalb beschaffen ist.
Ausserhalb der irdischen Welt ist die geistige Welt.
Der Weg ins Himmelreich ist eng, nicht die Masse findet ihn und noch weniger gehen ihn, viele bleiben Hörer oder werden Schwätzer.
Gott will Täter, Nachfolger die es machen wie sein Sohn der uns zum VorBild gegeben wurde, damit wir hinter her gehen.
Dazu gehört der Gehorsam gegenüber jedem Wort Gottes.
Also auch, sorget euch nicht sondern sorgt für mein Reich...

Gruss,Laodicea :engel:
Höre Israel: Jahwe, unser Gott, ist ein einziger Jahwe!
5. Mose 6,4
Spice
Beiträge: 12082
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Macht euch keine Sorgen! Phil. 4,6

Beitrag von Spice »

Man könnte dazu noch anführen, "Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, werdet ihr nicht in das Himmelreich hineinkommen." (Mt. 18,3).

Das macht eines deutlich: Der Eingang ins Himmelreich ist an Bedingungen geknüpft und keine "billige Gnade", wie es Luther und die Kirchen lehren.
Wir müssen wie die Kinder werden, weil sie bedingungslos vertrauen. Durch das Vertrauen fühlen sie sich überall, wo die Vertrauensperson ist, geborgen.
So sollen auch wir uns hier auf Erden geborgen fühlen. Mit anderen Worten: Wir müssen das Vertrauen erlernen, dann werden wir jetzt und in den zukünftigen Erdenleben weniger Leid erfahren, bis wir durch die Heiligung schließlich überhaupt nichts mehr als leidvoll ansehen. Denn alles ist nur von unserer Sicht auf die Dinge abhängig.
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Macht euch keine Sorgen! Phil. 4,6

Beitrag von lovetrail »

Spice hat geschrieben: Mi 24. Jul 2019, 08:35
Wir müssen wie die Kinder werden, weil sie bedingungslos vertrauen. Durch das Vertrauen fühlen sie sich überall, wo die Vertrauensperson ist, geborgen.
Ja, das sehe ich auch so. Unsere Vertrauensperson ist Jesus Christus. Er ist der gute Hirte der uns führt.
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Antworten