Gemeinschaft der Heiligen

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15224
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Gemeinschaft der Heiligen

Beitrag von Helmuth »

abgetrennt aus: Gibt es Teufel und Dämonen?
lovetrail hat geschrieben: Fr 2. Aug 2019, 10:42 Also in dem Punkt, dass Maria tot sei, bin ich mir nicht sicher. Sie wird wohl so wie Paulus es auch sagt, beim Herrn sein. (vgl. 2Kor.5,8; Phil.1,23)
Wenn du genau liest, vermeide ich sogar den Begriff "tot", sondern sagte "verstorben" und "verwest", was eine leibliche Erscheinung damit unmöglich macht. Für Gott leben sie alle, aber bitte, man mache daraus keine Esoterik des Totenkultes. Es wird eine Auferstehung aller geben. Bis dahin sind Verstorbene für uns nicht zugänglich und ihr Geist ist verborgen bei Gott.

Wer das missachtet öffnet seinen Geist für dämonische Einflussnahme, die sich dann als diese ausgeben. Ich habe Verständnis für Menschen in großer Trauer über geliebte Angehörige. Wenn man aber sieht, wie Hinterbliebene z.B. mit ihnen am Grab reden, muss ich mich fragen, welches Geistes sie sind.

Die kath. Kirche hat sich dem Totenkult längst geöffnet. Sie verehrt nicht nur Maria, sondern kennt auch Allerseelen, Allerheiligen, ruft alle mögliche Schutzpatrone an und errichtet ihnen Gedenkstatuen. Maria ist ein häufiger und höchst populärer Vertreter, aber dennoch nur eine von hundert weiteren.

Der Schritt zum Dienst am Bildnis und Küssen von Holz und Stein ist dann nicht mehr weit. Was immer diese Kirche lehrt, sich davon distanziert, dementiert oder theologisch deutet, im Kirchenvolk ist diese Art Dämonie gelebte Praxis und kaum ein Geistlicher dämmt das ein. Ganz im Gegenteil, wenn du z.B. Sonntagsgottesdienste im ORF übertragen hörst, wird auf diese Dinge besonderer Wert gelegt und auch in die Liturgie mit eingebaut.

Der Klerus meint, so wäre das Volk etwas "spirituell" und man könne den Menschen Gott deart besser näherbringen. Er verwechselt diese Bigotterie aber gewaltg mit dem lebendigen Gott, dem Vater unseres Erlösers Jesus Christus, dessen Heiliger Geist völlig anders wirkt.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Gibt es Teufel und Dämonen

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

lovetrail hat geschrieben: Fr 2. Aug 2019, 10:42
Also in dem Punkt, dass Maria tot sei, bin ich mir nicht sicher. Sie wird wohl so wie Paulus es auch sagt, beim Herrn sein. (vgl. 2Kor.5,8; Phil.1,23)

Aber freilich ist die Frage, ob sie denn überhaupt erscheinen würde (ob nun mit oder ohne Leib), da ja sonst im allgemeinen auch keine verstorbenen Heiligen erscheinen.

LG
Die Zweifel darüber beantwortet Jesus in der Frage der Sadduzäer nach der Auferstehung der Toten. Abraham, Isaak und Jakob sind verstorben, aber sie sind kein Untoten. Sie haben das Leben, werden aber erst in Zukunft auferstehen. Das gilt für alle Verstorbenen im Glauben.
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Gibt es Teufel und Dämonen?

Beitrag von lovetrail »

Kann man denn ausschließen, dass Maria nicht schon auferstanden ist? (Was jetzt nicht heissen soll, dass man mit ihr kommunizieren soll).
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Rembremerding

Re: Gibt es Teufel und Dämonen?

Beitrag von Rembremerding »

Bei all dem sollte man nicht irgendwelchen ideologischen oder konfessionellen Befindlichkeiten folgen und darauf eine ganze falsche Theologie aufbauen, sondern mehr den Schriftbeweis und die Logik geltend machen.
In Christus gibt es keine Toten, weder Moses am Berg der Verklärung war es noch gibt es in der Ewigkeit ein Wartezimmer. Man stirbt nur einmal, dann (sofort) das Gericht, um nur zwei richtige Spuren zu legen.

Als Verstorbener erfährt man unmittelbar nach seinem Tod das neue Leben in der Ewigkeit, denn dort ist immer Gegenwart.
Nur für uns in der Zeit wird es dauern vom Tod bis zur Auferweckung durch den Herrn.

Als Christ sollte man nicht seine Identität vergessen. Jesus hat uns klar gesagt, dass es Satan und Dämonen gibt, jedoch hat er uns auch die Unterscheidung der Geister geschenkt und seinen Schutz, weshalb wir vor ihnen keine Angst haben müssen. Manche fürchten sich so sehr vor Geistern und Verstorbenen, dass sie selbst den Hl. Geist nur rational erfassen wollen, um ja nicht fehl zu gehen.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15224
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Gibt es Teufel und Dämonen?

Beitrag von Helmuth »

lovetrail hat geschrieben: Fr 2. Aug 2019, 17:00 Kann man denn ausschließen, dass Maria nicht schon auferstanden ist? (Was jetzt nicht heissen soll, dass man mit ihr kommunizieren soll).
Wurde sie bereits auferstanden sein, genau dann könnte man mit ihr auch kommunizieren, so wie Jesus mit uns kommunizieren kann, und es auch mit Saulus vor Damaskus getan hatte.

Für mich gibt es Dinge, da lasse ich lieber die Finger davon. Ich kann „über“ alle Geister reden, aber bei „mit“ wende ich mich an Gott. Durch eine dämonische Täuschung ist auch Smith, der Begünder der Mormonen, in die Irre geführt worden. Die Wesen dürften sehr real gewesen sein.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Gibt es Teufel und Dämonen?

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

lovetrail hat geschrieben: Fr 2. Aug 2019, 17:00 Kann man denn ausschließen, dass Maria nicht schon auferstanden ist? (Was jetzt nicht heissen soll, dass man mit ihr kommunizieren soll).
Wenn es nur die eine große Auferstehung der Toten gibt, dann kann man das wohl ausschließen. Wie siehst du das denn mit der Auferstehung ?
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Gibt es Teufel und Dämonen?

Beitrag von lovetrail »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Mo 5. Aug 2019, 15:52
Wenn es nur die eine große Auferstehung der Toten gibt, dann kann man das wohl ausschließen. Wie siehst du das denn mit der Auferstehung ?
Also wenn du das Wort Gottes so unzureichend kennst, dann hat die weitere Diskussion über dieses schwierige Thema (noch) keinen Sinn, sorry.

(Siehe zB 1. Kor.15,21ff; Offb.20,5 u.a.)

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Gibt es Teufel und Dämonen?

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Die Auferstehung der Toten zum Gericht ist natürlich auch eine Auferstehung, aber die wird ja nicht anhaltend sein. Für Maria käme sie dann sowieso nicht in Frage, davon bin ich überzeugt. Sie hat Anteil an der Auferstehung zum ewigen Leben. 1. Korinther 15 ist für mich eigentlich ein Beleg für das, was ich sagte. Die eine große Auferstehung. Da stehts doch. Oder betreibst du Einzelwort und Einzelvers Theologie ?
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: 2. Makkabäer 15, 12-15

Beitrag von lovetrail »

Magdalena61 hat geschrieben: Di 6. Aug 2019, 14:53
Hierüber müsste man sich einmal Gedanken machen: 2. Makkabäer 15, 12-15
Das ist allerdings eine apokryphe Schrift, zumindest für Protestanten und Freikirchen.

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: 2. Makkabäer 15, 12-15

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

lovetrail hat geschrieben: Mi 7. Aug 2019, 13:46
Magdalena61 hat geschrieben: Di 6. Aug 2019, 14:53
Hierüber müsste man sich einmal Gedanken machen: 2. Makkabäer 15, 12-15
Das ist allerdings eine apokryphe Schrift, zumindest für Protestanten und Freikirchen.

LG
Vor allem steht da auch deutlich, dass es sich um einen Traumgesicht handelte.
Antworten