Der Gartenthread

Alles andere
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26229
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Magdalena61 »

Alternativ zu "Rosie" könnte ich dir guten Gewissens "Santana" empfehlen.
Rosen- Tantau
Diese Kletterrose blüht sehr eifrig und lange, hat relativ große Blüten und ist nicht allzu empfindlich.
Meine Santana habe ich vor drei Jahren im Herbst gepflanzt. So sah sie im Juni aus:
Santana 28. Juni 2019.S.jpg
Santana 28. Juni 2019.S.jpg (93.46 KiB) 1852 mal betrachtet
Mittlerweile hat sie in der Höhe noch um einiges zugelegt.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Nevis

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Nevis »

Santana - klingt gut - und sieht schön aus! :idea:
Wenn "Rambler Rosie" nicht zu haben ist, werde ich vielleicht "Santana" nehmen.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26229
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Magdalena61 »

Hier habe ich eine Nahaufnahme von Rosie gefunden.
https://www.rosenhof-schultheis.de/Rose ... osie_.html

Und ein Bild der Santana von 2017, nachdem ich sie im Herbst 2016 ausgepflanzt hatte; es war eine Containerrose. Die hat gleich im ersten Jahr enorm losgelegt:
Santana 4. Juli 2017 .S..jpg
Santana 4. Juli 2017 .S..jpg (60.64 KiB) 1850 mal betrachtet
So ist sie real.
Blattgesundheit: Sehr gut; wenn es lange naß ist, kann sie schon auch etwas Sternrußtau kriegen, der Befall hält sich aber in Grenzen. Mehltau sieht man an ihr überhaupt nicht. Die Löcher in den Blättern hat der Dickmaulrüssler verursacht; gegen diesen Mistkäfer kämpfe ich hier die ganze Zeit, vor allem gegen seine Würmernachkommen, die sich in der Erde befinden und Wurzeln anknabbern.

Ich würde sagen, die Blüten von Santana sind besser gefüllt und haben nicht dieses Weiß in der Mitte. Wahrscheinlich sind sie auch größer. Die Ramblerrosen haben eher kleinere Blüten.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Nevis

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Nevis »

Magdalena61 hat geschrieben: Fr 27. Sep 2019, 15:37 Hier habe ich eine Nahaufnahme von Rosie gefunden.
https://www.rosenhof-schultheis.de/Rose ... osie_.html
Rambling Rosie - weiß und rot! :thumbup:
Was man mir heute andrehen wollte, war ein seltsames Lilablassblau. :(
Nevis

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Nevis »

Magdalena61 hat geschrieben: Fr 27. Sep 2019, 15:37
Die Ramblerrosen haben eher kleinere Blüten.
Sie sind eben näher an den Wildrosen dran.

Ich überlege grade einen guten Standort auch für die Santana! :idea:
Nevis

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Nevis »

Heute eben habe ich die Santana nun bestellt. :idea:
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26229
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Magdalena61 »

Wurzelnackt? Oder als Containerpflanze?

Hier stürmt es seit gestern Abend. Der Sturm hat einige hohe Pflanzen umgelegt bzw. abgebrochen; Cosmea und Topinambur. Da werde ich wohl mit der Gartenschere anrücken und aufräumen müssen. :? Es regnet viel, seit Tagen; hoffentlich faulen die Kartoffeln, die ich bis jetzt noch nicht ausgraben konnte, weil es zu nass war, nicht.

:D Das Gewächshaus steht noch. Härtetest.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Nevis

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Nevis »

Magdalena61 hat geschrieben: Mo 30. Sep 2019, 12:28 Wurzelnackt? Oder als Containerpflanze?
Als Containerpflanze. :idea:
Und inzwischen ist sie fest auf meiner Wiese eingepflanzt und darf in einen Apfelbaum hineinklettern. :)
Nevis

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Nevis »

Vorhin habe ich eine schöne große Astern-Staude, die versteckt unter einer Weinrebe am Boden lag, erst mal freigeschnitten, so dass sie Licht bekommt, und dann aufgerichtet und mit einem kleinen Stab gesichert.

Wenn sie jetzt dann blüht, wird man sie besser blühen sehen. :idea:
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26229
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Magdalena61 »

Die Santana hat starke Triebe. Sie wachsen ziemlich gerade nach oben. Wenn sie an dem Baum halten sollen, wirst du sie wohl am Stamm entlang ein wenig festbinden müssen.

Aber wie willst du dann den Baum pflegen? Ausschneiden und so... ? Irgendwo muss man die Leiter ja sicher fixieren, und das geht am besten am Stamm oder nahe daran, denn da sind die Gerüstäste am stärksten.
Das ist der erste Grund, warum ich an den Bäumen keine Rosen pflanze. Obwohl es sicher hübsch aussehen würde.

Der zweite Grund ist: Unsere Hunde müssen ja irgendwo.... :mrgreen: ... dürfen. Drei Rüden. Lieber an die Apfelbäume als an die Thuja.

Seit August regnet es fast jeden Tag hier. Vorhin konnte ich gerade mal die Sauerei auf der teils feuchten Straße und vor dem Haus wegkehren; da hatte der Sturm die große Eiche einige Meter weiter "ausgeputzt" und die Autos hatten Ästchen und Eicheln und teilweise auch Blätter zu Pulver zerfahren.
Die Eiche ist mein "Blitzableiter". Sie ist höher als das Haus und steht weit genug entfernt, sodass sie im Falle eines Falles mindestens vier Häuser schützen würde, von denen sie ebenfalls weit genug entfernt ist.
Dafür kann man dann schon mal kehren.

Kaum war ich fertig, regnete es wieder.

So langsam sollte man etwas mehr tun als nur Stauden etc. abzuschneiden. Erdarbeiten wären angesagt. Und Brombeeren kann man auch nicht gut pflücken, wenn man dabei so naß wird. Da wären nochmal welche reif. Sie fallen schon runter-- :? -- man muss aufpassen, dass man nicht drauftritt, sonst kriegt man lila Schuhsohlen. Die Farbe ist sehr haltbar. Früher hat man damit bestimmt Stoffe gefärbt.

Die diesjährigen Fruchttriebe müssen ganz abgeschnitten werden. Das dauert eine Weile, viele davon müssen stückweise geschnitten und von ihrer Fixierung am Zaun befreit werden, denn die neuen Triebe wachsen ja überall dazwischen, und die dürfen nicht beschädigt werden, sonst gibt es im nächsten Jahr keine Brombeeren.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Gesperrt