Das stimmt. Da fällt mir ein, dass ich noch gar keinen 2018er probiert habe. Da hatten schließlich Experten aufgrund der großen Trockenheit und der überdurchschnittlich vielen Sonnenstunden letztes Jahr einen echten Ausnahme-Jahrgang prophezeit. Normalerweise bin ich eher ein Fan von Weinen aus südländischen Regionen, wo die Reben schön viel Sonne abbekommen, diese Weine treffen meinen Geschmack eher. Vielleicht findet sich aber im 18er-Jahrgang auch tatsächlich mal der eine oder andere deutsche Wein, mit dem ich etwas anfangen kann.Esperanzia hat geschrieben: ↑Di 28. Mai 2019, 21:50 Im Garten hier blühen derzeit die Weinreben.
Das lässt schon mal an den Weinjahrgang 2019 denken.![]()
