Widerspricht die Evolutionstheorie dem christlichen Glauben?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Bonnie
Beiträge: 944
Registriert: So 24. Feb 2019, 14:53

Re: Widerspricht die Evolutionstheorie dem christlichen Glauben?

Beitrag von Bonnie »

AlfvonMelmac hat geschrieben: Fr 15. Nov 2019, 11:36 Der Vergleich passt wie die Faust aufs Auge, der grösste Mist kommt meistens aus den USA, siehe Helloween und genauso verhält es sich mit den Jehovas und einige andere fanatischen Sekten. Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, was man auch auf Betrug und Fanatismus anwenden kann.

Und irgendwo ist ja Helloween nicht einmal soweit weg wie Bibelchristen, beides wäre eine Horrorvorstellung , wenn so etwas wahr werden würde. So bleibt Hellooween ein Spass für die Kids und das Bibelchristentum ein Sammelbecken für irgendwelche Fanatiker.

besser ist
Prima, dass wir uns mit Halloween einig sind, wenngleich vermutlich aus unterschiedlichen Gründen. Ich sprach davon, wie sich Halloween eingeschlichen hat und inzwischen in Deutschland allgemein angekommen ist, was man von einer wörtlichen Bibelauslegung nicht behaupten kann. Daran habe ich meine Aussage gemessen.

Wobei, natürlich kann man ohnehin nicht die gesamte Bibel wortwörtlich nehmen - am offensichtlichsten wird das z.B. in der Offenbarung.

Meine Lieblingsstelle:
Offenbarung 3,12
12 Wer überwindet, den will ich zu einer Säule im Tempel meines Gottes machen, und er wird nie mehr hinausgehen;
Das wird wörtlich genommen sehr schräg ;)
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht.
Hebräer 11,1
Benutzeravatar
AlfvonMelmac
Beiträge: 271
Registriert: Fr 1. Nov 2019, 21:04

Re: Widerspricht die Evolutionstheorie dem christlichen Glauben?

Beitrag von AlfvonMelmac »

Bonnie hat geschrieben: Fr 15. Nov 2019, 11:56 Prima, dass wir uns mit Halloween einig sind, wenngleich vermutlich aus unterschiedlichen Gründen. Ich sprach davon, wie sich Halloween eingeschlichen hat und inzwischen in Deutschland allgemein angekommen ist, was man von einer wörtlichen Bibelauslegung nicht behaupten kann. Daran habe ich meine Aussage gemessen.

Wobei, natürlich kann man ohnehin nicht die gesamte Bibel wortwörtlich nehmen - am offensichtlichsten wird das z.B. in der Offenbarung.

Meine Lieblingsstelle:
Offenbarung 3,12
12 Wer überwindet, den will ich zu einer Säule im Tempel meines Gottes machen, und er wird nie mehr hinausgehen;
Das wird wörtlich genommen sehr schräg ;)
Wunder geschehen oder ? Ist ja auch bald Weihnachten.

Wer möchte schon sein Dasein als eine Säule fristen und nie mehr was anderes sehen können. :mrgreen:
Stell dir vor mir passiert so etwas, soviel trinken kann man gar nicht um sich zu betäuben. Andersrum, gerät der Tempel dann ganz schön ins schwanken.

Egal wie fanatisch man glaubt oder wie man sich zu sehr auf Bibel , Koran oder Maos Parteibuch sich beruft. Schliesst man die Augen vor den Geschehnissen dieser Welt, ist man irgendwann fernab jeglicher Realität, bekommt nicht mehr mit was wirklich um einen passiert.

Da ich ja in meinem familiären Umfeld ( Ehefrau und Verwandte ) mit gläubigen Christen zu tun habe, sind mir viele Dinge und Handhabungen, Denkweisen nicht unbekannt. Aber im Gegensatz zu den Fanatikern, haben diese Menschen einen regen Geist und können vieles im Einklang bringen und ignorieren keine Tatsachen.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Widerspricht die Evolutionstheorie dem christlichen Glauben?

Beitrag von Hiob »

Travis hat geschrieben: Fr 15. Nov 2019, 09:47 Aus der Genesis entnehme ich, dass Gott alles Leben so gewollt hat, wie er es erschaffen hat.
Ja - aber er kann damit auch gewollt haben, dass sich das Leben im biologischen Rahmen so entwickelt, wie es die Biologie sieht.[/quote]
Benutzeravatar
Bonnie
Beiträge: 944
Registriert: So 24. Feb 2019, 14:53

Re: Widerspricht die Evolutionstheorie dem christlichen Glauben?

Beitrag von Bonnie »

AlfvonMelmac hat geschrieben: Fr 15. Nov 2019, 12:07 Wer möchte schon sein Dasein als eine Säule fristen und nie mehr was anderes sehen können. :mrgreen:
Ja gell, da kannst du mal sehen.
Schliesst man die Augen vor den Geschehnissen dieser Welt, ist man irgendwann fernab jeglicher Realität, bekommt nicht mehr mit was wirklich um einen passiert.
Stimmt, es ist wirklich sehr bedauerlich, wenn einem das passiert.
Aber im Gegensatz zu den Fanatikern, haben diese Menschen einen regen Geist und können vieles im Einklang bringen und ignorieren keine Tatsachen.
Ja, ein reger Geist ist sehr wichtig. Wozu man ihn nutzt ist jedoch jedem selbst überlassen :idea:

Jaaaa, Weihnachten, wir machen aber das Fass "ist es richtig Weihnachten zu feiern" jetzt nicht auf, sonst bin ich ganz unten durch ;).
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht.
Hebräer 11,1
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Widerspricht die Evolutionstheorie dem christlichen Glauben?

Beitrag von Travis »

Hiob hat geschrieben: Fr 15. Nov 2019, 14:15
Travis hat geschrieben: Fr 15. Nov 2019, 09:47 Aus der Genesis entnehme ich, dass Gott alles Leben so gewollt hat, wie er es erschaffen hat.
Ja - aber er kann damit auch gewollt haben, dass sich das Leben im biologischen Rahmen so entwickelt, wie es die Biologie sieht.
Natürlich gibt es biologische Entwicklung. Kann man ja beobachten. Die Vielfalt der geschaffenen Genome der diversen Lebewesen ist überwältigend.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Widerspricht die Evolutionstheorie dem christlichen Glauben?

Beitrag von Hiob »

Travis hat geschrieben: Fr 15. Nov 2019, 18:40 Natürlich gibt es biologische Entwicklung. Kann man ja beobachten. Die Vielfalt der geschaffenen Genome der diversen Lebewesen ist überwältigend.
Klar - aber hier ging es mir um die Aussage, dass es spirituell/geistig irrelevant ist, wie sich die Evolution entwickelt, weshalb ich die Teleologie-Widerlegung (falls es so ist) INNERHALB der ET mit leidenschaftslosem Interesse zur Kenntnis nehme. - Damit ist spirituell nichts ausgesagt.
Benutzeravatar
AlfvonMelmac
Beiträge: 271
Registriert: Fr 1. Nov 2019, 21:04

Re: Widerspricht die Evolutionstheorie dem christlichen Glauben?

Beitrag von AlfvonMelmac »

Bonnie hat geschrieben: Fr 15. Nov 2019, 18:07
AlfvonMelmac hat geschrieben: Fr 15. Nov 2019, 12:07 Wer möchte schon sein Dasein als eine Säule fristen und nie mehr was anderes sehen können. :mrgreen:
Ja gell, da kannst du mal sehen.
Schliesst man die Augen vor den Geschehnissen dieser Welt, ist man irgendwann fernab jeglicher Realität, bekommt nicht mehr mit was wirklich um einen passiert.
Stimmt, es ist wirklich sehr bedauerlich, wenn einem das passiert.
Aber im Gegensatz zu den Fanatikern, haben diese Menschen einen regen Geist und können vieles im Einklang bringen und ignorieren keine Tatsachen.
Ja, ein reger Geist ist sehr wichtig. Wozu man ihn nutzt ist jedoch jedem selbst überlassen :idea:

Jaaaa, Weihnachten, wir machen aber das Fass "ist es richtig Weihnachten zu feiern" jetzt nicht auf, sonst bin ich ganz unten durch ;).
Ich ahne aus welcher Sekte du kommst. Na für so schlecht solltest du mich nun auch wieder nicht halten. Auch wenn ich hier da und gerne mal provoziere und meine grosse Klappe die von Backbord bis Steuerbord reicht, gerne mal einsetze, heisst es noch lange nicht, dass ich einen Menschen abwerte nur weil er oder bei dir eben eine Sie, einen Irrglauben nachläuft. Es kommt immer letztendlich auf den menschlichen Faktor an, auch wenn manche Ansichten bar jeder Logik sein mögen. Apropo Logik, da ich mittlerweile 18 Jahre verheiratet bin und die Liebe trotz der vielen Jahren eher stärker als wird als sich abschwächt, kannst du dir vorstellen dass ich durch aus tagtäglich mit unlogischen schwer zu verstehenden Verhalten konfrontiert werde, so sind se eben die Weibsen. Aber deswegen haben wir Männers sie ja gerne.

Meine Wenigkeit hatte vor längerer Zeit zusammen mit meiner Ehefrau eine andere Frau geholfen aus so einer Sekte auszusteigen, sie hatte gute zwei Jahre gebraucht um sich auch innerlich von allem zu lösen. Das schlimmste war ihr Exehemann der sie regelrecht tyrannisiert hat und was er ihr alles androhte , dass er dafür sorgte dass sie in die Hölle abwandert, dann eben musste ich eben Klartext sprechen und ihm klarmachen, wenn er so weiter macht, werde ich ihn persönlich die Hölle zeigen. Danach war Ruhe.

Bis zuletzt war für sie, also die ehrenwerte Dame die aus dieser Sekte ausstieg, Weihnachten kein Grund zu feiern, trotzdem kam sie zu unseren Einladungen, schenkte trotz ihres schmalen Budges immer wieder sehr schöne ausgefallene Geschenke und nahm auch welche an. Sie betonte aber sie tut es nicht wegen dem Weihnachtsfest sondern weil ihr die Freundschaft zu uns ihr am Herzen lag.

Also nehme dir meine Art nicht zu Herzen, wenn ich etwas für Blödsinn halte werde ich es weiterhin den ein oder anderen an den Kopf knallen, ist nun mal meine Art. Trotzdem habe ich auf eine Art den Eindruck dass du eine gute Frau bist.
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Widerspricht die Evolutionstheorie dem christlichen Glauben?

Beitrag von Travis »

Hiob hat geschrieben: Fr 15. Nov 2019, 19:17
Travis hat geschrieben: Fr 15. Nov 2019, 18:40 Natürlich gibt es biologische Entwicklung. Kann man ja beobachten. Die Vielfalt der geschaffenen Genome der diversen Lebewesen ist überwältigend.
Klar - aber hier ging es mir um die Aussage, dass es spirituell/geistig irrelevant ist, wie sich die Evolution entwickelt, weshalb ich die Teleologie-Widerlegung (falls es so ist) INNERHALB der ET mit leidenschaftslosem Interesse zur Kenntnis nehme. - Damit ist spirituell nichts ausgesagt.
Leider habe ich Deinen Beitrag nicht verstanden.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Widerspricht die Evolutionstheorie dem christlichen Glauben?

Beitrag von Hiob »

Travis hat geschrieben: Fr 15. Nov 2019, 19:37 Leider habe ich Deinen Beitrag nicht verstanden.
Wenn (was ich glaube) die Materie der "Chauffeur des Geistes" ist, liegt es am Geist zu entscheiden, von welchem Chauffeur er sich transportieren lassen will. - Es ist also NICHT die Frage, wie weit sich das Genom eines Schimpansen vom Genom eines Menschen unterscheidet, sondern in welchem Genom der Geist entscheidet, sein zu wollen.

Der Chauffeur alias Evolution kann also (meinetwegen auch chaotisch) machen, was er will - es liegt nicht an ihm, ob der Geist bei ihm mitfährt. - Mit anderen Worten: An der Evolution ablesen zu wollen, wo geistig(-spirituelles) Bewusstsein sein kann, ist so, als wurde man an einem Chauffeur ablesen wollte, wen er transportiert.
Benutzeravatar
AlfvonMelmac
Beiträge: 271
Registriert: Fr 1. Nov 2019, 21:04

Re: Widerspricht die Evolutionstheorie dem christlichen Glauben?

Beitrag von AlfvonMelmac »

ich bin zwar fachlich nicht so versiert wie Kolibri was Biologie betrifft, aber ein Beweis der Evolution sind Haustierrassen, die zwar künstlich gezüchtet wurden und nach menschlichen Ermessen ihre heutige Formen annahmen, aber in der Natur läuft nichts anderes ab, die Formen und Arten passen ich an der Umgebung an, die Auslese steuert die Entwicklung
Antworten