Wenn man Menschen als Schöpfungen Gottes versteht (was ich tue), sind sie "Kinder Gottes" - dann bist Du "Tochter Gottes" und ich "Sohn Gottes". - Aber ich verwende diese Wendung nicht, weil für mein Sprachverständnis die Verwechslungsgefahr zu "Jesus = Gottes Sohn" zu groß ist. - Jesus hat eine andere kategoriale Qualität zu Gott als ich.
Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker
Re: Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker
Re: Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker
Wieso soll Jesus eine andere Qualität haben als du? Das ist einfach deine subjektive Meinung.Hiob hat geschrieben: ↑Mi 18. Dez 2019, 10:36Wenn man Menschen als Schöpfungen Gottes versteht (was ich tue), sind sie "Kinder Gottes" - dann bist Du "Tochter Gottes" und ich "Sohn Gottes". - Aber ich verwende diese Wendung nicht, weil für mein Sprachverständnis die Verwechslungsgefahr zu "Jesus = Gottes Sohn" zu groß ist. - Jesus hat eine andere kategoriale Qualität zu Gott als ich.
Nochmals meine Frage: Was ist Gott?
Zuletzt geändert von Corona am Mi 18. Dez 2019, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Re: Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker
Ein Wiedergeborener hat die gleiche Qualität wie Jesus und wie der Vater. Wie auch eine Kuh nicht die Qualität eines Schafes, sondern immer nur einer Kuh hat.Hiob hat geschrieben: ↑Mi 18. Dez 2019, 10:36Wenn man Menschen als Schöpfungen Gottes versteht (was ich tue), sind sie "Kinder Gottes" - dann bist Du "Tochter Gottes" und ich "Sohn Gottes". - Aber ich verwende diese Wendung nicht, weil für mein Sprachverständnis die Verwechslungsgefahr zu "Jesus = Gottes Sohn" zu groß ist. - Jesus hat eine andere kategoriale Qualität zu Gott als ich.
Re: Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker
Wieso "nochmals"? - Gott ist nach meinem christlichen Verständnis eine personale Größe über der Zeit, in der Allwissen, Allmacht und Allpräsenz vereint sind. - Das Sein dieses EINS und das Sein in diesem EINS oder die Sehnsucht danach ist durch den Begriff "Liebe" ausgedrückt. --- Das ist natürlich sehr herzlos ausgedrückt, weil es dem übergeordneten Verständnis dienen soll. - Die emotional-emotionale Ebene ist natürlich persönlich und nicht philosophisch/theologisch besetzt.
Es ist eine theologische Meinung, die meiner eigenen Meinung entspricht. - Wäre Jesus kategorial nichts anderes als ich, würde das Christentum aus meiner Sicht letztlich keinen Sinn machen - dann könnte man ohne Verlust zum Judentum konvertieren.
Nein. - Das entspräche eine Haltung des "Sein-Wollens wie Gott".
Re: Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker
doppelt. Kann gelöscht werden.
Zuletzt geändert von Spice am Mi 18. Dez 2019, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker
Nein, das Sein-Wollen-wie Gott entspricht dem Leben des fleischlichen Menschen. Er sagt: ich brauche keinen Gott. Gott gibt es nicht!
Er setzt sich an die Stelle Gottes. Während derjenige, der aus seiner Ewigkeit lebt, aus Gott lebt und damit in sich selbst ein Nichts ist.
Solange es noch Hiob gibt, ist Hiob Gott fern.
Da ich gerade bei Eben Alexander, einem Neurochirugen, der ein Nahtoderlebnis hatte,gelesen hatte, hier dazu ein Zitat:
"Ich hatte verstanden, dass ich ein Teil des Göttlichen war und dass nichts — absolut gar nichts — mir das jemals wegnehmen konnte. Die (falsche) Vermutung, wir könnten irgendwie von Gott getrennt sein, ist die Wurzel jeder Form von Angst im Universum, und das Heilmittel gegen diese Angst — das ich teilweise im Übergangsbereich und vollständig im Innern des Zentrums erhielt — war die Gewissheit, dass uns nichts jemals von Gott wegreißen kann." Er sagt,dieses Wissen bliebe das Wichtigste, was er je gelernt habe.
Re: Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker
Ich habe eben noch einen anderen Nahtod-Bericht entdeckt, der vom gleichen Sachverhalt berichtet:
„Was uns von Gott trennt, ist unsere Einbildung, dass wir von Gott getrennt wären. Was uns dagegen mit Gott vereint, ist die Wahrnehmung [oder Glaube], dass wir mit Gott eins sind.“
Gott hat sich in Jesus Christus „mit uns identifiziert, so dass es auch uns möglich wird, uns mit ihm zu identifizieren.“ (Howard Storm)
„Was uns von Gott trennt, ist unsere Einbildung, dass wir von Gott getrennt wären. Was uns dagegen mit Gott vereint, ist die Wahrnehmung [oder Glaube], dass wir mit Gott eins sind.“
Gott hat sich in Jesus Christus „mit uns identifiziert, so dass es auch uns möglich wird, uns mit ihm zu identifizieren.“ (Howard Storm)
Re: Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker
Was Gott wirklich ist wissen wir nicht. Es gibt einige Attribute die wir erahnen können, wie du das richtig ausgedrückt hast. Liebe ist ein Konzept erschaffen von Gott, genauso wie Hass, Friede, Krieg etc.Hiob hat geschrieben: ↑Mi 18. Dez 2019, 13:17Wieso "nochmals"? - Gott ist nach meinem christlichen Verständnis eine personale Größe über der Zeit, in der Allwissen, Allmacht und Allpräsenz vereint sind. - Das Sein dieses EINS und das Sein in diesem EINS oder die Sehnsucht danach ist durch den Begriff "Liebe" ausgedrückt. --- Das ist natürlich sehr herzlos ausgedrückt, weil es dem übergeordneten Verständnis dienen soll. - Die emotional-emotionale Ebene ist natürlich persönlich und nicht philosophisch/theologisch besetzt.
Wenn Gott nun durch einen Menschen wirkt, bedeutet die nicht, dass dieser Mensch Gott ist. Sehr schön für mich zu sehen, als Jesus sagte, Gott warum hast du mich verlassen. Aber dies scheinst du eben anders zu verstehen.
Es ist eine theologische Meinung, die meiner eigenen Meinung entspricht. - Wäre Jesus kategorial nichts anderes als ich, würde das Christentum aus meiner Sicht letztlich keinen Sinn machen - dann könnte man ohne Verlust zum Judentum konvertieren.
[/qutote]
Man könnte konvertieren, aber man muss nicht. Ich habe einfach den christl. Staub abgeschüttelt, und lebe ohne Konversion nach den universellen Grundprinzipien Gottes, ohne Mensch zwischen mir und Gott.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Re: Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker
Das ist eine wichtige Klarstellung. --- Was aber nun bedeutet es? - Sicherlich bedeutet es, dass der Mensch im Menschen (genauso wie das Böse) präsent ist. - Aber wirkt nun Gott in uns, ohne dass wir etwas dagegen tun können, oder ist es lediglich ein Angebot, das wir nutzen können? - Oder beides?
Hier sehe den Unterschied zwischen Jesus und Corona/Hiob: Corona und Hiob können in der Wüste den Anfechtungen des Satans erliegen - Jesus kann es nicht (nach trinitarischer Sichtweise). --- Im Bild: Corona/Hiob, die bspw. auf kaltem Alkohol-Enzug sind, können ihren Entzugs-Schmerzen ein Ende bereiten, indem sie aus der offenen Schnapsflasche, die einen der Satan vor die Nase zum Riechen hinhält, trinken - und schon sind die Schmerzen weg. --- Jesus (trinitarisch) muss es riechen, kann und will aber nicht trinken, muss also alles durchleiden.
Im einen Fall wirken Gott und Satan in Corona/Hiob, im anderen Fall IST Gott inkarniert in Jesus.
Wie ist das zu verstehen? - Du verstehst es unter der Flagge "Jesus ist zwar ein besonderer Mensch, aber nichts als ein Mensch" - ich verstehe es unter der Flagge "Jesus ist die Selbst-Offenbarung Gottes als Mensch, der als solcher die Verzweiflung des Menschen vor dem Leid durchleidet und deshalb den Satz sagen kann "Warum hast Du mich verlassen?".
Dem zugrunde liegt eine Auffassung, dass Jahwe in verschiedenen Selbst-Offenbarungs-Formen "unterwegs" ist. - Einerseits erscheint er als "Vater" ("Vater" ist NICHT der unvorstellbare Jahwe, sondern eine vorstellbare Selbst-Offenbarung Jahwes), andererseits als "Sohn" (= Gott, der selber in die Abgründe seiner Schöpfung geht). - Daraus leitet sich die Auffassung ab, dass Gott selbst am Kreuz hing.
Das ist ja richtig. - Sogar die RKK sagt (wie mich mal ein Theologe aufgeklärt hat), dass nichts zwischen Mensch und Gott stehen darf (auch nicht die Kirche - das war sein Bezug). - Jesus selber verstehen Trinitarier nicht als den, der zwischen Mensch und Gott steht, sondern als Gott, der ins Irdische geht, um uns zum über-irdischen Wesen Gottes zu führen.
Re: Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker
@Hiob
Wenn dich zB dein Nachbar stört und es zu einem Streit kommt, ist es doch Gott der dich/euch auf die Probe stellt. Er wirkt im Nachbarn, insofern er den Nachbarn zu dir lenkt, und umgekehrt.
Jesus war die Möglichkeit, um der römisch-griechischen Götterkultur das Wort Gottes näher zu bringen. Der eine Gott, der 'unsichtbar' ist, wäre nie angenommen worden. Der Mensch liebt handfestes, und die Ähnlichkeit zu dieser antiken Götterwelt ist frappierend.
Insofern hat Gott wirklich in Jesus gewirkt.
Wenn dich zB dein Nachbar stört und es zu einem Streit kommt, ist es doch Gott der dich/euch auf die Probe stellt. Er wirkt im Nachbarn, insofern er den Nachbarn zu dir lenkt, und umgekehrt.
Jesus war die Möglichkeit, um der römisch-griechischen Götterkultur das Wort Gottes näher zu bringen. Der eine Gott, der 'unsichtbar' ist, wäre nie angenommen worden. Der Mensch liebt handfestes, und die Ähnlichkeit zu dieser antiken Götterwelt ist frappierend.
Insofern hat Gott wirklich in Jesus gewirkt.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;