Christen für Umweltschutz

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Christen für Umweltschutz

Beitrag von Travis »

Ich würde einen eigenen Spruch entwickeln, mit etwas Sprachwitz und dann auf einen Bibelvers verweisen. Zur Not frage ich da den Arno Backhaus, selbst wenn ich dafür was bezahlen müsste. Aber meist fällt mir da auch selber was ein... meine kreative Ader ist tief, aber vorhanden.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
Bonnie
Beiträge: 944
Registriert: So 24. Feb 2019, 14:53

Re: Christen für Umweltschutz

Beitrag von Bonnie »

Meine Kreativität ist nicht nur tief vergraben, sondern ich vermute, dass ich bei der Vergabe derselben auf der Toilette war ;).

Was mir gerade in den Sinn kam:
Umweltängste in den 1980-ern
https://www.handelsblatt.com/technik/da ... iLgR9y-ap5

Ich weiß warum, WIR sind damals dafür auf die Straße gegangen und deshalb wurden die Umweltkatastrophen seinerzeit verhindert! Öhm, oder eher doch nicht? War da nicht viel mehr ein Hype in Gange, der alles überzeichnet hat um den Menschen das Gefühl zu geben, alles alleine zu können und damit von Gott wegzuführen? Wir schaffen das alleine? Wir brauchen keine höhere Macht. Wir sind ja so toll, was wir alles können! Immerhin haben wir auch verhindert, dass sich das Ozonloch vergrößert!Oder?
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht.
Hebräer 11,1
Rembremerding

Re: Christen für Umweltschutz

Beitrag von Rembremerding »

Bonnie hat geschrieben: Fr 20. Dez 2019, 09:38 Bei einer Veranstaltung, deren Basis illegales Schuleschwänzen ist?
Ist es nicht.

Plakataufschrift für Evangelisation bei FFF:
Ich wurde klüger als alle meine Lehrer (Ps 119:99)
Benutzeravatar
Bonnie
Beiträge: 944
Registriert: So 24. Feb 2019, 14:53

Re: Christen für Umweltschutz

Beitrag von Bonnie »

Rembremerding hat geschrieben: Fr 20. Dez 2019, 11:38
Ist es nicht.
Wurde die Schulpflicht denn abgeschafft?

Ich denke darüber hinaus nicht, dass mit "Lehrer" in der Bibel, Schullehrer gemeint sind.
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht.
Hebräer 11,1
Rembremerding

Re: Christen für Umweltschutz

Beitrag von Rembremerding »

Bonnie hat geschrieben: Fr 20. Dez 2019, 17:03 Wurde die Schulpflicht denn abgeschafft?
Sie wird ja nicht verletzt.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26237
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Christen für Umweltschutz

Beitrag von Magdalena61 »

Travis hat geschrieben: Fr 20. Dez 2019, 08:37
Magdalena61 hat geschrieben: Fr 20. Dez 2019, 08:26 Was soll der einzelne Christ denn machen?
Seinen Teil dazu beitragen die Umwelt zu schonen.
Ich wüßte nicht, was ich hier groß anders machen könnte.
Und ich glaube nicht, dass viele Leute so leben wollten wie wir.

Es wäre gut, wenn Kunststoffverpackungen durch ein umweltfreundlicheres Material ersetzt würden. Glas oder Folien aus Zucker oder so. Alternative Verpackungen müssen aber von der Industrie entwickelt und angeboten werden, zu bezahlbaren Preisen. Bis jetzt höre oder lese ich noch nichts von Vorschriften und Gesetzen zu diesem Punkt.

Einer der größten Umweltverschmutzer ist der weltweite Handel mit den teilweise unsinnigen Transportwegen auf Straßen, Wasser und in der Luft. Auf den Weltmeeren fahren unzählige Schiffe mit Schweröl. Von denen spricht keiner.
Magdalena61 hat geschrieben: Fr 20. Dez 2019, 08:26 Sollen Christen jetzt bei den Freitagdemos mitlaufen?
Wenn sie dort zur Versöhnung mit Gott aufrufen wollen und können, warum nicht? Das Evangelium von der Erlösung von den Sünden kann man bei fast allem verkünden und das ist die primäre Aufgabe eines Christen.
Rein gefühlsmäßig: Passt nicht und hätte wahrscheinlich dieselbe Wirkung wie die Demos der Abtreibungsgegner.

Mit Demonstranten, die sich über geltendes Recht hinwegsetzen, werde ich keine Gemeinschaft anstreben. Nach wie vor denke ich, sie könnten sich auch am Samstag versammeln. Oder am Sonntagnachmittag. Da hätten noch mehr Leute Zeit.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Christen für Umweltschutz

Beitrag von Travis »

Magdalena61 hat geschrieben: Di 24. Dez 2019, 02:50Ich wüßte nicht, was ich hier groß anders machen könnte. Und ich glaube nicht, dass viele Leute so leben wollten wie wir.
Es kann durchaus sein, dass Du berets alles sinnvolle tust. Da musst Du selber schauen, was Du vor Gott vertreten kannst. Umweltschutz gehört nicht zu den Primärzielen eines Christen.
Magdalena61 hat geschrieben: Di 24. Dez 2019, 02:50Es wäre gut, wenn Kunststoffverpackungen durch ein umweltfreundlicheres Material ersetzt würden
Soweit das sinnvoll ist, ja. Wir schauen, ob es das was wir einkaufen wollen auch ohne Plastik gibt. Wenn nicht, schauen wir, ob wir darauf verzichten können. Geht alles nicht, kauft man halt, was man bekommt und hält die Augen auf.
Magdalena61 hat geschrieben: Di 24. Dez 2019, 02:50 Alternative Verpackungen müssen aber von der Industrie entwickelt und angeboten werden, zu bezahlbaren Preisen. Bis jetzt höre oder lese ich noch nichts von Vorschriften und Gesetzen zu diesem Punkt.
Niemand würde der Industrie Vorschriften machen, die für die jeweiligen Produkte ungeeignet wären. Daher muss das ein Prozess mit Versuchen sein. Der Punkt ist ja, dass gerade die Industrie schon selber ein Interesse daran hat, die Verpackungen so günstig und so qualitätserhaltend wie möglich zu nutzen. Was bringen biologisch abbaubare Pappkartons, wenn sie die Getränke nicht halten können... Es muss den Produkten angepasst sein. Ein paar lustige Extremfälle gibt es natürlich immer wieder, aber im Großen und Ganzen dürften wir mit den Möglichkeiten bei Lebensmittelverpackungen schnell an die Grenze des Sinnvollen stoßen.
Magdalena61 hat geschrieben: Di 24. Dez 2019, 02:50 Einer der größten Umweltverschmutzer ist der weltweite Handel mit den teilweise unsinnigen Transportwegen auf Straßen, Wasser und in der Luft.
Da muss man schauen, das stimmt. Nicht das wir unbedingt Lebensmittel aus Europa wollen, aber das Fleisch aus Argentinien per Schiff umweltschonender hierher kommen könnte. Da stoßen dann Regionalverbundenheit und Ökologie irgendwann aufeinander. Nicht jeder Deutsche wohnt wie ich auf dem Land und kann sich sein Gemüse und Fleisch direkt vom Bauernhof holen... teilweise zu Fuß.
Magdalena61 hat geschrieben: Di 24. Dez 2019, 02:50 Rein gefühlsmäßig: Passt nicht und hätte wahrscheinlich dieselbe Wirkung wie die Demos der Abtreibungsgegner.
Ich würde ja keine Gegendemo starten, sondern mich mit einem evangelistischen-umweltschutz Schild direkt unters F4F Volk mischen. Da gäbe es sicher spannende Momente.
Magdalena61 hat geschrieben: Di 24. Dez 2019, 02:50 Mit Demonstranten, die sich über geltendes Recht hinwegsetzen, werde ich keine Gemeinschaft anstreben.
Dafür gehe ich auch unter Verbrecher und Mafioso, so der Ewige mich von meinen Aufgaben hier entbinden und mich senden würde. Von "Gemeinschaft haben" rede ich allerdings nicht, da ich offen als Missionar zu ihnen gehen würde. Dafür würde ich auch (je nach Land) gegen Gesetze verstoßen und Bibeln zu ihnen schmuggeln. Das erinnert mich an eine Zigeunermissionarin aus Hamburg die ich gut kannte. Sehr spannend.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
Bonnie
Beiträge: 944
Registriert: So 24. Feb 2019, 14:53

Re: Christen für Umweltschutz

Beitrag von Bonnie »

Travis hat geschrieben: Di 24. Dez 2019, 08:37
Magdalena61 hat geschrieben: Di 24. Dez 2019, 02:50Es wäre gut, wenn Kunststoffverpackungen durch ein umweltfreundlicheres Material ersetzt würden
Soweit das sinnvoll ist, ja. Wir schauen, ob es das was wir einkaufen wollen auch ohne Plastik gibt. Wenn nicht, schauen wir, ob wir darauf verzichten können. Geht alles nicht, kauft man halt, was man bekommt und hält die Augen auf.
.

Nur mal so am Rande, gestern hatte ich einen lieben Glaubensbruder am Telefon, als er seine letzten vorweihnachtlichen Supermarkteinkäufe tätigte. Er brauchte noch Tomaten. Die Bio-Tomaten waren in Plastikfolie verpackt, die Nicht-Bio-Tomaten bekam man lose :shock: .

Da läuft doch etwas gewaltig schief :| .
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht.
Hebräer 11,1
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Christen für Umweltschutz

Beitrag von Travis »

Das klingt allerdings wie eine Realsatire. Wir kaufen nur noch selten Tomaten (wegen Eigenanbau) aber man kann nicht immer wählerisch sein. Es sei, man verzichtet auf Tomaten. Auf Verzicht werden wir irgendwann eh nicht herumkommen, besonders was saisonale Lebensmittel angeht.

Bei Elektroautos hätte ich derzeit ein schlechtes Gewissen, weil deren Produktion die Umwelt und Menschen noch massiver schädigt als bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren. An Elektroautos ist derzeit nicht viel nachhaltiges dran. Dann lieber einen Euro 6 Diesel.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
Bonnie
Beiträge: 944
Registriert: So 24. Feb 2019, 14:53

Re: Christen für Umweltschutz

Beitrag von Bonnie »

Travis hat geschrieben: Mi 25. Dez 2019, 09:48 Auf Verzicht werden wir irgendwann eh nicht herumkommen, besonders was saisonale Lebensmittel angeht.
Mit Sicherheit. Was für uns dann Verzicht sein wird war allerdings noch für unsere Urgroßeltern und z.T. Großeltern vollkommen normal. Da gab es im Februar keine Erdbeeren...
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht.
Hebräer 11,1
Antworten