Ich kenne ja deine Geschichte, deswegen schrieb ich dasAlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Fr 14. Feb 2020, 13:46Nein keinesfalls. So ist das nun mal, wenn man Wahrheit mit Unwahrheit vermischt. Ich lehne die ZJ nicht per se ab (habe sogar zwei gute Frunde, die ZJ sind), nur komplett ihre Eschatologie.Otto hat geschrieben: ↑Fr 14. Feb 2020, 09:27Du bist doch nicht von den ZJ angesteckt worden? Mach weiter so…AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Fr 14. Feb 2020, 05:35Natürlich ist der Tod nicht der Sensenmann, es ging um die Notwendigkeit der Heilung der Nationen, die angesprochen wurde und dass zwei Gruppen in der Offenbarung genannte werden.ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Do 13. Feb 2020, 22:35 Wie helfen uns die Frage und Antworten da weiter ? Es ging doch um Metaphern. Der Tod ist eine Metapher. Selbst im biblischen Weltbild gibt es den Tod als Geschöpf nicht. Der Tod wird vernichtet, wenn das Sterben aufhört.![]()
Naherwartung: Jesu Wiederkunft
Re: Naherwartung: Jesu Wiederkunft
LGrüße von Otto
- AlTheKingBundy
- Beiträge: 3928
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04
Re: Naherwartung: Jesu Wiederkunft
Scherzkeks. Na gut, Videoaufzeichnungen liegen nicht vor.
Gerade dann ist es beunruhigend. denn im heilsgeschichtlichen Weg gibt es keine 2000-Jahre-Lücken in der Schrift bzw. es wird klar darauf hingewiesen, wann etwas in weiter Ferne liegt oder in naher Zukunft passieren soll.Travis hat geschrieben: ↑Fr 14. Feb 2020, 10:50 Darüber hinaus wird meist übersehen, dass die menschliche Wahrnehmung von Zeit quer durch die Bibel hindurch seitens Gottes zur Prüfung des Glaubens verwendet wird. Der Zeitraum von 2.000 Jahren ist nicht wirklich beunruhigend, zumindest wenn man sich etwas mehr in die hebräische Denkweise und Kultur einfühlt.
Welche Rahmenbedingungen? Entweder sie hatten Recht oder haben sich geirrt oder haben gelogen.
Ach wirklich? Gefühlte Auslegung, taugt nichts.
Vielleicht solltest Du dich mal etwas genauer informieren, Präteristen leugnen nicht die Wiederkunft Jesu, sie bestätigen diese gemäß Bibel. Ihr Futuristen macht aus der Bibel einen Groschenroman mit unendlicher großer Auflage.
Beste Grüße, Al
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
- AlTheKingBundy
- Beiträge: 3928
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04
Re: Naherwartung: Jesu Wiederkunft
Also bis jetzt stelle ich fest: keiner geht auf die von mir genannten Naherwartungsverse ein bzw. kann eine schlüssige Erklärung liefern. Wie zu erwarten war.
Beste Grüße, Al
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
- ProfDrVonUndZu
- Beiträge: 4040
- Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16
Re: Naherwartung: Jesu Wiederkunft
1. Die 12*12000 aus den Stämmen IsraelsAlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Fr 14. Feb 2020, 05:35 Natürlich ist der Tod nicht der Sensenmann, es ging um die Notwendigkeit der Heilung der Nationen, die angesprochen wurde und dass zwei Gruppen in der Offenbarung genannte werden.
2. Die große Schaar aus allen Nationen usw.
Offenbarung 1,3 Glückselig, der da liest und die da hören die Worte der Weissagung und bewahren, was in ihr geschrieben ist; denn die Zeit ist nahe!
- AlTheKingBundy
- Beiträge: 3928
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04
Re: Naherwartung: Jesu Wiederkunft
So ist es.ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Fr 14. Feb 2020, 15:571. Die 12*12000 aus den Stämmen IsraelsAlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Fr 14. Feb 2020, 05:35 Natürlich ist der Tod nicht der Sensenmann, es ging um die Notwendigkeit der Heilung der Nationen, die angesprochen wurde und dass zwei Gruppen in der Offenbarung genannte werden.
2. Die große Schaar aus allen Nationen usw.
Beste Grüße, Al
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Re: Naherwartung: Jesu Wiederkunft
Du meinst, es gab keine Antworten die Du akzeptieren würdest. Aus biblischer Sicht sind die 2000 Jahre jeden Falls kein Problem.AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Fr 14. Feb 2020, 13:55 Also bis jetzt stelle ich fest: keiner geht auf die von mir genannten Naherwartungsverse ein bzw. kann eine schlüssige Erklärung liefern. Wie zu erwarten war.
Das ist zur Endzeit immer mehr Menschen geben wird die behaupten, Jesus käme nicht mehr, ist keine gefühlte Auslegung. Könntest du eigentlich wissen.
Was die von dir angenommen Wiederkehr Jesu angeht, so gibt es da nicht nur keine Videoaufzeichnungen von, es gibt überhaupt keine Belege dafür.
Der vom Präterismus propagierte, buchstäblich geistlose, Christusglaube kommt in der Bibel allerdings tatsächlich vor. Damit hast du dich aber vermutlich schon selber intensiv befasst.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"
הִגִּ֥יד לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"
הִגִּ֥יד לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
- AlTheKingBundy
- Beiträge: 3928
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04
Re: Naherwartung: Jesu Wiederkunft
Nein, es gab keine nachvollziehbar-vernünftige am Text orientierte Interpretation, die eine futuristische Sichtweise rechtfertigen würde. Nenne mir diese!Travis hat geschrieben: ↑Fr 14. Feb 2020, 16:50Du meinst, es gab keine Antworten die Du akzeptieren würdest. Aus biblischer Sicht sind die 2000 Jahre jeden Falls kein Problem.AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Fr 14. Feb 2020, 13:55 Also bis jetzt stelle ich fest: keiner geht auf die von mir genannten Naherwartungsverse ein bzw. kann eine schlüssige Erklärung liefern. Wie zu erwarten war.
Und schon gar nicht existiert irgendeine biblische Sicht, dass man aus nah, bald, in Kürze 2000 Jahre machen könnte. nenne mir diese Sichtweise!
Und das soll für alle Ewigkeit gelten, bis man die Wiederkunft buchstäblich, also Jesus IN Wolken, weltweit gleichzeitig sichtbar und tags darauf in allen Zeitungen nachlesen konnte? Wir können uns die Petrus-Stelle gerne mal im Detail anschauen. Für diesen Pauschalauslegungstourismus taugt sie 0,nix.
Bezogen auf die Zerstörung Jerusalems (und darum ging es) ist das ganz einfach falsch.
Wie meinst Du das?
Beste Grüße, Al
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Re: Naherwartung: Jesu Wiederkunft
Wie gesagt. Aus biblischer Sicht sind die 2.000 jahre kein Problem. Das Jesus noch nicht wieder gekommen ist hat nichts mit 70 nChr. sondern mit Gottes Geduld zu tun.AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Fr 14. Feb 2020, 17:41 Nein, es gab keine nachvollziehbar-vernünftige am Text orientierte Interpretation, die eine futuristische Sichtweise rechtfertigen würde. Nenne mir diese!
Ändert nichts. Die von Dir propagierte Wiederkunft Jesu ist in jeder Hinsicht eine Luftnummer. Weder biblisch noch außerbiblisch bestätigt.AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Fr 14. Feb 2020, 17:41 Und das soll für alle Ewigkeit gelten, bis man die Wiederkunft buchstäblich, also Jesus IN Wolken, weltweit gleichzeitig sichtbar und tags darauf in allen Zeitungen nachlesen konnte? Wir können uns die Petrus-Stelle gerne mal im Detail anschauen. Für diesen Pauschalauslegungstourismus taugt sie 0,nix.
Die Zerstörung der Stadt hat mit einem Beleg für den Präterismus nichts zu tun.AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Fr 14. Feb 2020, 17:41 Bezogen auf die Zerstörung Jerusalems (und darum ging es) ist das ganz einfach falsch.
Es gibt auch in der Bibel Menschen die sich zu Christus halten und keinen Heiligen Geist hatten. Generell ist der Heilige Geist und alles was damit zu tun hat für den Präterismus der ShowStopper. Es gibt und gab keinen einzigen Menschen der ohne Versiegelung durch den Heiligen Geist Anteil an der Erlösung hat(te).
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"
הִגִּ֥יד לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"
הִגִּ֥יד לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
- AlTheKingBundy
- Beiträge: 3928
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04
Re: Naherwartung: Jesu Wiederkunft
Also gut, Du kannst mir keine vernünftige Interpretation nennen.Travis hat geschrieben: ↑Fr 14. Feb 2020, 17:48Wie gesagt. Aus biblischer Sicht sind die 2.000 jahre kein Problem. Das Jesus noch nicht wieder gekommen ist hat nichts mit 70 nChr. sondern mit Gottes Geduld zu tun.AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Fr 14. Feb 2020, 17:41 Nein, es gab keine nachvollziehbar-vernünftige am Text orientierte Interpretation, die eine futuristische Sichtweise rechtfertigen würde. Nenne mir diese!
Auch hier nur ein lauwarmes Lüftchen.Travis hat geschrieben: ↑Fr 14. Feb 2020, 17:48Ändert nichts. Die von Dir propagierte Wiederkunft Jesu ist in jeder Hinsicht eine Luftnummer. Weder biblisch noch außerbiblisch bestätigt.AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Fr 14. Feb 2020, 17:41 Und das soll für alle Ewigkeit gelten, bis man die Wiederkunft buchstäblich, also Jesus IN Wolken, weltweit gleichzeitig sichtbar und tags darauf in allen Zeitungen nachlesen konnte? Wir können uns die Petrus-Stelle gerne mal im Detail anschauen. Für diesen Pauschalauslegungstourismus taugt sie 0,nix.
Doch, was kann ich für deine Unkenntniss der offensichtlichen Evangelien-Kapitel Mrk 13, Mat 24 und Luk 21 und der Offenbarung? Aus den Evangelien geht glasklar hervor, dass die Wiederkunft Jesu die Zerstörung Jerusalems ist.Travis hat geschrieben: ↑Fr 14. Feb 2020, 17:48Die Zerstörung der Stadt hat mit einem Beleg für den Präterismus nichts zu tun.AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Fr 14. Feb 2020, 17:41 Bezogen auf die Zerstörung Jerusalems (und darum ging es) ist das ganz einfach falsch.
Travis hat geschrieben: ↑Fr 14. Feb 2020, 17:48 Die Zerstörung der Stadt hat mit einem Beleg für den Präterismus nichts zu tun.Es gibt auch in der Bibel Menschen die sich zu Christus halten und keinen Heiligen Geist hatten. Generell ist der Heilige Geist und alles was damit zu tun hat für den Präterismus der ShowStopper. Es gibt und gab keinen einzigen Menschen der ohne Versiegelung durch den Heiligen Geist Anteil an der Erlösung hat(te).


Beste Grüße, Al
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Re: Naherwartung: Jesu Wiederkunft
Und zusätzlich werden zum Ende der Zeiten hin Viele in den Schriften forschen...Travis hat geschrieben: ↑Fr 14. Feb 2020, 10:50 Das Jesus und die Apostel von einer kurzen Zeitspanne reden und die Apostel Jesu Wiederkehr teilweise zu ihren Lebzeiten annehmen, ist der möglichen Rahmenbedingung geschuldet. Ist es bis heute. Das Auftreten von Menschen, die Jesu Wiederkehr leugnen oder von einer unglaubwürdigen Verzögerung sprechen, verwundert nicht. Diese Reaktion einiger Menschen ist biblisch angekündigt und wird sich zum Ende hin noch verschlimmern. Von daher wundert es mich, dass es nicht schon viel mehr Präteristen gibt, wobei der genannte Vorwurf kein Alleinstellungsmerkmal dieser Gruppe ist.
...etwas, was sich für 70 n.Chr. so nicht sagen lässt.
Außerdem muss Jerusalem noch gebären.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)