8600 Traktoren aus ganz Deutschland fuhren seit Tagen, teilweise Hunderte von Kilomentern, nach Berlin. Die Landwirte demonstrierten am Dienstag gegen das Agrarpaket der Bundesregierung.
Tausende Bauern kamen zu einer Kundgebung nach Berlin – die meisten mit ihren Zugmaschinen. Nichts ging mehr auf den Straßen.
...
Rund 8600 Traktoren hat die Polizei gezählt. Plakate mit der Aufschrift: „Sie säen und sie ernten nicht, aber sie wissen alles besser“, und: „Ohne Landwirtschaft wärst Du hungrig, nackt und nüchtern“, hängen an den Kühlergrills. Nicht nur über die Heerstraße kommen sie in die Stadt, sondern aus allen Himmelsrichtungen. Ihr Protest richtet sich gegen geplante schärfere Vorgaben zum Insekten- und Umweltschutz und weitere Düngebeschränkungen zum Schutz des Grundwassers. Landwirtschaftliche Betriebe würden dadurch in ihrer Existenz gefährdet.
Quelle

Du liebe Zeit, wie lange fährt man mit einem Traktor, um eine Strecke von 700 km zu bewältigen?
Die Landwirtschaft muß reformiert werden, das stellt niemand in Frage. Aber nicht auf Kosten der Landwirte.
Das Subentionierungs- und Handelssystem muß reformiert werden. Damit unsere Landwirte - die Familienbetriebe- von ihrer Arbeit leben UND in umweltschonenden Maßnahmen investieren können.
LG