Coronavirus auf dem Vormarsch

Politik und Weltgeschehen
R.F.
Beiträge: 7725
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von R.F. »

Magdalena61 hat geschrieben: Sa 14. Mär 2020, 18:35 Wenn da tatsächlich ein Virus gestylt wurde, der dann außer Kontrolle geriet und eventuell über den Fischmarkt in Wuhan den Weg zu den Menschen fand, dann hätten die Chinesen ja vielleicht Recht mit der Behauptung: Die USA haben damit zu tun.

Wahrscheinlich wird man die Wahrheit nie herausfinden.
- - -
Hallo Magdalena!

Die Wahrheit darüber kommt mit Sicherheit sehr bald heraus. Andernfalls würde die Schrift nicht stimmen.

Eine ähnliche Aussage machte übrigens auch der König der Niederlande in seiner Antrittsrede. "Was die Zukunft bringt, wissen wir nicht", behauptete er. Es wäre schlimm für die Menschheit, wenn der König recht hätte. Doch Schrift sagt etwas anderes.
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5651
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von Lena »

AlTheKingBundy hat geschrieben: Sa 14. Mär 2020, 19:00 Man könnte beinahe meinen, die Natur holt sich die Ruhe zurück, die der Mensch ihr genommen hat.
Das Virus scheint mehr Macht zu haben als alle Klima-Warner zusammen.
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von PeB »

Der Sozialismus hat gesiegt:

es gibt kein Klopapier und keine Bananen mehr und bei unserem Bürgeramt stehen die Menschen in einer langen Schlange an!
:lol:
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
Bonnie
Beiträge: 944
Registriert: So 24. Feb 2019, 14:53

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von Bonnie »

Am Bürgeramt? Was wollen die Menschen dort? Gibt es da Klopapier und Nudeln?
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht.
Hebräer 11,1
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26237
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von Magdalena61 »

Das wollte ich auch gerade fragen. :D
Gibt es dort Klopapier?

Warum kaufen die Leute jetzt so viel davon? -- Wir haben immer einige Pakete im Vorrat. So viele, wie man lagern kann. Bei den Jungs weiß man nie .... oder man wird vielleicht mal krank und kann dann nicht einkaufen... und was verbraucht wurde, wird dann zeitnah wieder aufgefüllt.
Genau gesagt: Aktuell sind in auf den Regalen der Waschküche 30 Pakete gelagert, macht 240 Rollen, die sollten schon eine Weile lang reichen. Ich habe gerade gezählt. Und ich glaube, auf dem Dachboden sind auch noch 16 Rollen oder so, in violett. An die oberen Regalfächer an der Rückwand der Waschküche komme ich ohne Leiter kaum hin, es wäre unklug, sie mit Kleinteilen zu bestücken. Eine Packung Toilettenpapier kann man bequem an der Folie packen und herunterziehen. Und der Mensch soll sich ja nicht so viele Schätze auf Erden sammeln.

Das Toilettenpapier ist schön ordentlich bis an die Decke gestapelt. Das sieht auf jeden Fall besser aus als die originale Wand :) - die Waschküche befindet sich im Anbau und ist noch nicht renoviert. Die Ölfarbe im unteren Bereich der Wände sieht aus wie Katzenk....
Und Toilettenpapier isoliert. Ich kaufe es farblich passend. Am liebsten in Gelbtönen oder in Weiß, aber auch gerne frühlingsgrün oder weiß mit Blütchen. Deshalb sind die violetten Rollen, die nicht dezent verborgen werden konnten, auch ausgelagert. Wenn Winterthemen nicht zu gruselig ausfallen, nehmen wir sie auch mal, vor allem, wenn sie reduziert sind. Das ergibt eine freundliche Wandgestaltung.


Bananen... da liegen hier noch einige, die den vorzüglichen Söhnen zu reif sind. Sie haben braune Flecken, welch eine Schande. Das sind aber Bio- Bananen. Also dürfen sie auch Flecken haben. Die sind ja nur äußerlich.
:? Seit zwei Tagen opfere ich mich, obwohl ich überreife Bananen HASSE! und vertilge immer eine ganze Banane auf einmal- es sind Kleine. Puh. Normalerweise esse ich selten Bananen. Die kaufe ich für die Sprößlinge, weil diese sich gerne mal einige Scheiben Banane ins Müsli nehmen oder auf Toast legen.
Aber wenn sie gerade mal keine Lust auf Bananen haben und diese zu reif werden, müssen Sohn Nr. 4 und ich sie essen.

Vor mir liegen noch zwei, und in der Küche sind auch noch zwei oder drei-- nun, von mir aus muß man keine Bananen kaufen. Ganz bestimmt nicht. Mindestens vier Wochen lang nicht.

Morgen wird in Bayern der Katastrophenfall ausgerufen.
Eigentlich sollte man vielleicht noch irgendwelche Supermärkte aufsuchen. Falls hier auch eine Ausgangssperre verhängt wird.

Seid ihr alle noch fit?
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von Travis »

Magdalena61 hat geschrieben: Mo 16. Mär 2020, 15:08 Seid ihr alle noch fit?
Bislang schon. Allerdings hatte meine Tochter Kontakt zu Menschen die Kontakt zu einem positiv-getesteten Menschen hatten. Jemanden an die Strippe zu bekommen ist zurzeit jedoch recht schwierig. Die Warteschlangen bei den Hotlines sind sehr lang. Meiner Tochter wurde empfohlen sich heute Nacht noch einmal zu melden.

Da sie keine Symptome hat kann es jedoch sein, dass bei ihr kein Abstrich vorgenommen wird. Ihr wurde von seiten einer anderen Behörde empfohlen, sich selber 14 Tage in Quarantäne zu begegeben. Ist ein bissl doof, da wir ja hier Bewohner der Risikogruppe (Senioren) haben. Wir würden meine Tochter also in ihrem Zimmer isolieren... und das ohne irgendeine Gewissheit zu haben.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26237
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von Magdalena61 »

So langsam wird das Ganze unübersichtlich.
Man könnte meinen, hier sei eine absolut gefährliche und potenziell tödliche Seuche im Land. Etwa Lungenpest oder so. Das steht im krassen Gegensatz zu den über Wochen hinweg getätigten Beschwichtigungen: Alles halb so wild, in China sterben überwiegend alte Menschen, chronisch Kranke und Arme, in 80% der Fälle verliefe eine Infektion nahezu harmlos; manche merkten gar nicht davon...

Und jetzt warten wir also auf eine Ausgangssperre.

Wenn ich mir die Schwierigkeiten so ansehe, das Betreuungschaos für Eltern mit kleinen Kindern, die existenzielle Gefährdung von Unternehmen des Mittelstands, Gastronomen, Dienstleistungsbetriebe, dann frage ich mich, ob es denn nicht besser gewesen wäre, (lediglich) die Risikogruppen in Quarantäne zu schicken und dafür Sorge zu tragen, dass es ihnen an nichts fehlt. Also chronisch Kranke, Senioren und alle, die Angst haben vor einer Infektion.

Und ansonsten den Betrieb aufrecht zu erhalten.

Gaststätten etc. dürfen tagsüber öffnen, aber ab 18 Uhr nicht mehr. Ich verstehe nicht den Sinn. Viren sitzen ja nicht nur auf und in Menschen, sondern überleben u.U. einige Tage auch auf Gegenständen und Flächen.

Lebensmittelgeschäfte sollen auch offen bleiben. Wahrscheinlich machen die Viren vor den Türen derselben Halt? Ich meine, ich habe nichts dagegen, man kann die Menschen ja nicht verhungern lassen, und die Mitarbeiter dieser Märkte sind wahre Helden. Es wäre vielleicht angebracht, den Kunden aufzudrücken, mit Handschuhen einzukaufen, und seien es Winterhandschuhe. Damit die Ware nicht kontaminiert wird. Mundschutz gibt's ja nicht- man könnte einen Schal nehmen. Damit Viren und Bakterien bei dem bleiben, dem sie gehören.

Dann wäre noch die Frage, ob eventuell vorhandene Viren durch die gewöhnlichen Spülprogramme der Restaurants gekillt oder ob sie mit dem Glas, der Tasse oder dem Besteck an den nächsten Gast weitergegeben werden. Und wie ist das mit den Toiletten? Werden sie nach jedem Besuch desinfiziert? Die Griffe der Wasserhähne, die Türklinken?

Momentan checke ich ziemlich wenig.

Die EU schließt ihre Außengrenzen, hieß es gerade. Geschlossene Grenzen wird man überwachen müssen.
Ja sieh mal an, dann geht das ja DOCH.
:?
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Ziska
Beiträge: 5215
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von Ziska »

Dieses Video zeigt, dass sich sehr viele Menschen anstecken werden.
Nur ein kleiner Prozentsatz wird sich in die klinische Behandlung begeben.
Das sind immerhin ca. 1 Million Menschen.
Die Krankenhäuser sind überfordert, wenn sie alle in einem kurzen Zeitraum in die Klinik müssen.
Deswegen soll die Corona-Pandemie sozusagen gestreckt werden.
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-jo ... g-100.html
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26237
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von Magdalena61 »

Die Risikogruppen müssten geschützt werden- also die 20%, bei denen nach jetzigem Wissensstand die Infektion schwer bis tödlich verläuft.
Das wäre doch einfacher zu managen als nahezu 100% einzusperren, Arbeitsplätze von Eltern ohne Kinderbetreuung zu gefährden und ein wirtschaftliches Desaster anzuzetteln.
Was passiert, wenn das medizinische Personal sich ansteckt?

Und warum ist Chovid-19 viel gefährlicher als Influenza? (WAS sagt man uns NICHT? :? )

Egal wie. Es hat keinen Wert, wie hypnotisiert auf die Nachrichten zu starren. Weltmenschen verkündigen weltliche Weisheiten, und wenn sie mit ihrer Weisheit am Ende sind, finden sie immer noch Worte. Der Hype geht mir, ehrlich gesagt, ziemlich auf die Nerven. Es nützt doch nichts, das Virus in verschiedenen Variationen ständig zu beschwören wie ein Mantra und die Bevölkerung in Panik zu versetzen.

Also "steige" ich mal wieder "aus", aus dem Laufrad, wenigstens kurz-- Klavier spielen kann ich jetzt leider nicht, weil zwei der Hausbewohner morgen früh zur Arbeit müssen. Gelegentlich muss man sich aus dem Druck ausklinken und der gnadenlosen Peitsche, die jeden von uns antreibt und vereinnahmen will, den Stinkefinger zeigen.

Christen nennen das auch gerne "Besinnung" oder "Atem holen" oder "stille Zeit" (na ja, am Klavier ist sie weniger still-- dafür intensiv :) ). Vorhin habe ich mir eine Predigt angehört.
Gottesdienste live zu verfolgen ist jetzt auch verboten.

Auf Gott schauen. Kontakt zu Gott suchen. Seine Stimme hören wollen, wieder gewiß sein, dass Er da ist, und dass die Welt und das Universum sich nicht verändert haben, nur, weil ein Virus gerade alle herumscheucht.

Es gibt ein wunderschönes Glaubenslied "Gott wird sich um dich kümmern".



Den Text finde ich leider nur in englischer Sprache.
Google
Unter dem englischen Text ist ein Link- man kann ihn ins Deutsche übersetzen lassen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18870
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von Oleander »

Magdalena61 hat geschrieben: Mo 16. Mär 2020, 23:36 Die Risikogruppen müssten geschützt werden- also die 20%, bei denen nach jetzigem Wissensstand die Infektion schwer bis tödlich verläuft.
Das wäre doch einfacher zu managen...
Wie und vor allem wie lange (Zeitraum) sollen sie denn geschützt werden????
Ist dir eigentlich klar, wie lange es dauern könnte bis keiner mehr einer Ansteckungsgefahr ausgesetzt ist, wenn man keine strikten Maßnahmen setzen würde?
Und noch ein kleiner Tip von mir: Raucher gehören ebenfalls zur Risikogruppe ,weil sie anfälliger sind als Nichtraucher. ;)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Gesperrt