Coronavirus auf dem Vormarsch

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15220
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von Helmuth »

AlTheKingBundy hat geschrieben: Di 17. Mär 2020, 16:01 Naja, ich wollte damit sagen, dass man vorsichtig sein muss, ob nicht andere gemeint waren und man es auf sich bezieht, weil man gerne "dabei sein will". Es existieren aber auch allgemeingültige Aussagen, aber eher selten. Und ich glaube nicht, dass das Gott zu Dir gesagt hat.
Al, ich sage auch nicht, dass ich alle Vernunft über Bord werfe. Gerade sitze ich ganz brav zu Hause wie es die Bundesregierung will und auch ich schränke somit mein öffentliches Leben ein.

Nur beeinträchtigt das nicht meinen Glauben. Dieser erhält eine solche Einschränkung nicht. Im Gegenteil, ich stärke ihn. Ich versetze mich in den Beter, lies seine Worte und lasse Gott gleichfalls antworten.

Lies Psalm 91 nochmals durch. Wie willst du denn den Psalm lesen? Als zeitbedingte Weissagung? Und für wen? Es ist ein Zwiegespräch, also ein Gebet, bei dem der Psalmist zu Gott betet und er erhält darauf auch Antwort. Wie willst du das deuten? Dass es nur für diese eine Person gilt die betet? Dann wäre es relativ nutzlos gewesen das Gebet in den Bibelkanon aufzunehmen.

Um im Thema zu bleiben zitiere ich noch diesen Vers zuvor:
Psalm 91,5-6 hat geschrieben: Du brauchst dich nicht zu fürchten vor dem Schrecken der Nacht, vor dem Pfeil, der bei Tag fliegt, vor der Pest, die im Finstern schleicht, vor der Seuche, die am Mittag verderbt.
Frage: Wer braucht sich nicht vor der Nacht, der Pest und der Seuche zu fürchten? Wer wird hier angesprochen? Gab es damals gerade eine Seuche, als der Psalmist so betete? Genau hier sollte dich nicht so sehr dein Verstand leiten, sondern der Heilige Geist.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26220
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von Magdalena61 »

PeB hat geschrieben: Di 17. Mär 2020, 08:32
Magdalena61 hat geschrieben: Mo 16. Mär 2020, 15:08 Seid ihr alle noch fit?
Danke, ja.
Aber hier im Rathaus gab es bereits einen Coronafall und einen weiteren Verdachtsfall, der noch nicht klar ist.
Friedrich Merz ist jetzt auch positiv. Dann kann er jetzt also die Freuden der zu Hausquarantäne verdonnerten Bürger teilen. :)
Wir haben gestern unseren Bürobetrieb abgespeckt und ich gehe erst mittags arbeiten.
Viel Erfolg.
Ich mache mir langsam Gedanken, denn die Maßnahmen erscheinen mir, angesichts dessen was wir über das Virus wissen, sehr überzogen.
Vor allem das mit der Schule klappt hier nur eingeschränkt. Einerseits besteht weiterhin Schulpflicht; die Schüler sollen auf digitalem Weg informiert werden.
Andererseits leidet die Webseite an Überforderung und ist ständig nicht zu erreichen. Die Kids haben es mir selbst gezeigt, auf ihren Smartphones.
Das ist jetzt für diese offizielle Seite wohl so etwas wie ein DOS- Angriff. Zu viele Zugriffe innerhalb einer kurzen Zeitspanne- legen die Datenbank lahm oder ähnlich.

Mein Vorschlag per Email an zwei Klassenlehrer: Für jede Klasse ein Forum einrichten. :D
Das könnten wir machen. Schnell und unbürokratisch. Auf unserem Server ist noch viel Platz.

Bei "hart aber fair" meinte der Virologe Jonas Schmidt-Chanasit gestern, die ganze Geschichte würde länger dauern als nur einige Wochen. Und der Ausbau digitaler Strukturen ist derzeit in unserem Land alles andere als optimal.

Eine Rückmeldung habe ich schon- mal sehen, was der Direx dazu sagt. :)
Also: sagt man uns nicht alles?
Das frage ich mich auch.
Die Influenza hatte im Winter 2017/ 18 mehr als 20 000 Opfer gefordert. Aufgrund von Influenza wurden aber noch nie landesweit Schulen oder Gaststätten geschlossen.
Mit kommen da schon verschwurbelte Gedanken in den Sinn: hat das Ganze was mit der Nato-Übung zu tun? :o
Die haben doch nicht in China geübt, sondern in der Nähe Rußlands, so weit ich weiß.

Einen Übertragungsweg könnte ich mir vorstellen: Ein infizierter Amerikaner oder jemand, der für die USA arbeitete und mit dem Virus in Kontakt kam, verliebte sich in eine entzückende Chinesin. Oder besuchte ein Haus der Freuden. Und keiner wußte von etwas.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von AlTheKingBundy »

Michael hat geschrieben: Di 17. Mär 2020, 16:16 Nur beeinträchtigt das nicht meinen Glauben. Dieser erhält eine solche Einschränkung nicht. I
Das ist auch gut so.
Michael hat geschrieben: Di 17. Mär 2020, 16:16 Lies Psalm 91 nochmals durch. Wie willst du denn den Psalm lesen? Als zeitbedingte Weissagung? Und für wen? Es ist ein Zwiegespräch, also ein Gebet, bei dem der Psalmist zu Gott betet und er erhält darauf auch Antwort. Wie willst du das deuten? Dass es nur für diese eine Person gilt die betet? Dann wäre es relativ nutzlos gewesen das Gebet in den Bibelkanon aufzunehmen.
Wer sagt denn, dass ich den Psalm nicht auch für mich annehmen kann? Jesus hat aus dem Psalm auch zitiert, und Psalmen als Gebetsgrundlage zu nehmen ist in der Regel nicht schlecht. Psalm 23 mag ich z.B. sehr gerne.
Michael hat geschrieben: Di 17. Mär 2020, 16:16
Psalm 91,5-6 hat geschrieben: Du brauchst dich nicht zu fürchten vor dem Schrecken der Nacht, vor dem Pfeil, der bei Tag fliegt, vor der Pest, die im Finstern schleicht, vor der Seuche, die am Mittag verderbt.
Frage: Wer braucht sich nicht vor der Nacht, der Pest und der Seuche zu fürchten? Wer wird hier angesprochen? Gab es damals gerade eine Seuche, als der Psalmist so betete? Genau hier sollte dich nicht so sehr dein Verstand leiten, sondern der Heilige Geist.
Ich denke schon, dass hier ein direkter Bezug zu einem Kriegsgeschehen und damit verbundene Seuchen besteht. Es handelt sich keinesfalls um eine Prophetie, die jetzt in Erfüllung geht.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15220
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von Helmuth »

AlTheKingBundy hat geschrieben: Di 17. Mär 2020, 17:07 Ich denke schon, dass hier ein direkter Bezug zu einem Kriegsgeschehen und damit verbundene Seuchen besteht. Es handelt sich keinesfalls um eine Prophetie, die jetzt in Erfüllung geht.
Ich sehe hier überhaupt keinen historischen Bezug. Es ist eine Proklamation. Naja, deine Denkweise, dass du einfach nur einen historischen Bezug erkennen möchtest, den geistlichen ewiggültigen Aspekt außer Acht lassend. Aber wir müssen das hier nicht vertiefen. Hier geht es darum wie man mit Corona umgeht. Ich nehme Psalm 91 als Gebetsvorlage für meinen Glauben. Du magst einfach nur eine Bitte an Gott richten.

Wie auch immer, zu beten ist derzeit besser als nur den Klugscheißer über Corona raushängen lassen zu wollen. Ich selbst weiß nicht wie gefährlich die Lage wirklich ist. Grundsätzlich sehe ich aber alles im überspannten Bereich, weshalb mich mein Glaube jetzt stärkt. Wir werden es sehen.

Grüße nach Berlin. :wave:
Zuletzt geändert von Michael am Di 17. Mär 2020, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5642
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von Lena »

Jetzt kann man nicht mehr an so viele Orte gehen.

Herr, wohin sollen wir gehen, Du hast Worte des ewigen Lebens.
Joh. 6,68
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von PeB »

Magdalena61 hat geschrieben: Di 17. Mär 2020, 16:33
Mit kommen da schon verschwurbelte Gedanken in den Sinn: hat das Ganze was mit der Nato-Übung zu tun? :o
Die haben doch nicht in China geübt, sondern in der Nähe Rußlands, so weit ich weiß.
Nein, ich dachte in andere Richtungen: ist das Teil der Nato-Übung? Oder rechnet man mit dem Kriegsfall und stellt daher langsam und unmerklich auf "Kriegsbetrieb" um?...

Man wird in der Situation schnell zum Verschwörungstheoretiker. ;)
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15220
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von Helmuth »

PeB hat geschrieben: Mi 18. Mär 2020, 08:12 Man wird in der Situation schnell zum Verschwörungstheoretiker. ;)
Das ist heute eine Eigenschaft der moderenen Medien geworden, Da jeder Heini, der irgendeinen Informationsfetzen wo irgendwo aufgegriffen hat (es checkt ja kaum einer davon wirklich eine Quelle), posten kann, so gibt es zu allem 100.000 "Experten". Aus denen die richtigen herauszufiltern ist fast unmöglich. Insoferne gebe ich zum Thema Corona nur mehr noch was auf offiziell anerkannte Aussagen.

Z.B. habe ich mir die Rede unseres Bundeskanzlers Sebastian Kurz angehört. Was er sagt klingt nicht hochwissenschaftlich, aber hat sich der Verantwortung gestellt und Maßnahmen gesetzt. Auch er ist kein Coronaexperte, verfügt aber über bessere Quellen als ich. Insofern zählt was er sagt mehr und er verfügt über entsprechende Autorität Entscheidungen zu treffen.

So muss auch ich nun brav zu Hause sitzen und meine Arbeit so weit es geht remote erledigen. Durch das Hin und Her an Informationen weiß ich nun nicht, wie weit es sich wirklich um eine ernste oder doch nur aufgeputschte Lage handelt.

Wer hier über authentische Quellen verfügt, der möge sie einstellen. Ich selbst tue mir diese Arbeit nicht an, da ich mich, egal wie Ernst die Lage wäre, entschieden habe ohne Furcht zu leben. Gott steht den Seinen bei, das verspricht uns sein Wort.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von Travis »

PeB hat geschrieben: Mi 18. Mär 2020, 08:12 Man wird in der Situation schnell zum Verschwörungstheoretiker.
Die Situation ist halt schwer einzuschätzen, da früher in den Grippe-Saisons nie auf Corono-Viren sondern auf Influenza getestet wurde. Da es jedes Jahr tausende Tote in der Grippezeit gibt, müsste man wohl viele posthume Tests vornehmen um herauszufinden, ob da auch Corona positiv getestet werden kann.

In China wurde darauf auch nicht getestet. Erst als es eine Häufung der schweren Lungenentzündungen gab, testete man dort auch auf die Corona Viren.

Bald gibt es Corona-Impfungen wie es Influenza Impfungen gibt. Ältere Mesnchen wird man weitläufig impfen, so wie man es schon seit Jahren bei Influenza tut.

Die Frage die bleibt ist, ob der jetzt angerichtete Schaden nicht viel zu hoch ist, womit ich nicht den finanziellen Schaden meine. Denn die Anzahl der Toten ist nicht höher als sonst.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von PeB »

Travis hat geschrieben: Mi 18. Mär 2020, 10:03 Die Frage die bleibt ist, ob der jetzt angerichtete Schaden nicht viel zu hoch ist, womit ich nicht den finanziellen Schaden meine. Denn die Anzahl der Toten ist nicht höher als sonst.
Vor allem was das alles nach sich zieht, woran man im Einzelnen nicht denkt. Bin ja hier mitten in der Stadtverwaltung und bekomme permanent Anfragen, die wir dann an den OB weiterleiten.

Gerade mal die Beispiele, die nur heute morgen über meinen Tisch gegangen sind:
1. Die Tafel musste schließen. Wer versorgt nun die Bedürftigen mit notwendigen Lebensmitteln?
2. Was ist mit den Obdachlosen in der Stadt. Fallen hier überhaupt Infektionsfälle auf, bevor es Todesfälle gibt? Wie geht man damit um?
3. Mitarbeiter in einem Eigenbetrieb der Stadt mit Förderung des Jobcenters nach §16i SGBII sind gesetzlich verpflichtet, ihrer Arbeit nach wie vor nachzukommen. Sie arbeiten aber in öffentlichen Bereichen und wirken als Virenverfielfältiger. Das Jobcenter hat sie vergessen, hat aber selber seinen Serviecebereich dicht gemacht, so dass Niemand wegen der Angelegenheit erreichbar ist. Müssen diese Leute also nun normal weiterarbeiten - bei vollen Infektionsrisiko - um ihre Förderung nicht zu verlieren?
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von Pluto »

In solchen Situationen ist Horten (Hamsterkäufe) ein natürliches Phänomen. Aber, warum horten Menschen denn so viel Klopapier?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Gesperrt