Jeremia 7, 22

Themen des alten Testaments
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Jeremia 7, 22

Beitrag von PeB »

renato23 hat geschrieben: Mi 1. Apr 2020, 12:47 Zu 1. Ja, Abraham war bereit seinen Sohn aus blindem Gehorsam heraus zu opfern.
Nein, eben nicht!
1. Mose 22, 8 hat geschrieben:Mein Sohn, Gott wird sich ersehen ein Schaf zum Brandopfer.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15170
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Jeremia 7, 22

Beitrag von Helmuth »

PeB hat geschrieben: Do 2. Apr 2020, 09:01
1. Mose 22, 8 hat geschrieben:Mein Sohn, Gott wird sich ersehen ein Schaf zum Brandopfer.
Was sagst du deinem Sohn, wenn ein Arzt für ihn eine unheilbare Krankheit diagnostizert, die in den nächsten Tagen zum Tode führen wird? Ich meine was sagt du zuallererst? "Junge, in höchstens 3 Tagen bist du tot." So in etwa?

Immer wieder diese theologischen Hirne. ;)
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Maryam
Beiträge: 1085
Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:57

Re: Jeremia 7, 22

Beitrag von Maryam »

PeB hat geschrieben: Do 2. Apr 2020, 09:01
renato23 hat geschrieben: Mi 1. Apr 2020, 12:47 Zu 1. Ja, Abraham war bereit seinen Sohn aus blindem Gehorsam heraus zu opfern.
Nein, eben nicht!
1. Mose 22, 8 hat geschrieben:Mein Sohn, Gott wird sich ersehen ein Schaf zum Brandopfer.
Hi PeB
Also hierin stimmt die Bibel mit der Aussage von renato23 überein. Ohne Intervention der Stimme vom Himmel hätte Abraham ja seinen Sohn geschlachtet. :shock:
1. Mose 22,9 Und als sie an die Stätte kamen, die ihm Gott gesagt hatte, baute Abraham dort einen Altar und legte das Holz darauf und band seinen Sohn Isaak, legte ihn auf den Altar oben auf das Holz 10 und reckte seine Hand aus und fasste das Messer, dass er seinen Sohn schlachtete. 11 Da rief ihn der Engel des HERRN vom Himmel und sprach: Abraham! Abraham! Er antwortete: Hier bin ich. 12 Er sprach: Lege deine Hand nicht an den Knaben und tu ihm nichts; denn nun weiß ich, dass du Gott fürchtest und hast deines einzigen Sohnes nicht verschont um meinetwillen.
Seltsamerweise liest sich folgende Aussage von Jakobus so, als ob Abraham seinen Sohn wahrhaftig geopfert hätte.
Jakobus 2,21 Ist nicht Abraham, unser Vater, durch Werke gerecht geworden, als er seinen Sohn Isaak auf dem Altar opferte?
lg Maryam
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Jeremia 7, 22

Beitrag von Travis »

Maryam hat geschrieben: Do 2. Apr 2020, 11:59Also hierin stimmt die Bibel mit der Aussage von renato23 überein. Ohne Intervention der Stimme vom Himmel hätte Abraham ja seinen Sohn geschlachtet. :shock:
Das Abraham seinen Sohn geopfert hätte, war nicht der Diskussionspunkt. Es ging um "blinden Gehorsam", den Abraham nicht hatte. Denn wovon Abraham ausging und wie er sich um Umfeld des Berichts verhielt, wurde weiter unten bereits beschrieben.
Maryam hat geschrieben: Do 2. Apr 2020, 11:59 Seltsamerweise liest sich folgende Aussage von Jakobus so, als ob Abraham seinen Sohn wahrhaftig geopfert hätte.
Noch seltsamer aus Deiner Perspektive dürfte sein, dass der Gehorsam des Abrahams ein Ausdruck des Glaubens ist, auf dem Gott seine Heilsgeschichte aufgebaut. Es war JHWH, der von Dir so krass diffamiert wird, der die Verheißungen an Abraham aussprach, welche letztendlich in Jesus Christus ihre Erfüllung fanden. Entsprechend wird Jesus in der Bibel ausdrücklich als Sohn Abrahams ausgewiesen. Das Abraham, wie JHWH und Mose auch, im NT von niemanden auch nur den Hauch einer Kritik erfährt, sei nur am Rande erwähnt.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
renato23
Beiträge: 1181
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 13:05

Re: Jeremia 7, 22

Beitrag von renato23 »

Michael hat geschrieben: Mi 1. Apr 2020, 14:08
Ich bin aber sicher, dass Abraham die Kehle Isaaks auch durchgeschnitten hätte, wäre nicht rechtzeitg der Halt durch den Engel erfolgt. Ansonsten gäbe es gar keine echte Opferbereitschaft.
Hallo Michael
Ich auch. :thumbup: Du hast offenbar erkannt, was ganz klar geschrieben steht. Wo er sein Messer angesetzt hätte, darüber muss man nicht nachsinnen.

Abraham hätte getan wie ihm befohlen! Er hätte sein eigen Fleisch und Blut getötet.

Gesegnete Grüsse renato
renato23
Beiträge: 1181
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 13:05

Re: Jeremia 7, 22

Beitrag von renato23 »

Travis hat geschrieben: Mi 1. Apr 2020, 13:54
renato23 hat geschrieben: Mi 1. Apr 2020, 13:50 Sorry Travis, aber Du dichtest hier Bibelkritik meinerseits hinein wo ich keine ausübte.
Nein, da braucht man nichts dichten. Das Du weite Teile des AT für verfälscht ansiehst, ist kein Gemheimnis.
Hallo Travis
Dass ich weite Teile des AT für verfälscht hielte ist eine unhaltbare Behauptung Deinerseits. Ich wies nur darauf hin, dass mich das AT nicht sonderlich interessiert.

Was wir Christen vom AT wissen müssen wird uns ja im NT mitgeteilt. Wer sich für die Geschichte Israels interessiert kann dies gewisslich tun.

Ebenso mutmasste ich, dass der Hinweis bezüglich Opferungen Jesu "ich will Barmherzigkeit und nicht Opfer" ja irgendwo so stehen müsste, wenn Jesus darauf hinwies.

Vielleicht in einem der als "apokryph" eingestuften Bücher seitens der Juden oder Mithranisten = damalige RKK? Jedenfalls setzte Jesus voraus, dass die Schriftgelehrten wussten worauf er anspielte.

Gesegnete Grüsse renato
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Jeremia 7, 22

Beitrag von Travis »

renato23 hat geschrieben: Fr 3. Apr 2020, 12:41 Dass ich weite Teile des AT für verfälscht hielte ist eine unhaltbare Behauptung Deinerseits.
Deine bisherigen Äußerungen zum AT sprechen eine andere Sprache.
renato23 hat geschrieben: Fr 3. Apr 2020, 12:41 Ich wies nur darauf hin, dass mich das AT nicht sonderlich interessiert.
Woher das wohl kommt?
renato23 hat geschrieben: Fr 3. Apr 2020, 12:41 Was wir Christen vom AT wissen müssen wird uns ja im NT mitgeteilt.
Da sich das NT zu 75% direkt und indirekt auf das AT bezieht, wird jemand gänzlich ohne Kenntnisse des AT das NT nicht verstehen. Es ist noch gravierender. Ohne das AT versteht man Jesus Christus nicht.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15170
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Jeremia 7, 22

Beitrag von Helmuth »

Travis hat geschrieben: Fr 3. Apr 2020, 13:03 Ohne das AT versteht man Jesus Christus nicht.
Nur in theologischer Hnsicht, um an Jesus zu glauben sehe ich darin keine Bedingung. Ich weiß z.B. nicht, ob der römische Hauptmann Cornelius Kenntnis über die Notwendigkleit des Opferdienstes des AT hatte, vielleicht, vielleicht auch nicht.

Jedenfalls erhielt er den Heiligen Geist gleichwie ihn Petrus empfangen hatte, der beschnitten war. Hingegen war Paulus sicher schon vor seiner Bekehrung ein Kenner des AT und hielt das gesamte Gesetz, aber er erhielt solange den Heiligen Geist nicht, solange sein Herz unbeschnitten war.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Spice
Beiträge: 11886
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Jeremia 7, 22

Beitrag von Spice »

Travis hat geschrieben: Fr 3. Apr 2020, 13:03 Ohne das AT versteht man Jesus Christus nicht.
Das ist doch völliger Unsinn. Niemand braucht ein A.T. um zu verstehen, dass Jesus den Tod überwunden hat. Das zeigt die Auferstehung und kein A.T. Und das allein ist wichtig!
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Jeremia 7, 22

Beitrag von Travis »

Michael hat geschrieben: Fr 3. Apr 2020, 14:25 Nur in theologischer Hnsicht...
Ich würde sogar sagen, in jedweder Hinsicht. Allein seine ganzen Aussagen über seine Legitimation als Messias und die sich darauf beziehenden Aussagen und Taten versteht man nur, wenn man das AT kennt.

Davon sind die Anfänge des Glaubens und Erkennens nicht berührt.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Antworten