Galahad hat geschrieben: ↑Do 23. Apr 2020, 16:06
Gut gemacht, wie ich finde, steuert
komm-zu-jesus.de auf die Sache zu:
Jesus ist der Retter
Denn euch ist heute in der Stadt Davids der Retter geboren, welcher ist Christus, der Herr. - Lk 2, 11
Mit seinem Sterben am Kreuz hat Jesus die Kluft zwischen Gott und den Menschen überbrückt.
Und bringt den Punkt an:
An unserer Haltung zu Jesus entscheidet sich, wo wir die Ewigkeit verbringen werden, ob wir gerettet werden oder verloren gehen. Es gibt daher niemanden, der eine wichtigere Rolle für unser Leben spielt, als Jesus (vgl.: Apostelgeschichte 4,12; Römer 10,13; Philipper 2,9-11).
gerettet werden oder
verloren gehen so drückt sich das im Deutschen gemeinhin aus. Habt ihr ja schon mal gehört.
Jetzt meine Frage dazu:
Was bedeutet denn gerettet werden? Was ist das genau?
Oben steht ja: "wo wir die Ewigkeit verbringen werden"
vielleicht könnt ihr was dazu sagen?
Hier ist meine Antwort:
Jesus liebt dich und möchte mir dir zusammen als eine Person leben. Zusammen als eine Person mit einem heiligen Gott zu leben; ist Leben, ist "gerettet werden", "gerettet sein".
Und ihr? Was meint ihr, welche Rettung Jesus der Retter bringt?
Ich habe mal " gerettet" in meine Bibelkonkordanz einegegeben und festgestellt, daß damit auch Heilung oder auch Bewahrung gemeint sein kann. Ganz , wie es das griechische Wort "sozo" hergibt. Quelle : bibelkommentare.de Studienbibel
Wenn der Herr Jesus Menschen geheilt hat, dann heißt es in der ElbÜ auch, daß sie gerettet wurden.
Später in der Apostelgeschichte heißt es dann, daß Menschen gerettet wurden und der Versammlung hinzugetan wurden. Apg 2,47
Das ist immer das gleiche Wort.
Heilung und Rettung stehen wohl eng beieinander. Krankheit bedeutet körperliche Einschränkung und manchmal Tod. Heilung bedeutet Rettung.
Jetzt wollte der Herr Jesus nicht nur heilen, sondern fand es sogar wichtiger , einem Menschen die Sünde zu vergeben. Lk 5,23
Paulus drückt sich immer sehr theologisch aus und Nichteingeweihte haben es vielleicht schwer, es zu verstehen, aber letztlich wird im Römerbrief gesagt, daß wir durch das Blut Jesu gerechtfertigt sind und werden durch ihn vor dem Zorn Gottes gerettet bzw. bewahrt. Rö 5,9-10.
Wir dürfen leben, weil er für unsere Sünden gestorben ist.Rö 5,8
Kaum ein Mensch wird wohl über den Zorn Gottes nachdenken, den er hat, wenn er auf uns sündige Menschen schaut. Die Habgier und Selbstsucht, die Hartherzigkeit und Machtbesessenheit , die Lüge und Unmoral. Da ist Vieles gar nicht so, wie er sich das vorgestellt hat und da ist der Zorn wohl auch berechtigt.
Andererseits sieht er auch ,wie Satan an den Menschen arbeitet und zu allen diesen Dingen verführt und deswegen will er den verführten Menschen auch helfen. Apg 26,18
Ansonsten müßte Gott viele Menschen nach dem Tode bestrafen und verwerfen.
Ich glaube aber, daß dieses "durch den Glauben gerettet sein" , Rö 10,10 zunächst ein Fundament bildet und daß dieser Glaube , wenn er uns vor dem Zorn Gottes und vor Strafe und endgültigen Tod retten soll, erst der Anfang ist.
Jeder gläubige Mensch soll sich auch in der Nachfolge bewähren , bevor Gott ihn für die Ewigkeit und die neue Schöpfung bestimmt.
Aber Rettung , heißt , daß wir vor dem zukünftigen Zorn Gottes bewahrt werden und dem Gericht entgehen, das er halten wird. Joh 5,22-24
Außerdem werden wir vor dem sogenannten zweiten Tod bewahrt, wenn wir die Prüfung bestehen und zu den Überwindern zählen dürfen. Off 2,11, Off 20,6.14
Da wird so manches Leid genannt, mit dem Gott Menschen prüft, bevor er sie in der Ewigkeit bei sich haben will.
Liebe Grüsse Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.