Ab Montag Maskenpflicht in allen Bundesländern

Alles andere
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26220
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Ab Montag Maskenpflicht in allen Bundesländern

Beitrag von Magdalena61 »

AlTheKingBundy hat geschrieben: Do 23. Apr 2020, 06:57 Ich habe bereits vor Wochen von der Maskenlüge gesprochen, nun fällt diese. Peinlich, wenn die BRD die Bevölkerung nicht versorgen kann.
Das Ganze wird immer skurriler.

Ständig wird betont, diese Masken schützen den Träger nicht. Also von außen nach innen kein Schutz. Aber anders herum soll es funktionieren.
AlTheKingBundy hat geschrieben: Do 23. Apr 2020, 06:57 Zu kaufen gibt es die OP-Masken dreilagig schon (habe gestern welche nachbestellt, nachdem die erste Lieferung gestern ankam -> Lieferzeit 3 Tage, Kosten ca. 1,2 € pro Maske)
Für die ganz dünnen Dinger? Das ist ein Wucherpreis!

Wir sind hier sechs Personen. Zwei müssen zur Arbeit, zwei müssen ab Montag in die Schulen... wann der dritte Schüler dran ist, kann man abwarten. Macht pro Woche, ohne meiner Person, mindestens 25 Masken. Weitere zwei Söhne, die nicht ständig hier wohnen, werden auch Bedarf haben.
Vorhin las ich einen Hinweis bei infranken.de, wo man Stoffmasken bestellen könne. Stück ab 9 Euro.

Geschäftemacherei der übelsten Art. Und jetzt auch noch politisch verordnet. Es gibt viele Menschen, die nicht in der Lage sind, sich einen Mundschutz selbst herzustellen.
und selber basteln ist auch nicht so schwer.
Wenn man sich nicht gerade Küchenpapier vor die Nase binden will... das ist doch Comedy, so herum zu laufen.
Nicht wirklich ernst zu nehmen. Symbolpolitik.
Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery nennt Pflicht für Schals oder Tücher "lächerlich". Er trage selber eine Maske "aus Höflichkeit und Solidarität", halte eine gesetzliche Pflicht allerdings für falsch.
...
Aus Sicht von Montgomery sollte es eine gesetzliche Maskenpflicht nur für echte Schutzmasken geben - eine Pflicht für Schals oder Tücher sei "lächerlich". Zugleich verwies er darauf, dass man derzeit noch alle "echt wirksamen Masken" für das medizinische Personal, Pflegende und Gefährdete brauche. Sarkastisch warf er die Frage auf: "Aber was will man gegen den Überbietungswettbewerb föderaler Landespolitiker mit rationalen Argumenten tun?"
Quelle
Ich fürchte, er hat Recht.

Wenn man eine kontaminierte Maske anfasst, etwa, weil diese verrutscht ist, hat man das Zeugs an den Fingern. Und damit fasst man dann andere Artikel an.
Desinfektionsmittel für die Hände gibt es nach wie vor kaum zu kaufen.

Der Mindestabstand ist wohl wirksamer. Und: Nicht in die Gegend niesen oder husten. Diese "Haaaaatschi!!"- Nieser, die ihre Viren unter lautem Getöse rücksichtslos in Supermärkten verteil(t)en, weil sie ja SO sterbenskrank sind, dass sie sich nicht beherrschen/ nicht in ein Taschentuch niesen können, ärgerten mich sowieso schon immer. Solche Leute gehören rausgezogen und mit empfindlichen Strafen belegt. Das tut man einfach nicht.
Notfalls könne man ja in die (eigene) Jacke husten oder niesen, wenn er Niesreiz unerwartet kommt. Oder ins T- Shirt, das man schnell hochzieht. Aber diese Nieser machen das mit Absicht!
Solche hatten wir auch in der Familie. Gehabt! glücklicherweise.
Egal, was man sagte... sie niesten hemmungslos in die Gegend. Und irgendwann hatten dann alle anderen Familienmitglieder Schnupfen.
Politik hätte wenigstens eine Anleitung auf der Seite der Bundesregierung online stellen können inklusive Entschuldigung.
Die kriegen in dieser Pandemie doch nichts wirklich rechtzeitig auf die Reihe. Ohne die Virologen /Epidemiologen wären sie komplett aufgeschmissen. Aber sie hören auch nur auf diejenigen der Mediziner, die ihnen das sagen, was sie hören wollen.

Hätten sie im März Aldi damit beauftragt, Schutzkleidung zu organisieren, wäre diese schon in ausreichenden Mengen da, könnte man wetten. :mrgreen:

Aldi hatte auch den Streit um den Milchpreis beendet... 2008 oder 2009 oder so... und immer wieder regulierend in Erfordernisse des Marktes eingegriffen, wenn die Bundesregierung noch hilflos herumdiskutierte.
AlTheKingBundy hat geschrieben: Do 23. Apr 2020, 06:57Verlogener Haufen.
:lol:
Kürzlich wurde im tv über die Bundestagsdebatte um die Lockerungen der Corona-Maßnahmen und dem Shutdown berichtet-- ich meine die, in der Christian Lindner sich gegen Frau Merkel stellte. Seine Argumentation ist für meine Begriffe sehr schlüssig und einleuchtend.

Die Kanzlerin war öfter im Bild zu sehen. Aber sie schaute nicht zum Rednerpult, sondern beugte den Kopf immer tiefer in Richtung ihrer Papiere oder was sie da auf ihrem Pult herumliegen hatte. Man hätte meinen können: Sie grinste. Und ich kann mir auch vorstellen, warum. Weil Lindner und andere nämlich genau das sagten, was notwendig, jedoch mit dem Risiko einer Zunahme von Neuinfektionen verbunden ist. Und die Kanzlerin macht voll auf besorgte Mutti. Sie löst die Probleme nicht, wie üblich... wird nicht wirklich konkret...sie lässt die anderen die Forderungen stellen. Und wenn dann negative Folgen auftreten, muss nicht sie die Verantwortung dafür übernehmen.

So macht sie das immer. Lindner und andere Männer wie Herr Bartsch sind, wie das bei Männern oft der Fall ist, geradlinig und direkt. Frauen können ganz schön hinterlistig sein. Meiner Ansicht nach werden Männer ortmals manipuliert und merken es wahrscheinlich nicht.
AlTheKingBundy hat geschrieben: Do 23. Apr 2020, 06:57Meine Schwester leitet eine Coronastation. Tipp: Masken ein Stunde in warmes Wasser mit etwas Spüli einlegen. Die Seife zerstört die Eiweisstruktur der Viren, das machen die bei sich auf der Station auch, weil ja nicht geliefert wird von der Politik.
Ja, es sind unbehüllte Viren, deshalb sind Seife oder Waschmittel oder Hygienespüler sehr wirksam. Und man muss nicht unbedingt bei 60 Grad waschen; wer tut das denn täglich und wie viel Wäsche oder Schutzmasken müsste man haben, um die Maschine auszulasten und nicht sinnlos Energie und Geld zu verschwenden?

Und weil das so ist, werde ich, sobald ich dazu komme, Stoffmasken herstellen. Ich stelle mir vor, die Kids werfen diese, wenn sie nach Hause kommen, in einen Eimer mit Seifenlösung, den ich irgendwo im Bad platziere und waschen sich gleich anschließend die Hände.

Die Schlauchschals muss man auch von Hand waschen-- da kommt dann halt noch eine weitere tägliche Pflicht dazu...
:?
wenn es warm ist, kann man sie draußen trocknen. Wenn es kalt ist... braucht man genügend Masken.

Deiner Schwester wünsche ich, dass sie gesund bleibt. Hut ab vor all diesen Menschen, die an der Front kämpfen. Man muss auch um Bewahrung für diese beten. In Italien sind weit über 100 Ärzte und Pfleger an Chovid-19 verstorben.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Ab Montag Maskenpflicht in allen Bundesländern

Beitrag von AlTheKingBundy »

Hallo Magdalena,

ich stimme Deinem Beitrag vollends zu. es ist schon ein Wahnsinn, dass man den Kapitalismus in Krisenzeiten derart wüten lässt. ich wäre für die sofortige Enteignung und Bestrafung derartiger Firmen.

Und danke für die netten Wort, werde sie meiner Schwester ausrichten. Sie leistet in der Tat etwas unbezahlbares derzeit, ich kenne ihre Situation sehr gut.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26220
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Ab Montag Maskenpflicht in allen Bundesländern

Beitrag von Magdalena61 »

Pflanzenfreak hat geschrieben: Do 23. Apr 2020, 11:35Ich schneide (von guterhaltenen T-shirts die Qudrate aus. So nutze ich den Saum.
Das ist eine gute Idee. Die Anzahl der T- Shirts bei uns, die man zerschneiden könnte, dürfte aber leider sehr übersichtlich sein.

Und dann ist halt die Frage, ob die Jungs das anziehen würden. Diese Masken verschandeln ja das Gesicht- deshalb habe ich nach Stoffen gesucht, mit denen die Träger sich identifizieren können.
"Minecraft" ist ein Videospiel, das sie mögen. :D
Davon habe ich ein Stück bekommen, 50/ 180 cm. Der Stoff ist weich; da wird wohl ein Bügel erforderlich werden, aber zuerst probiere ich es ohne Draht.
Dann fand ich den hier lustig: Gummibärchen

Sterne und Camouflage sind auch noch dabei, und für mich... Blumen, was sonst. :)

Auf die Lieferung warte ich noch, laut Angabe des Verkäufers wurde die Ware bereits in den Versand gegeben.
Dann lege ich beide Teile (ich nehm 2 Unterschiedliche, damit eindeutig ist was innen und was aussen ist) rechts auf rechts. Nun nähe ich sie oben zusammen. Danach drehe ich sie um, und lege die Falten ca 1.5 bis 2 cm und klammre sie. Damit die beidseitig gleich sind, lege ich sie gespiegelt zusammen (also auf den Stoffbruch), so habe ich die Konrolle. Dann nähe ich von oben nach unten (beim legen der Falten darauf achten, daß sie nach unten offen sind) links und rechts mit dem Overlockstich runter.
Das ist jetzt die erste Anleitung, die ich beim Lesen nachvollziehen und mir vorstellen kann, wie ich es anfangen muss. Herzlichen Dank dafür! :Herz2:

Nur, diesen Overlockstich... hm, ich glaube, so etwas habe ich nicht. Meine Nähmaschine ist schon ziemlich alt. Hoffentlich funktioniert sie noch, ich habe sie noch nicht gefunden. Sie steht irgendwo bei den Kartons, die nach dem Umzug einfach nur platzsparend gelagert wurden, und da komme ich noch nicht ran. Weil die liebe family alles Mögliche in diesem Zimmer abgestellt hat. Möbel, die übrigen Zeitungen und Prospekte der Austräger - es werden immer zu viele geliefert, ich muss diese überzähligen Papierfluten dann zum Wertstoffhof bringen, und der war in den letzten Wochen geschlossen.
Seit Tagen ist einer der Söhne dabei, auf meine (schon lange getätigten) Bitten hin die Sachen, mit denen sie den Raum vollgestellt haben und die mir nicht gehören, vernünftig aufzuräumen. Dazu ist meine Mitarbeit erforderlich, damit die Aufräumaktion sinnvoll abläuft und nicht neue "Lager" entstehen.

Meinst du, es geht auch mit Zickzackstich? Das Ziel ist doch, die Kanten zu versäubern, damit sie nicht ausfransen?
Ach so, unten nähe ich sie nicht zu. Da warte ich erstmal ab, ob es nötig ist, sie mit einer Einlage (Küchenhandtuch, Kaffeefilter ... werden empfohlen)zu versehen.
Kann man dann noch ausreichend atmen?

Die Schlauchschals behindern das Atmen schon beträchtlich, obwohl sie einlagig und aus einem sehr dünnen Material gefertigt sind, etwas dicker als Nylonstrümpfe.

Das Tragen dieses Mundschutzes empfand ich nicht als angenehm.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26220
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Ab Montag Maskenpflicht in allen Bundesländern

Beitrag von Magdalena61 »

Verlorener_Sohn hat geschrieben: Fr 24. Apr 2020, 20:46 Bei 60°C und Umluft für 10-15 Minuten in den Backofen. So kann man diese öfter nutzen im Notfall.
Im Ernst?
Eventuell vorhandene Viren in den Backofen stecken?

@ Bonnie: Danke.
Das Problem für Brillenträger kann ich nachvollziehen. Beim Einkaufen muss ich die Brille anziehen, weil die Arme nicht mehr lang genug sind, um Kleingedrucktes lesen zu können (ich bin leicht weitsichtig).

Die verschiedenen Nähanleitungen werde ich wohl ausprobieren und dann schauen, was am besten passt und was ich einigermaßen hinkriege.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18819
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Ab Montag Maskenpflicht in allen Bundesländern

Beitrag von Oleander »

Magdalena61 hat geschrieben: Sa 25. Apr 2020, 09:15 Den Link kann man leider nicht aufrufen. Die Seite "wurde nicht gefunden".
mundschutz.jpeg
Die sind nicht so dünn und wenn du keine Mikrowelle hast, dann halt in nem Wasserkocher oder am Herd Wasser heiß machen. Whats the problem?
Ich hab vorgestern eine 10er Packung beim Aldi um 6.80.- gekauft, weil die von meiner Firma zur Verfügung gestellten, Bänder zum binden haben und die mag ich nicht.

Du darfst sie halt nach dem waschen nur leicht mit der Hand ausdrücken und dann hängst sie zum trocknen auf, da sind dann keine Viren mehr drin.

Ich persönlich halte nichts von den selbst genähten Masken, aber soll jeder tun, wie er will.

Was mich stört sind manche Leuts, die nach dem desinfiszieren der Einkaufswagengriffe, einfach die Küchenrolle auf den Boden fallen lassen und Männer die meinen, sie müssen auf den Gehsteig ihr Sputum auskotzen . Machen die das daheim auch??? :roll:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Pflanzenfreak
Beiträge: 1987
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46

Re: Ab Montag Maskenpflicht in allen Bundesländern

Beitrag von Pflanzenfreak »

Magdalena61 hat geschrieben: Sa 25. Apr 2020, 10:31
Pflanzenfreak hat geschrieben: Do 23. Apr 2020, 11:35Ich schneide (von guterhaltenen T-shirts die Qudrate aus. So nutze ich den Saum.
Das ist eine gute Idee. Die Anzahl der T- Shirts bei uns, die man zerschneiden könnte, dürfte aber leider sehr übersichtlich sein.
Ich hatte ein einfarbiges Polo und ein weißes T-Shirt, davon gab es 3 Masken und es reicht für nochmal für 3 oder 4. An einer Stelle sind beim einen hässliche Flecken, beim Anderen ein Loch. Der Rest ist allerdings nicht mehr gesäumt.

Der Overlockstich hat als Symbol Zickzack und re und li davon einen Geradstich. So ähnlich etwa: IZI Meine alte Nähmaschine, die ich damals in den 80 ern kaufte hatte ihn auch schon.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Ab Montag Maskenpflicht in allen Bundesländern

Beitrag von Hiob »

Pflanzenfreak hat geschrieben: Sa 25. Apr 2020, 14:47 Der Overlockstich hat als Symbol Zickzack und re und li davon einen Geradstich.
Oleander hat geschrieben: Sa 25. Apr 2020, 10:58 Ich persönlich halte nichts von den selbst genähten Masken
Modisch ist das sicherlich sehr herausfordernd. :D - Aber sehr übezeugend finde ich die Maskenpflicht nur dann, wenn sie sie JEDER befolgt. ----- Gestern war ich beim Einkaufen und 80% der Leute hatten KEINE Maske an. - Das Problem: Ich fühle mich dann mit Maske ungeschützter als ohne, da ohne Maske immerhin die Luft um die Nase weht, die etwaige Viren zerstreut, während meine nach kurze Zeit angefeuchtete Maske geradezu ein Viren-Magnet ist.

Ich versuche deshalb, einige FFP3- oder mindestens FFP2-Masken zu kriegen, die die Viren von außen abhalten - oder man geht halt wirklich nur Einkaufen, wenn kaum einer einkauft. --- Gestern war ich auch in einem Arzt-Wartezimmer mit 4 weiteren Patienten - die hatten zwar alle eine Maske an, aber es ist halt eng. - Irgendwie habe ich das Gefühl, dass man da nicht geschützt ist (mit "Normal-" Maske, incl. selbstgenähten Masken). - Ein Glück, dass wir uns zu 99% aus unser Grundstück oder aufs Fahrrad zurückziehen zu können. ---- Ich bin mal gespannt, wie der Sommer wird .....
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Ab Montag Maskenpflicht in allen Bundesländern

Beitrag von AlTheKingBundy »

Hiob hat geschrieben: So 26. Apr 2020, 08:00 Das Problem: Ich fühle mich dann mit Maske ungeschützter als ohne, da ohne Maske immerhin die Luft um die Nase weht, die etwaige Viren zerstreut,
Du vergisst, dass man auch einatmet :lol:
Hiob hat geschrieben: So 26. Apr 2020, 08:00 Ich versuche deshalb, einige FFP3- oder mindestens FFP2-Masken zu kriegen, die die Viren von außen abhalten - oder man geht halt wirklich nur Einkaufen, wenn kaum einer einkauft. --- Gestern war ich auch in einem Arzt-Wartezimmer mit 4 weiteren Patienten - die hatten zwar alle eine Maske an, aber es ist halt eng. - Irgendwie habe ich das Gefühl, dass man da nicht geschützt ist
Das stimmt, es ist immer auch eine Frage der Umgebung. In geschlossenen Räumen, eng an eng hat das Karnevalszeltcharakter. Eine Frechheit, dass man Schulen zu Rattenlabore macht.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Ab Montag Maskenpflicht in allen Bundesländern

Beitrag von Hiob »

AlTheKingBundy hat geschrieben: So 26. Apr 2020, 10:10 Du vergisst, dass man auch einatmet
Stimmt - insbesondere an Sonn- und Feiertagen. :!: --- Allerdings sehe ich schon einen Unterschied, ob man in freier Luft einatmet, in der sich Viren verteilen, oder ob man über eine feuchte Maske atmet, die die Viren einlädt, sich schön festzusetzen. Wir dürfen nicht vergessen: "normale" Masken sind nur für den Schutz des anderen gemeint. Das heißt: Man selbst ist nur geschützt, wenn die anderen alle eine Maske tragen.
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Ab Montag Maskenpflicht in allen Bundesländern

Beitrag von AlTheKingBundy »

Hiob hat geschrieben: So 26. Apr 2020, 16:01
AlTheKingBundy hat geschrieben: So 26. Apr 2020, 10:10 Du vergisst, dass man auch einatmet
Stimmt - insbesondere an Sonn- und Feiertagen. :!: --- Allerdings sehe ich schon einen Unterschied, ob man in freier Luft einatmet, in der sich Viren verteilen, oder ob man über eine feuchte Maske atmet, die die Viren einlädt, sich schön festzusetzen. Wir dürfen nicht vergessen: "normale" Masken sind nur für den Schutz des anderen gemeint. Das heißt: Man selbst ist nur geschützt, wenn die anderen alle eine Maske tragen.
Das ist definitiv falsch. Masken schützen auch einen selbst, auch wenn sie keine FFP2-Masken sind nur eben nicht 100%. Du sollst die Maske ja auch nicht 24 h tragen, sondern nur für die Minuten im Markt oder in der Bahn. Zusätzlich Abstand halten und der Schutz ist doch super. Noch ein Tipp, die Maske in eine Spülilösung legen und trocknen lassen. Eine feuchte Maske im Zusammenspiel mit der Seifenlösung zerstört die Viren.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Antworten