Glauben leben

Rund um Bibel und Glaube
Canon

Re: Glauben leben

Beitrag von Canon »

PeB hat geschrieben: Fr 18. Sep 2020, 18:13
Canon hat geschrieben: Fr 18. Sep 2020, 14:37 Wer die Gesetze nach dem Erscheinen des Christus für sich zum Gesetz macht, der hat Christus nicht angenommen. Denn in Christus ist das Gesetz erfüllt worden.
Habs gefunden:
PeB hat geschrieben: So 31. Mai 2020, 20:08 Absolut richtig was du sagst. Und die weitere Konsequenz, die auch gerne übersehen wird, ist: wenn Jesus das Gesetz bereits erfüllt - voll gemacht - hat, dann muss es fortan nicht mehr erfüllt werden.
Das freut mich natürlich, dass du das auch so sehen kannst. Ich habe die Antwort auf deinen Text vom Mai jetzt auch gelesen, ich bin ganz erschrocken, wieso Satan?

LG Canon
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Glauben leben

Beitrag von PeB »

Canon hat geschrieben: Sa 19. Sep 2020, 14:58 wieso Satan?
Wo?
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Zippo
Beiträge: 3110
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Glauben leben

Beitrag von Zippo »

Spice hat geschrieben: Do 17. Sep 2020, 11:57
Zippo hat geschrieben: Do 17. Sep 2020, 11:16 Wie macht ihr das und was ist richtig ? Wie wird der wahre Glaube gelebt ?

Gruß Thomas
Den Glauben kann man nur leben, wenn man sich nicht länger mit dem physischen Leib und seinen Bedürfnissen identifiziert (denn der ist "Fleisch", vergänglich) sondern mit seiner ewigen Seele. Nur dann kann man, wie Paulus sagt, "im Geist wandeln". Ein solches Leben führt immer tiefer in die Erkenntnis der Wahrheit und die Tiefen des eigenen Inneren, d.h. da wo die Begierden, die Vorstellungen usw. entstehen und damit zur Loslösung von ihnen, damit immer mehr die Herrlichkeit Christi im eigenen Dasein zur Erscheinung kommen kann.
Auf Anhieb würde ich dir Recht geben. Es geht in der Bibel um den Geist und um die Seele des Menschen.
Wir sollen im Geist wandeln, sagt Paulus. Gal 5,25. Funktioniert das denn bei dir ?

Letztlich müßen wir aber auch einsehen, daß wir auch körperlich noch in der Welt sind.
Die Seele ist schon aus Ägypten ausgezogen, der Geist weilt schon im gelobten Land, aber der Körper mit seinen vielfältigen Bedürfnissen ist noch im alten Ägypten geblieben und fordert seine Rechte ein.
Aber Petrus sagt, daß wir dagegen streiten sollen. Übertriebene Habgier, zu große Selbstsucht, falsche Moralvorstellungen sind sicherlich Feinde für das geistliche Leben1 Petr 2,11-12
Großzügigkeit, Hilfsbereitschaft fallen da schon eher positiv in der Welt auf und auch so kann man Glauben leben.

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Zippo
Beiträge: 3110
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Glauben leben

Beitrag von Zippo »

Pflanzenfreak hat geschrieben: Do 17. Sep 2020, 16:11
Zippo hat geschrieben: Do 17. Sep 2020, 11:16 Oder sollen wir glauben, was in der Bibel steht und danach handeln ?
Das ist doch schon mal ein guter Anfang.
Aber wie handeln wir dann ?Beten und tun, was mir Recht scheint und hoffen , daß Gott meine Aktivitäten unterstützt ?

Als erstes Beten, alles mit Gott besprechen. Dann kann ich davon ausgehen, daß Gott mich lenkt. Und kann loslegen. Wenn ich sensibel und ehrlich damit umgehe denke ich schon, daß ich richtig handle. Gott meldet sich, wenn ich auf den Holzweg gehe, denn ich bete ja weiterhin. Bleibe also im Gespräch mit Gott.
Das ist so die. gängige Art, wie Glaubensleben geführt wird. Ob man damit immer richtig fährt ?
Da gibt es ja immer noch diese verführerische Stimme in dir, die sagt:
Verdiene viel Geld und schau dir die Welt an, das ist ein vernünftiges Glaubensleben.
Absr dein Leben als Christ verläuft saft und kraftlos. Du hast vielleicht gebetet, aber du hast nur deinen Eigenwillen gelebt.
Ich wollte jetzt nicht sagen , daß es bei dir so ist. Bei anderen Christen habe ich es so beobachtet.

Da fragt man sich , was Gott an dem Glauben eigentlich so dolles findet ?

Der Gerechte soll aus Glauben leben, was findet Gott eigentlich so wichtig, daran, daß wir an ihn glauben ?

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Glauben leben

Beitrag von Spice »

Zippo hat geschrieben: Fr 25. Sep 2020, 13:44 Da fragt man sich , was Gott an dem Glauben eigentlich so dolles findet ?
Nichts. Der Glaube hat nur für den Glaubenden Nutzen, weil der Glaube ihn verändert und aus einem leidenden Menschen immer mehr zu einem heilen, erlösten Menschen macht.
Der Gerechte soll aus Glauben leben, was findet Gott eigentlich so wichtig, daran, daß wir an ihn glauben ?
Gruß Thomas
Ja, der ist gerecht, der aus seiner wahren, göttlichen Natur lebt.Und dazu "muss" man glauben, dass man ewig ist, damit sich die wahre Natur manifestieren kann.
Pflanzenfreak
Beiträge: 1987
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46

Re: Glauben leben

Beitrag von Pflanzenfreak »

Zippo hat geschrieben: Fr 25. Sep 2020, 13:44 Das ist so die. gängige Art, wie Glaubensleben geführt wird. Ob man damit immer richtig fährt ?
wieso nicht?
Da gibt es ja immer noch diese verführerische Stimme in dir, die sagt:
Verdiene viel Geld und schau dir die Welt an, das ist ein vernünftiges Glaubensleben.
so eine Stimme hörte ich noch nie. Und der Job, in den mich Gott geführt hat taugt auch gar nicht dazu. Als Erzieherin kannste froh sein, wenn Du gelernt hast mit wenig Moneten auszukommen.
Aber dein Leben als Christ verläuft saft und kraftlos. Du hast vielleicht gebetet, aber du hast nur deinen Eigenwillen gelebt.
Ich wollte jetzt nicht sagen , daß es bei dir so ist.

Dann ist ja gut. Mein Leben könnte man so umschreiben: wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten. Ich habe großes Leid aber auch großes Glück erfahren.
Der Gerechte soll aus Glauben leben, was findet Gott eigentlich so wichtig, daran, daß wir an ihn glauben ?
würdest Du nicht auch wollen, daß die, die Du liebst Dich ebenfalls lieben, Dir glauben und Vertrauen?
Zippo
Beiträge: 3110
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Glauben leben

Beitrag von Zippo »

Travis hat geschrieben: Fr 18. Sep 2020, 06:27
Zippo hat geschrieben: Do 17. Sep 2020, 20:17 Der Glaube wird auch gerühmt.
Dann müsstest Du dazu aber auch Beispiele bringen. Denn wenn man sich auf das explizite Rühmen in der Bibel beschränkt, kommt der Glaube nicht vor, Christus hingegen ausdrücklich, wenn auch in einer von Paulus speziell beschriebenen Art und Weise. Denn man kann sich nicht zurecht dessen rühmen, was man nicht geleistet hat.
Beispiele stehen doch in Hebr 11. Gott rühmt doch den Glauben dieser Menschen.
Diese Glaubenshelden haben allerdings die Stimme Gottes zumeist vorher gehört und dann sind sie losgegangen oder haben unter anderem Erstaunliches vollbracht.
Abraham ist auf das Geheiß Gottes aus seiner Heimat losgezogen und war bereit seinen eingeborenen Sohn als Brandopfer darzubringen.
Noah war bereit ein riesiges Schiff zu bauen, obwohl sich keiner vorstellen konnte , wo denn der viele Wasser herkommen sollte ? usw.

Und jetzt sollen die gläubigen Christen sich diese Menschen zum Vorbild nehmen und auf ähnliche Weise aus dem Glauben heraus leben.

Wie soll das aussehen ?

Travis
Daher solltest Du beim nächsten Mal sagen, was Du unter "rühmen" verstehst. Abraham selber rühmt sich des eigenen Glaubens nicht und auch sonst niemand. Das der vorbildliche Glaube anderer Menschen positiv erwähnt wird, bezeichnet man zumindest hier in Norddeutschland nicht als "rühmen". Das Gott den Glauben Abrahams positiv erwähnt, würde hier oben auch niemand in die Nähe von "rühmen" stellen. Aber vielleicht ist das in Deinem Landkreis ja anders.
Ich komme aus dem Rheinland und wir verstehen hoffentlich dasselbe unter "rühmen". Du kannst es auch gerne "positiv erwähnen" nennen, wenn dir das lieber ist.
Es geht mit hier nicht um Haarspaltereien.
Aber wir wissen ja, daß Gott den Glauben des Menschen wichtig findet. Und die Frage ist, warum ?
Die Last der Rechtfertigung auf den Herrn Jesus zu legen und Händchen falten, bevor man an sein Tagewerk geht ist ja nicht so ein besonderes Glaubenswerk.
Ich sage das jetzt mal bewußt provokativ, aber so in etwa könnte vielleicht auch der ungläubige Nachbar denken.
Was könnte man dem entgegnen ?
Travis
Zippo hat geschrieben: Do 17. Sep 2020, 20:17 Wie geschieht bei dir dieser Orientierungsvorgang. Fallen dir da schon mal besondere Verse auf, die dir dann besonders wichtig werden ?
Mir fielen im Laufe der Zeit diverse Verse auf und das immer und immer wieder in den unterschiedlichsten Situationen. Hinzukommt der Effekt des Leibes Christi, dessen man sich als Christ weder entziehen soll noch darf. Denn auch anderen Christen fallen diverse Dinge auf und im Zusammenleben entsteht ein wichtiger Austausch an Erfahrungen und Wissen. Ich habe immer den Kontakt zu anderen Christen gesucht, schon um in der Praxis sehen zu können, wie sich der Heilige Geist im Leben von Menschen auswirkt. Dabei sollte man dringend verhindern sich nur homogen gesonnene Menschen zu nähern. Denn das Korrektiv durch andere Menschen ist wichtig.
Hast du eine bestimmte Begabung in deinem Leben entdeckt ? Im Leibe Christi sollte ja jeder mindestens eine spezifische Aufgabe haben. Rö 12,4-6

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Glauben leben

Beitrag von Spice »

Zippo hat geschrieben: Fr 25. Sep 2020, 13:07
Spice hat geschrieben: Do 17. Sep 2020, 11:57
Zippo hat geschrieben: Do 17. Sep 2020, 11:16 Wie macht ihr das und was ist richtig ? Wie wird der wahre Glaube gelebt ?

Gruß Thomas
Den Glauben kann man nur leben, wenn man sich nicht länger mit dem physischen Leib und seinen Bedürfnissen identifiziert (denn der ist "Fleisch", vergänglich) sondern mit seiner ewigen Seele. Nur dann kann man, wie Paulus sagt, "im Geist wandeln". Ein solches Leben führt immer tiefer in die Erkenntnis der Wahrheit und die Tiefen des eigenen Inneren, d.h. da wo die Begierden, die Vorstellungen usw. entstehen und damit zur Loslösung von ihnen, damit immer mehr die Herrlichkeit Christi im eigenen Dasein zur Erscheinung kommen kann.
Auf Anhieb würde ich dir Recht geben. Es geht in der Bibel um den Geist und um die Seele des Menschen.
Wir sollen im Geist wandeln, sagt Paulus. Gal 5,25. Funktioniert das denn bei dir ?
Entschuldige bitte, dass ich erst so spät antworte, aber ich hatte glatt übersehen, dass Du bereits zu meinem post etwas geschrieben hattest.

Zu Deiner Frage: Also ich weiß, dass das "Wandeln im Geist" mich von allen Schwierigkeiten, die das Dasein in der Welt bereithält, erlöst. Deshalb ist es mir immer wieder eine Freude daran zu denken, dass ich erlöst bin. Natürlich wird man davon in den Alltagsbeschäftigungen immer wieder abgelenkt, aber es zieht mich immer schnell wieder zu dieser und zu den anderen Wahrheiten, die für die Erlösung wichtig sind.
Und wenn ich Rückschau auf mein Leben halte, dann sehe ich doch, dass ich Fortschritte erzielt habe. Meine Begierden sind recht schwach geworden, da ich ja alles habe, wenn man losgelöst ist. D.h. aber nicht, dass ich auch gern mal ein Bierchen trinke, oder ein Stück Schokolade esse, oder auch wieder einmal zu verreisen. Aber zum Beispiel von einer der tiefsten Begierden, z.B. nach sexueller Lust, habe ich mich völlig gelöst, sodass ich schon seit Jahrzehnten enthaltsam lebe.
Letztlich müßen wir aber auch einsehen, daß wir auch körperlich noch in der Welt sind.
Die Seele ist schon aus Ägypten ausgezogen, der Geist weilt schon im gelobten Land, aber der Körper mit seinen vielfältigen Bedürfnissen ist noch im alten Ägypten geblieben und fordert seine Rechte ein.
Aber Petrus sagt, daß wir dagegen streiten sollen. Übertriebene Habgier, zu große Selbstsucht, falsche Moralvorstellungen sind sicherlich Feinde für das geistliche Leben1 Petr 2,11-12
Großzügigkeit, Hilfsbereitschaft fallen da schon eher positiv in der Welt auf und auch so kann man Glauben leben.

Gruß Thomas
Materielle Dinge interessieren mich nicht.
Zippo
Beiträge: 3110
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Glauben leben

Beitrag von Zippo »

Spice hat geschrieben: Sa 26. Sep 2020, 07:18
Zippo hat geschrieben: Fr 25. Sep 2020, 13:07
Spice hat geschrieben: Do 17. Sep 2020, 11:57
Zippo hat geschrieben: Do 17. Sep 2020, 11:16 Wie macht ihr das und was ist richtig ? Wie wird der wahre Glaube gelebt ?

Gruß Thomas
Den Glauben kann man nur leben, wenn man sich nicht länger mit dem physischen Leib und seinen Bedürfnissen identifiziert (denn der ist "Fleisch", vergänglich) sondern mit seiner ewigen Seele. Nur dann kann man, wie Paulus sagt, "im Geist wandeln". Ein solches Leben führt immer tiefer in die Erkenntnis der Wahrheit und die Tiefen des eigenen Inneren, d.h. da wo die Begierden, die Vorstellungen usw. entstehen und damit zur Loslösung von ihnen, damit immer mehr die Herrlichkeit Christi im eigenen Dasein zur Erscheinung kommen kann.
Auf Anhieb würde ich dir Recht geben. Es geht in der Bibel um den Geist und um die Seele des Menschen.
Wir sollen im Geist wandeln, sagt Paulus. Gal 5,25. Funktioniert das denn bei dir ?
Entschuldige bitte, dass ich erst so spät antworte, aber ich hatte glatt übersehen, dass Du bereits zu meinem post etwas geschrieben hattest.
Kein Problem, ich mußte dich lönger warten lassen. In mein geistiges Leben haben sich nämlich schon längere Zeit recht böse Kräfte bemerkbar gemacht und manchmal bin ich dann völlig blockiert.
Spice

Zu Deiner Frage: Also ich weiß, dass das "Wandeln im Geist" mich von allen Schwierigkeiten, die das Dasein in der Welt bereithält, erlöst. Deshalb ist es mir immer wieder eine Freude daran zu denken, dass ich erlöst bin. Natürlich wird man davon in den Alltagsbeschäftigungen immer wieder abgelenkt, aber es zieht mich immer schnell wieder zu dieser und zu den anderen Wahrheiten, die für die Erlösung wichtig sind.
Und wenn ich Rückschau auf mein Leben halte, dann sehe ich doch, dass ich Fortschritte erzielt habe. Meine Begierden sind recht schwach geworden, da ich ja alles habe, wenn man losgelöst ist. D.h. aber nicht, dass ich auch gern mal ein Bierchen trinke, oder ein Stück Schokolade esse, oder auch wieder einmal zu verreisen. Aber zum Beispiel von einer der tiefsten Begierden, z.B. nach sexueller Lust, habe ich mich völlig gelöst, sodass ich schon seit Jahrzehnten enthaltsam lebe.
Als Mann bist du da schon recht weit fortgeschritten. Da kenne ich kaum jemand, der so enthaltsam leben kann.

Wer kann schon so wie Paulus es sagt, "in der Welt leben, als bräuchte man sie nicht" ?
1 Kor 7,31, 1 Kor 7 regelt auch viele Fragen, wie Mann und Weib zusammenleben sollen und es ist bestimmt nicht einfach, so etwas zu leben.
Spice
Letztlich müßen wir aber auch einsehen, daß wir auch körperlich noch in der Welt sind.
Die Seele ist schon aus Ägypten ausgezogen, der Geist weilt schon im gelobten Land, aber der Körper mit seinen vielfältigen Bedürfnissen ist noch im alten Ägypten geblieben und fordert seine Rechte ein.
Aber Petrus sagt, daß wir dagegen streiten sollen. Übertriebene Habgier, zu große Selbstsucht, falsche Moralvorstellungen sind sicherlich Feinde für das geistliche Leben1 Petr 2,11-12
Großzügigkeit, Hilfsbereitschaft fallen da schon eher positiv in der Welt auf und auch so kann man Glauben leben.

Gruß Thomas
Materielle Dinge interessieren mich nicht.
Da bist du ein Sonderfall. Hast du keine schöne Wohnung und besorgst dir schöne Kleider ? Fährst vielleicht ein schönes Auto oder Motorrad ?

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Zippo
Beiträge: 3110
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Glauben leben

Beitrag von Zippo »

Pflanzenfreak hat geschrieben: Fr 25. Sep 2020, 14:20
Zippo hat geschrieben: Fr 25. Sep 2020, 13:44 Das ist so die. gängige Art, wie Glaubensleben geführt wird. Ob man damit immer richtig fährt ?
wieso nicht?
Da gibt es ja immer noch diese verführerische Stimme in dir, die sagt:
Verdiene viel Geld und schau dir die Welt an, das ist ein vernünftiges Glaubensleben.
so eine Stimme hörte ich noch nie. Und der Job, in den mich Gott geführt hat taugt auch gar nicht dazu. Als Erzieherin kannste froh sein, wenn Du gelernt hast mit wenig Moneten auszukommen.
Wen erziehst du denn ?

Gott hat dich also in diesen Job geführt. Wie hast du das gemerkt ? Es gibt ja viele Menschen mit großen Problem, was die Berufswahl angeht. Können die das genau so machen ?
Der Beruf kann schon mal Berufung sein und dann ist es dein Glaubensleben, das kann ich nachvollziehen.
Pflanzenfreak
Aber dein Leben als Christ verläuft saft und kraftlos. Du hast vielleicht gebetet, aber du hast nur deinen Eigenwillen gelebt.
Ich wollte jetzt nicht sagen , daß es bei dir so ist.

Dann ist ja gut. Mein Leben könnte man so umschreiben: wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten. Ich habe großes Leid aber auch großes Glück erfahren.
Das.habe ich auch so erfahren. Man gibt sich Mühe alles zu tun,was Gott einem aufträgt. Aber dann gibt es auf einmal Probleme, weil Satan aufmerksam wird und macht dir Schwierigkeiten.
In dieser Umgebung sollen wir uns als Christen bewähren, deswegen ist es für viele Menschen nicht so einfach, ihren Glauben zu leben. 2 Kor 11,23...
Pflanzenfreak
Der Gerechte soll aus Glauben leben, was findet Gott eigentlich so wichtig, daran, daß wir an ihn glauben ?
würdest Du nicht auch wollen, daß die, die Du liebst Dich ebenfalls lieben, Dir glauben und Vertrauen?
Gute Antwort. Ja, das würde ich auch wollen. Gott liebt seine Geschöpfe und will eben, daß sie tun was er sagt. Deswegen ist ihm der Glaube wichtig.

Jetzt kann ich zu meinem Glaubensleben sagen, daß es mir weltlich gesehen eine Pleite nach der anderen eingefahren hat.
Manchmal fühle ich mich so gar nicht von Gott geliebt.
Denn genau so sehr, wie Gott den Glauben liebt und es mag, wenn man ihm vertraut, hat Satan die Freude, einem diesen Glauben wegzunehmen.
Vielleicht besteht darin die besondere Härte des Glaubenslebens. Jetzt hast du den Satan gegen dich und du sollst dich bewähren.

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Antworten