Coronavirus auf dem Vormarsch II

Politik und Weltgeschehen
Timmi

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch II

Beitrag von Timmi »

Ich denke, die Diskussion über eine Kreuzreaktivität bei PCR-Tests sind noch lange nicht vom Tisch, da wird sich noch einiges an Erkenntnissen in Zukunft ergeben.
Es gibt einfach zuviel und schon seit sehr langer Zeit Coronaviren, der Durchseuchungsgrad wird hoch sein. Und das die humanpathogenen Betacoronaviren beispielsweise mit dem Genom einer Virenart bei Fledermäusen eine Kreuzreaktion bei der Testung zeigen, dürfte bekannt sein, da die Ähnlichkeit sehr hoch liegt. Theoretisch ist es also eine Wechselwirkung mit anderen Coronaviren (teils unbekannten, teils mutierten) nicht ausgeschlossen.

Auf ein weiteres Manko weist diese Studie hin, die die Empfindlichkeit der PCR-Test (RT-PCR) ohne Angabe der Zyklusschwelle für nicht aussagekräftig hält. Der PCR-Testschwellenwert für die COVID-19-Positivität wird als zu empfindlich angesehen.

Zudem wird diese Aussage getätigt:
Gold Standard“ -PCR-Tests lassen aufgrund von Wissenslücken viele Fragen offen
Ein positiver PCR-Test sagt Ärzten nicht, ob die Person derzeit krank ist oder in Zukunft krank werden wird, ob sie infektiös ist oder infektiös wird, ob sie sich von COVID erholt oder erholt oder ob der PCR-Test ein virales Fragment von identifiziert hat eine weitere Coronavirus-Infektion in der Vergangenheit. Die CDC berichtet, dass eine Person, die sich von COVID-19 erholt hat, bis zu drei Monate nach der Diagnose möglicherweise einen geringen Virusgehalt in ihrem Körper hat und möglicherweise positiv getestet wird, obwohl sie COVID-19 nicht verbreitet.
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 3989
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch II

Beitrag von Kingdom »

PeB hat geschrieben: Mo 28. Sep 2020, 11:35
Kingdom hat geschrieben: Fr 25. Sep 2020, 17:51 Natürlich ist Leben grundsätzlich ein Segen. Jedoch hat Gott mal so ungefähr die Zahl festgelegt die er dem Menschen hier auf Erden schenken will. Alles was darüber ist, ist schon mal ein Segen und man muss dann nicht krampfhaft mit Medizin inkl. Nebenwirkungen eben das noch zu verlängern versuchen.
Einverstanden!
Aber trotzdem immer, bitteschön, den Einzelfall betrachten: mein Schwiegervater, 93, Krebs und andere körperliche Leiden, geistig aber fit. Eigentlich könnte man sagen, dass seine Zeitspanne aufgebraucht sei. Aber er möchte sich gerne noch ein wenig an seiner neugeborenen Urenkeltochter erfreuen.
Nachvollziehbar?
Ja soweit nachvollziehbar und ein legitimes persönliches Verlangen. Wenn er dabei eben nicht erwartet, das deswegen die ganze Welt auf den Kopf gestellt wird und andere darunter viel zu Leiden haben, nur damit er noch ein halbes oder ein Jahr Freude haben darf.

Er kann mit diesem Gebet vor Gott gehen. Er sollte aber nicht erwarten das Gott Millionen in die Arbeitslosigkeit treibt deswegen, weil diese Erwartung wäre dann eben ein Anzeichen von Egoismus.

Der Geist des Fake Jesus, der treibt aber die Welt dazu an, das für das Verlangen von wenigen, die Existenz von vielen vernichtet wird. Das ist dann der Geist dieser Welt, der so handelt und nicht der Geist Christi.

Lg Kingdom
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 3989
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch II

Beitrag von Kingdom »

Aslan hat geschrieben: Mi 7. Okt 2020, 11:53 Ja, das ganze Maskentheater ist an grenzenloser Dummheit von Verordnungen nicht mehr zu überbieten... :lol:
:thumbup:

Sagen wir so: Geschätzte, 99, 5 % der Bevölkerung nützt die Maske nicht Ordnungsgemäss oder hat die falschen Masken, welche eh nicht gegen das Virus schützen.

Trotzdem hält man an der Politik fest: Die Maskenpflicht muss erweitert und aufrecht erhalten werden, nur weil ein Labor nachgewiesen hat das unter Labortestverfahren gewisse Masken ein positive Wirkung zeigten.

Fragt sich eben wie lange es noch geht, bis wir wie in China überwacht werden, ob wir auch die Staatlich verordneten Masken Ordungsgemäss tragen und dann mit Sozialen Minuspunkten, 99, 5 % der Bevölkerung auf China Standard gebracht wird?

Wenn also die Menschen im Westen zwischen Corona oder China Überwachung wählen könnten, so würde im Moment wohl die Meisten noch Corona der Idiotischen China Methode vorziehen.

Je länger man aber die Bevölkerung gängelt und in Angst und Panik versetzt, je mehr ändern sich auch die Verhältnisse für noch dümmere Gängelung und Volksverblödung.

Lg Kingdom
jsc
Beiträge: 3217
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:48

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch II

Beitrag von jsc »

Kingdom hat geschrieben: Mi 7. Okt 2020, 18:22 nur weil ein Labor nachgewiesen hat das unter Labortestverfahren gewisse Masken ein positive Wirkung zeigten.
Kannst du kurz skizzieren und darstellen inwiefern alle diese Studien (es gibt eine Meta Studie, die 216 einzelne Studien zusammenfasst) nicht praxisrelevant sind, weil sie nur unter Laborbedingungen funktionieren?
Achtung! Der Post über dieser Signatur wirft Magdalena keine Lüge vor und bezichtigt sie auch nicht der Dummheit!
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch II

Beitrag von Travis »

Der Punkt ist wohl, dass alle Angst haben. Schaue ich mir die Infektionskurve beim RKI an, so sind alle Maßnahmen nach dem bereits erfolgten Absenken der Infektionszahlen erfolgt.... Schulschließungen und Absage von Großveranstaltungen ausgenommen.

Weshalb halten wir also weiterhin an den Hygienemaßnahmen fest? Da bin ich ganz offen und sage, dass mir nichts besseres einfällt. Klar abzugrenzende Risikogruppen kann man wohl nur so schützen. Da wäre dann aber noch der Bereich der bisher nicht diagnostizierten Risikogruppe. Menschen also, die von ihrer Vorerkrankung noch nichts wissen.

Alle anderen Bereiche würden vermutlich auch ohne die Maßnahmen auskommen. Jeder wäre für sich selber verantwortlich. Man könnte die Risikofaktoren überall kommunizieren und dann muss jeder selber schauen. Aber ist das etwas, was die Leute wollen? Wie viel Verantwortung für die Gesundheit wollen wir generell an Behörden abgeben?

Was wäre die Alternative? Wir stoppen die ausgedehnten großflächigen Tests und behalten sie zielgerichtet bei den Alten- und Pflegeheimen sowie in Krankenhäusern bei? Derzeit werden jede Woche über 1 Mio Tests durchgeführt. Wie viele davon finden eigentlich in Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie in Krankenhäusern statt?

Nehmen wir die von Herrn Drosten in dessen Studien veröffentlichte falsch-positiv Rate von 0,7% als wahr an, haben wir bei 1 Mio Tests pro Woche übrigens ein ziemliches Problem. Denn dann sind laut Herrn Drosten jede Woche ca. 7.000 falsch positive Tests am Start. Von den 2.800 positiven Tests der letzten 24h wären also statistisch 1.000 falsch positiv und niemand würde sich aufregen. Gleichzeitig wird aus den Zahlen der RKI deutlich, dass die Anzahl der täglichen positiven Tests in den letzten Wochen zwar stetig steigt, die Anzahl der (mit oder an) Corona-Toten steigt jedoch nicht.

Die Lage ist etwas verworren. Immer mehr Massenmedien trauen sich inzwischen auch mal kritische Stimmen zu bringen. Herr Lanz war da ja wochenlang allein auf weiter Flur und Herr Streeck hat den Shitstorm hoffentlich auch gut verkraftet.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 3989
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch II

Beitrag von Kingdom »

jsc hat geschrieben: Mi 7. Okt 2020, 18:40
Kingdom hat geschrieben: Mi 7. Okt 2020, 18:22 nur weil ein Labor nachgewiesen hat das unter Labortestverfahren gewisse Masken ein positive Wirkung zeigten.
Kannst du kurz skizzieren und darstellen inwiefern alle diese Studien (es gibt eine Meta Studie, die 216 einzelne Studien zusammenfasst) nicht praxisrelevant sind, weil sie nur unter Laborbedingungen funktionieren?
Dazu brauchst Du keine Studie, sondern gesunden Menschenverstand!

Wenn geschätzte 99,5 % die Maske unter dem Kinn tragen, wieder in der Hosentasche verschwinden lassen anstatt korrekt zu entsorgen, zum Essen abziehen und wieder nicht korrekt anziehen, so sind die Laborbedingungen bezw. Standards nicht erfüllt, die bei den 216 Studien zur Anwendung kamen.

Wenn zudem die meisten keine Masken tragen, die nachweislich gegen das Virus schützen und dies sogar auf der Verpackung der Hygiene Masken so drauf steht, so sind die Laborbedinungen definitiv nicht erfüllt, welche eine Wirksamkeit beweisen. Wenn man also trotzdem daran festhält suggeriert man Scheinsicherheit oder fördert damit den Placebo Glaube oder man hat vielleicht andere Ziele die man damit verfolgt.

Ja die Schätzung ist ein Annahme und als die habe ich sie auch betittelt, vielleicht sind es mehr als 0,5 % welche die Maske korrekt tragen und entsorgen meine Beobachtung würde eher darauf tendieren, es sind noch weniger.

Lg Kingdom
jsc
Beiträge: 3217
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:48

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch II

Beitrag von jsc »

Kingdom hat geschrieben: Mi 7. Okt 2020, 19:30 Dazu brauchst Du keine Studie, sondern gesunden Menschenverstand!
Hier habe ich ja auch bewusst keine Studie gefordert, weil es aktuell schwierig für dich werden würde eine zu finden, die deine Sicht bestätigt.
Wenn geschätzte 99,5 % die Maske unter dem Kinn tragen, wieder in der Hosentasche verschwinden lassen anstatt korrekt zu entsorgen, zum Essen abziehen und wieder nicht korrekt anziehen, so sind die Laborbedingungen bezw. Standards nicht erfüllt, die bei den 216 Studien zur Anwendung kamen.
Ich habe keine Ahnung wo du wohnst, aber deine Schätzungen kann ich gar nicht aus meiner Erfahrung heraus bestätigen. Vielleicht 10% Nasenbären, aber mir ist noch keiner über den Weg gelaufen, der noch nicht einmal den Mund bedeckt hatte.
Wenn man bedenkt, dass gute 80% der Einwohner die Maßnahmen für gerade richtig oder sogar zu lasch bewerten *und* es einige unter denen gibt, die die Maßnahmen ablehnen aber trotzdem die Maske tragen (und sei es nur um kein Bußgeld zu zahlen) halte ich meine Erfahrungen für weitaus repräsentativer...
Wenn zudem die meisten keine Masken tragen, die nachweislich gegen das Virus schützen und dies sogar auf der Verpackung der Hygiene Masken so drauf steht, so sind die Laborbedinungen definitiv nicht erfüllt, welche eine Wirksamkeit beweisen. Wenn man also trotzdem daran festhält suggeriert man Scheinsicherheit oder fördert damit den Placebo Glaube oder man hat vielleicht andere Ziele die man damit verfolgt.
Du missverstehest den Aufdruck offensichtlich. Er bedeutet, dass er den Träger nicht 100% gegen eine Infektion schützen kann. Das heißt im Umkehrschluss natürlich nicht, dass sie 0% schützt. Zusätzlich ist der Schutz der Maske eher ein Fremdschutz.
Außerdem gibt es Untersuchungen, die zeigen, dass auch eine 60% wirksame Maske, die von 60% der Bevölkerung getragen wird den r Wert unter 1 halten kann.
Ja die Schätzung ist ein Annahme und als die habe ich sie auch betittelt, vielleicht sind es mehr als 0,5 % welche die Maske korrekt tragen und entsorgen meine Beobachtung würde eher darauf tendieren, es sind noch weniger.
Wie oben beschrieben halte ich deine Annahmen für absolut realitätsfern.
Achtung! Der Post über dieser Signatur wirft Magdalena keine Lüge vor und bezichtigt sie auch nicht der Dummheit!
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 3989
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch II

Beitrag von Kingdom »

jsc hat geschrieben: Mi 7. Okt 2020, 20:13 Ich habe keine Ahnung wo du wohnst, aber deine Schätzungen kann ich gar nicht aus meiner Erfahrung heraus bestätigen. Vielleicht 10% Nasenbären, aber mir ist noch keiner über den Weg gelaufen, der noch nicht einmal den Mund bedeckt hatte.
Also ich war in den letzten Monaten in der Schweiz, Deutschland, Italien und Griechenland unterwegs. Die meisten halten sich an die Vorgaben der Behörden aber das jemand unter Laborbedingungen die Maske anzieht und wieder abzieht und entsorgt ist mir in den letzten Monaten eher selten bis gar nie begegnet. Das jeder immer eine neue Maske aufzieht, nach jedem abziehen wäre mir auch nicht aufgefallen und genau hier wären wir bei Labor Standards.
Du missverstehest den Aufdruck offensichtlich. Er bedeutet, dass er den Träger nicht 100% gegen eine Infektion schützen kann. Das heißt im Umkehrschluss natürlich nicht, dass sie 0% schützt. Zusätzlich ist der Schutz der Maske eher ein Fremdschutz.
Außerdem gibt es Untersuchungen, die zeigen, dass auch eine 60% wirksame Maske, die von 60% der Bevölkerung getragen wird den r Wert unter 1 halten kann.
Wenn Du einen 100% Schutz willst, musst Du Schutzanzug tragen oder dich Zuhause einsperren. Mir ist doch auch klar das die Maske in einem Altersheim getragen durchaus Sinn ergibt wenn ich meine Angehörigen besuche. Sie ergibt aber wenig Sinn für gesunde Menschen wenn sie eben nicht gem. Laborbedingungen getragen wird, da kannst Du die 60 % knicken.
Wie oben beschrieben halte ich deine Annahmen für absolut realitätsfern.
Und ich halte sie für Realistisch. War gerade in einem grossen Hotel. Maske auf, runter, auf runter und keiner der unter Laborbedingen die Hände wusch, wenn er die Maske anfasste und wieder abzog, waren viele Europäer dort und wäre mir nicht aufgefallen, das die Deutschen da Disziplinierter waren. Wie gesagt, wenn einer dort Laborstandard eingehalten hat auf 300 Menschen, dann ist es viel. Fahre Täglich ÖV, das gleiche Bild dort, Maske rauf und runter und nix desinfizieren. Arbeite in Schulen, das gleiche Bild die Vorgaben werden erfüllt plus minus wie das so ist unter Jugendlichen aber nie und nimmer Laborstandard. Und kaum ist man draussen, nichts von Abstand oder Maske.

Nehmen wir also an es wären hoch geschätzt 50% die Laborstandard einhalten und die Masken wirken nur zu 60 % klar haben wir da ein minimale Wirkung aber eben der Aufwand zum Ertrag ist einfach nur idiotische Paranoia, gerade wenn man die aktuellen Todesfallzahlen Weltweit anschaut, die Vorerkrankungen anschaut und den Altersmedian der Verstorbenen genauer betrachtet.

Du redest nicht von Laborstandard, nur davon das alle im ÖV die Maske hochziehen nicht mehr und und nicht weniger. Dies kann ich auch bei uns sehen, hat aber nichts mit Laborstandard zu tun, wenn man die Maske eben wieder abzieht und anfasst in der Tasche verstaut und dann wieder anzieht oder eben kurz über das Kinn runterzieht um zum nächsten Gleis zu gelangen.

Lg Kingdom
jsc
Beiträge: 3217
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:48

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch II

Beitrag von jsc »

Du reitest so vehement auf deinen "Laborstandard" herum, dass ich jetzt doch fragen muss:
Welchen Hinweis hast du, dass die 216 Studien eine Wirksamkeit *nur* unter Laborstandard zeigen konnten?
Achtung! Der Post über dieser Signatur wirft Magdalena keine Lüge vor und bezichtigt sie auch nicht der Dummheit!
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 3989
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch II

Beitrag von Kingdom »

jsc hat geschrieben: Mi 7. Okt 2020, 21:00 Du reitest so vehement auf deinen "Laborstandard" herum, dass ich jetzt doch fragen muss:
Welchen Hinweis hast du, dass die 216 Studien eine Wirksamkeit *nur* unter Laborstandard zeigen konnten?

Weil Masken in Testlaboren getestet werden und unter der Voraussetzung das ein Sachgemässer Gebrauch vorliegt.

Das sich die Wirksamkeit deutlich verringert wenn ein nicht Unsachgemässer Gebrauch vorliegt, dafür muss man nicht 216 Studien lesen oder durchführen um dies zu wissen, dazu reicht der Menschliche Verstand aus.

Lg Kingdom
Antworten