Yummy, Yummy!
Was kocht ihr heute?
-
Timmi
Re: Was kocht ihr heute?
Michael, nenn mich Banause, wie es meine Frau auch macht, denn Ketschup gehört für mich bei Nudeln immer dazu.
Yummy, Yummy!
Yummy, Yummy!
Re: Was kocht ihr heute?
Oben drauf oder mitverkocht? Obendrauf sei es Geschmáckssache, wie sich jeder seinen Teller individuell herrichtet. Z.B. streuen viele noch Parmesan darüber. Ich z.B. mag das wieder nicht. Mitverkocht darf er rein, aber nicht bei diesem Gericht. Und ich verrate nicht, was ich z.B. darin mitverkocht habe. Das ist für viele unüblich, ist aber umami!
Gegen ein gutes Ketchup gibt es nichts einzuwenden. Das Produkt selbst ist ok, wenn es von einem guten Hersteller kommt, nur gibt es halt auch eine Manie, es überall drüberzuschütten, also auch über ein Schnitzel. Echt oarg!
ich verkoche es wenn schon mit. Hier wiederum nicht, sodern ich habe konzentriertes Tomatenmark zum Binden bzw. Süßen genommen. Aber an sich geht nichts über echte Paradeiser (Tomaten).
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
-
Timmi
Re: Was kocht ihr heute?
Oben drüber. Manchmal auch selbstgemachte Tomatensoße.
Geheimzutaten? Darf ich raten? Miso?
Geheimzutaten? Darf ich raten? Miso?
-
Timmi
Re: Was kocht ihr heute?
Moment mal, du meinst mit Umami die Würzpaste! Aha, alles klar, ich dachte 'ist aber Umami' bedeutet 'ist aber schmackhaft' 
Re: Was kocht ihr heute?
Ich meinte es auch als Geschmacksrichtung, so wie du yummi sagst. Man hat herausgefunden, dass es nicht 4 sondern 5 Geschmacksrichtungen gibt. Umami ist die 5. und sie beglückt.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
-
Timmi
Re: Was kocht ihr heute?
Und gibt es auch eine 6. Geschmacksrichtung 'Bäh' genannt?
Also ist die mitverkochte Zutat doch ein Geheimnis. Oder ein noch nicht gelüftetes Geheimnis!
Also ist die mitverkochte Zutat doch ein Geheimnis. Oder ein noch nicht gelüftetes Geheimnis!
Re: Was kocht ihr heute?
Für Interessierte gerne auf PN Anfrage das komplette Rezept. Breitreten möchte ich es nicht.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
-
Timmi
Re: Was kocht ihr heute?
Meine kulinarischen Kochkünste sind verbesserungswürdig (sagt meine Frau). Daher bin ich für Würz-Geheimnisse sehr aufgeschlossen
Das heißt nicht, dass ich unbedingt schlecht koche, aber meine Frau kocht besser als Lafer, so meine Einschätzung, und da kann man nur richtig in der Bewertung abfallen.
Mein Topgericht, welches auch ein Lob meiner Frau ergattert: Labskaus
Also, wenn deine geheime Zutat nicht gerade aus gerösteten Ameiseneiern besteht, wäre ich sehr interessiert.
Das heißt nicht, dass ich unbedingt schlecht koche, aber meine Frau kocht besser als Lafer, so meine Einschätzung, und da kann man nur richtig in der Bewertung abfallen.
Mein Topgericht, welches auch ein Lob meiner Frau ergattert: Labskaus
Also, wenn deine geheime Zutat nicht gerade aus gerösteten Ameiseneiern besteht, wäre ich sehr interessiert.
Re: Was kocht ihr heute?
evtl. ist es Zimt. Aber eine Bestätigung wird man offiziell nicht bekommen. 
So ist jedoch für uns nur Einer Gott, der Vater, aus Dem alles und wir in Ihm
und nur Einer Herr, Jesus Gesalbter, durch Den alles und wir durch Ihn.
1. Korinther 8:6
und nur Einer Herr, Jesus Gesalbter, durch Den alles und wir durch Ihn.
1. Korinther 8:6
-
Timmi
Re: Was kocht ihr heute?
Zimt, gut möglich. Ein wahrhaft biblisches Gewürz.
Jetzt kommt ja wieder die 'Zimtzeit' mit Glühwein und Zimtsternen. Köstlich. Glühwein allerdings die alkolholfreie Sorte.
Es wird immer wieder betont, den 'echten' Ceylonzimt zu nehmen, wegen des Cumaringehaltes. Allerdings wird man kaum in Schwierigkeiten kommen, wenn man Cassia-Zimt in normalen Dosen verwendet, sofern man nicht noch andere Cumarinquellen wie bestimmte Heiltees zu sich nimmt.
Jetzt kommt ja wieder die 'Zimtzeit' mit Glühwein und Zimtsternen. Köstlich. Glühwein allerdings die alkolholfreie Sorte.
Es wird immer wieder betont, den 'echten' Ceylonzimt zu nehmen, wegen des Cumaringehaltes. Allerdings wird man kaum in Schwierigkeiten kommen, wenn man Cassia-Zimt in normalen Dosen verwendet, sofern man nicht noch andere Cumarinquellen wie bestimmte Heiltees zu sich nimmt.