Dreifaltigkeit

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7405
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Abischai »

Hiob hat geschrieben: Di 12. Jan 2021, 23:12 Jesus zur Zeit seines irdischen Daseins NUR Mensch gewesen
Man muß das ja nicht in irgendeine Weise übertreiben.
Im Diskurs mit den Pharisäern und den ganzen anderen Ungläubigen ging es immer darum, daß Jesus "sich selbst zu Gott" mache, er diese Rede über ihn zumindest duldete. Und genau daraum wollte man Jesus ja auch töten, aus keinem anderen Grunde.
Thomas huldigt dem Herrn: "mein Herr und mein Gott !", Sohn Gottes bedeutet nicht Spielzeugpuppe Gottes, sondern Abkömmling, also von der gleichen Art: Gottes. Wie kann Gottes Sohn überhaupt ein Mensch sein? Das ist ja das Wunder, also das Gott Mensch wurde, und nicht daß der Mensch Gott sei.
Die Richtung ist wichtig. Die Menschwerdung Jesu ist das Bekenntnis des geistlichen Gläubigen, nicht daß der Mensch Gott sei, das auch, aber nur nebenbei.
Der Herr Jesus sagte, daß ihm alle Gewalt gegeben sei, im Himmel und auf Erden.
Der Herr konnte recht viel übernatürliches bewerkstelligen, aber nicht alles, außerdem tat er nur, was er den Vater tun sah, also als "verlängerter Arm" des Vaters, sozusagen, genau nach Auftrag.
Jesus konnte auch nicht durch Wände gehen, nach seiner Auferstehung und Verherrlichung konnte er es aber (wieder).
Gewisse Einschränkung in Jesu Erdenleben sehen wir schon, aber nur zeitlich begrenzt auf die Zeit zwischen Geburt und Verherrlichung.
Für mich ist der Herr Jesus Gott, und der Vater des Herrn Jesus ist auch mein Vater und auch er ist Gott, Haupt des Herrn Jesus. Ich bin adoptiert, also "Quereinsteiger" in die göttliche Familie, ich bin nicht Gott. Aber irgendwann im Himmel, werden auch die Eigenschaften meinerselbst noch ein bisschen frisiert werden. Aber das ist mir doch jetzt und hier völlig egal. Das betrifft meinen Alltag nicht.

Jesus ist mein Herr und mein Gott. Und ob ich zum Vater (Gott) bete, oder ob ich zum Herrn Jesus (Gott) bete, ist m.E. völlig gleich. Und ich tue das DURCH den Heiligen Geist.
Wenn jemand meint, er müsse unebdingt (nur) zum Vater beten, bittesehr, soll er das tun! Aber niemand kann das, ohne durch den Herrn Jesus, denn es gibt keinen anderen Weg zu Gott hin, auch im Gebet, also im Erhört werden. Wenn jemand zu Gott dem Vater beten will, vorbei an dem Herrn Jesus, so wird er sicher kein Gehör finden.

Ich kann da auch nur drumherumreden, das kann man nicht wirklich erklären, man weiß und lebt es oder eben nicht.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Hiob »

Abischai hat geschrieben: Mi 13. Jan 2021, 12:56 Man muß das ja nicht in irgendeine Weise übertreiben.
Schon klar - unterm Strich stimme ich Deinen Aussagen zu. - Aber noch EINE konkrete Frage:
1) War Jesus NUR Mensch zwischen Geburt und Auferstehung,
2) oder bedeutet "wahrer Gott und wahrer Mensch" lediglich, dass er mal Mensch (bis zur Auferstehung) und mal Gott war (nämlich vor und nach seinem irdischen Dasein). - Ich frage Dich deshalb, weil es diese Auffassung 2) anscheinend unter Trinitariern gibt.
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Erich »

Hallo Hiob und Abischai!
Hiob hat geschrieben: Di 12. Jan 2021, 23:12 Allerdings: Es gibt auch die Lesart dazwischen, nämlich dass Jesus zur Zeit seines irdischen Daseins NUR Mensch gewesen sei und erst nach seiner Auferstehung Gott war.
Ich sagte nicht, nach seiner Auferstehung, sondern nach seiner Himmelfahrt.
Joh 20,17 Spricht Jesus zu ihr: Rühre mich nicht an! Denn ich bin noch nicht aufgefahren zum Vater. Geh aber hin zu meinen Brüdern und sage ihnen: Ich fahre auf zu meinem Vater und eurem Vater, zu meinem Gott und eurem Gott.
Zu diesem Zeitpunk, kurz nach seiner Auferstehung, war er noch ein wahrer Mensch und noch nicht wieder wahrer Gott!
Abischai hat geschrieben: Mi 13. Jan 2021, 12:56 Man muß das ja nicht in irgendeine Weise übertreiben.
Im Diskurs mit den Pharisäern und den ganzen anderen Ungläubigen ging es immer darum, daß Jesus "sich selbst zu Gott" mache, er diese Rede über ihn zumindest duldete. Und genau daraum wollte man Jesus ja auch töten, aus keinem anderen Grunde.
Ja, in ihren Augen, da machte sich Jesus selbst zu Gott, aber unser Herr Jesus hat nie, in seinem irdischen Leben, von sich selbst behauptet, dass er Gott wäre. - Natürlich wusste er, wer er war und woher er kam und wohin er ging - und wenn man z.B. Phil 2,6-7 liest, dann sieht man auch, dass er vorher in Gottes Gestalt und Gott gleich "WAR", aber bevor er dann ein Mensch wurde, hatte er sich selbst entäußert, er gab es preis, er entleerte, entblößte, beraubte, sich, und legte alles ab, er gab alle seine Vorrechte auf, ja, er verzichtete auf seine Kraft, Macht, Stärke, Gewalt und Herrlichkeit, auf seine Weisheit und seine Ehre und seinen Ruhm und sein Reich usw., ja, auf alles was seine Gottheit ausmachte. - Nur seine "Geist-Seele" kam ins Fleisch, also in die Jungfrau Maria, ja, er wurde empfangen durch die Hilfe des Heiligen Geistes und der Kraft des Höchsten. - Und umsonst sagte Jesus Christus ja nicht des Öfteren, dass er nichts von sich aus tun kann - er brauchte immer die Hilfe des Vaters und des Heiligen Geistes. - Er musste von Anfang an alles lernen, genau so wie wir, von seinen Eltern, den Menschen und von Gott. - Ja, er musste an seinen Gott und Vater glauben, er musste zu ihm beten, ja, er musste Gott um alles bitten, denn wie gesagt:
Joh 5,19 Da antwortete Jesus und sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Der Sohn kann nichts von sich aus tun, sondern nur, was er den Vater tun sieht; denn was dieser tut, das tut in gleicher Weise auch der Sohn.
Joh 5,30 Ich kann nichts von mir aus tun. Wie ich höre, so richte ich, und mein Gericht ist gerecht; denn ich suche nicht meinen Willen, sondern den Willen dessen, der mich gesandt hat.
Joh 8,28 Da sprach Jesus zu ihnen: Wenn ihr den Menschensohn erhöhen werdet, dann werdet ihr erkennen, dass ich es bin und nichts von mir aus tue, sondern, wie mich der Vater gelehrt hat, so rede ich.
Joh 14,10 Glaubst du nicht, dass ich im Vater bin und der Vater in mir? Die Worte, die ich zu euch rede, die rede ich nicht aus mir selbst. Der Vater aber, der in mir bleibt, der tut seine Werke.
Und die unreinen bösen Geister konnte Jesus Christus auch nur mit der Hilfe des Geistes Gottes, des Heiligen Geistes, austreiben. (Mt 12,28)
Abischai hat geschrieben: Mi 13. Jan 2021, 12:56Thomas huldigt dem Herrn: "mein Herr und mein Gott !",
Schon vor seiner ersten Erscheinung vor den Jüngern war er im Himmel und dort wurde ihm alles, dessen er sich entäußert hatte wieder gegeben, deshalb sagt er auch z.B.:
Mt 28,18 Und Jesus trat herzu, redete mit ihnen und sprach: Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden.
Und in Daniel lesen wir:
Dan 7,13-14
13 Ich sah in diesem Gesicht in der Nacht, und siehe, es kam einer mit den Wolken des Himmels wie eines Menschen Sohn und gelangte zu dem, der uralt war, und wurde vor ihn gebracht.
14 Ihm wurde gegeben Macht, Ehre und Reich, dass ihm alle Völker und Leute aus so vielen verschiedenen Sprachen dienen sollten. Seine Macht ist ewig und vergeht nicht, und sein Reich hat kein Ende.
Und Jesus sagte:
Joh 17,5 Und nun, Vater, verherrliche du mich bei dir mit der Herrlichkeit, die ich bei dir hatte, ehe die Welt war.
Hier sieht man ja auch, dass er Herrlichkeit hatte, ehe die Welt war, und auch die Herrlich keit erhielt er wieder.
Sohn Gottes bedeutet nicht Spielzeugpuppe Gottes, sondern Abkömmling, also von der gleichen Art: Gottes.
Ja, seine "Geist-Seele" war Gottes und sein Leib, sein Fleisch, war menschlich - von Maria!

Und in meinen Augen wurde er aber erst auf der Erde Gottes Sohn, denn vom Sohn Gottes heißt es ja auch, dass er vorher ohne Vater war und auch weder Anfang der Tage noch Ende des Lebens hatte, und dass Gott sein Vater und er Gottes Sohn wurde.
Hebr 7,3 Er ist ohne Vater, ohne Mutter, ohne Stammbaum und hat weder Anfang der Tage noch Ende des Lebens. So gleicht er (Melchisedek) dem Sohn Gottes und bleibt Priester in Ewigkeit.
Hebr 1,5 Denn zu welchem Engel hat Gott jemals gesagt (Psalm 2,7): »Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt«? Und wiederum (2. Samuel 7,14): »Ich werde sein Vater sein und er wird mein Sohn sein«?
Nix für ungut!
Selbstverständlich stimme ich Deinen anderen Worten auch zu,
aber ich wollte nur noch ein wenig dazu beitragen.

Servus! :thumbup:
Zuletzt geändert von Erich am Mi 13. Jan 2021, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Reinhold
Beiträge: 6252
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Reinhold »

Erich hat geschrieben: Mi 13. Jan 2021, 12:12 Hallo Reinhold!
Reinhold hat geschrieben: Mi 13. Jan 2021, 11:20 Jesus ist und war aber gem. Offenbarung 3:14 der Anfang der Schöpfung des allmächtigen Gottes:
14 Und dem Engel der Gemeinde in Laodizea schreibe: Dies sagt, der »Amen«[7] ⟨heißt⟩, der treue und wahrhaftige Zeuge, der Anfang[8] der Schöpfung Gottes
Stimmts oder habe ich Recht lieber Erich? :P
- Ja, unser Herr und Gott, Jesus Christus, ist auch der Anfang der Schöpfung!

- Wer, außer unserem Herrn und Gott, könnte wohl sonst noch der Anfang sein?
Das ist ohne Frage sein größerer Vater sein Schöpfer (s.o.Offb. 3:14) der ihn geschaffen hat lieber Erich. :P Er ist gem. Psalm 36:9 der Ursprung oder die Quelle des Lebens. Hier einmal den Text im Zusammenhang:
6 Deine Güte, Jahwe, reicht bis an den Himmel, / deine Treue bis hin zu den Wolken. 7 Dein Recht steht wie die Gottesberge, / dein Richten wie das gewaltige Meer. / Menschen und Tieren hilfst du, Jahwe. 8 Wundervoll ist deine Güte, Gott! / Im Schatten deiner Flügel suchen Menschenkinder Schutz. 9 Sie genießen den Reichtum deines Hauses. / Vom Bach deiner Freude lässt du sie trinken. 10 Denn bei dir ist die Quelle des Lebens, / in deinem Licht sehen wir das Licht.
"Macht euch nichts vor! Gott lässt keinen Spott mit sich treiben. Jeder Mensch wird ernten, was er gesät hat."
Gal. 6,7
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Erich »

Sorry, doppelt!
Zuletzt geändert von Erich am Mi 13. Jan 2021, 16:45, insgesamt 3-mal geändert.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Hiob »

Erich hat geschrieben: Mi 13. Jan 2021, 16:27 Ich sagte nicht, nach seiner Auferstehung, sondern nach seiner Himmelfahrt.
OK - das war mein Fehler. - Aber es ändert nichts an der Grundfrage.
Erich hat geschrieben: Mi 13. Jan 2021, 16:27 Zu diesem Zeitpunk, kurz nach seiner Auferstehung, war er noch ein wahrer Mensch und noch nicht wieder wahrer Gott!
Entscheidend ist, dass Du statt "gleichzeitig Gott und Mensch" plädierst für "mal Gott, mal Mensch".
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Erich »

Reinhold hat geschrieben: Mi 13. Jan 2021, 16:28 Das ist ohne Frage sein größerer Vater sein Schöpfer (s.o.Offb. 3:14) der ihn geschaffen hat lieber Erich.
Mein Bubile, da steht nichts davon, dass er geschaffen wurde! - Einbildung macht die Leute krank!

Und antworte doch bitte auf meine Frage!

Von Jesus Christus heißt es in Hebr 1,10-12
10»Du, Herr, hast am Anfang die Erde gegründet, und die Himmel sind deiner Hände Werk.
11 Sie werden vergehen, du aber bleibst. Und sie werden alle veralten wie ein Gewand;
12 und wie einen Mantel wirst du sie zusammenrollen, wie ein Gewand werden sie gewechselt werden. Du aber bist derselbe, und deine Jahre werden nicht aufhören.«
Zuletzt geändert von Erich am Mi 13. Jan 2021, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Reinhold
Beiträge: 6252
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Reinhold »

Erich hat geschrieben: Mi 13. Jan 2021, 16:35
Reinhold hat geschrieben: Mi 13. Jan 2021, 16:28 Das ist ohne Frage sein größerer Vater sein Schöpfer (s.o.Offb. 3:14) der ihn geschaffen hat lieber Erich.
Mein Bubile, da steht nichts davon, dass er geschaffen wurde! - Einbildung macht die Leute krank!
Meine Güte bist du ein Wortklauber lieber Erich. :lol: In Offenbarung 3:14 steht aber etwas von Schöpfung-gell? ;)
Und die erste Schöpfung des Schöpfers war wer lieber Erich? :roll: Natürlich Jesus vor seiner menschlichen Existenz-zensiert? :) Eine Schöpfung setzt bei gläubigen Menschen eine von Gott hervorgebrachte Schöpfung voraus. Schauens-hier werden Sie geholfen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6pfung
Auf eine Schöpfung durch einen Schöpfer wird in Kulten und Religionen die Ursache für den Anbeginn der Welt (Erste Ursache) zurückgeführt.
Hoffentlich hat es bei dir endlich "Klick" gemacht lieber Erich.
:wave:
"Macht euch nichts vor! Gott lässt keinen Spott mit sich treiben. Jeder Mensch wird ernten, was er gesät hat."
Gal. 6,7
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Erich »

Reinhold hat geschrieben: Mi 13. Jan 2021, 16:49 Hoffentlich hat es bei dir endlich "Klick" gemacht lieber Erich.
Du schnallst es nicht! - zensiert?

Der Anfang der Schöpfung ist Gott!

Ohne Gott - keine Schöpfung Gottes! - Alles klar?
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Erich »

Hiob hat geschrieben: Mi 13. Jan 2021, 16:35 Entscheidend ist, dass Du statt "gleichzeitig Gott und Mensch" plädierst für "mal Gott, mal Mensch".
Was soll der Unsinn?

Ich plädiere für: Jesus Christus IST wahrer Gott und wahrer Mensch!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Gesperrt