Dreifaltigkeit II

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Travis »

Lena hat geschrieben: Di 2. Feb 2021, 10:55 Der Erstgeborene hat den Vorrang - vor allen anderen geborenen.
So verstehe ich Kol. 1,15.
Genau das wird mit dem Wort "Erstgeborener" hier ausgedrückt. Im Kontext geht es noch weiter und geht in die Richtung, dass Jesus an aller Schöpfung aktiv beteiligt ist. Das ist auch nicht verwunderlich, erschafft Gott doch durch sein Wort, welches Jesus Christus ist.

Was damit nicht ausgedrückt wird, ist eine wie auch immer geartete Erschaffung oder Zeugung Jesu Christi. Kann man im Kittel Wörterbuch gut nachlesen.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Erich »

Hallo Lena!
Lena hat geschrieben: Di 2. Feb 2021, 10:55 Der Erstgeborene hat den Vorrang - vor allen anderen geborenen.
So verstehe ich Kol. 1,15.
Ja, so ist es, aber ich beziehe es auch auf das Ebenbild Gottes.
Denn vor Jesus Christus gab es kein Ebenbild Gottes mehr,
weil alle Menschen in Sünde geboren werden und sündigen.
Denn wie sollte ein Sünder das Ebenbild Gottes sein?
Und ein Ebenbild Gottes können wir nur wieder werden,
wenn wir an Jesus Christus und sein Evangelium glauben.
Kol 1,15 Er ist das Ebenbild des unsichtbaren Gottes, der Erstgeborene vor aller Schöpfung.
Röm 8,29
Denn die er ausersehen hat, die hat er auch vorherbestimmt,
dass sie gleich sein sollten dem Bild seines Sohnes,
damit dieser der Erstgeborene sei unter vielen Brüdern.
LG!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5651
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Wurzel und Spross

Beitrag von Lena »

Erich hat geschrieben: Di 2. Feb 2021, 10:58 Was möchtest Du mit diesen Worten sagen?
Das was ich geschrieben habe :).

Wurzel und Pflänzchen sind "ein Gebilde".

Das eine unsichtbar und das andere sichtbar.

Untrennbar in Wahrheit.

Sichtbar für Menschen ist nur das Pflänzchen.

Durch den Heiligen Geist konnten Menschen in Jesus Gott erkennen - ihr HERR.
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Wurzel und Spross

Beitrag von PeB »

Erich hat geschrieben: Di 2. Feb 2021, 10:58 Möchtest Du damit wohl andeuten, dass Jesus, der Schöpfer, aber auch ein Geschöpf Gottes, ist!?

Oder irre ich mich?
Ich galube, du irrst dich. Das wollte sie nicht sagen. Der Spross ist doch auch kein "Geschöpf" der Wurzel. Insofern ist das Bild, welches Lena verwendet, durchaus stimmig.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Wurzel und Spross

Beitrag von Erich »

Lena hat geschrieben: Di 2. Feb 2021, 11:14 Durch den Heiligen Geist konnten Menschen in Jesus Gott erkennen - ihr HERR.
Ja! :)
Und durch den Heiligen Geist
kann auch heutzutage jeder gläubige Christ
Jesus Christus als unsern Herrn und Gott erkennen!
2Kor 13,5 Erforscht euch selbst, ob ihr im Glauben steht; prüft euch selbst!
Oder erkennt ihr an euch selbst nicht, dass Jesus Christus in euch ist?
Wenn nicht, dann wäret ihr ja nicht bewährt.
2Petr 1,8 Denn wenn dies alles reichlich bei euch ist,
wird's euch nicht faul und unfruchtbar sein lassen
in der Erkenntnis unseres Herrn Jesus Christus.
2Petr 3,18 Wachset aber in der Gnade und Erkenntnis
unseres Herrn und Heilands Jesus Christus.
Ihm sei Ehre jetzt und für ewige Zeiten! Amen.
Joh 20,28-29
28 Thomas antwortete und sprach zu ihm: Mein Herr und mein Gott!
29 Spricht Jesus zu ihm: Weil du mich gesehen hast, darum glaubst du?
Selig sind, die nicht sehen und doch glauben!
LG!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Wurzel und Spross

Beitrag von Erich »

PeB hat geschrieben: Di 2. Feb 2021, 11:37
Erich hat geschrieben: Di 2. Feb 2021, 10:58 Möchtest Du damit wohl andeuten, dass Jesus, der Schöpfer, aber auch ein Geschöpf Gottes, ist!?

Oder irre ich mich?
Ich galube, du irrst dich. Das wollte sie nicht sagen. Der Spross ist doch auch kein "Geschöpf" der Wurzel. Insofern ist das Bild, welches Lena verwendet, durchaus stimmig.
Danke! - Sie hatte schon geschrieben, und ich habe verstanden! :)
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Hiob »

Erich hat geschrieben: Di 2. Feb 2021, 09:34 Wenn Jesus (Gott, das Wort) schon vor der Schöpfung, also, ehe die Welt war, existiert hat,
wie soll er denn dann noch erschaffen werden können, mein listiger, kluger und schlauer Hiob!??
Als OFFENBARUNG wird er erschaffen - also als den, der uns als trinitarische Selbst-Offenbarung Gottes erscheint. - So gesehen werden auch "Vater" und "HG" erschaffen - nur Gott wird nicht erschaffen.
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von PeB »

Hiob hat geschrieben: Di 2. Feb 2021, 14:15
Erich hat geschrieben: Di 2. Feb 2021, 09:34 Wenn Jesus (Gott, das Wort) schon vor der Schöpfung, also, ehe die Welt war, existiert hat,
wie soll er denn dann noch erschaffen werden können, mein listiger, kluger und schlauer Hiob!??
Als OFFENBARUNG wird er erschaffen - also als den, der uns als trinitarische Selbst-Offenbarung Gottes erscheint. - So gesehen werden auch "Vater" und "HG" erschaffen - nur Gott wird nicht erschaffen.
Lieber Hiob, wer soll diese verquere Argumentation verstehen?

Ich ahne, was du sagen willst. Aber damit verbiegst du den Sachverhalt und dich selbst.

Darf ich mal versuchen darzustellen, was ich glaube, was du uns vermitteln willst?

Als Gott die materielle Welt erschaffen hat, wurde sein (Gottes) SEIN auch in der materiellen Welt als "Sohn"/"Jesus" wirksam.
Das ist aber kein "Erschaffen", sondern wirksame Omnipräsenz, wenn man so will.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Hiob »

PeB hat geschrieben: Di 2. Feb 2021, 14:49 Als Gott die materielle Welt erschaffen hat, wurde sein (Gottes) SEIN auch in der materiellen Welt als "Sohn"/"Jesus" wirksam.
Das ist aber kein "Erschaffen", sondern wirksame Omnipräsenz, wenn man so will.
Das ist jetzt wieder Sprache und deren Volatilität. - Ich drücke es mal anders aus: Hätte Gott nicht geschaffen und sich mit sich selbst begnügt, gäbe es keine Dreifaltigkeit. - Schöpfung ist also nötig, damit "Vater", "Sohn" und "HG" als Offenbarungs-Größen sein können.
Ziska
Beiträge: 5214
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Ziska »

Hiob hat geschrieben: Di 2. Feb 2021, 15:50
PeB hat geschrieben: Di 2. Feb 2021, 14:49 Als Gott die materielle Welt erschaffen hat, wurde sein (Gottes) SEIN auch in der materiellen Welt als "Sohn"/"Jesus" wirksam.
Das ist aber kein "Erschaffen", sondern wirksame Omnipräsenz, wenn man so will.
Das ist jetzt wieder Sprache und deren Volatilität. - Ich drücke es mal anders aus: Hätte Gott nicht geschaffen und sich mit sich selbst begnügt, gäbe es keine Dreifaltigkeit. - Schöpfung ist also nötig, damit "Vater", "Sohn" und "HG" als Offenbarungs-Größen sein können.
Jetzt versuche mal mit dem Glaubensbekenntnis in Übereinstimmung zu bringen...
Ungeschaffen der Vater, ungeschaffen der Sohn,
ungeschaffen der Heilige Geist.

Ewig der Vater, ewig der Sohn,
ewig der Heilige Geist.
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Gesperrt