Dreifaltigkeit II

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von PeB »

Travis hat geschrieben: Do 4. Feb 2021, 10:28
PeB hat geschrieben: Do 4. Feb 2021, 10:16 Und ganz nebenbei: er wird als der Erstgeborene bezeichnet und explizit NICHT als der Ersterschaffene.
Als Hilfserklärung recht sinnvoll, ja.
Ich bin ja auch nur "Hilfsprediger". :lol:

Hier:
https://antwortenhier.me/q/bedeutet-ers ... 0415190373
a, das πρωτόκτιστος würde das "zuerst Geschaffene" bedeuten, und wenn in diesem Zusammenhang die gesamte Schöpfung κτίσις erwähnt wird, würde dies bedeuten, dass Jesus der erste ist, aber dennoch einer der geschaffenen Dinge, die in ihrer Klasse als seine ersten eingetragen sind Mitglied. Aber es steht geschrieben πρωτότοκος - "der Erstgeborene" - und nicht πρωτόκτιστος, und da τίκτω ("gebären", "zeugen") sich hier semantisch von κτίζω ("erschaffen") unterscheidet, ist auch der Status Christi semantisch unterscheidet sich vom Status der gesamten Erstellung. Es ist das gleiche, als hätte man ein mit Tinte geschriebenes Manuskript von Shakespeares "Hamlet" aus erster Hand gefunden und geschrieben: "Ich habe das mit Tinte geschriebene Manuskript von" Hamlet "gefunden, das erste aller gedruckten" Hamlets ". Dieser Satz würde das geschriebene "Hamlet" eindeutig außerhalb der Klasse der gedruckten "Hamlets" platzieren, da sich das Verb "schreiben" semantisch von dem Verb "drucken" unterscheidet. In ähnlicher Weise steht hier das "Erstgeborene" außerhalb der Klasse Die unmittelbare Fortsetzung des Satzes schließt auch jede Möglichkeit aus, Jesus in die Klasse der geschaffenen Ordnung zu bringen, denn wir lesen, dass "alles, was sichtbar und unsichtbar ist, in ihm geschaffen wird" und "durch ihn" (1: 16), jetzt ist "alles" alles und es enthält die Gesamtheit der Schöpfung, wobei von dieser Gesamtheit derjenige ausgenommen ist, in dem und durch den diese Gesamtheit geschaffen wird. Dasselbe wird in Hebräer 1: 1 gesagt und gesagt, dass "durch Ihn (die Sohn) Gott hat das Universum geschaffen "; jetzt gibt es nichts, was außerhalb des Universums geschaffen wurde und sowohl das Einer, der erschafft und derjenige, durch den das Universum erschaffen wird, ist notwendigerweise nicht mit dem Universum verbunden, ergo, beide sind jenseits der Schöpfung / co-ungeschaffen, ergo - co-ewig auch, denn Zeit ist ein Aspekt der Schöpfung und jenseits der Schöpfung ist nur a-Zeitlichkeit / Ewigkeit.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von PeB »

Otto hat geschrieben: Mi 3. Feb 2021, 21:27 Mal eine Frage der Neugierde: Mit welchen Teilen des Ath. Glaubensbekenntnisses bist du nicht einverstanden?
Unbehaglich fühle ich mich mit
Und die, welche Gutes getan haben, werden eingehen zum ewigen Leben,
die aber Böses getan haben, ins ewige Feuer.
Das klingt mir allzu sehr nach Werksgerechtigkeit.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Travis »

PeB hat geschrieben: Do 4. Feb 2021, 10:47 Ich bin ja auch nur "Hilfsprediger".
Genügt vollauf, so man sich anschaut, was die Wörterbücher dazu sagen. Da Du lesen kannst, bist Du mit ausreichenden Hilfsmitteln ausgestattet. Die Kittel-Reihe werden nicht viele daheim stehen haben, aber dafür steht man ja zusammen.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von PeB »

Travis hat geschrieben: Do 4. Feb 2021, 10:58 Die Kittel-Reihe
Poste doch bitte mal einen Link.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Travis »

PeB hat geschrieben: Do 4. Feb 2021, 11:03 Poste doch bitte mal einen Link.
Ok.

https://www.wbg-wissenverbindet.de/shop ... -testament

Standard unter den Wörterbüchern für das NT. Im Grunde misst sich alles in dem Bereich daran.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von PeB »

Travis hat geschrieben: Do 4. Feb 2021, 11:05 https://www.wbg-wissenverbindet.de/shop ... -testament

Standard unter den Wörterbüchern für das NT. Im Grunde misst sich alles in dem Bereich daran.
Danke.
Gibts das auch für arme Christen? ;)
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Travis »

PeB hat geschrieben: Do 4. Feb 2021, 11:23 Gibts das auch für arme Christen?
Ältere Auflagen vielleicht Antiquarisch. Allerdings sind die Dinger heiß begehrt und (vollständig) schwer zu bekommen. Bei der Bibelsoftware Logos kann man sich diese Reihe dazukaufen. Hat den Vorteil einer vollständigen Indexierung.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von PeB »

Travis hat geschrieben: Do 4. Feb 2021, 11:28
PeB hat geschrieben: Do 4. Feb 2021, 11:23 Gibts das auch für arme Christen?
Ältere Auflagen vielleicht Antiquarisch. Allerdings sind die Dinger heiß begehrt und (vollständig) schwer zu bekommen. Bei der Bibelsoftware Logos kann man sich diese Reihe dazukaufen. Hat den Vorteil einer vollständigen Indexierung.
Sorry, aber mal...
[offtopic]
Am Liebsten möchte ich jetzt im Lotto gewinnen, damit ich mich 16 Stunden am Tag nur mit Gott und der Gemeinde beschäftigen kann. Ist das ein unmoralischer Wunsch?
[offtopic Ende]
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Reinhold »

Erich hat geschrieben: Do 4. Feb 2021, 10:40
Otto hat geschrieben: Mi 3. Feb 2021, 21:31
Erich hat geschrieben: Mi 3. Feb 2021, 09:03
Otto hat geschrieben: Di 2. Feb 2021, 20:58 Jesus wurde als ERSTES Geschöpf vor alles andere, von Gott pesönlich erschaffen sprich „geboren“
Diese Bibelstelle zeigst Du mir, bitte!
Wenn nicht, dann war es wohl NIX!
:wave:
Erst zeigst du mir wo steht es "wahrer Mensch und wahrer Gott" ;)
Das nennt man Erkenntnis, Otto!
Aber jene Erkenntnis vor welcher der Apostel Paulus den jungen Timotheus wie folgt in 1.Timotheus 6:20 warnt-zensiert? ;)
20 Lieber Timotheus, bewahre, was dir anvertraut ist, indem du das gottlose Geschwätz gewisser Leute und die fragwürdigen Behauptungen einer fälschlich so genannten Erkenntnis meidest.
Selbst wenn der liebe Erich bis zum St. Nimmerleinstag die Foren mit seinen endlos-Balladen zumüllen sollte, sie waren sind und bleiben fragwürdige Behauptungen die auf einer fälschlich sogenannter Erkenntnis zusammen geschustert wurden. Schönen Tag noch lieber Erich.
:wave:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Travis »

PeB hat geschrieben: Do 4. Feb 2021, 11:31 Am Liebsten möchte ich jetzt im Lotto gewinnen, damit ich mich 16 Stunden am Tag nur mit Gott und der Gemeinde beschäftigen kann. Ist das ein unmoralischer Wunsch?
Da kann ich Dir durchaus folgen. Solche eher romantisierenden Wünsche habe ich auch manchmal.

Da es Gott ist, der unser beider Lebenssinn ist, in dessen Dienst wir stehen und dem unsere Zeit gehört, stellt sich bei einem hohen Lottogewinn die Frage, ob er damit einen solchen Wunsch überhaupt unterstützt. Hohe Geldsummen bergen eine hohe Verantwortung und viele Risiken. Denn auch wenn ich Deinen Wunsch total nachvollziehen kann, da mich beispielsweise die Sehnsucht und die Lust nach dem Wort Gottes nie losgelassen hat, ist ein hoher Lottogewinn gerade kein Freibrief oder Garant für die Umsetzung des eigenen Willen.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Gesperrt