Und jeder meint, er hätts ergriffen...
Reformation = Spaltung?
Re: Reformation = Spaltung?
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
In der Liebe vereint
Vielleicht wäre es sinnvoll, die eigene Erkenntnis im Herzen zu verschliessen
und den Mit-Bruder, Mit-Menschen oder Mit-Feind, einfach mal so wie er
ist, zu lieben. Man könnte dann erleben, dass die Liebe höher als Erkenntnis ist.

Ich hoffe sehr, dass meine Worte jetzt, in dem Sinn des Eröffners sind
.
Doch bedenke, lieber Nobody: Wo auf der Verpackung Spaltung steht,
kann man im Inhalt, nicht nur Liebe erwarten
.
und den Mit-Bruder, Mit-Menschen oder Mit-Feind, einfach mal so wie er
ist, zu lieben. Man könnte dann erleben, dass die Liebe höher als Erkenntnis ist.



Ich hoffe sehr, dass meine Worte jetzt, in dem Sinn des Eröffners sind

Doch bedenke, lieber Nobody: Wo auf der Verpackung Spaltung steht,
kann man im Inhalt, nicht nur Liebe erwarten

A chli Patschifig
Re: Reformation = Spaltung?
Da gibt es eine Antwort - und immer diesselbe: Alle "Solas" machen Sinn und werden vom Einzelnen so gewichtet, wie es sein geistlicher Status zulässt - das nennt man (individuelle) Heilsgeschichte. - Es sind sozusagen Krücken auf dem Weg: Man nimmt die nächste, wenn die vorherige im eigenen geistlichen Verständnis überholt ist.Nobody2 hat geschrieben: ↑Do 4. Feb 2021, 09:44 , sondern um die Frage in den Raum zu stellen, ob es nicht sein kann, dass beide recht haben und beiden Ansichten miteinander vereinbart werden können, so, dass Protestanten und Katholiken einander in Harmonie und Liebe begegnen können auch auf mentaler Ebene.
Re: Reformation = Spaltung?
Das ist durchaus richtig, wobei übersehen wird, dass die Reformation nie Spaltung sein sollte. Eigentlich war Luther grund-katholisch und ist heute den Katholiken näher als den meisten Protestanten.
Re: Reformation = Spaltung?
Von wegen.

NeÜ
Wer das o. befolgt hat die wahre Erkenntnis fest beim Schopf gefasst. Kein Falschspieler Gottes hat dann gem. Vers 12 die geringste Chance uns seinen Müll als Wahrheit zu servieren.1 Mein Sohn, wenn du meine Worte annimmst / und meine Gebote bei dir verwahrst, 2 wenn du der Weisheit dein Ohr leihst / und dem Verstehen zugeneigt bist, 3 ja wenn du um Verstand betest / und um Einsicht flehst, 4 wenn du sie suchst wie Silber, / ihnen nachspürst wie einem wertvollen Schatz, 5 dann wirst du die Ehrfurcht begreifen, / die man vor Jahwe haben muss, / und wirst anfangen, Gott zu erkennen. 6 Denn Jahwe gibt Weisheit, / von ihm kommen Erkenntnis und Verstand. 7 Den Aufrichtigen hält er Hilfe bereit, / und für die Redlichen ist er ein Schild. 8 Um die Wege des Rechts zu bewahren, / beschützt er die, die ihm treu sind. 9 Dann wirst du verstehen, was Recht und Gerechtigkeit ist, / Aufrichtigkeit und ein guter Weg. 10 Denn Weisheit wird in dein Herz einziehen / und Erkenntnis beglückt deine Seele. 11 Besonnenheit wacht über dir / und Verständigkeit behütet dich. 12 Das wird dich retten vor dem Weg des Bösen, / vor denen, die die Wahrheit verdrehen,
Habe die Ehre,

Re: Reformation = Spaltung?
Ich sehe noch immer keinen einzigen Beitrag zum Thema. Schade. Bin ich der einzige, der so eine Idee hat und solche Sachen denkt?
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Re: Reformation = Spaltung?
Sei nicht traurig, so ist das Leben..
Der Mensch denkt aber Gott lenkt

Vielleicht kommt noch etwas, dass dich dann anspricht

Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Re: Reformation = Spaltung?
Vielleicht haben wir nicht erkannt, um was genau, es dir geht?
Wegen der Rückführung der Reformation zu der Lehre der Apostel,
wollte ich noch sagen, dass es auch ihnen nicht gelungen ist. Sie haben
vieles von der Mutter-Kirche beibehalten.
A chli Patschifig
Re: Reformation = Spaltung?
Ne, du hast eine Riesenbewegung, nämlich die Ökumene hinter dir

Nobody, ich sehe dass du ehrliche, gute Absichten hast. Und zB Johannes Kap.17 ermahnt uns Christen auch eins zu sein.
Ich denke die Sachlage ist immer: Liebe ohne Wahrheit ist blind und Wahrheit ohne Liebe ist kalt.
Man kann nicht sinnvoller Weise über das Verbindende reden ohne auch das Trennende zu thematisieren.
Jesus tut das auch nicht. Der Weg der Liebe ist immer auch gleichzeitig eine Trennung. Eine Trennung von der Sünde, von Götzendienst, vom Bösen.
LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Re: Reformation = Spaltung?
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.