Adam und Eva sind nicht schuld. Gott ist schuld.

Hiob
Beiträge: 7637
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Adam und Eva sind nicht schuld. Gott ist schuld.

Beitrag von Hiob »

Canon hat geschrieben: Di 13. Apr 2021, 14:42 ist es nicht Gott selbst, der Zieht?
Natürlich zieht er, aber er braucht doch auch Leute, die mitziehen. Oder würdest Du jede Form der Missionierung verwerfen?

Woher sollten die Leute wissen, dass der Gott, von dem Du sprichst, der biblische, also christliche Gott ist? - Wenn man einfach sagt "Gott zieht", reicht das nicht.
Canon hat geschrieben: Di 13. Apr 2021, 14:42 wovon redest du eigentlich.
Von der Welt und deren Bezug zu Gott. - Es ist nicht mein Ding, geistliches Erleben als hermetische Sache in mir selbst zu bewundern, ohne dass es einen Bezug nach außen in die Realität gäbe.
Oleander hat geschrieben: Di 13. Apr 2021, 15:35 Hiob hat geschrieben: ↑Di 13. Apr 2021, 14:29
Man muss als Christ erkennbar sein: "Dieser Mensch da, der so lebt, ist ein Christ" - damit man beides überhaupt in Verbindung bringen kann.
Echt? Denkst du wirklich so?
Eigentlich schon. --- Wenn heute jemand was Gutes tut, wird es mehrheitlich interpretiert als "Humanismus" - da wird das Metaphysische komplett ausgeschaltet. -- Warum liebst Du Dein Kind? Erhaltungstrieb. --- etc.

Ich finde es schon richtig, dass man etwas vor-lebt, ohne mit Büchern zu missionieren. Aber der Bezug muss doch trotzdem klar sein: "Vor" was? Vor Buddha? Vor Allah? Vor Jahwe? Vor Mahatma Gandhi? Vor Jesus? --- Für Dich ist es klar, aber es ist allgemein nicht klar.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21795
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Adam und Eva sind nicht schuld. Gott ist schuld.

Beitrag von Oleander »

Hiob hat geschrieben: Di 13. Apr 2021, 15:51 Woher sollten die Leute wissen, dass der Gott, von dem Du sprichst, der biblische, also christliche Gott ist?
Ist er denn das?
Liebe lässt sich nicht in ein Buch packen oder in ein Bekenntnis
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Hiob
Beiträge: 7637
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Adam und Eva sind nicht schuld. Gott ist schuld.

Beitrag von Hiob »

Oleander hat geschrieben: Di 13. Apr 2021, 15:53 Ist er denn das?
Liebe lässt sich nicht in ein Buch packen oder in ein Bekenntnis
Ah ok. -- Nachdem ich Gott universal verstehe, ist mir Deine Aussage durchaus sympathisch. -- Aber dann müsste es Dir ja egal sein, ob jemand Buddhist, Atheist, Christ, Veganer, Jude oder Radfahrer ist, nicht wahr? -- Was wäre dann eigentlich "Erlösung"? Durch wen? --- Da bleiben Fragen offen.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21795
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Adam und Eva sind nicht schuld. Gott ist schuld.

Beitrag von Oleander »

Hiob hat geschrieben: Di 13. Apr 2021, 16:07 Aber dann müsste es Dir ja egal sein, ob jemand Buddhist, Atheist, Christ, Veganer, Jude oder Radfahrer ist, nicht wahr?
Wenn mich jemand fragt, ob ich "Christ" "Buddhist" oder was weiss ich was bin, sage ich nein, ich bin ein Mensch der mit Gott wandelt und "Gianluigi Buffon"-Fan ;)
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Heinz Holger Muff

Re: Adam und Eva sind nicht schuld. Gott ist schuld.

Beitrag von Heinz Holger Muff »

Nobody2 hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 21:02 Anleitungen sind Interpretationen, Dogmen, Menschenwerk. Die Bibel sollte man selbst lesen und sich selbst um ein eigenes Verständnis bemühen - wenn man wirklich wissen will, was drin steht. Und natürlich sich mit anderen Menschen, die es ebenso halten, offen und respektvoll austauschen. Wo jeder Mensch für sich selbst spricht.
Wer weiß, wie weit man mit dem Verständnis der Bibel mittlerweile schon wäre....
Werter Nobody2,
klar sind Interpretationen u. Dogmen der Menschen bezgl. der Bibel zu 99% Menschenwerk. Spitzbuben die auf
Kosten von Unbedarften ohne große eigene Anstrengungen sehr gut leben, biegen die Schrift so hin, dass ihre ahnungslosen Schäfchen ohne murren ihren meist feisten Wanst-inklusive Nobelschlitten noch dicker werden lassen. Das war Jahrhunderte so-aber zum Glück wachen immer mehr Menschen auf um zu prüfen ob die Interpretationen u. Dogmen ihrer Vorbeter überhaupt mit der Schrift im Einklang sind. Und alle die das tun können sich freuen- da ihnen der allmächtige Gott höchstpersönlich gem. Sprüche 2:1-12 versprochen hat sie gegen solche Bibelfälscher zu immunisieren:
NeÜ
Die Suche nach Weisheit
1 Mein Sohn, wenn du meine Worte annimmst / und meine Gebote bei dir verwahrst, 2 wenn du der Weisheit dein Ohr leihst / und dem Verstehen zugeneigt bist, 3 ja wenn du um Verstand betest / und um Einsicht flehst, 4 wenn du sie suchst wie Silber, / ihnen nachspürst wie einem wertvollen Schatz, 5 dann wirst du die Ehrfurcht begreifen, / die man vor Jahwe haben muss, / und wirst anfangen, Gott zu erkennen. 6 Denn Jahwe gibt Weisheit, / von ihm kommen Erkenntnis und Verstand. 7 Den Aufrichtigen hält er Hilfe bereit, / und für die Redlichen ist er ein Schild. 8 Um die Wege des Rechts zu bewahren, / beschützt er die, die ihm treu sind. 9 Dann wirst du verstehen, was Recht und Gerechtigkeit ist, / Aufrichtigkeit und ein guter Weg. 10 Denn Weisheit wird in dein Herz einziehen / und Erkenntnis beglückt deine Seele. 11 Besonnenheit wacht über dir / und Verständigkeit behütet dich. 12 Das wird dich retten vor dem Weg des Bösen, / vor denen, die die Wahrheit verdrehen,
Probiere es einmal. Du wirst garantiert nicht enttäuscht werden.
:wave:
Hiob
Beiträge: 7637
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Adam und Eva sind nicht schuld. Gott ist schuld.

Beitrag von Hiob »

Oleander hat geschrieben: Di 13. Apr 2021, 16:23 Wenn mich jemand fragt, ob ich "Christ" "Buddhist" oder was weiss ich was bin, sage ich nein, ich bin ein Mensch der mit Gott wandelt
Wenn Du das Wort "Gott" verwendest, musst Du sagen können, wer oder was das ist. --- Wenn Du antwortetest "die Liebe", wäre Gott also ein Ding. Oder Du definierst "Liebe" als Person, dann wäre Gott eine Person. ---- Oder Du verstehst Gott als "Mit-Mir-Wandelnder/s", dann könnte es genauso eine Teekanne sein - da wandelt halt was mit Dir.

Was ich damit sagen will: Du weißt sehr wohl, was Du mit "Gott" meinst. Natürlich kannst Du das für Dich behalten. Aber wenn man missioniert, muss man klarere Orientierung geben als das, was Du sagst.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21795
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Adam und Eva sind nicht schuld. Gott ist schuld.

Beitrag von Oleander »

Reinhold hat geschrieben: Di 13. Apr 2021, 16:31 und wirst anfangen, Gott zu erkennen
Hast du IHN schon "erkannt" (Begegnung)oder brauchst du dazu auch noch schriftliche Anleitungen von Menschen?
Zuletzt geändert von Oleander am Di 13. Apr 2021, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21795
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Adam und Eva sind nicht schuld. Gott ist schuld.

Beitrag von Oleander »

Hiob hat geschrieben: Di 13. Apr 2021, 16:42 Wenn Du das Wort "Gott" verwendest, musst Du sagen können, wer oder was das ist.
Verstehe! Und du sagst dann den Leuten, forscht in der Bibel nach?
Und selbst da steht, wer ihm vom Herzen sucht, von dem wird er sich finden lassen.
Und nicht nur das, er selber ruft auch, klopft an: Wer Ohren hat, der höre ;)
Gott ist Geist und kann sich jedem selber mitteilen
Gott ist ja nur ein Wort,und lieben kannst du ihn nur durch deinen Nächsten
Man könnte ihn auch Schöpfer oder wahres Leben nennen
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17468
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Adam und Eva sind nicht schuld. Gott ist schuld.

Beitrag von Helmuth »

Hiob hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 20:19 Aber selbst "Demut" (gefällt mir besser als "sich demütigen") muss erkannt werden. - Wir kommen nicht an dem Punkt vorbei, dass Gott/der HG in den Menschen hineinfahren muss, wie er es in besonders offensichtlicher Form bei Saulus tat.
Das finde ich völlig falsch, Demut ist eine Haltung und keine Wirkung. Wer z.B. immer Recht haben will, bei dem mangelt es mit Sicherheit an Demut. Da wirkt bzw. bewirkt Gott gar nichts.

Solche bieten Mitmenschen und Gott bloß die Stirn. Derart war auch das Verhalten Kains bei seinem Opfer. Gott zeigte ihm seine Sünde. Er erhielt die Erkenntnis infolge seiner Haltung nicht und wurde so auch zum Mörder.

Und wer unentwegt meint, er sei immer nur ein armseliger Sünder und unbedeutender Wurm, der ist m.E. auch nicht demütig. Er heuchelt für meine Begriffe. Man kann Gott nicht hinters Licht führen.
Michael hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 18:57 Sag mir mal, bei wem in diesem Forum diese Demut erkennbar ist.
Namen nenne ich nicht, aber wer Fehler eingestehen oder für sein Fehlverhalten um Vergebung bitten kann, der zeigt Demut. Oder er sie wirklich hat weiß Gott dennoch besser.

Dabei muss es sich auch um Fehler handeln und nicht, dass man sie dir einredet oder von anderen manipuliert wird. Und umgekehrt, wer überall nur Fehler sieht und immer den unterwürfigen Hund vor anderen markiert, der ist m.E ein Wappler. Das ist nicht aufrichtig.
Michael hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 18:57 Bei denen, die "wissen", dass sie recht haben und ansonsten streng fromm sind? Die "wissen", dass Jesus trinitarisch ist - die wissen, dass er nur Mensch ist - die wissen, dass die Genesis naturalistisch wörtlich zu verstehen ist - die wissen, dass dies keinesfalls so ist - etc.
Für sich kann jeder überzeugt sein und das erwarte ich mir letztendlich sogar von Heiden. Wie soll ich sie von Christus überzeugen, wenn sie von gar nichts wirklich überzeugt sind?

Wer dabei aber immer Recht haben will, bei dem mangelt es an Demut. Auch wer unentwegt seine bescheidenen Meinung als unbedeutend erwähnen muss, dazu gilt analog was ich zuvor gesagt habe.
Hiob hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 20:19 Ich will jetzt keine Namen von Dir, sondern möchte von Dir wissen, woran Du das erkänntest - dass sie dieselbe Gottes-Sicht haben wie Du?
Ich brauche doch keine identische Gottes-Sicht haben wie du. Darüber tauschen wir uns .brüdelich aus. Man nimmt daraus etwas mit oder man gibt. Das ist gar nicht unser Thema hier, wir reden über Schuld und Sünde.

Dazu muss ich für mich wissen, dass ich sündige oder dass ich nicht sündige. Andere betrifft das nur dann, wenn ich mich an ihnen versündige. Ansonsten pudeln sich Unbeteiligte nur unnötig auf, das kannst du hier ja zur Genüge beobachten.

Für mich ist es in den allermeisten Fällen klar ob ich sündige oder nicht. Dazu brauche die gesamte Denkweise anderer nicht. Es ist eine Sache zwischen Gott und mir. Darum redete ja Gott auch nur mit Kain über seine Sünde und nicht die betreffs Abel. Mit Sicherheit hatte auch er schon gesündigt.

In den Fällen wo ich mir unsicher bin sage ich: "Im Zweifelsfall für den Angeklagten", wobei ich den Grundsatz auch an anderen anwende, falls sich sie z.B mit etwas beschuldige. Dann bittet man Gott um Überführung durch den HG.

Tut sich dann was (wenn ich unter Sündenverdacht stehe), zeigt mir der HG das, tut sich nichts, dann war auch nichts. Das ist kein intellektuelles Erlebnis wie das Aha-Erlebnis beim Erkennen von Wahrheiten in der Mathmatik sondern Gott wirkt unmittelbar auf dich ein, indem er an dein Gewissen appelliert.

Mit dem Gewissen kannst die wieder keine einzige Mathe-Aufgabe lösen. Mein Rat: Trenn das mal, oder sagen wir noch präziser als bisher, es könnte genau das dein Hänger sein.
Zuletzt geändert von Michael am Di 13. Apr 2021, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Hiob
Beiträge: 7637
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Adam und Eva sind nicht schuld. Gott ist schuld.

Beitrag von Hiob »

Oleander hat geschrieben: Di 13. Apr 2021, 16:45 Und du sagst dann den Leuten, forscht in der Bibel nach?
Nein - das sage ich allenfalls ganz am Ende. - Zuerst muss man Substanz selber bringen - in einer Sprache, die verstanden wird.
Oleander hat geschrieben: Di 13. Apr 2021, 16:45 Gott ist Geist und kann sich jedem selber mitteilen
Aber oft incognito! - Es gibt viele Menschen voll des Geistes, die noch nie über das Wort "Geist" nachgedacht haben und es gar nicht im Wortschatz haben. Umgekehrt natürlich auch: Die meinen, sie hätten den HG und sind gleichzeitig leer davon.
Antworten