Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?

Themen des alten Testaments
Zippo
Beiträge: 3086
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?

Beitrag von Zippo »

Michael hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 17:52
Zippo hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 15:32 Eigentlich müßte man obige Frage Jesu an dich richten. Denn über das Thema "Wiedergeburt" wissen die meisten Christen Bescheid.
Mit der eigenen Neugeburt dürften sie auch klarkommen, aber offensichtlich nicht mit der von anderen, respektive der der Vorväter vor Christus wie der eines Abrahams. Was dir nicht einleuchten will ist, dass Jesus klar sagt, dass ohne Neugeburt NIEMAND das Reich Gottes sieht. Abraham sieht es aber. Das bestätigt Jesus.
Kein Theologe würde von der Wiedergeburt Abrahams sprechen. Das würde ja heißen, daß Abraham sich selbst errettet hätte und durch seinen Glauben und seine Werke selbst neues Leben bekommen hätte.
Das ewige Leben ist aber durch den Herrn Jesus Christus gekommen und durch niemanden sonst.
Der Herr Jesus sagt: " Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt wird leben, auch wenn er stirbt." Joh 11,25
Da sind die Erwählten des AT auch mit gemeint. Wieso sollten die sich am Kreuz vorbei in den Himmel erheben, bevor sie durch das Blut Jesu vollständig entsühnt worden sind ?

Jesus sagt weiterhin:" Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben, niemand kommt zum Vater, denn durch mich" Joh 14,6

Wieso sollte das denn für die Erwählten des At nicht gelten ?

Die mußten alle im Totenreich auf die Erlösung warten, bis Jesus die Worte am Kreuz gesprochen hat:" Es ist vollbracht".

"Vivimus ex uno" stand auf einem Kalender, den ich mal verteilt habe. "Leben aus dem einen" Kein Mensch hat sich jemals selbst ewiges Leben gegeben, auch nicht die Menschen des AT.
Michael
Was für einen Schluss muss man also daraus ziehen? Da hilft das seitenlange Theologisieren nicht. Er ist es oder er ist es nicht nach Jesu Wort. Fertig. Ich meine, Jesus war das klar, ich meine, mir ist das auch klar.
Worüber sollen wir sprechen ? Wir sind nun mal ein Bibelforum.

Jesus war im AT noch nicht gekommen, also konnten die Menschen, die vor seinem Erscheinen gelebt haben, nicht an ihn glauben. Aber sie konnten mit der Hoffnung sterben, daß sie zu ewigem Leben erwachen, wenn das Werk vollbracht ist und die Verheißungen des AT durch den Heiland dieser Welt erfüllt werden.

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18752
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?

Beitrag von Oleander »

Zippo hat geschrieben: Do 15. Apr 2021, 17:24 Aber sie konnten mit der Hoffnung sterben, daß sie zu ewigem Leben erwachen...
Wer ist sie?
Das können nur "Israeliten" gewesen sein, das "auserwählte" Volk, denen sich dieser Gott zuwandte, denn alle andren Menschen auf diesem Planeten, die nicht Israeliten waren, diesen war dieser Gott völllig unbekannt und somit hatten diese Menschen zu Lebzeiten keine Hoffnung auf ewiges Leben.
Also man möchte mir bitte endlich mal erklären, warum dieser Gott sich nicht allen Menschen weltweit offenbarte und Jesus kam auch nur zu den verlorenen Schafen des Hauses ISRAEL?
Als Jesus die frohe Botschaft verkündete, gab es weltweit verstreut Menschen und warum sollten diese nichts von den wahren Gott erfahren haben? und damit eine Hoffnung auf ewiges Leben bekommen?
Jesus kam ja nicht nur um auf das ewige Leben hinzudeuten, sondern um die Menschen in Israel zu heilen und vergeben.
Hatten nur die Israeliten dieses Privileg?
Ich glaube das nicht!
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15206
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?

Beitrag von Helmuth »

Zippo hat geschrieben: Do 15. Apr 2021, 17:24 Kein Theologe würde von der Wiedergeburt Abrahams sprechen.
Eine bemerkenswerte Aussage, die mir nur in die Hände spielt. Mir ist das Theologen Qua Qua doch im Grunde genommen wurscht, oder weißt du das immer noch nicht? :lol:

Ich habe gelernt selbständig zu denken und nicht theologisch vorgekaut. Das heißt nicht, dass ich damit auch immer weiser wäre, aber der Weg ist jedenfalls weiser. Wir haben es hier aber nicht mit der Aussage eines Theologen sondern des Sohnes Gottes zu tun:
Johannes 3:5 hat geschrieben: Jesus antwortete: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: es sei denn, dass jemand aus Wasser und Geist geboren worden, so kann er nicht in das Reich Gottes eingehen.
Und derselbe Sohn Gottes bestätigt uns, dass er Abraham ins Reich Gottes eingegangen sieht:
Lukas 13:28 hat geschrieben: Da wird sein das Weinen und das Zähneknirschen, wenn ihr sehen werdet Abraham und Isaak und Jakob und alle die Propheten im Reiche Gottes, euch aber draußen hinausgeworfen.
Erschwerend kommt noch hinzu, dass die Hinausgeworfenen das sogar mitbekommen. D.h. sie sehen Abraham in das Reich Gottes eingehen, sich selbst jedoch nicht. Welche Theologie möchtest du nun dem gerne entgegenstellen? Aber es ziehe jeder seine eigenen Schlüsse. 8-)
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Zippo
Beiträge: 3086
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?

Beitrag von Zippo »

Elli hat geschrieben: Mi 14. Apr 2021, 08:43
Zippo hat geschrieben: Di 13. Apr 2021, 12:22
Elli hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 16:39
Zippo hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 15:32 Die mußten nach der Auferstehung Jesu die Botschaft im Totenreich erfahren und wurden daraus befreit. 1 Petr 4,6.
Diese Lehre halte ich für falsch. Die Texte, die das bezeugen sollen, lassen evtl. vermuten, als ob...
Nein, im Kontext geht es um etwas ganz Anderes.
Zunächst einmal kann man sagen, daß das Hinabsteigen Jesu in das Totenreich tatsächlich zu einer festen Lehre in der Kirche geworden ist und es steht sogar im apostolischen Glaubensbekenntnis.
Wie ist man auf diese Lehre gekommen ? Es wäre eine denkbare Auslegung zu 1 Petr 4,6. Vor allem, wenn man im Vortext annimmt, daß es sich um leiblich Lebendige und Tote handelt. 1 Petr 4,5
Und dann gibt es noch die verschiedenen Worte Jesu, daß er drei Tage und drei Nächte mitten in der Erde war, Mt 12,40, dort , wo man früher gedacht hat, daß dort das Totenreich ist.
Es wird im gleichen Vers auch mit dem Jona verglichen, den ein Wal verschluckt hat, ihn halbtot oder sogar tot am Ufer des Meeres wieder ausgewürgt hat.
Da kommt schon sehr schnell der Gedanke an das Totenreich.
Das apostolische Glaubensbekenntnis ist nicht mein Glaubensbekenntnis. Für mich reichen keine denkbaren Auslegungen.
Wenn aber Worte nicht die Klarheit liefern, wie wir es uns wünschen, bleibt nur die Auslegung, die wir für richtig halten. Ich kenne da zwei verschiedene Möglichkeiten , wie man den Text verstehen kann.

Es kommt jetzt auch so ein wenig arrogant rüber,was du sagst. Als wäre deine Denkweise unzweifelhaft die richtige und was andere so denken , kann ja dann nur falsch sein. Wo aber machst du das, was du denkst, an der Bibel fest ?
Elli
Die Predig über Lebendige und Tote heißt für mich übersetzt: zu Gläubigen und nicht Nichtgläubigen. Steht öfter in der Schrift, dass unbekehrte Juden, als Tote, und Gläubige, als Lebendige, bezeichnet werden.
Es ginge hier um geistlich Tote und Lebendige. Aber wieso kommst du darauf, daß dies die richtige Auslegung ist ?
Eigentlich ist das auch nur eine denkbare Auslegung, weiter nichts. Um sie zu begründen, müßtest du auch die Bibel aufschlagen, aber das tust du nicht.
Elli

Noah predigte im Auftrag Gottes, im HG Gottes, den Menschen. Der Kontext sagt das.
Entweder lese ich die Lehre klar und deutlich in der Schrift oder nicht. Ich kann durchaus Themen stehen lassen, wenn ich mir nicht Sicher bin.
Du liest klar deutlich, was du lesen willst, aber ich kann deiner Auslegung überhaupt nicht folgen und Jesu Worte hast auch nicht auf deiner Seite.
Elli
Für mich steht fest, dass Jesu über eine Predigt im Totenreich gesprochen hätte. Alles Wichtige was wir wissen müssen, sagt uns Jesus in seinem Wort.
Die Apostel und Propheten haben den Grund der Lehre mitgestaltet. Eph 2,20. Aber gut, ich hatte von der Rede Jesu gesprochen, das Jesus 3 Tage und 3 Nächte in der Mitte der Erde sein würde, so wie Jona im Bauch des Walfisches. Was hälst du von dieser Aussage ?
Außerdem habe ich im Beitrag an Michael zwei Aussagen Jesu genannt, die für jeden Menschen verbindlich sind, auch die Menschen im AT. Nur durch das Werk Jesu bekommt ein Mensch ewiges Leben und nur durch ihn kommen Menschen zu Gott.
Elli
Mit der Auferstehung taten sich die Gräber auf und die Leiber der Heiligen, die da schliefen standen auf und kamen zu dem Ort der Auferstehung und erschienen Vielen. Mt 27,53 Da kommt der Gedanke auf, daß auch für die Heiligen des AT jetzt die Erlösung gekommen ist und daß sie an der Auferstehung Jesu teilhaben dürfen.
Das hieße ja, sie würden aus dem Totenreich befreit und nun im Paradies auf ihre wahrhaftige Auferstehung warten.
Denn diese Erscheinungen der Heiligen nach der Auferstehung halte ich für eher fiktiv, die Leiber der Heiligen waren also nur in den Köpfen mancher Menschen, damit sie begreifen, welche Zeit nun angebrochen ist.
Ich habe noch nie eine vernünftige logische Erklärung über das Ereignis der Auferstehung der Heiligen, am Tage des Todes Jesus gelesen. Ich kann diese Begebenheit auch nicht einordnen.
Eins ist sicher, sie standen aus ihren Gräbern auf, man sah nicht nur ihre Geistleiber, nein, ganze Menschen. Alle Menschen werden so aus ihren Gräbern, am Tage der Wiederkunft Jesus auferstehen.
Ich denke, diese Menschen waren so eine Art "Erstlingsfrucht"
Warum waren sie denn jetzt erst aus ihren Gräbern gekommen ? Und wo sind sie dann verblieben ?
Ich lese, daß die Heiligen vielen Menschen erschienen sind und das muß nicht leiblich gewesen sein.
Elli

Wir lesen in Hebräer 11, dass die Gläubigen im AT, bereits eine von Gott zubereite Stadt hatten. Im Text lesen wir, dass sie an diese Verheißung glaubten. Warum bräuchten sie dann noch eine Predigt im Totenreich, wenn bereits zu Lebzeiten alles geklärt war.
Hebraeer 11:16
Nun aber begehren sie eines bessern, nämlich eines himmlischen. Darum schämt sich Gott ihrer nicht, zu heißen ihr Gott; denn er hat ihnen eine Stadt zubereitet.
Weil Jesus die zentrale Heilsbotschaft und das ewige Leben für alle Menschen gebracht hat, nicht nur für diejenigen, die Jesu Botschaft auf Erden gehört haben.
Niemand kommt am Kreuz vorbei, alle sollen davon Kenntnis nehmen, was der Herr Jesus vollbracht hat.
Wann ist die himmlische Stadt Jerusalem entstanden ? Ich sage, nach der Auferstehung Jesu ist diese Stadt entstanden und erst mit diesem Zeitpunkt, hat sie sich mit Bewohnern gefüllt, vorher war sie unfruchtbar.
Und es fehlte auch der Same des Evangeliums, der die Frau befruchtet. Ohne Evangelium gibt es kein ewiges Leben.

Fortsetzung folgt
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Zippo
Beiträge: 3086
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?

Beitrag von Zippo »

Elli

Die Gläubigen im AT haben ihre Verheißung noch nicht erlangt, weil sie alle noch schlafen. Deswegen heißt es, dass sie nicht ohne uns vollendet werden. Wir werden alle zusammen aus den Gräbern aufstehen. Hinzu kommt, dass Abraham, Noah, Mose und Jakob....nicht in Jerusalem beerdigt wurden.
Hebraeer 11
…39Diese alle haben durch den Glauben Zeugnis überkommen und nicht empfangen die Verheißung, 40 darum daß Gott etwas Besseres für uns zuvor ersehen hat, daß sie nicht ohne uns vollendet würden.
Sie werden jedenfalls nicht ohne Evangelium vollendet. Wo sie beerdigt wurden ist egal, ihre Seelen sind im Himmel.
Zur Auferstehung hatte ich 1 Thess 4, 14 genannt. Es gibt eben nicht zu allen Fragen ein Wort Jesu. Die Apostel haben da weitere Dinge offenbart, sodaß wir heute nicht mehr wie Martha glauben, daß alle Menschen am jüngsten Tag der Welt auferstehen.
Sondern es gibt auch einen jüngsten Tag der Gemeinde, wenn der Herr Jesus wiederkehrt, da findet die erste Auferstehung vor der Entrückung statt.
Elli

Die Toten schlafen ja auch und warten auf ihre Auferstehung. Und das Totenreich wird in Wirklichkeit nicht unter der Erde sein, sondern im Himmel. Aber ich glaube, daß sie dort über das Ereignis in Jerusalem informiert wurden. Der Herr Jesus Christus hat auch für ihre Sünden die Strafe getragen und durch die Auferstehung Jesu werden sie mitauferstehen und zu neuem Leben erwachen.
Klingt logisch, wir haben aber keinen Text, der das bezeugt. Sie müssten dafür vom Schlaf aufgeweckt werden, dies steht nirgends geschrieben. Es heißt, sie schlafen bis zur Wiederkunft.
Ich lese 1 Petr 4,6 so und ich hatte auch andere Bibelstellen genannt. Das steht schon geschrieben.
Elli

Für den damaligen Stand der Offenbarung war das schon sehr viel, was Martha geglaubt hat. Es gibt so wenige Worte im AT, die von der Auferstehung berichten. Mir fällt eigentlich nur Jes 26,14-19 ein. Und die Hoffnung des David, im Hause des HERRN immerdar zu verweilen. Ps 23 Hosea 13,14 deutet den Sieg über den Tod an.
David glaubte auch an die heilige Stadt. Er wusste um den Tod seines Herrns, Psalm 110
Viele Juden haben an die Auferstehung nicht geglaubt, z. Bsp. die Sadduzäer.Mt 22,23 Aber Marta hatte wohl den Worten Jesu gelauscht. Joh 11,24-27
Viele Juden hatten im Vergleich zur Martha einen falschen Glauben. Wir könnten hier viele falsche Lehren aufzählen.
In der Off des NT steht von verschiedenen Auferstehungen. Eine davon soll sein, wenn der Herr Jesus wieder auf Erden erscheint und die sogenannte Entrückung stattfindet. Mt 24 Dann werden die auf der Erde befindlichen nicht denen zuvorkommen, die da schlafen sagt Paulus in 1 Thess 4,15, sondern sie werden mit ihm einhergeführt.
Das ist doch noch vor der Auferstehung am Jüngsten Tag.
Alles zusammen, findet am Jüngsten Tag statt. Die Lehre einer Vorentrückung, lässt sich nicht einmal ansatzweise in der Schrift finden. Viele dispens. Lehren sind unbiblisch.
1 Thess 4 sagt etwas anderes. Was ist denn für dich der jüngste Tag ?
Es ist schnell etwas unbiblisch genannt, aber wo bleibt deine Argumentation, auf Grundlage der Bibel ?
Meinst du nicht, daß du dich da auf ein zu hohes Podest stellst ?
Elli
Natürlich sind mit dem Zeitpunkt unseres Todes die Würfel gefallen. Wir werden es dann nicht mehr beeinflußen können, wie Gott über unser Leben denkt.
Ja, so steht es geschrieben.
Die Heiligen und Erwählten des AT, die Gott auferstehen lassen will, standen bei der Auferstehung Jesu fest. Da war ja im Totenreich schon eine Aufteilung, wie man in dem Gleichnis von dem Bettler Lazarus lesen kann.Lk 16
Gleichnisse dürfen wir nicht wortwörtlich nehmen. Abraham schläft, wir werden alle zusammen auferstehen.
Kann schon sein, dass die Seelen der Gläubigen und Ungläubigen getrennt von einander aufbewahrt werden.
Aber aus dem Totenreich konnten sie eben erst erlöst werden, als das Erlösungswerk geschehen ist. Und insofern glaube ich, daß man die Toten über dieses Ereignis auch informiert hat.
Ich glaube, dass sie im Schlaf auf den Tag der Auferstehung warten
.
Ich lese in Hebräer 11, dass die Gläubigen ihre Stadt bereits von der Ferne sahen. Auch wir sehen die Stadt von der Ferne, wir sind noch nicht dort. Im Geiste schon, aber nicht ganz. Sie wussten, wie Martha auch, dass sie am Jüngsten Tag auferstehen werden.
Der Glaube ist es, der errettet. Der Glaube an den stellvertretenden Tod. Unser Herr Jesus spricht oft über den Glauben.

LG
Außer Hebr 11 und das Wort an Martha hast du leider keine Argumentation gebracht.
Der Glaube ist es auch nicht allein, was rettet, sondern das Werk Jesu rettet.

Und dein Leben sollte auch so sein, daß Gott zufrieden ist. Meinst du, daß Gott mit deinem Leben zufrieden ist ?

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18752
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?

Beitrag von Oleander »

Zippo hat geschrieben: Fr 16. Apr 2021, 11:10 Wann ist die himmlische Stadt Jerusalem entstanden ? Ich sage, nach der Auferstehung Jesu ist diese Stadt entstanden
:clap:
Zippo hat geschrieben: Fr 16. Apr 2021, 11:14 Und dein Leben sollte auch so sein, daß Gott zufrieden ist. Meinst du, daß Gott mit deinem Leben zufrieden ist ?
Es geht nicht darum Gott zufrieden zu stellen, sondern dass Gott das Beste für die Menschen will.
Dass es uns gut geht!

Jeremia:
22 Denn ich habe euren Vätern am Tag, als ich sie aus dem Land Ägypten herausführte, nichts gesagt und nichts befohlen, was Brandopfer und Schlachtopfer betrifft.
23 Vielmehr gab ich ihnen folgendes Gebot: Hört auf meine Stimme, dann will ich euch Gott sein und ihr sollt mir Volk sein!
Geht in allem den Weg, den ich euch befehle, damit es euch gut geht!
24 Sie aber hörten nicht und neigten mir ihr Ohr nicht zu, sondern folgten den Eingebungen und der Verstocktheit ihres bösen Herzens. Sie zeigten mir den Rücken und nicht das Gesicht.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Elli

Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?

Beitrag von Elli »

Zippo hat geschrieben: Fr 16. Apr 2021, 11:14 1 Thess 4 sagt etwas anderes. Was ist denn für dich der jüngste Tag ?
Es ist schnell etwas unbiblisch genannt, aber wo bleibt deine Argumentation, auf Grundlage der Bibel ?
Meinst du nicht, daß du dich da auf ein zu hohes Podest stellst ?
Ja, dort steht alles geschrieben. Die Auferstehung der Toten findet an einem Tag statt, am jüngsten Tag.

Wenn du magst, können wir den Text in 1 Thess 4, mit Querverweisen, zusammen genauer durchgehen. Ich gehe eher davon aus, weil du glaubst, ich würde mich zu sehr überheben, dass daraus nichts wird. Nun ja, du forderst mich heraus und gerade weil du so unbedeutend über Marthas Aussagen schreibst, möchte ich mit den Aussagen der Schrift, bezeugen, dass Martha doch Bescheid wusste.
Es gibt eben nicht zu allen Fragen ein Wort Jesu. Die Apostel haben da weitere Dinge offenbart, sodaß wir heute nicht mehr wie Martha glauben, daß alle Menschen am jüngsten Tag der Welt auferstehen.
Sondern es gibt auch einen jüngsten Tag der Gemeinde, wenn der Herr Jesus wiederkehrt, da findet die erste Auferstehung vor der Entrückung statt
.
Die dispens. Vorentrückungslehre lässt sich mit keinem Wort in der Schrift finden. Wenn etwas nicht geschrieben steht, warum sollte ich das denn glauben?

War Martha wirklich eine naive unbedeutende Frau, die nicht so viel wusste, wie später die Apostel?

Als Martha zu Jesus sagte, dass ihr Bruder am Jüngsten Tag auferstehen würde und Jesus daraufhin schwieg, hat er da vergessen, Martha zu korrigieren?
War das, was sie sagte, wirklich nur eine kleine unbedeutende Randbemerkung, über die nicht einmal Jesus sprach?

Unser Herr Jesus klärt uns in ganz einfacher Sprache auf:
11 Dann fügte er noch hinzu: „Unser Freund Lạzarus ist eingeschlafen,a aber ich gehe jetzt hin, um ihn zu wecken.“ 12 Die Jünger sagten: „Herr, wenn er schläft, wird er gesund* werden.“ 13 Jesus hatte jedoch von seinem Tod gesprochen. Sie aber dachten, er hätte vom normalen Schlaf geredet. 14 Da sagte Jesus klar und deutlich: „Lạzarus ist gestorben,
Matthaeus 9:24
sprach er zu ihnen: Weichet! denn das Mägdlein ist nicht tot, sondern es schläft. Und sie verlachten ihn.
Johannes 6
39Das ist aber der Wille des Vaters, der mich gesandt hat, daß ich nichts verliere von allem, was er mir gegeben hat, sondern daß ich's auferwecke am Jüngsten Tage.
40 Denn das ist der Wille des, der mich gesandt hat, daß, wer den Sohn sieht und glaubt an ihn, habe das ewige Leben; und ich werde ihn auferwecken am Jüngsten Tage.…
Johannes 6:40
Denn das ist der Wille des, der mich gesandt hat, daß, wer den Sohn sieht und glaubt an ihn, habe das ewige Leben; und ich werde ihn auferwecken am Jüngsten Tage.
Johannes 6:44
Es kann niemand zu mir kommen, es sei denn, daß ihn ziehe der Vater, der mich gesandt hat; und ich werde ihn auferwecken am Jüngsten Tage.
Johannes 6:54
Wer mein Fleisch isset und trinket mein Blut, der hat das ewige Leben, und ich werde ihn am Jüngsten Tage auferwecken.
Johannes 12:48
Wer mich verachtet und nimmt meine Worte nicht auf, der hat schon seinen Richter; das Wort, welches ich geredet habe, das wird ihn richten am Jüngsten Tage.
Steht irgendwo geschrieben, dass Jesus die Toten vor dem jüngsten Tag aufweckt, um ihnen vorher noch eine Predigt zu halten? Wenn du einen Text hast, sag mir bitte Bescheid. Sollte Jesus vergessen haben, dass zu erwähnen?
Können nach dem letzten Tag, weitere Tage oder Jahre kommen?

Haben die Apostel Martha widersprochen, weil sie mehr Erkenntnis hatten, als sie?
Haben die Apostel Jesus widersprochen?
1.Thessalonicher 4:15
Denn das sagen wir euch als ein Wort des HERRN, daß wir, die wir leben und übrig bleiben auf die Zukunft des HERRN, werden denen nicht zuvorkommen, die da schlafen.
2.Korinther 4:14
und wissen, daß der, so den HERRN Jesus hat auferweckt, wird uns auch auferwecken durch Jesum und wird uns darstellen samt euch
.
1.Thessalonicher 4:13-14
Wir wollen euch aber, liebe Brüder, nicht verhalten von denen, die da schlafen, auf daß ihr nicht traurig seid wie die andern, die keine Hoffnung haben.
Denn so wir glauben, daß Jesus gestorben und auferstanden ist, also wird Gott auch, die da entschlafen sind, durch Jesum mit ihm führen.
Der "jüngste Tag", das meint den "letzten" Tag, den letzten Tag der Weltgeschichte, den Tag also, der nach christlicher Tradition das Weltgericht bringt, das "jüngste Gericht".
Daniel 12:2
Und viele, so unter der Erde schlafen liegen, werden aufwachen: etliche zum ewigen Leben, etliche zu ewiger Schmach und Schande

Da aber beide, Gläubige und Ungläubige am letzten Tag auferstehen werden, können anschließend keine weiter Tage oder Jahre folgen.

Am Ende der Geschichte wird unser Gott zu Gericht sitzen. Er wird sowohl über die Lebenden als auch über die Toten richten. Das Jüngste Gericht, findet am letzten Tag statt.
(Mt 25,31-34)
31Wenn aber des Menschen Sohn kommen wird in seiner Herrlichkeit und alle heiligen Engel mit ihm, dann wird er sitzen auf dem Stuhl seiner Herrlichkeit, 32und werden vor ihm alle Völker versammelt werden. Und er wird sie voneinander scheiden, gleich als ein Hirte die Schafe von den Böcken scheidet,…
und wird die Schafe zu seiner Rechten stellen und die Böcke zu seiner Linken. 34 Da wird dann der König sagen zu denen zu seiner Rechten: Kommt her, ihr Gesegneten meines Vaters ererbt das Reich, das euch bereitet ist von Anbeginn der Welt!…
Zippo hat geschrieben: ↑Fr 16. Apr 2021, 11:10
Wann ist die himmlische Stadt Jerusalem entstanden ? Ich sage, nach der Auferstehung Jesu ist diese Stadt entstanden
Du sagst das, was sagt die Schrift? Abraham sah die Stadt von Ferne, hat er sich geirrt? Wenn ich die Stadt von Ferne sehe, ist das besser, weil die Stadt mit Jesus Auferstehung gebaut wurde?

Die Heilige Stadt ist der Wohnsitz Gottes, in Gemeinschaft mit den Menschen. Gab es diese Stadt schon immer, oder wurde sie errichtet? Ist das wirklich wichtig? Aus meiner Sicht sahen die Personen, die uns in Hebräer 11 vorgestellt werde, eine real, existierende Stadt, warum auch nicht?
Wir könnten beide froh und dankbar sein, wenn wir so einen vorbildlichen, festen Glauben hätten, wie sie es hatten.

LG
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18752
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?

Beitrag von Oleander »

Elli hat geschrieben: Fr 16. Apr 2021, 13:35 Steht irgendwo geschrieben, dass Jesus die Toten vor dem jüngsten Tag aufweckt, um ihnen vorher noch eine Predigt zu halten?
Wenn er dich(geistlich) nicht von deinem Todestzustand auferweckt hätte, könntest du nicht mal an ihn glauben....
Und was den jüngsten Tag angeht, stellte ich schon mal die Frage, wie ihr euch das vorstellt?
Volksversammlung von Milliarden Menschen und ihr könnt zusehn dabei?
Das Gericht fand bereits statt, les die Bibel
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Reinhold
Beiträge: 6238
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?

Beitrag von Reinhold »

Oleander hat geschrieben: Fr 16. Apr 2021, 13:50 Und was den jüngsten Tag angeht, stellte ich schon mal die Frage, wie ihr euch das vorstellt?
Volksversammlung von Milliarden Menschen und ihr könnt zusehn dabei?
Meine Güte-u. das von dir Linchen? :shock: Bist du aber vergesslich? :roll: Schauens bitte wie gem. Matthäus 25:31-34 in naher Zukunft alles ablaufen wird:
Das Gericht über die Völker 
31 "Wenn der Menschensohn in seiner Herrlichkeit mit allen Engeln gekommen ist, dann wird er sich auf seinen Thron der Herrlichkeit setzen. 32 Alle Völker der Erde werden vor ihm zusammengebracht, und er wird sie in zwei Gruppen teilen, so wie ein Hirt die Schafe von den Ziegen trennt. 33 Rechts werden die Schafe und links die Ziegen stehen. 34 Dann wird der König zu denen auf seiner rechten Seite sagen: 'Kommt her! Euch hat mein Vater gesegnet. Nehmt das Reich in Besitz, das schon seit Gründung der Welt auf euch wartet!

Bevor ich es vergesse. Auch Paulus geht wie folgt in 2.Thessalonicher 1:6-10auf den obigen Gerichtstag ein:
6 Denn so zeigt es sich, dass Gott gerecht ist: Er wird es denen, die euch jetzt unter Druck setzen, mit Bedrängnis heimzahlen, 7 und euch, den Bedrängten, mit Erholung. Das werden wir miteinander erleben, wenn sich der Herr Jesus vom Himmel her mit den Engeln seiner Macht 8 in loderndem Feuer zeigen wird. Dann wird er es denen heimzahlen, die von Gott nichts wissen wollten und dem Evangelium unseres Herrn Jesus nicht gehorcht haben. 9 Sie werden mit ewigem Verderben bestraft: Sie sind dann für immer vom Herrn getrennt und von seiner Macht und Herrlichkeit ausgeschlossen. 10 Das wird an dem Tag geschehen, an dem er kommt und seine Herrlichkeit sich in seinen Heiligen spiegelt. Dann wird er von denen, die ihm geglaubt haben, umjubelt werden – auch von euch, denn ihr habt ja unserem Zeugnis Glauben geschenkt.

Schönen Tach noch.
:wave:
Zuletzt geändert von Reinhold am Fr 16. Apr 2021, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
"Macht euch nichts vor! Gott lässt keinen Spott mit sich treiben. Jeder Mensch wird ernten, was er gesät hat."
Gal. 6,7
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18752
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?

Beitrag von Oleander »

Reinhold hat geschrieben: Fr 16. Apr 2021, 14:03 Meine Güte-u. das von dir Linchen?
Das ist ein Bild für den Menschen! Aber aus Gottes Sicht fand es schon statt, er ist nicht wie wir in der Zeitdimension "gefangen"
Schau mal:
Johannes 12
31 Jetzt ist das Gericht dieser Welt;
jetzt wird der Fürst dieser Welt hinausgeworfen werden.
32 Und ich, wenn ich von der Erde erhöht bin, werde alle zu mir ziehen.
Akzeptiere und vertraue einfach.

Und höre bitte damit auf, dich mit Großschreibung selbst zu inszenieren ;)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Antworten