Die Schuld an Jesus Tod!
Re: Die Schuld an Jesus Tod!
jesus hat uns gezeigt, dass er sowohl mensch als auch gott sein kann....in erster linie aber mensch
made in bosnia
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich
it's not easy be(e)in' green
es gibt nichts gutes, außer man tut es
https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E
das huhn ist im auftrag des herren unterwegs
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich
it's not easy be(e)in' green
es gibt nichts gutes, außer man tut es
https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E
das huhn ist im auftrag des herren unterwegs

Re: Die Schuld an Jesus Tod!
es ist seine liebe zu den menschen, die sein wesen ausmachen...betonung liegt auf liebe
made in bosnia
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich
it's not easy be(e)in' green
es gibt nichts gutes, außer man tut es
https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E
das huhn ist im auftrag des herren unterwegs
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich
it's not easy be(e)in' green
es gibt nichts gutes, außer man tut es
https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E
das huhn ist im auftrag des herren unterwegs

Re: Die Schuld an Jesus Tod!
Mit Verlaub lieber Erich. Wenn dein Trini-Märchen stimmen sollte, das du uns seit Jahren immer und immerErich hat geschrieben: ↑So 25. Apr 2021, 21:36 Der Herr Jesus Christus hat unsere Sünde und Schuld auf sich genommen
und selbst hinaufgetragen an seinem Leibe auf das Kreuz auf Golgatha!LG!Kol 2,13-14
13 Und Gott hat euch mit ihm lebendig gemacht, die ihr tot wart in den Sünden und in der Unbeschnittenheit eures Fleisches, und hat uns vergeben alle Sünden.
14 Er hat den Schuldbrief getilgt, der mit seinen Forderungen gegen uns war, und hat ihn aufgehoben und an das Kreuz geheftet.
wieder frech&dreist bis zum erbrechen unterjubeln möchtest, müsste es in Kol 2, 13-14 aber doch wie folgt heißen:
Magst uns bitte den Grund dafür aufzeigen, warum es nachweislich so dort aber nicht steht lieber Erich?13 Und Gott der Heilige Vater und Gott Heiliger Geist haben euch mit ihm lebendig gemacht, die ihr tot wart in den Sünden und in der Unbeschnittenheit eures Fleisches, und haben uns vergeben alle Sünden.
14 Beide haben den Schuldbrief getilgt, der mit seinen Forderungen gegen uns war, und haben ihn aufgehoben und an das Kreuz geheftet.

Re: Die Schuld an Jesus Tod!
1. Das ist doch nicht nötig, lieber Reinhold,Reinhold hat geschrieben: ↑So 25. Apr 2021, 22:59Mit Verlaub lieber Erich. Wenn dein Trini-Märchen stimmen sollte, das du uns seit Jahren immer und immerErich hat geschrieben: ↑So 25. Apr 2021, 21:36 Der Herr Jesus Christus hat unsere Sünde und Schuld auf sich genommen
und selbst hinaufgetragen an seinem Leibe auf das Kreuz auf Golgatha!LG!Kol 2,13-14
13 Und Gott hat euch mit ihm lebendig gemacht, die ihr tot wart in den Sünden und in der Unbeschnittenheit eures Fleisches, und hat uns vergeben alle Sünden.
14 Er hat den Schuldbrief getilgt, der mit seinen Forderungen gegen uns war, und hat ihn aufgehoben und an das Kreuz geheftet.
wieder frech&dreist bis zum erbrechen unterjubeln möchtest, müsste es in Kol 2, 13-14 aber doch wie folgt heißen:Magst uns bitte den Grund dafür aufzeigen, warum es nachweislich so dort aber nicht steht lieber Erich?13 Und Gott der Heilige Vater und Gott Heiliger Geist haben euch mit ihm lebendig gemacht, die ihr tot wart in den Sünden und in der Unbeschnittenheit eures Fleisches, und haben uns vergeben alle Sünden.
14 Beide haben den Schuldbrief getilgt, der mit seinen Forderungen gegen uns war, und haben ihn aufgehoben und an das Kreuz geheftet.![]()
denn wir Christen wissen, wer Gott ist!
2. Paulus hat es eben so geschrieben,
wie Gott es ihm damals eingegeben hat!
3. Aber hier kannst Du ja mal schauen
(nimm aber vorher Deine Dogmabrille ab)
was Paulus in diesen Versen schrieb:
Da guckst Du! - zensiert!?Röm 8,9-17
9 Ihr aber seid nicht fleischlich, sondern geistlich, da ja Gottes Geist in euch wohnt. Wer aber Christi Geist nicht hat, der ist nicht sein.
10 Wenn aber Christus in euch ist, so ist der Leib zwar tot um der Sünde willen, der Geist aber ist Leben um der Gerechtigkeit willen.
11 Wenn aber der Geist dessen, der Jesus von den Toten auferweckt hat, in euch wohnt, so wird er, der Christus von den Toten auferweckt hat, auch eure sterblichen Leiber lebendig machen durch seinen Geist, der in euch wohnt.
12 So sind wir nun, liebe Brüder und Schwestern, nicht dem Fleisch schuldig, dass wir nach dem Fleisch leben.
13 Denn wenn ihr nach dem Fleisch lebt, so werdet ihr sterben müssen; wenn ihr aber durch den Geist die Taten des Leibes tötet, so werdet ihr leben.
14 Denn welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder.
15 Denn ihr habt nicht einen Geist der Knechtschaft empfangen, dass ihr euch abermals fürchten müsstet; sondern ihr habt einen Geist der Kindschaft empfangen, durch den wir rufen: Abba, lieber Vater!
16 Der Geist SELBST gibt Zeugnis unserm Geist, dass wir Gottes Kinder sind.
17 Sind wir aber Kinder, so sind wir auch Erben, nämlich Gottes Erben und Miterben Christi, da wir ja mit ihm leiden, damit wir auch mit ihm zur Herrlichkeit erhoben werden.
(oder ist es wie immer: nix verstäähn!)
Also, wenn es heißt:
Der Geist Gottes oder der Geist des Herrn oder
der Geist der Kraft oder der Geist der Stärke oder
der Geist der Liebe oder der Geist der Besonnenheit oder
der Geist der Weisheit oder der Geist des Verstandes oder
der Geist des Rates oder der Geist der Erkenntnis oder
der Geist der Furcht des HERRN oder der Geist der Wahrheit
oder der Geist des Lebens oder der Ewige Geist oder
der Geist der Herrlichkeit oder der gute Geist oder
der Geist des Vaters oder der Geist des Sohnes oder
der Geist JHWHs oder der Geist Jesu oder Christi Geist
oder der Geist der Kindschaft oder einfach nur "der Geist",
dann ist damit natürlich immer der Heilige Geist gemeint!
Aber selbstverständlich muss man auch wissen,
dass es noch die bösen und unreinen Geister gibt!
Und nun noch ein Rat für Dich:
Aufpassen, dass Du die Geister nicht verwechselst!

Zuletzt geändert von Erich am Mo 26. Apr 2021, 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Schuldgefühl
Der Mensch hat ein Gewissen, die Schuldgefühle, die er durch fehlende Selbstverantwortung haben könnte, kann er auf etwas verlagern, was hier die Verantwortung tragend "Jesus" genannt wird.
Zuletzt geändert von Anthros am Mo 26. Apr 2021, 10:31, insgesamt 2-mal geändert.
Sünden bekennen
1Joh 1,9 Wenn wir aber unsre Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und reinigt uns von aller Ungerechtigkeit.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Erkennen der Schuld
Re: Die Schuld an Jesus Tod!
Reinhold hat geschrieben:Mit Verlaub lieber Erich. Wenn dein Trini-Märchen stimmen sollte, das du uns seit Jahren immer und immer
wieder frech&dreist bis zum erbrechen unterjubeln möchtest, müsste es in Kol 2, 13-14 aber doch wie folgt heißen:Magst uns bitte den Grund dafür aufzeigen, warum es nachweislich so dort aber nicht steht lieber Erich?13 Und Gott der Heilige Vater und Gott Heiliger Geist haben euch mit ihm lebendig gemacht, die ihr tot wart in den Sünden und in der Unbeschnittenheit eures Fleisches, und haben uns vergeben alle Sünden.
14 Beide haben den Schuldbrief getilgt, der mit seinen Forderungen gegen uns war, und haben ihn aufgehoben und an das Kreuz geheftet.
Meine Güte kannst du aber gehässig sein lieber Erich.Erich hat geschrieben:Das ist doch nicht nötig, lieber Reinhold,
denn wir Christen wissen, wer Gott ist!
(oder ist es wie immer: nix verstäähn!)

Du als Lutherkenner weißt doch ganz genau wie der Name des o. Gottes heißt wenn Luther nicht Herr oder HErr
12Es iſt hie kein vnterſcheid vnter Jüden vnd Griechen / Es iſt aller zu mal ein HERR / reich vber alle / die jn anruffen. 13Denn wer den Namen des HERRN wird anruffen / ſol ſelig werden.
sondern HERR schreibt-zensiert?

dass er den Namen des wahren Gottes endlich kennenlernt. Falls du es aber vergessen haben solltest hier:
https://www.stilkunst.de/lutherdeutsch/ ... r_jhwh.php kannste dein Wissen übrigens auffrischen:
HERR im Neuen Testament
Im neuen Testament verwendet Luther die Schreibweise HERR in Versalien (Großbuchstaben) für Gott, den Vater, an Stellen, wo sich Zitate aus dem Alten Testament auf »JHWH« beziehen.
